Glücksgriff? Die "Glücksrad"-Neuauflage läuft bei RTL2 ab 26. Januar, 20.15 Uhr, teilt der Sender mit. Sonya Kraus und Thomas Hermanns moderieren die Quizshow, beide sollen abwechselnd auch als Buchstabenfee auftreten. Der deutsche Original-Vorgänger lief von 1988 bis 2002, erst auf Sat.1, dann auf Kabel1. Später versuchten sich auch 9Live und RTLup, damals noch RTL plus, an Remakes. Kraus war von 1998 bis 2002 dabei.
presseportal.de
"Wir können selbst entscheiden, wann wir drehen wollen. Und wenn wir einen Dreh ausfallen lassen wollen, dann ist es unser eigenes Geld, das wir verschwenden. Das passt besser zu unserem Lifestyle."
Dokusoap-Star Robert Geiss ist mit seiner Familie seit mehr als zehn Jahren Zugpferd und Quotenbringer von RTL Zwei, seit acht Jahren auch als Produzent. Im DWDL-Interview sagt er: "Wer sich nicht neu erfindet, ist spätestens nach 50 Folgen erledigt." Bei den "Geissens" sind es inzwischen über 300.
dwdl.de
Bald(er) bei RTL2: Das Comedy-Quiz "Genial Daneben" mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Wigald Boning kehrt 2023 zurück ins Fernsehen – allerdings nicht wie bisher auf Sat.1, sondern auf RTL2. Laut Sender laufen zunächst sechs Folgen ab März donnerstags. Die Show begann 2003 bei Sat.1, pausierte dann länger bis 2017 und war bis Sommer 2021 dort zu sehen.
abendblatt.de
Zwei für einen: Nach dem Abgang von Programmchef Tom Zwiessler legt RTL2 dessen Nachfolge fest. Die Zuständigkeiten in der Programmdirektion teilen sich künftig Konstanze Beyer und Malte Kruber. Die bisherige Chefredakteurin Beyer kümmert sich um Factual & Dok, "Head of Producers" Kruber wird Programmdirektor Entertainment.
dwdl.de, turi2.de (Background)
RTL2 und Programmchef Tom Zwiessler gehen getrennte Wege, bestätigt der Sender auf DWDL-Anfrage. Zwiessler gehe "in bestem gegenseitigen Einvernehmen", um sich "neuen beruflichen Herausforderungen" zu stellen. Zwiessler hat acht Jahre lang das RTL2-Programm verantwortet und u.a. den Doku- und Reportagebereich ausgebaut.
dwdl.de
Grusel-Rate-Show: Pünktlich zu Halloween starten RTL2 und die OMR-Podstars den Podcast "X-Factor: Das Unfassbare". Die Hosts Lucia Leona und Lolita erzählen sich in jeder Folge drei Geschichten aus der Kult-Grusel-Serie und raten, ob diese wahr sind oder nicht. Neue Folgen erscheinen aller zwei Wochen.
xfactor.podigee.io (2-Min-Trailer), presseportal.de
Heimschalten: RTL2 nimmt sich Wohnraumsuchenden an und sendet ab 10. Oktober die Show "Mieten kaufen live – mit ImmoScout24". Zuschauerinnen können sich per Anruf einen Besichtigungstermin für die gezeigten Immobilien sichern. Moderator ist Thomas Schürmann.
presseportal.de
Gute Zeiten, Wechsel-Zeiten: Die frühere RTL2-Unterhaltungschefin Shona Fraser (Foto) wird alleinige Geschäftsführerin der Good Times Fernsehproduktions-GmbH, bei der sie seit Juli 2022 angestellt ist. Gründerin Sylvia Fahrenkrog-Petersen zieht sich von der Spitze des Unternehmens zurück. Good Times produziert Sendungen wie "Mein Lokal, dein Lokal" und "Der Trödeltrupp".
good-times.de, turi2.de (Background)
Lese-Tipp: RTL2-Marketing-Chef Carlos Zamorano ist gerne "ein bisschen freakig" was die Programmgestaltung angeht. Im Interview mit "Meedia" sagt er, RTL2 betrachte sich "als das gallische Dorf inmitten der zwei großen privaten Sendergruppen, der Öffentlich-Rechtlichen und diverser internationaler Akteure". Reality TV sei "ein nach wie vor zu häufig unterschätztes Handwerk", Sendungen wie "Hartes Deutschland" würden meist von "bildungsbürgerlichen Kritikern" verrissen, deren negative Emotionen sich dann "gegen den Sender" richteten.
meedia.de (Paid)
Glück zurück: RTL2 will die Spielshow "Das Glücksrad" neu auflegen, moderieren sollen Sonya Kraus und Thomas Hermanns. Derzeit befinde sich der Sender noch in der "Konzeptphase", wann die Sendung konkret im TV laufen soll, ist noch nicht bekannt.
derstandard.at
Mehr Tragfähigkeit: Der RTL2-Vermarkter El Cartel gliedert seine Geschäftsfelder künftig in vier Säulen: Die Säule "Media" umfasst die Produkte Fernsehen, Digital, Online und Events, "Partner" die Marktkooperationen, "Artists" das Influencer-Marketing sowie Testimonial-Kampagnen und "Music" die Kombination von Bewegtbildwerbung und Musical Artists. Zu der neuen Struktur gehört auch ein neuer Auftritt mit dem Claim "Wir sehen dich".
dwdl.de
Chef-Verkäufer: Neuer Leiter für Verkauf und Disposition beim RTL2-Vermarkter El Cartel Media wird Ahmet Göktas. Er arbeitet seit 2011 für das Unternehmen, zuletzt als Verkaufsgebietsleiter. Sein Vorgänger Ali Yagci verlässt El Cartel Media auf eigenen Wunsch.
per Mail
Good Times macht Shona Fraser ab 1. Juli zur Geschäftsführerin. An der Seite von Gründerin Sylvia Fahrenkrog-Peterson soll sie die Kölner Produktionsfirma künftig leiten. Zuvor hatte Fraser als Unterhaltungschefin bei RTL2 Formate wie "Love Island" und "Adam sucht Eva" verantwortet.
dwdl.de, turi2.de (Background)
RTL2 macht Thomas Fischer (Foto) zum Unterhaltungs- und Sebastian Lühn zum Entwicklungs-Chef. Fischer übernimmt ab Mai die Abteilungen Entertainment & Soaps. Er arbeitet seit Juli 2021 für den Sender und verantwortet die Serien "Berlin – Tag & Nacht" sowie "Köln 50667". Lühn, der seit 2006 für RTL2 tätig ist, wird im Mai Leiter der Entwicklungs-Abteilung. Ende vergangenen Jahres hatte die bisherige Unterhaltungs-Chefin Shona Fraser angekündigt, den Posten Mitte 2022 zu verlassen.
dwdl.de, turi2.de (Background)
El Cartel Media übernimmt die Co-Vermarktung aller YouTube-Kanäle von Sport1. Der RTL2-Vermarkter bietet Inhalte einzeln und in Kombination mit anderen Accounts an. Die Übernahme betrifft den Haupt-Channel und drei weitere Kanäle zu den Themen Motorsport, Tuning und eSports/Gaming. Geschäftsführer Stephan Karrer möchte damit "vor allem junge Männer ansprechen".
horizont.net (Paid)
Intensive Einblicke: RTLzwei ändert kurzfristig sein Programm und zeigt am Donnerstagabend, 20.15 Uhr, eine rund vierstündige Dokumentation über den Arbeitsalltag auf einer Corona-Intensivstation. "In Echtzeit: Auf Corona-Station" begleitet vier Ärztinnen und Pflegekräfte des Zollernalb Klinikums in Baden-Württemberg. Man wolle zeigen, "was es genau bedeutet, Schwerstkranke auf dem Scheitelpunkt der vierten Welle zu pflegen".
unternehmen.rtl2.de via dwdl.de
RTL2 und seine Unterhaltungs-Chefin Shona Fraser trennen sich Mitte 2022, schreibt DWDL. Die Britin ist seit rund sechs Jahren auf dem Posten und hat Formate wie "Love Island" und "Adam sucht Eva" verantwortet. Ihre Nachfolge steht noch nicht fest, auch ihr nächstes berufliches Ziel ist noch unbekannt.
dwdl.de
Landlust: RTLzwei entdeckt den ländlichen Raum als Setting für eine neue Dailysoap, berichtet DWDL. "Waidendorf" soll ab Herbst im Tagesprogramm "anhand von Familiendrama und Intrigen vom Leben auf dem Land" erzählen – als Kontrast zu den urbanen Reality-Soaps "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667".
dwdl.de
"Reality-TV und Castingshows leiden in Deutschland unter einem Kultur-Snobismus."
Shona Fraser, bei RTL2 für Reality-TV verantwortlich und Anfang der 2000er in der “DSDS”-Jury, wünscht sich mehr Anerkennung für Trash TV als wichtiger Teil der Kreativindustrie und als Kulturgut.
meedia.de
Passgenau: RTL-2-Vermarkter El Cartel Media setzt mit Tagxy ein neues KI-Tool ein, das TV-Formate auf geeignete Werbeumfelder scannt. Das Tool durchsucht Sendungen wie "Berlin - Tag & Nacht" oder "Kampf der Realitystars" nach Charakteren, Emotionen, Gegenständen oder Logos und erstellt automatisch Cut-Listen, damit die Werbebotschaft zum passenden Zeitpunkt laufen kann – etwa zu einer thematisch passenden Szene.
dwdl.de
Lese-Tipp: Simon Regauer lebt in Thailand und hilft TV-Produktionen wie "Kampf der Realitystars" von RTL2 nicht den Unmut der lokalen Behörden auf sich zu ziehen. Buddha-Statuen im Hintergrund seien ein "No-Go", sagt Regauer DWDL. Ein Zensor der Regierung wache am Set über die Einhaltung der Regeln. Bei ihm habe es aber noch nie Probleme gegeben.
dwdl.de
Fame fatale? RTL2 nimmt die Serie "Echt Fame" über den Alltag von Influencern wie Rick Azas und Marvin Holm ins Programm auf. Der Sender will "Sonnen- als auch die Schattenseiten des Daseins als Content Creator" zeigen. Die größte Schattenseite dürfte sein, immer wieder erklären zu müssen, dass Influencer wirklich ein ernstzunehmender Beruf ist.
presseportal.de
Wir graturilieren: Konstanze Beyer, Chefredakteurin und Leiterin der Redaktion Wissen & Dokumentation bei RTL2, feiert heute ihren 52. Geburtstag. Sie verbringt ihren Geburtstag in Stuttgart beim Media Tasting, wo sie das Projekt, das "Doku Lab" vorstellt und findet es gut, dass am Abend passenderweise auch noch ein Weintasting stattfindet. Im vergangenen Jahr hat sie gelernt, den Wert der Dinge neu zu schätzen, u.a. "den Besuch im Theater, eine inspirierende Ausstellung, das Stöbern in einem großen Buchladen". Geärgert hat sie Regenwetter und "ihre eigene Ungeduld". Im neuen Lebensjahr möchte Beyer "unbedingt wieder reisen", auf der Liste stehen zum Beispiel Kamtschatka, Georgien oder Uganda. Über Glückwünsche freut sie sich per E-Mail, Linked-in oder Xing.
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Stephan Karrer blickt mit Stationen bei DSF und Discovery auf mehr als zwei Jahrzehnte in der TV-Welt zurück. Seit 2013 ist er an Bord von El Cartel Media, zunächst als Verkaufsleiter. Inzwischen ist er Co-Geschäftsführer des RTL2-Vermarkters. Karrer ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungsmacherinnen in Deutschland.
turi2.de/koepfe (Profil Karrer)
"Werbekunden haben keine Lust, ein Format zu buchen, wo sich Protagonisten nur anschreien."
RTL-Zwei-Chef Andreas Bartl sagt im Gespräch mit Senta Krasser bei DWDL, dass sein Sender nicht dafür stehe, "den Turbo aufzudrehen und ständig Konflikte zu schüren". Man wolle lieber "mit unseren Protagonisten lachen als über sie."
dwdl.de
RTL Zwei erteilt in einer plattformübergreifenden Kampagne Hassrede ein "Hausverbot". In Clips und Anzeigen macht der Sender mit prominenten Sendergesichtern auf die Thematik aufmerksam. In Sendungen wie "Krass Schule", "Hartz und herzlich", "Köln 50667" und "Berlin – Tag & Nacht" bindet RTL Zwei das Thema zudem redaktionell in die Handlung ein. Ergänzt wird die Kampagne von Anzeigen in Titeln wie "Bravo", "stern" und "Bild".
new-business.de, rtl2.de
RTL2 gründet ein Doku Lab, um journalistisch relevante Produktionen zu fördern. Für maximal zehn Rechercheprojekte gibt es 100.000 Euro, anschließend drei eintägige Workshops für die ausgewählten Einreichungen. Danach entscheidet der Sender, ob eines oder mehrere der Themen realisiert werden. Partner des Projekts sind das MedienNetzwerk Bayern und das Medienboard Berlin-Brandenburg.
unternehmen.rtl2.de (Info und Anmeldung)
RTL2-Vermarkter El Cartel steigt in den boomenden Podcast-Markt ein und partnert dafür mit Julep aus München. Der Podcast-Vermarkter hat u.a. den "Doppelpass"-Podcast von Sport1 im Portfolio. RTL2 bringt die Audio-Verlängerungen der TV-Sendungen "Köln 50667" und "Love Island".
horizont.net (Paid)
TV-Tipp: Vice Media reanimiert 25 Jahren nach der ersten Show die Erotik-Sendung Peep (RTL 2, 22.00 Uhr). Die zunächst einmalige Neuauflage moderiert Influencerin Bonnie Strange, die zusammen mit Olivia Jones und Jenny Elvers in "Peep"-Nostalgie schwelgt und neuen Erotik-Trends auf den Grund geht. Statt Aufklärung soll Unterhaltung im Mittelpunkt stehen.
rtl2.de, dwdl.de (Vorab-Review)
Video-Tipp: Die RTL2-Sendung "Hartz und herzlich" zeichnet ein Zerrbild des Rostocker Stadtteils Groß Klein, berichtet "Zapp". Einwohner*innen berichten, sich mittlerweile zu schämen zu sagen, dass sie aus dem Stadtteil kommen. Doch es gibt auch positives Echo, etwa von einem Pastor und einem der Protagonisten selbst: Einige Menschen bekämen durch die Sendung erstmals eine Stimme.
ndr.de (9-Min-Video)
Nachtigall, ick hör dir kratschen: Die RTL2-Show Battle of the Bands kassiert Schelte für die recht nackten Kandidat*innen, schrägen Playbackgesang und den Charme "einer Klassenfahrt der 10A". Eventuell verkennen die Zuschauer*innen die Metaebenen-Absicht des Senders, der Kameras in den Duschen montiert und die Stimmkünste damit recht realistisch einordnet.
rnd.de
RTL2 managt künftig Burdas YouTube-Kanäle Bunte TV und Bunte Flashlights und darf sie strategisch neu ausrichten. Inhaltlich wird die "Bunte.de"-Redaktion die Kanäle aber weiter bespielen. Um die Vermarktung der Bewegtbild-Inhalte soll sich der RTL2-Vermarkter El Cartel Media kümmern. Erfolgreichster YouTube-Kanal des Senders ist die Pseudo-Reality-Soap Berlin - Tag & Nacht.
presseportal.de
Seitenwechsel: Matthias Walter, Ex-Chefredakteur von RTL Zwei, verlässt den Journalismus und verantwortet seit 1. Juli die Pressearbeit der Deutschen Umwelthilfe. Dort agiert er als Nachfolger von Ann-Kathrin Marggraf, die zur Agentur Frische Fische wechselte. Walters Nachfolgerin bei RTL Zwei ist Konstanze Beyer.
dwdl.de, turi2.de (Background)
RTL2 bringt die Erotik-Sendung "Peep" 20 Jahre nach der letzten Folge zurück ins Fernsehen - zuletzt moderiert von Verona Pooth. Neue Gastgeberin wird die Influencerin Bonnie Strange (Foto). Die Neuauflage der Show soll einen "moderneren Blick auf das Thema Sexualität" vermitteln. Die Aufzeichnung der Produktionsfirma Vice Media läuft bereits, die Ausstrahlung ist noch 2020 geplant.
"Bild am Sonntag", S. 48-49 (Paid)
Der Sommer ist noch lang... Nachdem Spielerfrau und Influencerin Cathy Hummels erfolgreich dem Verband Sozialer Wettbewerb die Schleichwerbungs-Vorwürfe um die Ohren gehauen hat, wartet der thailändische Traumstrand. Dort moderiert Hummels für RTL2 die Trash-TV-Show "Kampf der Realitystars – Schiffbruch am Traumstrand". Größte Herausforderung: nur eine*n der zehn Teilnehmer*innen zu kennen.
bild.de, turi2.de (Background)
Sozialdokus: RTL2-Chefredakteurin Konstanze Beyer kritisiert in einem DWDL-Gastbeitrag die Studie der Otto-Brenner-Stiftung und bezeichnet diese als "wissenschaftliche Arbeit getarntes Meinungsstück". Die Mitwirkenden seien nicht gecastet, Drehbücher gebe es nicht. Die Kritiker, die in der Studie von "Extremismus des Elends" sprechen, müssten "die harten Realitäten" annehmen und offen sein, armen Menschen zuzuhören. Die Sozialdokus zählen bei RTL2 zu den quotenstärksten Formaten.
dwdl.de, turi2.de (Background)
Deutsche TV-Sender berichten diffamierend und klischeehaft über Armut, analysiert Medienwissenschaftler Bernd Gäbler (Foto) in einer Studie für die Otto Brenner Stiftung. Mit Sendungen wie "Hartz und herzlich" pflege insbesondere RTL2 "einen Extremismus des Elends" und locke "besonders krasse Charaktere vor die Kamera". Auch öffentlich-rechtliche Berichte kritisiert Gäbler und ruft zu vorurteilsfreien Recherchen auf. Dem stimmt der DJV zu, warnt aber vor einer "Generalkritik" von Privatsendern.
presseportal.de, djv.de
The Soap must go: RTL2 erweitert seine Reality-Soap Berlin Tag & Nacht um einen täglichen Livetalk. Für zehn Minuten melden sich die Darsteller*innen aus der Soap-WG. Wie erfolgreich belanglose WG-Livetalks sind, konnte in dieser Woche der große Schwestersender RTL sehen, der seiner Herren-WG bereits fristlos gekündigt hat.
dwdl.de
Corona-Pandemie führt bei RTL zu einer Drehpause von "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten", "Alles was zählt" und "Unter uns", schreibt DWDL. Die Soaps werden mit einem Vorlauf von acht bis zehn Wochen produziert. Bei RTL2 ist auch "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" vom Drehstopp betroffen: Viele Außenmotive "on location" wie Bars und Clubs haben geschlossen.
dwdl.de
Tagesschau gewinnt 2019 dank Ausstrahlung in den Dritten Zuschauer, verliert im Ersten allerdings etwas an Quote, analysiert Quotenmeter. Quotenzuwächse verzeichnen die Nachrichtensendungen von RTL. Die "heute"-Hauptnachrichten im ZDF fallen auf die niedrigste Reichweite seit 2013, liegen damit aber weiterhin auf hohem Niveau. Größter Verlierer des News-Jahres ist RTL Zwei, das an den Nachrichten seit Ende 2018 massiv spart - und damit die Quoten mehr als halbiert.
quotenmeter.de
Platzwechsel: RTL Zwei muss sich von Chefredakteur Matthias Walter verabschieden. Er verlasse das Unternehmen "auf eigenen Wunsch" und wolle sich "neuen Herausforderungen" stellen. Walter ist seit 2013 auf seinem Posten tätig und bleibt noch bis Ende März im Amt, danach übernimmt Konstanze Beyer ab April 2020.
Seit 2016 leitet Beyer die Abteilung Wissen und Dokumentation und soll dies auch weiterhin tun. Beyer ist Diplom-Journalistin und war vor ihrer Zeit bei RTL2 Chefredakteurin beim Wissensmagazin "Welt der Wunder" sowie Ressortleiterin Dokumentation, Wissen, Reportage bei ServusTV.
dwdl.de, quotenmeter.de
Aus dem Archiv von turi2.tv: Matthias Walter relauncht die RTL2 News.
RTL Zwei behält den Status als Vollprogramm, entscheidet die Aufsichtskommission ZAK mit der Medienanstalt in Hessen. Der Privatsender hatte die Hauptnachrichten eingekürzt, worauf die Medienhüter das Programm auf weitere "fernsehpublizistische Inhalte" durchsuchen - und u.a. bei Sozialdokus und Magazinen fündig werden.
dwdl.de, turi2.de (Background)
RTL 2 erhöht die Anforderungen an die Zuschauer und schreibt sich künftig RTL Zwei, also mit Kardinalzahl statt mit römischer Zahl, meldet DWDL. Als Logo-Bestandteil bleibt die römisch zwei, die nebenbei ein Pausenbutton darstellen soll, erhalten. Das neue Senderdesign soll am Montag um 17 Uhr on air gehen.
dwdl.de
Youngest Media, Produktionsfirma aus London, gründet eine Deutschland-Tochter in München und produziert für RTL2. Beim Format "Battle of the Bands" ziehen Musiker in eine große Wohnung, am Ende gewinnt die Girl- oder die Boyband. Youngest Media wurde 2016 von den früheren Endemol-Managern Lucas Church und David Flynn gegründet.
per Mail, quotenmeter.de (neue Show)
Ingo Kantorek, 44, ist tot. Der Schauspieler aus der RTL2-Serie "Köln 50667" starb gemeinsam mit seiner Frau bei einem Autounfall. RTL2 unterbricht am Freitagabend die Ausstrahlung der aktuellen Folge und sendet eine Trauermitteilung.
focus.de
Rooooobert: RTL2 kassiert erneut einen Rüffel wegen Schleichwerbung bei den "Geissens". Die Medienaufsicht ZAK zählt etwas zu viele Produkte der Marke "Roberto Geissini". Die beanstandete Folge lief schon im Oktober 2018 – das Zählen der Marken-Logos nahm offenbar Zeit in Anspruch.
dwdl.de
Lese-Tipp: "Falkenberg" auf RTL2 ist die erste barrierefreie Serie im deutschen Privatfernsehen, Kathrin Müller-Lancé schaut sie mit einer blinden Zuschauerin. Sie schaut mit der App Greta fern, die Audiodeskriptionen zu TV- und Kinofilmen bietet. Sie zu produzieren ist aufwendig, auch die Öffis bieten deshalb bisher nur wenige Hörfassungen an – allerdings vertonen sie mit professionellen Sprechern. Bei "Falkenberg" stört die automatisierte Stimme, die eher nach Navi klingt.
sueddeutsche.de (Paid)
Bertelsmann holt Andreas Kösling, 43, als Sales-Chef in die Ad Alliance. Kösling war zuletzt Chef des RTL2-Vermarkters El Cartel. Die Ad Alliance bündelt die Geschäfte von IP Deutschland (RTL), Gruner + Jahr EMS, Spiegel und Smartclip, 2020 folgt das Digital-Geschäft von Media Impact.
dwdl.de, turi2.de (Background Kösling)
Video-Tipp: Andreas Bartl, Geschäftsführer von RTL2, sagt im Video-Interview von "Horizont" und turi2, Werbetreibende wüssten trotz ihrer Forderungen nach günstigeren Preisen, was sie am Medium Fernsehen haben. Für Markenaufbau und Abverkauf sei lineares TV immer noch der stärkste Kanal.
horizont.net (6-Min-Video)
RTL2 will seine Zielgruppe nicht ans Internet verlieren und spielt u.a. "Grip", "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" auch bei Facebook Watch aus. Der Sender produziert zusätzlich Inhalte wie Livestreams oder Interviews für Facebooks Video-Plattform. Zum Start stehen 100 Stunden Bewegtbild zur Verfügung.
presseportal.de