Sky Sport News holt Laura Winter, 27, neu ins Moderations-Team. Ihren ersten TV-Einsatz hat sie am 12. Oktober im "Frühreport". Winter kommt vom Radio und hat zuletzt bei Radio Hamburg die Morningshow moderiert, davor war sie u.a. bei Radio Energy und 104.6 RTL.
presseportal.de, instagram.com (Profil Winter)
Korrektur: Die Sky-Serie "Munich Match" handelt nicht, wie von uns heute früh berichtet, vom Attentat auf die israelische Olympia-Mannschaft von 1972, sondern spielt 50 Jahre später und handelt von einem Fußballspiel anlässlich der Gedenkfeier für die Opfer. Die Ausstrahlung ist nicht für 2022 geplant. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.
turi2.de
Sky produziert eine sechsteilige Thriller-Drama-Serie, die das Attentat auf die israelische Olympia-Mannschaft von 1972 als Thema aufnimmt. "Munich Match" spielt 50 Jahre nach dem Attentat und zeigt ein fiktives Freundschaftsspiel zwischen einem deutschen und einem israelischen Fußballklub anlässlich der Gedenkfeier für die Opfer des Attentats. Die Dreharbeiten beginnen im September 2021.
rnd.de, presseportal.de
Korrektur: Die Sky-Serie "Munich Match" handelt nicht, wie von uns berichtet, vom Attentat auf die israelische Olympia-Mannschaft von 1972, sondern spielt 50 Jahre später und handelt von einem Fußballspiel anlässlich der Gedenkfeier für die Opfer. Die Ausstrahlung ist nicht für 2022 geplant. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.
Comcast und ViacomCBS wollen mit einem neuen Streamingdienst Netflix und Co in Europa Konkurrenz machen. SkyShowtime soll 2022 in zwanzig europäischen Ländern starten, darunter Spanien, Polen und den Niederlanden. Der neue Streamingdienst liefert u.a. Inhalte von Sky, NBCUniversal und Paramount und soll bis zu 90 Mio Haushalte erreichen. Deutsche Streaming-Fans schauen zum Sendestart allerdings erstmal in die Röhre, denn ein Deutschland-Start ist bisher nicht geplant.
cnbc.com, digitalfernsehen.de
Himmel über Berlin: Sky und Bundesliga-Club Hertha BSC gehen eine Content-Kooperation ein. In einem ersten Schritt strahlt der Sender das vom Club produzierte Magazin "HaHoHe - Eine Woche in Blau-Weiß" jeden Freitag um 16.45 Uhr vor dem Spieltag aus. Künftig wollen beide Parteien auch gemeinsam Formate entwickeln. Der von Ex-Sky-Chef Carsten Schmidt geführte Verein erhält zudem ein Media-Paket für seine Sponsoren.
presseportal.de, digitalfernsehen.de
"Ich will nicht sagen, dass ich mich über die lange Zeit an die Stadien ohne Fans gewöhnt habe, aber ein Stück weit abgefunden habe ich mich damit schon."
Sky-Moderator Sebastian Hellmann, der künftig auch für Amazon vor der Kamera steht, freut sich im DWDL-Interview, dass allmählich wieder Fans ins Stadion dürfen. Dabei zeige sich, "wie sehr das einfach zusammengehört".
dwdl.de
Versetzen Berge: ViacomCBS bringt seinen Streaming-Dienst Paramount+ im kommenden Jahr nach Deutschland und kooperiert dabei mit Sky. Abonnentinnen des Filmpakets bekommen kostenfreien Zugang zu den knapp 10.000 Stunden Content. Zudem sollen Paramount-Spielfilme ab 2022 auch auf dem linearen Pay-TV-Kanal Sky Cinema laufen. Paramount+ soll aber auch ohne Sky abonnierbar sein.
wuv.de
Hoppelt weiter: Marketingchefin Barbara Haase (Foto) verlässt Sky, "um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen", bestätigt das Unternehmen gegenüber Clap. Einen Teil ihrer Aufgaben betreut sie noch bis Ende des Jahres, CCO Kathryn Imrie übernimmt interimistisch das neue Content Products Team. Haase ist 2019 zu Sky gekommen.
clap-club.de, turi2.de (Background)
Fliegender Fuchs: Ex-Fox-Manager Benjamin Bach (Foto) heuert bei Sky als Senior Vice President Content Strategy & Acquisition an. In der neu geschaffenen Position übernimmt er Aufgaben von Malte Probst, der zu Blue Entertainment geht, und Matthias Kistler, der bei Amazon in London anfängt. Bei Fox war Bach bis Mai 2020 Managing Director der DACH-Region.
meedia.de
NBC Universal rollt seinen Streamingdienst Peacock international aus. Noch in diesem Jahr sollen Sky-Kundinnen u.a. in Deutschland kostenfrei Zugang zu rund 7.000 Stunden Inhalten bekommen, darunter sind z.B. Serien wie The Office und Suits. Seit Sommer 2020 ist der Dienst in den USA verfügbar, entweder kostenfrei mit Werbung oder ohne Werbung im Abo.
digitalfernsehen.de, dwdl.de
DFB-Pokal: Auch Sky und Sport1 sichern sich TV-Rechte ab der Saison 2022/23. Sky zeigt wie gehabt alle 63 Partien je Spielzeit live, 15 Spiele laufen parallel auch bei ARD oder ZDF. Sport 1 kauft erneut Highlight-Rechte für all seine TV- und Digital-Kanäle.
presseportal.de (Sky), sport1.de, turi2.de (Background ARD/ZDF)
Sky startet im September die Kanäle Sky Nature und Sky Documentaries. Als neue Formate kündigt der Sender u.a. "Her Story" an, das Promi-Frauen wie Dunja Hayali porträtiert. Schauspieler Fahri Yardim reist in "SaFahri" in die Natur. Eine Doku zur Ibiza-Affäre und dem Unglück der Costa Concordia in Italien sollen ebenfalls kommen, außerdem die deutsche Erstausstrahlung der BBC-Doku über Greta Thunberg.
presseportal.de, meedia.de
Bavaria Fiction holt Marcus Ammon als Geschäftsführer Content. Er kommt von Sky Deutschland, wo er als Senior Vice President für die Eigenproduktionen des Pay-TV-Senders wie "Babylon Berlin" und "Das Boot" zuständig war. Bei Bavaria soll er sich inbesondere um Entwicklung, Akquise und Verwertung von TV-, Streaming- und Film-Inhalten kümmern und den nicht-linearen Bereich ausbauen. Der langjährige Geschäftsführer Jan S. Kaiser kümmert sich künftig um Finanzen und Produktion. Geschäftsführer Manfred Haus-Pflüger verlässt nach fünf Jahren Bavaria Fiction.
presseportal.de, dwdl.de
Die Masken fallen: Gleich vier Sender buhlen um den "The Masked Singer"-Ableger "The Masked Dancer", berichtet "Bild". RTL, ProSieben, Sat.1 und Sky haben laut Informationen der Boulevard-Zeitung Interesse an der Show bekundet. Das Konzept ähnelt dem der verkleideten Sängerinnen – wie der Name vermuten lässt, treten Prominente aus Film, Musik und Sport als maskierte Tänzerinnen in Duellen gegeneinander an. Sat.1 und ProSieben halten "The Masked Dancer" laut Sprecher Christoph Körfer für ein "interessantes Programm", RTL und Sky halten sich mit Aussagen zum Rechte-Deal um die Show noch zurück.
Die erste Staffel von "The Masked Dancer" lief Ende des vergangenen Jahres in den USA mit gutem Erfolg bei Fox. Insbesondere RTL dürfte Interesse an der Tanz-Version des Formats haben: Vor gut zwei Jahren konkurrierte der Kölner Sender mit ProSieben um die Rechte an "The Masked Singer" – und zog damals den Kürzeren. Für ProSieben entwickelte sich die Show zum erfolgreichsten Neustart 2019 und bringt seitdem zuverlässig Quote.
bild.de
Kaderumbruch: Sky lässt weiter Federn und bestätigt auf DWDL-Anfrage den Abgang von Reporter Ecki Heuser. Der Ex-Ran-Mitarbeiter gehört zu den profiliertesten Field-Reportern Fußball-Deutschlands. Heusers berufliche Zukunft ist aktuell noch nicht bekannt. Sky hatte zuletzt schon bekannte Gesichter wie Esther Sedlaczek und Jörg Dahlmann verabschieden müssen.
dwdl.de
Geistersaison in der Fußball-Bundesliga beschert den TV-Sendern Quoten-Zuwachs, errechnet Sponsors. Bei Sky haben in der Saison 2020/21 durchschnittlich 4,7 Mio Zuschauerinnen pro Spieltag eingeschaltet, 6 % mehr als in der Vorsaison. Die ARD-"Sportschau" lockte im Schnitt 4,79 Mio Menschen vor den Bildschirm, rund 5 % mehr als in der Saison 2019/20. Das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig kommt auf 9,54 Mio Zuschauerinnen, 2,5 Mio mehr als das Finale zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen im Juli 2020.
sponsors.de (Paid)
Sky Sport News startet das Magazin "Team Tokio". Der Sender begleitet dort neun Athletinnen für Deutschland auf dem Weg zu "den etwas anderen Olympischen Spielen", u.a. Fechter Max Hartung und Schwimmerin Sarah Köhler. Sky Sport News strahlt das halbstündige Format in den kommenden knapp zwei Monaten wöchentlich aus, die Moderatorin übernimmt Nele Schenker. Die erste Sendung läuft am 2. Juni live ab 19 Uhr, sieben weitere Episoden laufen bis zum Tag vor der Eröffnungsfeier zur gleichen Uhrzeit donnerstags.
presseportal.de
Insel-Invasion: Sky erweitert den Puppen-Cast der britischen Polit-Satire "Spitting Image" in der neuen Staffel um deutsche und österreichische Figuren. Annalena Baerbock, Armin Laschet und Fußballer Thomas Müller (Foto) gehören zu den mehr als 20 Promis, die einen Latex-Zwilling bekommen. Die erste internationale Version des Comedy-Formats soll noch vor der Bundestagswahl starten.
dwdl.de, presseportal.de
Rasen-Bauchlandung: Discovery hat sich mit dem Einstieg in die Bundesliga verzockt, schreibt Alexander Krei in seiner Analyse zum Ende der Rechte-Periode. Das Rechtepaket war "schlicht zu unattraktiv, um das millionenschwere Investment mit Abonnements refinanzieren zu können". Auch Sky sei die falsche Strategie gefahren, weil hinter der Bezahlschranke kein Mio-Publikum mitfiebert. RTL Nitro habe keine gute Ausbeute mit seinem Recht – der Zusammenfassung der Spiele vom Wochenende am Montag – gemacht.
dwdl.de
Sky und Christian Hindennach gehen nach gut einem Jahr wieder getrennte Wege. Hindennach war erst Anfang 2020 von Unitymedia zu Sky gewechselt, wo er als Chief Commercial Officer u.a. das Produktmanagement und das Marketing verantwortete. Seine Nachfolgerin wird Kathryn Imrie, die sich bisher im britischen Sky-Mutterhaus um Kundenwachstum kümmerte. Sie soll künftig von München aus arbeiten.
dwdl.de, turi2.de (Background)
Nur für Vereinsmitglieder: Sky schließt sein öffentliches Sport-Schaufenster und macht seinen frei empfangbaren Sender Sky Sport News nach viereinhalb Jahren wieder zum Pay-TV. Wie "Clap" berichtet, soll der Sender spätestens mit Beginn der Champions-League-Saison ab August nur noch für zahlende Kundinnen empfangbar sein. Die Mitarbeiterinnen seien über die Veränderung bereits informiert worden. 2020 hatte sich der Sender bereits von Doppelmoderationen verabschiedet. Das englische Sky Sport News verschwand schon vor einigen Jahren wieder hinter die Bezahlschranke.
Sky Sport News sendet seit Dezember 2011. Die ersten anderthalb Monate waren frei empfangbar, danach nur noch für Sky-Abonnentinnen. Fünf Jahre nach dem Senderstart machte Sky den Kanal im Dezember 2016 für alle frei empfangbar – auch, um sein Bezahl-Angebot zu bewerben. Das führt zu absurden Formaten wie der Champions Corner, bei der Expertinnen im Free-TV Champions-League-Spiele kommentieren, die nur sie sehen, weil das Bild dazu nur im Pay-TV läuft.
clap-club.de
Im Abseits: Ex-Fußball-Profi und Sky-Experte Dennis Aogo lässt seine Tätigkeit beim Sender vorerst ruhen. Grund ist seine am Dienstag geäußerte Einschätzung, Manchester City trainiere "bis zum Vergasen". Aogo hatte am Mittwoch eine Nachricht von Jens Lehmann veröffentlicht, in der dieser ihn als "Quotenschwarzer" bezeichnete. Lehmann verlor daraufhin seinen Aufsichtsratsposten bei Hertha BSC Berlin, Sky und Sport1 wollen ihn nicht mehr als Gast einladen.
dwdl.de, t-online.de, turi2.de (Background Lehmann)
Sky Media bekommt mit Evelyn Rothblum eine neue Chefin. Die Britin übernimmt von Mailand aus die Verantwortung für Sky Media in Deutschland und Italien. Sie folgt auf Thomas Henkel, der das Unternehmen nach einem knappen Jahr verlässt. Rothblum arbitet aktuell beim britischen Spiele-Entwickler King Digital Entertainment und war zuvor zehn Jahre für McKinsey tätig.
clap-club.de
Doppelpacker: Sat.1 engagiert Sportkommentator Wolff Fuss für die Übertragung seiner Bundesliga-Spiele, berichtet Sportbuzzer. Der Privatsender hat die Rechte an neun Live-Partien erworben. Fuss bleibt seinem bisherigen Arbeitgeber Sky weiterhin als Kommentator erhalten. Ab 2009 hat er schon einmal drei Jahre lang in Diensten von Sat.1 gestanden. Die offizielle Vorstellung ist für Mittwoch geplant.
sportbuzzer.de via dwdl.de
Sky unterbricht laufende Serien und Shows auf seinen TV-Sendern Sky One und Sky Krimi fortan nicht mehr mit Werbung, berichtet DWDL. 2016 hatte man die kurzen Werbeblöcke eingeführt, u.a. um eigene Programme stärker bewerben zu können. Auch die am 1. April neu hinzugekommenen Kanäle Sky Crime und Sky Comedy sollen unterbrechungsfrei sein.
dwdl.de, turi2.de (Background)
Sky Deutschland und der langjährige Unternehmenssprecher Moritz Wetter gegen getrennte Wege. Wetter hat Sky bereits verlassen, um sich "neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen". Wetters bisherige Aufgaben übernimmt kommissarisch Dirk Böhm – zusätzlich zu seiner Stelle als Director Sports Communications.
dwdl.de
Q Now: Sky Deutschland und die Mediengruppe RTL schließen eine Streaming- und Content-Partnerschaft ab. Ab Sommer können Kunden von Sky Q über die Sky-Plattform Inhalte von RTLs TV Now abrufen, konkret die Inhalte aller Free-TV-Sender der Mediengruppe. Im Gegenzug sublizenziert Sky vier Rennen der Formel 1 an RTL für die Ausstrahlung im Free-TV.
presseportal.de
TV-Transfer: Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek, 35, wechselt zur kommenden Saison in die ARD-"Sportschau", meldet die "Bild". Sie ersetzt Matthias Opdenhövel, der nach zehn Jahren aus dem Moderations-Trio um Alexander Bommes und Jessy Wellmer ausscheidet. Sedlaczek ist die dritte Frau in der Geschichte der "Sportschau". Die ARD kommentiert die Personalie zunächst nicht.
bild.de
Äpfel mit Äpfeln: Seven One Media und Sky Media wollen das Qualitätssiegel CFlight nach Deutschland bringen, dass die Werbewährungen von TV- und Video-Werbeclips vergleichbar macht. NBC Universal hat es 2018 entwickelt, es ist laut Unternehmen das erste Werbe-Siegel, das "alle Live-, On Demand- und zeitversetzte Werbekontakte über alle Plattformen hinweg berücksichtigt". Die P7S1-Tochter und Sky betonen, für TV-, Video- und plattformübergreifende Reichweitenmessung "selbstverständlich" weiter den AGF-Standard zu nutzen.
dwdl.de
Sky setzt im Kampf gegen die Streaming-Konkurrenz auf neue lineare TV-Sender und zeigt dort auch weitere Eigenproduktionen. Am 1. April starten Sky Crime mit Fokus auf True-Crime-Sendungen und Sky Comedy. Bei Sky Comedy präsentiert u.a. Dieter Nuhr (Foto) "Eine kurze Geschichte des Humors". Auf Sky Crime soll die bereits angekündigte Dokumentation zu Wirecard zu sehen sein sowie eine vierteilige Reihe über den Krankenpfleger und Serienmörder Niels Högel. "Anwälte des Bösen" porträtiert Strafverteidiger. Ferner plant Sky eine Verfilmung des Podcasts Verbrechen von nebenan.
dwdl.de
Rückwärtsgang: RTL überträgt in der kommenden Formel-1-Saison vier der geplanten 23 Rennen, sagen übereinstimmende Medienberichte. Bezahlsender Sky ist seit dieser Saison alleiniger Rechteinhaber in Deutschland, muss aber vertraglich vier der Rennen im Free-TV zeigen. 29 Jahre lang hat RTL die Formel 1 komplett im Free-TV übertragen. Das Moderationsteam um Christian Danner, Heiko Waßer und Florian König ist wieder mit von der Partie, Nico Rosberg ist als Experte eingeplant.
tz.de
Himmelskommunikation: Sky Deutschland schafft die neue Position der Vice President Corporate Communications und gewinnt dafür Alexandra Delvenakiotis. Auf dem Posten soll sie externe und interne Unternehmenskommunikation sowie die Aktivitäten im Feld Corporate Responsibility koordinieren. Delvenakiotis kommt von der Ticketplattform StubHub, wo sie die internationale Kommunikation verantwortet hat und wird auch Teil des Corporate-Affairs-Teams der internationalen Sky-Gruppe.
per Mail
Sky und Kommentator Jörg Dahlmann gehen ab Februar getrennte Wege. Bis zu seinem Abschied wird er jedoch noch einige Fußballspiele, darunter drei Erstliga-Begegnungen kommentieren. Kurz vor Weihnachten war Dahlmann wegen Sprüchen zu Torhüter Loris Karius und dessen Freundin Sophia Thomalla in die Kritik geraten.
digitalfernsehen.de, turi2.de (Background)
Sky is the limit: Jeremy Darroch, 58, tritt nach 13 Jahren als Sky-Chef ab, teilt das Unternehmen mit. Bis Ende 2021 soll er noch als Executive Chairman für den Pay-TV-Anbieter tätig sein, danach nur noch beraten. Seine Nachfolge steht schon fest: Neue CEO wird Dana Strong von der Sky-Mutter Comcast aus den USA.
dwdl.de, news.sky.com
Sky ersetzt am Mittwoch Jörg Dahlmann als Kommentator des DFB-Pokal-Spiels zwischen Bochum und Mainz kurzfristig durch Marcel Meinert. Der Sender reagiert damit auf Kritik an Aussagen Dahlmanns bei der Begegnung zwischen Union Berlin und Paderborn am Vortag. Der Kommentator hatte über Berlins Torhüter Loris Karius gesagt, dass er als Ersatzspieler mehr Zeit habe, mit Freundin Sophia Thomalla zu kuscheln und sagte weiter: "Für so eine Kuschelnacht mit Sophia würde ich mich auch auf die Bank setzen."
dwdl.de
Vodafone und Sky erproben am Mittwoch bei der Vor- und Nachberichterstattung zur Zweitliga-Begegnung zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Osnabrück den Einsatz von 5G-Mobilfunk in der Produktion. Reporter*innen können mit unverkabelten Kameras oder sogar dem Smartphone über das Breitband-Netz Aufnahmen direkt in die Produktionszentren übertragen. Der Sender erhofft sich so in Zukunft weniger Umwege in der Produktion und leichteren Zugang zu abgelegenen Orten im Stadion.
vodafone.de, turi2.de (Background)
Aus dem Archiv von turi2.tv: 5G-Premiere: Wie Vodafone die VW-Arena mit superschnellem Internet versorgt. (09/2019)
Sky und Amazon verbünden sich: Die Prime-Video-App gibt es ab heute auch für Sky-Q-Receiver, ausgewählte Amazon-Inhalte sind direkt auf der kuratierten Startseite vertreten. Für 2021 kündigt Sky eine "noch tiefere Integration" an. Im Gegenzug ist die Sky-Ticket-App künftig auch auf Amazons Fire-TV-Geräten verfügbar. Eine gemeinsame Vermarktung wie mit Netflix gibt es nicht.
presseportal.de
Sky Deutschland bekommt einen neuen Sportchef. Jacques Raynaud (Foto) verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Bereits ab 23. November übernimmt Charly Classen seine Funktion. Er kommt vom Sportsender ESPN, wo er zuletzt von London aus unter anderem das Geschäft in Europa und Asien betreut hat.
wuv.de, turi2.de (Background)
Sky will die Zahl seiner deutschen Originalproduktionen in den kommenden drei Jahren verdoppeln, sagt Neu-Chef Devesh Raj im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". 2021 will Sky zudem vier neue Entertainmentsender starten. Auch ohne die Champions League will Sky aber auch weiter auf Livesport setzen.
sueddeutsche.de
Bundesliga: Die "Sportschau" und Sky "bangen" um die TV-Übertragung des kommenden Spieltags, schreibt der "Kicker". Personen aus Corona-Risikogebieten dürfen laut DFL-Hygienekonzept nicht ins Stadion. Das betreffe u.a. Reporter*innen und Kameraleute aus den inländischen Risikogebieten München (Sky) und Köln ("Sportschau") – was die Sender vor "große logistische Probleme" stelle.
kicker.de
TV-Gelder werden für Fußballvereine immer wichtiger, sagt Werder-Bremen-Geschäftsführer Klaus Filbry. Im Sponsors-Interview rät er Vereinen, die Fernsehsender als Partner zu sehen und ihnen zu helfen, erfolgreich zu sein. Seit Saisonbeginn kooperiert Werder mit Sky, u.a. im Rahmen eines Kombi-Angebotes von Werder.TV und dem Fußball-Paket von Sky.
sponsors.de (Paid), turi2.de (Background)
Sky: Elke Walthelm folgt bei NBC Universal Global Networks Deutschland als Managing Director auf Katharina Behrends. Walthelm übernimmt die Position zusätzlich zu ihrer Aufgabe als Programmchefin von Sky Deutschland. Behrends verlässt NBC nach 15 Jahren "auf eigenen Wunsch".
horizont.net, turi2.de (Background Behrends)
Sky: Katharina Behrends, NBC-Chefin für Deutschland, Osteuropa und Benelux, verlässt Sky Deutschland, die Muttergesellschaft von NBC Universal Networks. Grund ist laut "Clap" das neue europäische "Operating Model", das Anfang Oktober stehen soll und von McKinsey-Beratern mitgestaltet wird. Behrends, 54, ist seit über 14 Jahren bei NBC Universal Germany und gilt als eine der profiliertesten Managerinnen in Sachen Pay-TV.
clap-club.de, turi2.de (Background)
Der Sky über Berlin: Carsten Schmidt ist ab 1. Dezember Geschäftsführer von Fußball-Bundesligist Hertha BSC. Bei den Berlinern übernimmt der ehemalige Chef von Sky Deutschland die Gesamtverantwortung sowie Marketing, Vertrieb, Kommunikation und Internationalisierung. Seinen Posten bei Sky hatte Schmidt Ende 2019 geräumt, den noch laufenden Vertrag haben beide Seiten nun gekündigt.
dwdl.de, turi2.de (Background)
Sky plant eine Dokumentation über den Fall Wirecard, an der sich auch der RBB beteiligt. Der Dreh startet in den nächsten Wochen. Nach der Ausstrahlung auf Sky läuft das Projekt in der ARD. Außerdem entwickelt der Bezahlsender eine Mini-Serie, die den Skandal aufarbeiten soll. Hinter beiden Projekten steht die zweifache Grimme-Preisträgerin und Produzentin Gabriela Sperl.
spiegel.de
Himmlische Beratung: Ralph Fürther, bis Mitte 2019 Kommunikationschef bei Sky Deutschland, hat einen neuen Job. Künftig wirkt er als Berater in der Agentur 3Winters von Wolfram Winter, schreibt "Clap". Hier soll er vor allem für Kund*innen zuständig sein, die spezielle Beratung benötigen.
clap-club.de, turi2.de (Background)
Aus dem Archiv von turi2.tv: Sky-Kommunikator Ralph Fürther sucht Kooperationen im Kampf gegen Netflix. (09/2018)
SV Werder Bremen und Sky verkündet eine Zusammenarbeit. Für knapp 20 Euro pro Monat sollen Werder-Fans ein 12-monatiges TV-Paket-Abo bestehend aus dem sogenannten "Sky Supersport Ticket" mit Bundesliga- und DFB-Pokalspielen sowie dem vereinseigenen Werder.TV bekommen. Sky wird Inhalte von Werder.TV nutzen, der Erstligist dafür über Sky seine Trikots für die Saison 2020/21 vermarkten.
meedia.de, sport.sky.de
Sky verstärkt seine Kooperation mit der Handball-Bundesliga und überträgt in der Saison 2020/21 alle 380 Partien live. Die Spiele sind einzeln als auch in der Konferenz zu sehen. Den Super-Cup zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt zeigt Sky Sport News im Free TV. Die Rechte an der Handball-Champions-League hatte Sky zuletzt abgegeben.
sport.sky.de
Quoten-Champion: Das Finale der Champions League beschert dem ZDF die bisher höchste Reichweite aller Sender in diesem Jahr. 12,79 Mio Menschen haben am Sonntagabend die Partie FC Bayern - Paris Saint-Germain im ZDF gesehen, ein Marktanteil von 39,9 %. Weitere 1,04 Mio Zuschauer*innen haben bei Sky eingeschaltet, das 3,3 % Marktanteil einfährt. Nicht bekannt ist, wie viele Fans das Spiel beim Streaming-Dienst Dazn verfolgt haben.
dwdl.de
Champions League: Der FC Bayern München sorgt mit seinem Einzug ins Finale dafür, dass das Endspiel im Free-TV übertragen wird. Das ZDF zeigt die Partie am kommenden Sonntag, den 23. August live ab 21 Uhr. Der Sender hatte sich im Vorfeld mit der UEFA und den Rechtehaltern Sky und DAZN darauf geeinigt, das Finale frei zu übertragen, falls ein deutsches Team um den Titel spielt.
kicker.de