- Anzeige -
Reality-TV-Star Janine Pink zeigt sich im neuen PLAYBOY jetzt noch offenherziger als bei "Promi Big Brother" und Co. Außerdem in der neuen Ausgabe: Sahra Wagenknecht über Moral, Erotik und Macht. Ozzy Osbourne über sein Krankheits-Outing. Plus: Das 007-Special zum Bond-Abschied von Daniel Craig.
playboy.de
Miss Germany: Florian Boitin, Chefredakteur des "Playboy", hält den neu aufgestellten Schönheitswettbewerb für "kluge PR", am Ende aber für eine "Mogelpackung". Trotz komplett weiblicher Jury und der Streichung des Bikini-Laufs entsprächen alle Bewerberinnen demselben Schönheitsideal, sagt Boitin im Interview mit Deutschlandfunk Kultur.
deutschlandfunkkultur.de (mit 6-Min-Audio)
Aus dem turi2.tv-Archiv: "Playboy"-Chefredakteur Florian Boitin beantwortet den Erfolgs-Fragebogen der turi2 edition #8 (Mai 2019).
"Wenn der "Playboy" ein Männerbild zeichnen würde, das es gar nicht mehr gibt, dann gäbe es auch das Magazin sehr schnell nicht mehr."
"Playboy"-Chefredakteur und Miteigentümer Florian Boitin sagt im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", dass es "absurd" wäre, wenn moderne Rollenbilder nicht auch im Heft stattfinden.
sueddeutsche.de (Paid)
- Anzeige -
"Alles was zählt"-Star Madeleine Krakor setzt im PLAYBOY ein nacktes Statement für mehr Natürlichkeit. Außerdem in der neuen Ausgabe: Regisseur Guy Ritchie im Interview über seinen Hang zu Ganoven, zwei Sexpertinnen beim Dirty Talk im Bett und ein Reporter auf Zeitreise bei Europas ältesten Männern.
playboy.de
- Anzeige -
Laura Müller ist der Hit: Die Freundin von Schlagerstar Michael Wendler vor der Playboy-Kamera. Außerdem in der neuen Ausgabe: Höllenritt Streif – alles über das gefährlichste Abfahrtsrennen der Welt. Udo Lindenberg erklärt im Interview seine Wiedergeburt und Til Schweiger seine Beziehungen.
www.playboy.de/stars/laura-mueller
Marquard Media stellt in Polen sämtliche Zeitschriften-Aktivitäten ein und fokussiert sich künftig auf das Digitalgeschäft, schreibt "New Business". Betroffen sind u.a. die polnischen Ausgaben der Magazine "Cosmopolitan", "Harper's Bazaar", "Joy" sowie der "Playboy". Im Januar werden zudem in Ungarn die Magazine "Playboy" und "Men's Health" eingestellt.
new-business.de
- Anzeige -
Heiße Trophäenjagd 2020: Playboys Schönste eröffnen die Saison in einer Alpenhütte – wer gewinnt die Wahl zur „Playmate des Jahres“? Außerdem: Woody Allen im Interview über das Buch seines Lebens, die letzten "Star Wars"-Rätsel und -Lösungen, plus die neuesten Sex-Trends – so kommt das neue Jahr.
playboy.de
Playboy erscheint morgen das erste Mal im neuen Verlag Kouneli Media von Florian Boitin und Myriam Karsch. Burda bleibt dem Blatt auch unter den neuen Lizenznehmern eng verbunden und übernimmt Vertrieb, Druck und Brand Licensing sowie die Vermarktung des Hefts und der Digital-Angebote. Kouneli Media startet mit rund 20 Mitarbeitern, 14 davon fest, im neuen Münchner Büro nahe der Theresienwiese.
wuv.de, horizont.net, turi2.de (Background)
- Anzeige -
Weltmeisterliche Akte: die 10 besten Erotik-Fotografinnen unserer Zeit! Ellen von Unwerth, Ana Diaz, Gabo & Co. zeigen im PLAYBOY ihre Akte. Außerdem: David Hasselhoff über sein neues Hörbuch mit dem er den Mauerfall verarbeitet. Und: Henning Baum im Gespräch über Kraft, Angst und Tränen. (Foto: Ana Dias für Playboy Dezember 2019)
playboy.de
- Anzeige -
Sie erobert Herzen im Sturm: Schauspielerin Uta Kargel ("Sturm der Liebe") ist Titelstar der aktuellen PLAYBOY-Ausgabe. Außerdem im Heft: Oscar-Anwärter Joaquin Phoenix über seine Rolle als Joker und den Tod seines Bruders. Sowie: Elyas M’Barek und Florian David Fitz über Shitstorms und Handy-Sucht. (Foto: Marc Rehbeck für Playboy November 2019)
playboy.de
Playboy bereitet sich auf die Zeit nach Burda vor: Verlagsleiterin Myriam Karsch und Chefredakteur Florian Boitin, die das Bunny-Blatt in Eigenregie weiterführen, haben die Dachgesellschaft Kouneli Media gegründet und ein größeres Büro im Münchner Werksviertel angemietet, berichtet "Clap". Neben dem deutschen Playboy will die Firma auch "weitere Publikationen und Medienprojekte" herausbringen und sucht dafür Mitarbeiter. Von der alten "Playboy"-Redaktion wurde offiziell niemand übernommen.
clap-club.de, turi2.de (Background)
- Anzeige -
Ihre heißeste Serie: TV-Star Tanja Lanäus ("Unter uns", "Alles was zählt") zum zweiten Mal im PLAYBOY. Außerdem im neuen Heft: Mario Basler über Loyalität in der Kabine und die Generation Tattoo auf dem Platz. Sowie: Die Fantastischen Vier über ihre ersten Male auf Bühnen, in Betten und auf Drogen. (Foto: Philip La Pepa für Playboy Oktober 2019)
playboy.de
Playboy in Polen soll sich unter der neuen Chefin Anna Mierzejewska für hetero- und homosexuelle Frauen öffnen, schreibt Philipp Fritz. Die 27-Jährige sei bekennende Feministin und habe nackte Brüste vom Cover verbannt. Für ihre Linie erhalte Mierzejewska sowohl von Stammlesern als auch von Feministinnen Kritik. Die einen wollen keine Veränderung am Heft, die anderen beklagen, es werde dadurch salonfähig.
"Welt", S. 7 (Paid)
- Anzeige -
Erst ausziehen, dann einziehen: Bevor TV-Star Sylvia Leifheit ab Freitag bei "Promi Big Brother" zum Seelen-Striptease verführt wird, hat sie ihre Kleider jetzt schon für den aktuellen PLAYBOY fallen lassen. Außerdem im Heft: Interviews mit Punk-Ikone Iggy Pop und Fußball-Erfolgs-Manager Fredi Bobic. (Foto: Konstantin Dahlem für Playboy September 2019)
playboy.de
- Anzeige -
Der heißeste Zweiteiler des Vorabendprogramms: Aufnahmen wie diese der RTL2-Lieblinge Nathalie Bleicher-Woth (Berlin – Tag & Nacht) und Sophie Imelmann (Köln 50667) bekommen Zuschauer sonst nicht zu sehen. Außerdem im aktuellen PLAYBOY: Kino-Schurke Danny Trejo über seine Zeit im Gefängnis und "Yesterday"-Regisseur Danny Boyle über die Beatles. (Foto: Ana Dias für Playboy August 2019)
playboy.de
Neue Potenz für Playboy? Burda trennt sich nach 17 Jahren von der deutschen "Playboy"-Lizenz. Verlagsleiterin Myriam Karsch und Chefredakteur Florian Boitin werden durch einen Management-Buy-Out neue Herausgeber – und wollen das zuletzt laut IVW etwas lendenauflagenlahme Männermagazin aus der Midlife-Crisis führen. "Playboy" erscheint ab der Ausgabe vom 5. Dezember 2019 in einer eigenen GmbH. Betroffen sind 21 Burda-Mitarbeiter. Sie können sich bei Boitin und Karsch bewerben – oder müssen auf einen anderen Job bei Burda hoffen.
BurdaNews-Chef Burkhard Graßmann lässt sich mit Dank zitieren: Die Marke "Playboy" habe sich trotz "schwieriger Marktbedingungen" in den vergangenen Jahren "gut entwickelt". Doch gut ist offenbar nicht gut genug für eine Fortführung der Burda-"Playboy"-Ehe. Darum probieren Boitin und Karsch ihr Glück auf eigene Faust. Dass dies kein Himmelfahrtskommando ist, zeigen andere Beispiele, notiert David Hein: 2009 übernahm Katarzyna Mol-Wolf "Emotion" von Gruner + Jahr, 2013 Nikolaus Förster die "Impulse". 2015 wurde Chefredakteur Christoph Schwennicke zugleich "Cicero"-Verleger. Alle stemmen sich mit Events und Networking-Angeboten gegen das rückläufige Printgeschäft.
burda.com, horizont.net
Aus dem Archiv von turi2.tv: Florian Boitin arbeitet in seinem Traumjob (November 2016)
- Anzeige -
Allabendlich ist sie als Saskia im TV zu sehen, doch Unter Uns zeigt sie mehr: Schauspielerin Antonia Michalsky, Titelstar unserer Juli-Ausgabe! Außerdem im neuen PLAYBOY: Interview mit Carlos Santana – unter anderem über seine ewige Jugend. Und: Comic-Legende Milo Manara über die Erotik weiblicher Macht und die moderne Prüderie. (Foto: Kate Bellm für Playboy Juli 2019)
playboy.de
Alice, melde Dich: Florian Boitin wünscht sich sehnlichst, dass Alice Schwarzer ihm im "Playboy" ein Interview gibt. Dass er die "Emma"-Gründerin bisher nicht davon überzeugen konnte, nennt er im Erfolgs-Fragebogen von turi2 seinen größten Misserfolg. Außerdem spricht der "Playboy"-Chefredakteur am Rande der Launchparty zur turi2 edition #8 über seine Kindheits-Idole Pierre Brice als Winnetou, Paul McCartney und Karl-Heinz Rummenigge.
turi2.tv (2-Min-Video auf YouTube)
- Anzeige -
Ab Donnerstag im PLAYBOY! Playmate des Jahres: das große Finale mit Veronika Klimovits, Olivia Peltzer und Julia Prokopy. Im Interview: Peter Lindbergh, der legendäre Star-Fotograf und Supermodel-Macher, über sein Leben unter den schönsten Frauen der Welt. Und Paartherapeutin Esther Perel: Wie Männer und Frauen betrügen – und was sich daraus lernen lässt.
playboy.de
- Anzeige -
Jetzt neu im PLAYBOY! Alles was zählt: AWZ-Fitnesstrainerin Birte Glang zeigt uns, was in der RTL-Vorabendserie nicht zu sehen ist. Alles was zahlt: Gladbach-Manager Max Eberl über Transfer-Irrsinn im Fußball. (Fast) alles erzählt: 10 Fragen an Anne Hathaway und Matthew McConaughey. (Foto: Philip La Pepa für Playboy Mai 2019)
playboy.de
"Als ich meine kleine Tochter zum ersten Mal mit ins Büro genommen habe und sie die 'Playboy'-Cover an den Wänden sah, sagte sie: 'Guck mal, Mami, alle nackig!' Eben. Mehr ist es doch eigentlich gar nicht."
Myriam Karsch, Head of Publishing beim "Playboy", sagt, es sei nicht seltsam, als Frau für das Heft zu arbeiten, weil es für das Recht auf Selbstbestimmung stehe.
burda.com
- Anzeige -
SO haben wir sie NOCH NIE gesehen! Im aktuellen PLAYBOY zeigen wir die aufregenden Seiten der geheimnisvollen Schönheit Sabia Boulahrouz. Außerdem im Heft: Interviews mit Schauspieler John Goodman, Bayern-Stürmer Serge Gnabry und den Hamburger Rappern Fettes Brot.
playboy.de
Zieh Dir doch was an, Mädchen: Fünf deutsche Moderatorinnen von Radio Energy posieren leicht bis nicht bekleidet im aktuellen "Playboy". Der französischen Mutter der Radio-Kette gefällt das gar nicht. Die Bilder passten nicht zum Sender-Image, heißt es aus der Zentrale in der Stadt der Liebe. Vielleicht ist die Mutter aber auch nur beleidigt, dass die deutsche Tochter sie vor
vollendete nackte Tatsachen gestellt hat.
bild.de (Paid)
- Anzeige -
Hören sich gut an, sehen gut aus! PLAYBOY hat Deutschlands schönste Radio Energy-Moderatorinnen im Tonstudio abgelichtet. Liest sich gut! Aktuell im Interview: u. a. Michael Caine – über seine harte Jugend und warum er nie James Bond wurde. Hört sich gut an, liest sich gut! PLAYBOY steigert seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum zwölften Mal in Folge. (Foto: Sacha Höchstetter für Playboy März 2019)
playboy.de
- Anzeige -
DIESES Cover führt PLAYBOY-Leser aufs Glatteis! Die fünfmalige Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf, Annette Dytrt, zeigt uns den Teil ihrer Kür, der in der neuen Sat.1-Show „Dancing on Ice“ verborgen bleibt. Und für Dschungel-Fans: Die 22 schönsten Dschungel-Stars als Beilage! Übrigens: Wussten Sie, dass PLAYBOY seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum zwölften Mal in Folge gesteigert hat? (Foto: Irene Schaur für Playboy Februar 2019)
playboy.de
- Anzeige -
Der neue PLAYBOY ist da! 12 Monate, 12 Playmates: Wir werfen einen anregenden Blick zurück. Eine Entscheidung: Die Wahl zur "Playmate des Jahres" startet! Viele gute Typen: Interviews mit Take That, Fritz Karl und Stefan Kretzschmar. Eine Tendenz in elf Quartalen: Auch im dritten Quartal 2018 steigert PLAYBOY seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal (IVW 3/2018).
magazin.playboy.de
Playboy liegt ab heute mit dem Sonderheft "How to be a Man" am Kiosk. 132 Seiten wollen zeigen, was zum Mannsein dazugehören kann, ohne Selbstoptimierungs-Druck auszuüben. Das Heft will gleichermaßen Krisen-, Urlaubs- und Klamotten-Ratgeber sein. Es erscheint mit 80.000 Auflage für 8,90 Euro. "Playboy"-Abonnenten finden es im Briefkasten. In das Heft sind die Ergebnisse der aktuellen Playboy-Studie eingeflossen. Darin lässt sich das Männermagazin u.a. bestätigen, dass es Männern bei der Selbstfindung hilft und deren Selbstbewusstsein stärkt.
per Mail
Playboy will einen freien Autoren wegen des teils gefälschten Interviews mit Ennio Morricone anzeigen. Der Autor räumt inzwischen ein, dem Filmmusik-Komponisten abfällige Zitate über Quentin Tarantino in den Mund gelegt zu haben. Ob und wie die Burda-Zeitschrift das Interview aus der aktuellen Ausgabe korrigiert, ist unklar.
"Süddeutsche Zeitung", S. 23 (Paid), turi2.de (Background)
Hollywoodreife Panne: Der deutsche "Playboy" räumt schwere Fehler in einem Interview mit Filmmusik-Komponist Ennio Morricone (Foto) ein. Das gesprochene Wort sei "in Teilen nicht korrekt wiedergegeben" worden, sagt Chefredakteur Florian Boitin. Im Interview greift Morricone den Regisseur Quentin Tarantino an, ein freier Autor hat es geführt. Burda prüft rechtliche Schritte.
Morricone bezeichnet Quentin Tarantino in dem Interview als absoluten Chaoten und sagt, auch laut Überschrift, "Tarantino kann mich mal". Davon distanziert sich Morricone und hat bereits rechtliche Schritte gegen "Playboy" angekündigt. Der Autor äußert sich nicht. Das "Playboy"-Interview ist weltweit Gesprächsthema in der Filmszene geworden – und besteht offenbar doch nur aus sehr viel heißer Luft. (Foto: Angelo Carconi / Ansa / Picture Alliance, Montage: turi2)
spiegel.de, sueddeutsche.de
- Anzeige -
Der neue PLAYBOY ist da! Auf dem Cover: It-Girl und Internet-Berühmtheit Bonnie Strange. Im Heft: Javi Martínez, Ennio Morricone und der Lamborghini Aventador SVJ. Unter uns: PLAYBOY konnte seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal jetzt bereits zum elften Mal in Folge steigern. Darüber mehr erfahren: magazin.playboy.de (Foto: Kate Bellm für Playboy Dezember 2018)
- Anzeige -
Mit 53 Jahren ziert Gitta Saxx erneut das Titelbild des PLAYBOY – 30 Jahre nach ihrem ersten Shooting. Außerdem im Heft: Interviews mit Rowan Atkinson, Jan Frodeno und eine Tour mit dem ersten Porsche der Welt. Apropos Vollgas: Für das dritte Quartal 2018 erwartet PLAYBOY im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum elften Mal in Folge eine Steigerung der Abo-Auflage.
burdanews.de (Foto: GABO für Playboy November 2018)
- Anzeige -
Die meistgeklickten Anzeigen im September 2018:
Top 1: Editorial Media - 678 Klicks
- Anzeige -
Good Times: Die NYT gewinnt 1.200 neue Digitalabonnenten – am Tag.
Die New York Times übertrifft mit den jüngsten Quartalszahlen selbst Analysten-Prognosen. Besonders dynamisch entwickeln sich die Gewinnzahlen: Hier kann die NYT einen Gewinnzuwachs von satten 51 Prozent verbuchen. Maßgeblich ist dabei wieder einmal das Digitalgeschäft … mehr…
Top 2: Editorial Media - 447 Klicks
- Anzeige -
Eurobarometer: Vertrauen in Presse auf 10-Jahres-Hoch
Während nur 23 Prozent der Amerikaner Zeitungen vertrauen, hat das Vertrauen in Presse in Deutschland ein 10-Jahres-Hoch erreicht und liegt abermals über dem EU-Durchschnitt. Ferner zeigen die jüngsten Daten aus dem Eurobarometer der Europäischen Kommission einen starken Zusammenhang zwischen...
Top 3: Media Control - 346 Klicks
- Anzeige -
Geisterfahrer auf Überholspur: Sarrazin-Buch "Feindliche Übernahme" geht bei media control von 0 auf Platz 1. Details hier.
TV-Quote: In vier Bundesländern schauen die Menschen rund 3 Stunden TV am Tag, in drei anderen Bundesländern ca. 5 Stunden. media control hat die Details.
Top 4: Editorial Media - 223 Klicks
- Anzeige -
"In journalistischen Umfeldern kann man ganz anders kommunizieren"
So schätzt Benjamin Minack, Geschäftsführer der Agentur ressourcenmangel, auch zukünftig die Bedeutung von Editorial Media im Media-Mix ein. Wie die Auswahl von Werbeumfeldern im Sinne von Brand Safety aussieht und welche Rolle Data Driven Empathy und menschliche Layer dabei spielen, lesen Sie hier im Interview.
Top 5: Burda - 168 Klicks
- Anzeige -
PLAYBOY feiert Schnapszahl-Jubiläum! Zur 555. Ausgabe erinnert sich Chefredakteur Florian Boitin an sein erstes Heft, die spannendsten Begegnungen – und erklärt, was die Marke heute einzigartig macht. Werfen Sie einen Blick auf alle 555 deutschen Cover und lesen Sie das komplette Interview hier im Burda-Blog
Das waren die meistgeklickten Anzeigen bei turi2.de im August 2018
Wir graturilieren: Myriam Karsch, Head of Publishing bei "Playboy" und "Free Men's World", feiert heute ihren 40. Geburtstag in München, "aber nicht auf der Wiesn". Zum runden Geburtstag beehrt sie tagsüber "die ganze Familienbande", abends sind die engsten Freunde eingeladen. Privat war das Beste am abgelaufenen Jahr die Einschulung ihrer großen Tochter. Im Beruf freut sich Karsch besonders über die "steigenden Abonnenten- und Reichweitenzahlen" seit dem Relaunch des "Playboys" im Jahr 2016.
Das kommende Jahr soll Myriam Karsch mehr kleine Auszeiten und Kurzreisen bescheren. Zusätzlich wünscht sie sich für alle um sie herum eine "vielfältige, offene und tolerante Gesellschaft". Gratulationen zum runden Geburtstag erreichen Karsch am besten per E-Mail.
- Anzeige -
PLAYBOY feiert Schnapszahl-Jubiläum! Zur 555. Ausgabe erinnert sich Chefredakteur Florian Boitin an sein erstes Heft, die spannendsten Begegnungen – und erklärt, was die Marke heute einzigartig macht. Werfen Sie einen Blick auf alle 555 deutschen Cover und lesen Sie das komplette Interview hier im Burda-Blog
- Anzeige -
Ihr Name: Isabel Vollmer. Ihre neue Rolle: PLAYBOY Titel-Lady! Wir zeigen die Schauspielerin, wie sie in TV und Kino noch nicht aufgetreten ist. Außerdem im PLAYBOY: u.a. Til Schweiger über seine Schulzeit. Auch diese Ausgabe wird wieder rund 800.000 Leser erreichen – und mit mehr als 43.000 Abonnenten so viele wie 2013 (ma 2018 Pressemedien II/ IVW II/2018).
burdanews.de (Foto: Autumn Sonnichsen für Playboy Oktober 2018)
- Anzeige -
Als Eiskunstläuferin tanzt sich Franziska Benz seit 2016 in die Herzen der "Alles was zählt"-Fans – ihre Kür zur 3000. Serienfolge liefern wir auf unserem Titel. Außerdem im PLAYBOY: Dennis Lehane, Joaquin Phoenix und Sido. Übrigens: PLAYBOY hat seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum zehnten Mal in Folge gesteigert und erreicht mit 43.537 Abonnenten nun den höchsten Stand seit 2013.
burdanews.de (Foto: Philip la Pepa für Playboy September 2018)
- Anzeige -
Weder Junggesellen-Abschied noch Ballermann-Trip: Das PLAYBOY Gentlemen's Weekend ist eine niveauvolle Leserreise für kultivierte Männer. Warum die Touren nach Heiligendamm, Lech am Arlberg oder Brixen Leser begeistern? Und weshalb Burdas Magazin damit ein attraktives Umfeld für Partner schafft? Lesen Sie hier im Burda-Blog.
- Anzeige -
DAS lieben Männer im August: Wir bringen "Germany's Next Topmodel"-Finalistin Taynara Wolf auf den Titel – ganz ohne Heidi, dafür aber in ihrem wohl schärfsten Outfit. Außerdem ruft Hollywood-Legende John Travolta im PLAYBOY-Interview zur Entspannung zwischen den Geschlechtern auf. DAS möchten wir noch anmerken: Im 2. Quartal 2018 hat PLAYBOY seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum zehnten Mal in Folge gesteigert.
burdanews.de (Foto: Philip la Pepa für Playboy August 2018)
- Anzeige -
Was Männer diesen Monat lieben? Jetzt im neuen PLAYBOY: Der heißeste Titelkampf des Jahres mit den drei Finalistinnen der „Playmate des Jahres“-Wahl 2018. 25 Seiten WM-Special mit großem Gewinnspiel, Toni Kroos-Porträt und einem extra Spielplan-Poster. Und die einsame Reise unseres Reporters auf eine unbewohnte Pazifik-Insel. Was uns freut? Im 1. Quartal 2018 hat PLAYBOY seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum neunten Mal in Folge gesteigert.
burdanews.de (Foto: Paul Ripke für Playboy Juli 2018)
- Anzeige -
Was Männer in dieser Woche lieben? Schlager-Sängerin Linda Hesse auf der großen PLAYBOY-Bühne. Unser schauspielerisches Doppel-Interview mit Jessica Schwarz und Matthias Schweighöfer. Designer Michael Michalsky im Gespräch. Wem wir in diesem Monat danken? Unseren Abonnenten: Im 1. Quartal 2018 hat PLAYBOY seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum neunten Mal in Folge gesteigert.
magazin.playboy.de (Foto: Christoph Köstlin für Playboy Juni 2018)
- Anzeige -
Männer lieben PLAYBOY! Im 4. Quartal 2017 hat das Magazin seine Abo-Auflage im Vergleich mit dem Vorjahresquartal zum achten Mal in Folge gesteigert. Das aktuell überzeugende Gesamtpaket: DSDS-Star Emilija Mihailova auf dem Titel, Hollywood-Star Bill Murray, Fußball-Coach Julian Nagelsmann und Schauspieler Wotan Wilke Möhring im Interview. Hier lesen, was Männer lieben: magazin.playboy.de (Foto: Katarina Hildebrandt für Playboy Mai 2018)
Playboy schafft ein Ressort für dicke ... Reifen: Michael Brunnbauer, 40, verantwortet künftig den Bereich Mobility und Lifestyle. Er soll über Motor, Technik und Uhren schreiben. Brunnbauer war zuletzt Chef des kleinen Männer-Luxus-Magazin "Provocateur" und Redakteur bei "GQ".
burda.com
Aus dem Archiv von turi2.tv: "Playboy"-Chefredakteur Florian Boitin arbeitet in seinem Traumjob.
Playboy zieht aus dem Datenskandal Konsequenzen und zieht sich bei Facebook zurück. Das Magazin hat die englische Fanseite mit rund 25 Mio Nutzern deaktiviert – eine spätere Rückkehr ist also nicht ausgeschlossen. Die Seite von Playboy Deutschland ist weiterhin verfügbar. Im Rahmen der Aufrufe zu #DeleteFacebook haben sich unter anderem bereits die Elon-Musk-Firmen SpaceX und Tesla von Facebook zurückgezogen.
theverge.com, prnewswire.com (Statement Playboy), turi2.de (Background)
- Anzeige -
PLAYBOY zeigt, was Männer lieben – und überzeugt damit immer mehr Abonnenten: Zum achten Mal in Folge konnte das Magazin im 4. Quartal 2017 seine Abo-Auflage im Vergleich zum Vorjahresquartal steigern. Aktuell in den Briefkästen der PLAYBOY-Leser: Fitness-Trainerin Mareike Spaleck ("The Biggest Loser") mit einem Shooting, das ins Schwitzen bringt. Im Interview: Ex-Boxer Mike Tyson und Sängerin Kylie Minogue.
Hier reinlesen: magazin.playboy.de
Blackwood Seven ernennt Vernon von Klitzing zum Deutschland-Chef. Der frühere "Playboy"-Verlagschef hat bisher die deutschen Kunden der Mediaagentur betreut und vor seinem Wechsel zu Blackwood Seven seine Position als Vice President Value & Trading bei Sky innerhalb der Probezeit verlassen. Nun löst er die bisherigen Chefs Thorsten Stork und Bernhard Becker ab, sie verlassen die Firma. Die beiden hatten erst im November das operative Geschäft in Deutschland übernommen. Blackwood Seven will in Deutschland von der Mediaagentur zum Softwareanbieter für strategische Planung werden.
"Werben & Verkaufen" 08/2018, S. 51 (Paid), horizont.net (Background), turi2.de (von Klitzing)
Aus dem Archiv von turi2.tv: fragebogen2 mit Vernon von Klitzing von 2009.
Journalist druckt die autorisierte Fassung des vom "Playboy" nicht veröffentlichten Interviews mit Ralf Rangnick. Der "Journalist" will weitere Autorisierungsfälle sammeln und eine Diskussion über Autorisierungen starten. Rangnick-Interviewer Thilo Komma-Pöllath schreibt im DJV-Blatt, die Beziehung zwischen Fußball-Vereinen und Journalisten sei absurd und neurotisch. Interviews würden wie im Fall Rangnick bis zur Unkenntlichkeit redigiert.
Der Sportdirektor des Fußballvereins RB Leipzig sagt, er habe mit dem "Playboy" andere Interview-Themen vereinbart gehabt, aber das Magazin habe "eine persönliche Geschichte" produzieren wollen. Im vom "Journalist" veröffentlichten Text drehen sich die Fragen aber um den Sport, nur am Ende kommt eine Frage zu einem früheren Burnout Rangnicks.
"Journalist" 02/2018, S. 16-23 (Paid), ksta.de (Rangnicks Darstellung)
Voll normal: Der deutsche "Playboy", das Fachblatt für anzügliche Witze und ausgezogene Damen, begleitet das RTL-Dschungelcamp auf bewährte Weise: Bevor alle einziehen, zieht sich eine aus. So weit, so üblich. Nur, dass die "Playboy"-Nacktschnecke diesmal rein chromosonal aus der Reihe tanzt -
Giuliana Farfalla ist transsexuell.
rp-online.de
Burda beruhigt aufgeschreckte, deutsche "Playboy"-Leser, hierzulande ist das Heft nicht in Gefahr – in den USA prüft Playboy offenbar die Einstellung des Print-Magazins. Herausgeber Playboy Deutschland Publishing hat sich 2017 mit Burda auf eine langfristige Partnerschaft geeinigt und den Lizenzvertrag verlängert. Laut Burda trägt der "Playboy" maßgeblich zum Gesamtumsatz des Verlags bei.
horizont.net
Playboy: Die Investmentfirma Rizvi Traverse will weitere 35 % des Bunny-Blatts kaufen und stellt das gedruckte Magazin auf den Prüfstand, schreibt das "Wall Street Journal". Rizvi Traverse greift nach dem Anteil des verstorbenen Gründers Hugh Hefner, der dem Wandel nun nicht mehr im Weg steht. Die Investoren setzen voll auf die Marke und den Lizenz-Verkauf. Unter der Marke Playboy werden Kleidung und Schnaps vertrieben sowie Clubs und Festivals betrieben. Das Magazin verkauft in den USA inzwischen weniger als 500.000 Exemplare.
wsj.com (Paid)
- Anzeige -
50.000 Frauen lesen den Playboy. Jeden Monat.
Erstaunlich, oder? Auch bemerkenswert: PZ-Online hat mit Daten zu mehr als 600 Printtiteln und 100 digitalen Dachmarken den größten Datenpool rund um die Titel der deutschen Verlage. Reichweiten der MA Presse und AGOF, Auflagen- und Nutzungsdaten der IVW, Werbemarktdaten von Nielsen, Tarifinformationen, ...
Schauen Sie selbst.