Meistgeklicker Kopf gestern: Diese Rubrik verrät der turi2-Community seit Juni 2022 jeden Morgen, welcher kluge Kopf am Vortag am meisten geklickt wurde. Basis ist der Index der Meinungsmachenden unter turi2.de/koepfe

Meistgeklickter Kopf gestern war Ulrike Winkelmann.


Meistgeklickter Kopf gestern war Ulrike Winkelmann. Die "taz"-Chefredak­teurin war am Dienstag bei Markus Lanz zu Gast, um u.a. über den Bundestags-Wahl­kampf zu sprechen. Im Ranking folgt MVFP-Bundes­­geschäfts­­führer Stephan Scherzer, der den Verleger-Verband überraschend verlässt. Der MVFP-Vorstands­vorsitzende Philipp Welte ist der Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 20.11.2024)

(Foto: Jörn Neumann/taz)

Meistgeklickter Kopf gestern war Hermann-Josef Knipper.

Meistgeklickter Kopf gestern war Hermann-Josef Knipper. Der ehe­malige Kommu­nikations­chef der R+V Versicherung hat die Kommu­nikations­­beratung RepuCatio mit drei Mitstrei­tenden gegründet. Einer von ihnen ist Marketing-Professor Christoph Moss, der im Ranking auf Knipper folgt. Dahinter fährt Burda-Vorstand und jüngster turi2-Interview-Gast Philipp Welte ein.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 19.11.2024)

Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Philipp Westermeyer.

Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war OMR-Chef Philipp Westermeyer, der als Produzent der RTL-Doku zur Fußball-Heim-EM auftritt. Ihm folgen im Ranking Viktoria Lauterbach und Burda-Boss Philipp Welte, der im turi2-Interview zur Themenwoche Zeitungen wenig zimperlich mit der Big-Tech- und ÖRR-Konkurrenz ins Gericht geht.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschafts-Köpfe am 18. November 2024)
(Foto: Johannes Arlt / turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Franca Lehfeldt.


Meistgeklickter Kopf gestern war Franca Lehfeldt. Die Ex-Welt-Mode­ratorin und ihr Ehemann Christian Lindner wurden kürzlich, nicht ganz ernst­gemeint, von RTL zum "Sommer­haus der Stars" eingeladen. Im Ranking kommen danach Viktoria Lauterbach und Nikolaus Blome.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 17.11.2024)

(Foto: IMAGO / Agentur Baganz)

Meistgeklickter Kopf gestern war Jakob Augstein.


Meistgeklickter Kopf gestern war Publizist Jakob Augstein, der zusammen mit RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome – Platz 3 im Ranking – am Dienstag bei "Maischberger" war. Im gemeinsamen Podcast diskutieren sie u.a., was Friedrich Merz von Amerika lernen muss. Zwischen den beiden, auf Platz 2 im Ranking, steht "The Pioneer"-Heraus­geberin Dagmar Rosenfeld.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 14.11.2024)

(Foto: IMAGO / Future Image)

Meistgeklickter Kopf gestern war David Schraven.


Meistgeklickter Kopf gestern war Correctiv-Gründer und -Publisher David Schraven, dessen Co-Geschäfts­führerin Jeannette Gusko das gemein­­nützige Medien­­haus in Richtung Grüne verlässt. Ihm folgen im Ranking Pioneer-Heraus­geberin Dagmar Rosenfeld, die im Podcast mit Noch-Grünen-Chef Omid Nouripour spricht, sowie Metas scheidende EMEA-Chefin Angelika Gifford, deren Nachfolgerin Derya Matras wird.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 13.11.2024)

(Foto: Correctiv / Ivo Mayr)

Meistgeklickter Kopf gestern war Julian Reichelt.


Meistgeklickter Kopf gestern war "Nius"-Frontmann Julian Reichelt. Die Vius SE & Co, Betreiberin des rechts­­populistischen Online-Angebots, erhöht ihren Anteil am rechten, öster­reichischen Boulevard-Portal "Exxpress" auf 50 %. Ihm folgen im Ranking "Bild"-CEO Carolin Hulshoff Pol, die zusammen mit Frank Mahlberg und Nikolaus Glasmacher künftig ein Führungs­trio bildet, sowie Musikerin Judith Holofernes, die gestern Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 12.11.2024)

(Foto: Imago / epd-bild / Rico Thumser)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Giovanni di Lorenzo.


Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, der seit 35 Jahren Gastgeber bei "3 nach 9" ist. Ihm folgen im Ranking "Wirtschafts­woche"-Chef Horst von Buttlar sowie Polit-Talkerin Caren Miosga, die mit Olaf Scholz als Einzelgast einen Quotenrekord einfährt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalismus-Köpfe am 11.11.2024)

(Foto: Johannes Arlt für turi2 edition)

Meistgeklickter Kopf gestern war Horst von Buttlar.


Meistgeklickter Kopf gestern war Horst von Buttlar. Der Chefredakteur der "Wirtschafts­woche" war im ARD-Presseclub zum Ampel-Aus zu Gast. PR-Unter­nehmerin Franca Lehfeldt, ehemalige Welt-Modera­torin und Ehefrau von Christian Lindner, folgt im Ranking. Die Runde komplettiert TV-Produzent Markus Heidemanns.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 10.11.2024)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Paul Ronzheimer.

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war "Bild"-Vize Paul Ronzheimer, der eines der Werbe­gesichter einer Kampagne des Springer-Vermarkters Media Impact ist. Ihm folgen im Ranking "Pioneer"-Co-Heraus­geberin Dagmar Rosenfeld und ZDF-Intendant Norbert Himmler, den Steffen Grimberg medienpolitisch als "standhaften Mainzer Zinnsoldaten" charakterisiert.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalismus-Köpfe am 7.11.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Giovanni di Lorenzo.

Meist­geklickter Kopf gestern war "Zeit"-Chef­redakteur Giovanni di Lorenzo, der den Trump-Sieg als "wirklich gewordenen Albtraum" einordnet. Ihm folgen im Ranking Jörg Schönenborn, der als Zahlen-Mann im Ersten ob der politischen Groß­nachrichten­lage eine Extra-Schicht geschoben hat, und "Bild"-Chef­redakteurin Marion Horn, deren US-Wahl-Reaktion vor allem der deutschen Regierung galt.
turi2.de/koepfe

(Foto: Johannes Arlt für turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Julia Krittian.


Meistgeklickter Kopf gestern war Julia Krittian. Der MDR hatte bekannt­gegeben, dass Christin Bohmann ihre Nachfolge als Chefreda­kteurin antritt. Ex-"Bild"-Chef Kai Diekmann, dessen Firma Storymachine New Classic künftig den österreich­ischen "Kurier" berät, folgt im Ranking. ARD-Wahlexperte Jörg Schönenborn ist der Dritte in der Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.11.2024)

(Foto: MDR/Axel Berger)

Meistgeklickter Kopf gestern war Sönke Reimers.

Meistgeklickter Kopf gestern war Sönke Reimers, der seinen Posten als Geschäfts­führer der dfv Medien­gruppe überraschend verlässt. Ihm folgen – im Amt wie im Ranking – Peter Esser, der neuer CEO wird. Dritter im Ranking ist "Wiwo"-Chefredakteur Horst von Buttlar.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 30.10.2024)


(Foto: Katrin Binner / dfv Mediengruppe)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Horst von Buttlar.

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war "Wirtschafts­woche"-Chefre­dakteur Horst von Buttlar. Ihm folgen im Ranking Jörg Schönenborn, der sich mit der Aussage­kraft von Wahl­umfragen im Kampf um die US-Präsident­schaft befasst hat, und Reporter­fabrik-Chef Cordt Schnibben.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalismus-Köpfe am 29.10.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Uyen Ninh.

Meistgeklickter Kopf gestern war Influencerin Uyen Ninh, die ihre Posts aktuell aus Australien absetzt. Ihr folgen im Ranking "Welt"-Chef­reporterin Tatjana Ohm, die am Sonntag aus Tel Aviv über einen mutmaßlichen Terror­anschlag berichtet, und Verlegerin Alexandra Jahr.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 27.10.2024)
(Foto: Holger Talinski / turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Maybrit Illner.

Meistgeklickter Kopf gestern war Polit-Talkerin Maybrit Illner, die gestern Abend beim Jubiläum ihrer Show Kanzler Olaf Scholz inter­viewt hat und zudem ihrer­seits mit der "Zeit" über Talk­shows und AfD disku­tiert hat. Auf Illner folgen im Ranking mit Börsen­re­porterin Sina Mainitz eine weitere ZDF-TV-Frau und "Wirtschafts­woche"-Chefre­dakteur Horst von Buttlar.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 24.10.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern nach Sina Mainitz war Tom Buhrow.


Meistgeklickter Kopf gestern nach ZDF-Börsenre­porterin Sina Mainitz war Tom Buhrow. Jüngst war publik geworden, dass der WDR-Intendant auch 2023 der bestbezahlte Intendant der ARD gewesen ist. Nach ihm im Ranking kommt passender­weise der zweitbeste ARD-Verdiener, der Vorsitzende Kai Gniffke.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 23.10.2024)

(Foto: WDR/Herby Sachs)

Meistgeklickter Kopf gestern war Rainer Esser.


Meistgeklickter Kopf gestern war Rainer Esser. Der Zeit-Verlag-Chef wirbt im Streit um Presseähn­lichkeit für mehr Zusammen­arbeit mit dem ÖRR. Ihr folgt im Ranking Innenmi­nisterin Nancy Faeser, deren Behörde kürzlich gegen "Nius" verloren hat. Jan Böhmermann ist der Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 22.10.2024)

(Foto: Johannes Arlt für turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Thomas Knüwer.


Meistgeklickter Kopf gestern war Thomas Knüwer. Der Digital­berater arbeitet sich in seinem Blog an der neuen KI-Influencerin Emma ab, die Deutschland als Reiseziel schmackhaft machen soll. Nach ihm im Ranking folgen Infineon-Managerin Kerstin Deixler sowie Mercedes-Marketing­chefin Bettina Fetzer.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 21.10.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Horst von Buttlar.


Meistgeklickter Kopf gestern war Horst von Buttlar. Der "Wiwo"-Chef­redakteur erklärt im turi2-Interview u.a., weshalb er seine Redaktion manchmal mit Lebens­mittel-Vergleichen nervt. Katharina Brunsendorf, Head of Content bei Scalable Capital und ebenfalls Teil der Themenwoche Finanz-Kommunikation, belegt den nächsten Platz. Welt-TV-Journalistin Tatjana Ohm komplettiert das Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 20.10.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Claus Strunz.


Meist­ge­klickter Kopf gestern war Claus Strunz, der als Interims-Chef beim Nachrichten-Sender Euro­news anheuert. Im Ranking folgen Mercedes-Marketing­­chefin Bettina Fetzer und Enter­tainer Thomas Gottschalk, der auf Promo-Tour für sein neues Buch keine Kontroverse auslässt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 17.10.2024)

(Foto: IMAGO / HMB-Media / Uwe Koch)

Meistgeklickter Kopf gestern war Kai Gniffke.


Meistgeklickter Kopf gestern war Kai Gniffke. Der ARD-Vorsitz­ende hat den Verlagen im Streit um die Presse­ähnlichkeit eine Selbst­ver­pflichtung für Textangebote angeboten. Ex-"RND"-Chef Marco Fenske, baldiger Chief Media Officer beim Fußball-Club RB Leipzig, folgt im Ranking. Dritte im Bunde ist Mercedes-Marketing­chefin Bettina Fetzer, die mehr Kompetenzen bekommt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 16.10.2024)

(Foto: SWR/Patricia Neligan)

Meistgeklickter Kopf gestern war Marco Fenske.

Meist­geklickter Kopf gestern war Ex-"RND"-Chef­redakteur Marco Fenske, der Anfang 2025 als Chief Media Officer beim Fußball-Club RB Leipzig anheuert. Ihm folgen im Ranking Dagmar Rosenfeld, die im Pioneer Briefing mit Yuval Noah Harari spricht, und Spotify-Podcast-Chefin Saruul Krause-Jentsch.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 15.10.2024)
(Foto: Roland Schneider / Corporate Fotografie Hannover)

Meistgeklickter Kopf gestern war Monika Schaller.

Meist­geklickter Kopf gestern war SAP-Kommu­nikations­chefin Monika Schaller, die im Auftakt­interview der Themen­woche Finanz-Kommu­nikation mit Heike Turi spricht. Ihr folgen im Ranking Spotify-Podcast-Chefin Saruul Krause-Jentsch, die im "Zeit"-Podcast Und was machst du am Wochen­­ende zu Gast war, und Felix Kovac, der von der Antenne Bayern Group zur Klassik Radio AG wechselt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 14. Oktober 2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Saruul Krause-Jentsch.


Meistgeklickter Kopf gestern war Saruul Krause-Jentsch. Die Podcast-Chefin von Spotify erzählt im "Zeit"-Podcast Und was machst du am Wochen­ende? u.a., dass sie anfangs nicht an den Erfolg von Kaulitz Hills geglaubt hat: "Ich glaube, das braucht kein Mensch", sei ihr erster Kommentar gewesen. Nach Krause-Jentsch folgen im Ranking Deutsche-Post-DHL-Kommuni­katorin Nicola Leske und BFB-Chef Peter Klotzki.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 13.10.2024)

(Foto: Johannes Arlt für turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Julia Jäkel.


Meistgeklickter Kopf gestern war Zukunftsratschefin Julia Jäkel, die sich im Deutschlandfunk zu den Reformplänen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk äußert. Ihr folgen im Ranking Saruul Krause-Jentsch, Podcast-Chefin von Spotify Deutschland, die im Zeit-Online-Podcast Und was machst du am Wochenende? u.a. Thermomix-Tricks verrät, sowie Peter Klotzki, Haupt­geschäfts­führer des Bundesverbands Freie Berufe.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 10.10.2024)

(Foto: Johannes Arlt für turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Paul Ronzheimer.


Meistgeklickter Kopf gestern war Paul Ronzheimer. Der "Bild"-Kriegs­reporter wurde Ende September kurzzeitig in Beirut festge­nommen, gab das Blatt mit Verzögerung bekannt. Nach Ronzheimer folgt im Ranking Meta-Lobbyistin Julia Reuss. Danach kommt AGF-Chefin Kerstin Niederauer-Kopf, die im turi2-Video­interview die strateg­ische Kooperation mit Best4Planning erläutert.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.10.2024)

(Foto: IMAGO / HMB-Media / Uwe Koch)

Meistgeklickter Kopf gestern war Kevin Kühnert.


Meistgeklickter Kopf gestern war Kevin Kühnert. Der SPD-General­sekretär hat überraschend seinen Rücktritt bekannt­gegeben – aus gesund­heitlichen Gründen. Im Ranking danach folgt das Mastermind von "Zeit Verbrechen", Sabine Rückert, die jüngst bei Inas Nacht zu Gast war. MSL-Partner und gestriges Geburtstagskind, Marco Vollmar, komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 7.10.2024)

(Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickter Kopf gestern war Sabine Rückert.


Meistgeklickter Kopf gestern war Sabine Rückert. Die "Zeit"-Podcasterin war in dieser Woche in der ARD-Sendung Inas Nacht zu Gast. Peter Klotzki, Hauptge­schäfts­führer beim Bundesverband der Freien Berufe, ist im Ranking als nächstes dran – gefolgt von United-Internet-Chef Ralph Dommermuth.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 6.10.2024)

Meistgeklickte Frau gestern war Dagmar Rosenfeld.


Meistgeklickte Frau gestern war "The Pioneer"-Co-Heraus­geberin Dagmar Rosenfeld, die am Mittwoch im ARD-Talk von Sandra Maischberger zu Gast war. Ihr folgen im Ranking Welt-TV-Reporterin Tatjana Ohm, die derzeit wieder aus der Ukraine berichtet, sowie Weleda-Chefin Tina Müller, die den Umsatz des Kosmetik­herstellers bis 2030 verdoppeln will.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 3.10.2024)

(Foto: Imago / Sven-Simon)

Meistgeklickter Mann gestern nach Peter Klotzki war Reiner Haseloff.


Meistgeklickter Mann gestern nach Peter Klotzki war Reiner Haseloff. Der Minister­präsident von Sachsen-Anhalt spricht sich weiterhin gegen eine Erhöhung des Rundfunk­beitrags aus. Nach ihm kommt im Ranking "Correctiv"-Publisher David Schraven, der zwei neue Personalien bei Correctiv.Europe kommentiert. Ralph Dommermuth, CEO von United Internet, komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Männer am 1.10.2024)

(Foto: Reuhl / Fotostand / Picture Alliance)

Meistgeklickter Kopf gestern war Tina Müller.


Meistgeklickter Kopf gestern war Tina Müller. Die Weleda-Chefin gewährt dem "Spiegel" einen Einblick in ihren Terminkalender. Peter Klotzki, Haupt­geschäfts­führer beim Bundes­verband der Freien Berufe, reiht sich im Ranking als nächster ein. Die scheidende "Höhle der Löwen"-Investorin Tijen Onaran ist die Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 30.9.2024)

(Foto: Selina Pfrüner)

Meistgeklickter Kopf gestern war Peter Klotzki.


Meistgeklickter Kopf gestern war Peter Klotzki, Hauptge­schäfts­führer beim Bundes­verband der Freien Berufe. Nach ihm folgt im Ranking die Journalistin Georgine Kellermann, die jüngst über ihre katholischen Wurzeln gesprochen hat. Dazn-Sportreporterin Ann-Sophie Kimmel komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 29.9.2024)

(Foto: BFB)

Meistgeklickter Politik-Kopf gestern war Claudia Roth.

Meistgeklickter Politik-Kopf gestern war Medien­staats­ministerin Claudia Roth, aus deren Etat seit 2021 mehr als 1,3 Mio Euro an die dpa geflossen sind. Das "Medium Magazin" hat zu Steuer­geldern für die Nachrichten­agentur recherchiert. Roth folgen im Ranking Außen­ministerin Annalena Baerbock sowie CDU-Fraktions­vize Jens Spahn, der für Bürokratie­abbau nach öster­reichischem Vorbild wirbt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Politik-Köpfe am 26.9.2024)

(Foto: IMAGO / Sven Simon)

Meistgeklickter Kopf gestern war Frank Plasberg.


Meistgeklickter Kopf gestern war Journalist Frank Plasberg, der zusammen mit CDU-Außen­experte Norbert Röttgen in Berlin dessen Buch "Demokratie und Krieg" vorgestellt hat. Ihm folgen im Ranking BR-Intendantin Katja Wildermuth sowie "Zeit"-Redakteurin und DJU-Vorsitzende Tina Groll.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 24.09.2024)

(Foto: IMAGO / Metodi Popow)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war BR-Intendantin Katja Wildermuth.


Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war BR-Intendantin Katja Wildermuth. Ihr folgen im Ranking der frühere "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg sowie "Zeit"-Redakteurin und DJU-Vorsitzende Tina Groll, die mehr Mitbestimmung in Redaktionen fordert.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalismus-Köpfe am 23.09.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Katja Wildermuth.

Meistgeklickter Kopf gestern war Katja Wildermuth. Die BR-Intendantin hatte sich vergangene Woche mit Gewerkschafts­vertretern getroffen. Ihr folgen im Ranking Michael Lohscheller, der zum Monats­wechsel CEO des E-Auto­bauers Polestar wird, und Kay Labinsky, Geschäfts­führer der Motor Presse Stuttgart.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 22.9.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Niddal Salah-Eldin.

Meistgeklickter Kopf gestern war Niddal Salah-Eldin, Springer-Vorständin für Talent und Culture, die den Konzern verlässt und sich "zunächst für ihr vom Krieg zerstörtes Heimatland Sudan" engagieren möchte. Im Ranking folgen mit der künftigen "Bild"-CEO Carolin Hulshoff Pol und ihrem Vorgänger Claudius Senst, der nun Konzern-COO wird, zwei weitere Köpfe aus der Springer-Personal­rochade.
turi2.de/koepfe (meistgeklicke Köpfe vom 19.9.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Carsten Dorn.

Meistgeklickter Kopf gestern war Score-Media-Chef Carsten Dorn, der sich im Interview für die Themenwoche Zeitungen angesichts des politischen Klimas in Teilen Deutschlands wünscht, dass ein "Ruck durch alle Beteiligten" des Werbe­marktes geht. Ihm folgen im Ranking mit Lars Haider vom "Hamburger Abend­blatt" und Rhein­gold-Salon-Geschäfts­führer Jens Lönneker zwei weitere Interview-Partner der Themenwoche.
turi2.de/koepfe (meistgeklicker Köpfe vom 18.9.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war erneut Léa Steinacker.

Meistgeklickter Kopf gestern war erneut Léa Steinacker (rechts), die mit Miriam Meckel bei Volle Kanne zu KI getalkt hat. Ihr folgen im Ranking Klaus Brinkbäumer, der den ehemals vom MDR co-produzierten Podcast "Ok, America?" co-hostet, und Score-Media-Chef Carsten Dorn, der im Interview der Themenwoche Zeitungen über die gesellschaftliche Verantwortung der Medien­branche spricht.
turi2.de/koepfe (meistgeklicker Köpfe vom 17.9.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Daniel Rosemann.


Meistgeklickter Kopf gestern war der frühere ProSieben-Chef Daniel Rosemann, der zusammen mit Stefan Raab dessen TV-Comeback bei RTL produziert. Ihm folgen im Ranking die frühere "taz"-Chef­redakteurin Ines Pohl sowie Score-Media-Chef Carsten Dorn, der im Interview in der Themenwoche Zeitungen Media­­­agenturen, Werbung­­­treibende und Medien in die Verantwortung für eine funktionierende plurale Gesellschaft nimmt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 15.9.2024)

(Foto: IMAGO / Horst Galuschka)

Meistgeklickter Kopf gestern war Franca Lehfeldt.

Meistgeklickter Kopf gestern war die Ex-Journalistin und heutige PR-Beraterin Franca Lehfeldt, die gestern ihren 35. Geburtstag gefeiert hat. Ebenfalls Geburtstag – allerdings den 60. – feierte Peter Klotzki, Geschäfts­führer des Bundes­verbands der Frei­en Berufe, der im Ranking auf Platz 3 rangiert – nach "DWDL"-Gründer und Medienjournalist Thomas Lückerath.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 12. September 2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Lars Haider.

Meistgeklickter Kopf gestern war Lars Haider, der im Interview der Themenwoche Zeitungen u.a. die Podcast-Strategie beim "Hamburger Abendblatt" erklärt. Ihm folgen im Ranking Thomas Lückerath, der mit ZDF-Intendant Norbert Himmler über die neue Planungs-Direktion des Senders gesprochen hat, und "Bild"-Vize Paul Ronzheimer.
turi2.de/koepfe (meistgeklickter Kopf gestern war 11.9.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war erneut Christoph Körfer.

Meistgeklickter Kopf gestern war erneut Christoph Körfer, der die Absetzung der neuen Show von Luke Mockridge nach dessen Witzen über Behindertensport verkündet hat. Ihm folgen im Ranking Carsten Dorn, Geschäfts­­führer bei Score Media und Interview-Gast der turi2-Themenwoche Zeitungen, und TableMedia-Chef­redakteur Michael Bröcker.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.9.2024)

Meistgeklickter Kopf gestern war Tanit Koch.

Meistgeklickter Kopf gestern war die frühere "Bild"- und ntv-Chefredakteurin Tanit Koch, die als Newsletter-Autorin beim "Focus" anheuert. Ihr folgen im Ranking Jan Böhmermann, der mit seiner ZDF-Sendung "Lass Dich überwachen" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert ist, sowie Karin Rådström, die an die Spitze von Daimler Truck aufrückt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.9.2024)