Ausgesnappt: Snapchat sperrt Donald Trumps Account für immer, kündigt das Unternehmen an. Snapchat hatte bereits nach dem Sturm auf das Kapitol mit einer Sperrung auf unbestimmte Zeit reagiert, legt mit dieser Entscheidung aber noch einmal nach. Trump hat nach Angaben des Unternehmens dutzende Male gegen die Community-Regeln verstoßen.
axios.com, theverge.com
TwitSnap: Twitter und Snapchat nähern sich einander an. Nutzer*innen können Tweets künftig als Sticker bei Snapchat teilen. Bisher war das nur mittels Screenshot möglich. Durch die direkte Einbindung können andere mit den Tweets interagieren. Zunächst ist die neue Funktion nur für die iOS-App verfügbar, Android soll folgen. Auch an der Integration von Tweets in Instagram-Storys arbeitet Twitter.
techcrunch.com, theverge.com
Snapchat will wie TikTok sein: Mit der neuen Funktion Snapchat Spotlight können Nutzer*innen Kurzvideos öffentlich teilen. Als Anreiz lobt Snapchat bis zum Jahresende täglich 1 Mio Dollar aus und verteilt das Geld an die erfolgreichsten Videos. Ein öffentliche Kommentar-Funktion gibt es nicht.
techniknews.net, mashable.com, bbc.com
Selbstzerstörend: Facebook führt bei seinem Messenger sowie bei Instagram einen Vanish-Mode ein, bei dem Nachrichten nach einmaligem Lesen aus dem Chat-Verlauf verschwinden. Macht jemand einen Screenshot der Mitteilung, bekommt der andere einen Hinweis. Das neue Feature ist - wie schon häufiger bei Facebook - der Klon einer der Kernfunktionen von Snapchat.
mashable.com, techcrunch.com, messengernews.fb.com
Snapchat bietet US-Nutzer*innen vor der Präsidentschaftswahl die Wahlregistrierung als Snap Mini an. Unter dieser Bezeichnung gibt Snapchat seit kurzem Drittanbietern Zugriff auf die App. Ein weiterer Snap Mini ist Before You Vote, ein unparteiischer Wählerleitfaden, der Beispielstimmzettel zeigt und Wahllokale auflistet. Bei den Wahlen 2018 haben sich laut Snap 450.000 Wähler*innen über die App zur Stimmabgabe angemeldet.
adweek.com, turi2.de (Background)
Snapchat öffnet seine Chat-Sektion für sogenannte Mini-Apps, also Anwendungen von Drittanbietern. Die sogenannten Snap Minis können unterhalb des Texteingabe-Feldes geöffnet werden und erlauben es Nutzer*innen, bestimmte Aufgaben direkt in Snapchat zu erledigen. Zum Start ist u.a. das Meditations-Tool Headspace dabei. Das Konzept der "Super-App", die Zugriff auf kleinere Apps ermöglicht, ist bislang vor allem in China populär.
t3n.de
USA: Trump schaltet auf Instagram und Facebook Anzeigen, in denen er die chinesische App beschuldigt, Nutzer*innen "auszuspionieren" und aufruft, eine Petition zum Verbot zu unterzeichnen. Er erwägt, die App in den USA zu verbieten und hat auch Anzeigen gegen Twitter und Snapchat geschaltet. Dort heißt es, die Plattformen versuchten, "den Präsidenten zum Schweigen zu bringen".
businessinsider.com
Spiegel löst nach der Einstellung seiner Jugendmarke Bento auch sein Snapchat-Team auf. Die 2017 gestartete Kooperation zwischen Snapchat und dem Verlag wird nicht verlängert, sechs Stellen sind von dem Aus betroffen. Der Betriebsrat kritisiert sowohl das Ende von Bento als auch das des Snapchat-Teams.
meedia.de (Paid), turi2 - eigene Infos, turi2.de (Background Bento), turi2.de (Background Snapchat)
Aus dem turi2.tv-Archiv: Zu Besuch bei Frauke Böger, Chef-Snapperin des "Spiegel": (Juli 2017)
Gelber Geist für die Gen Z: Im Video-Interview mit turi2.tv erklärt Morten Wenzek, Verantwortlicher Redakteur für Neue Plattformen und Social Media, was "Bild" auf dem vielfach totgesagten Videodienst Snapchat hält: Werbeeinnahmen und eine für die Medienmarke ansonsten nahezu ungekannte Zielgruppe. Erst kürzlich hätten sein Team und er eine Snapchat-Show über Corona auch für andere Inhalte geöffnet. Jetzt versuchten sie, die hinzugewonnenen jungen Leser*innen nicht mit "Promi- oder Sport-Content zu verschrecken". Obwohl der Kanal für die Boulevard-Zeitung "wertvoll" sei, um 13- bis 24-Jährige zu erreichen, mahnt Wenzek zu kritischer Distanz. Übrigens: Auf der chinesischen Kurzvideo-Plattform TikTok produziert "Bild" aus dem traditionell China-kritischen Springer-Haus – anders als etwa die "Tagesschau" – erst gar keine Beiträge.
Im Video schlägt Wenzek außerdem vor, wie Redaktionen die neue 140-sekündige Sprachnachrichten-Funktion von Twitter für ihre Berichterstattung einsetzen könnten – und äußert sich zu Rezos Presse-Schelte. Weder Politik noch Journalismus dürften "junge Perspektiven" links liegen lassen und "aus ihrem Elfenbeinturm herab den gleichen Film abfahren, den sie schon immer machen", findet Wenzek. Auch wenn Journalist*innen stets hinterfragen sollten, was etwa Fridays for Future und andere junge Organisationen forderten: "Ich finde, Rezo hat einen guten Punkt."
Zum Streit zwischen "Bild" und dem Virologen Christian Drosten will Wenzek nichts sagen. Die Auseinandersetzung hatte sich auch auf Twitter abgespielt.
turi2.tv (11-Min-Video auf YouTube), turi2.de (Twitter-Sprachnachrichten), turi2.de (Bild vs. Drosten)
Snapchat umwirbt Werber mit der neuen Info-Plattform Snap Focus, die über mögliche Anzeigen-Optionen der Plattform aufklärt. Sechs Kurse behandeln Themen wie Auswertung und Optimierung von Kampagnen, Best-Practice-Beispiele und den Snapchat-Anzeigenmananger; der Zugriff erfolgt über den normalen Snapchat-Login.
wuv.de
Snapchat platziert Beiträge von US-Präsident Trump künftig weniger prominent, indem die Beiträge nicht mehr im "Discover"-Bereich erscheinen. Dort zeigt die Plattform als besonders relevant eingestufte Inhalte an. Snapchat wolle kein Verstärker für rassistische Stimmen sein und ihm "kostenlose Werbung" geben. Der Trump-Account, dem rund 1,5 Mio Nutzer*innen folgen, bleibt bestehen.
zeit.de
Zahl des Tages: Um satte 44 % steigert Snap seine Umsätze im 1. Quartal auf 462 Mio Dollar. Gleichzeitig vergrößert Snapchat die Zahl der täglich aktiven Nutzer um 20 % auf 229 Mio. Laut Analysten profitiert Snapchat bei den Nutzerzahlen von der Corona-Pandemie und musste bei den Anzeigenkunden zumindest im 1. Quartal noch keine Einbußen hinnehmen.
mediapost.com
Snap setzt im 4. Quartal 2019 rund 561 Mio Dollar um (+44 %) und macht dabei 241 Mio Euro Verlust. Rund 100 Mio Dollar des Verlusts fallen auf eine Vergleichszahlung. Bei den Nutzerzahlen kann Snap um 8 Mio täglich aktive User zulegen und kommt so insgesamt auf 218 Mio, 17 % mehr als im Vorjahr.
techcrunch.com
Snap holt Götz Trillhaas als neuen Deutschlandchef, berichtet Horizont Online. Trillhaas verlässt nach 14 Jahren Google, wo er zuletzt Country Director in Mittel- und Osteuropa war. Er folgt auf Marianne Bullwinkel, die im Oktober als Sprecherin der Geschäftsführung zum Radio-Vermarkter RMS gewechselt ist.
horizont.net
Snapchat überprüft alle politischen Anzeigen auf Fakten, sagt Snap-Chef Evan Spiegel bei CNBC an. Snapchat wolle einen Raum schaffen, in dem seine überwiegend jungen Nutzer mit politischen Botschaften in Kontakt kommen, ohne die Gefahr von Falschinformationen. Snap fährt damit einen Mittelweg zwischen Facebook, das Lügen in politischen Anzeigen toleriert, und Twitter, das Politik-Werbung fast ganz von seiner Plattform verbannt.
cnbc.com via businessinsider.de
turi2 edition #9: Hochkant-Videos bei “Bild”.
Smarte Formate: “Bild” hat für Snapchat einfach mal die Videokamera gedreht. Jens Twiehaus ergründet für die turi2 edition #9 den Hochkant-Trend, mit dem die Medienmarke täglich Hunderttausende, vor allem junge Nutzer, erreicht. Im spartanisch wirkenden Snapchat-Studio entstehen aufwendig produzierte Nachrichten und Shows, an denen ein Team aus Redakteuren, Cuttern und Motion Designern oft stundenlang arbeitet. Lesen Sie jetzt den ganzen Text kostenlos hier als Online-Text oder im neuen, komfortablen E-Paper der “turi2 edition #9”.
"Wir betrachten sie definitiv als einen Freund."
Snap-Chef Evan Spiegel sagt in einem Gespräch mit Wallstreet-Analysten, dass er TikTok nicht als Konkurrent betrachte. TikTok werbe bei Snapchat und habe eigene Anwendungen dort.
adage.com
Unaussprechliche Untersuchung: Die US-Kartellbehörde FTC beleuchtet Praktiken von Facebook, die mutmaßlich gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen und beruft sich dabei auf Aussagen und Aufzeichnungen von Konkurrenten, berichtet das "Wall Street Journal". Die Behörde habe zu dutzenden Tech-Managern und App-Entwicklern Kontakt aufgenommen. Allen voran Snap liefere Material. Anwälte des Unternehmens hätten über Jahre ein Dossier mit dem Titel "Project Voldemort" angelegt, im dem sie Attacken Facebooks festhalten. Darin beschreibe Snap, dass Facebook aktiv versucht habe, Snapchat-Inhalte aus den Trends der eigenen Plattformen zu halten und Influencer bedrängt habe, ihre Snapchat-Profile nicht anzugeben.
Die FTC untersuche, ob Facebook bewusst Unternehmen übernommen habe, die zu Konkurrenz hätten werden können und ob Facebook in Übernahmegesprächen gedroht habe, andernfalls ihre Dienste zu kopieren. Auch inwiefern Facebook seine App Onavo genutzt habe, um Konkurrenten einschätzen zu können, sei Teil der Ermittlungen. Laut dem "Wall Street Journal" zeige sich Facebook intern besorgt über die Untersuchungen und plane, sein Verhältnis zu anderen Techkonzernen zu verbessern.
wsj.com (Paid), turi2.de (Background Onavo)
Wer bitte dreht sein Handy? Wie “Bild” vertikale Videos produziert.
Am besten am Handy anschauen! Dort bitte auf Vollbild klicken (Pfeilsymbol in der Ecke).
Fernsehen in Hochform: “Bild” erreicht hunderttausende junge Nutzer – dank Videos im handyfreundlichen Hochformat. Jens Twiehaus hat die vertikalen Videomacher besucht und stellt ihre Arbeit in einem vertikalen turi2-Video vor. Weiterlesen …
Snapchat wird politisch: Die Plattform schafft in den USA einen Kanal innerhalb der App für die Kandidaten-Debatten der Demokraten. Die Top-Anwärter kommunizieren inzwischen alle auf Snapchat – um Inhalte zu verbreiten oder Fanartikel zu verkaufen. Snapchat setzt verstärkt auf Politik: Die eigene Show Good Luck America erscheint nun täglich statt wöchentlich.
axios.com
Vice startet das Snapchat-Format #wirsnappenbunt, um junge Menschen über Rechtspopulismus aufzuklären. In neun Folgen sprechen u.a. Model Elena Carrière und Komiker Slavik Junge. Vice will damit eine junge Generation zeigen, die "ihre Zukunft in einer offenen Gesellschaft gestalten möchte".
per Mail, snapchat.com
Bild startet eine vierte Show auf Snapchat: Jeden Sonntag versorgt Ableger Fitbook die junge Zielgruppe mit Hochkant-Videos für stramme Muckis. Das Social-Media-Team unter Marc Biskup produziert neben täglichen Nachrichten-Snaps auch eigene Sendungen für die Plattform zu Basketball sowie Fußball und Autos. Täglich schauen nach eigenen Angaben Hunderttausende zu, fast alle Nutzer sind unter 30.
snapchat.com, turi2 - eigene Infos
Augmented-Reality-Effekte für Instagram und Snapchat können Nutzern und Marken große Reichweiten verschaffen, schreibt Roland Eisenbrand. So hätten einige der Effekte mehr als eine Milliarde Aufrufe erzielt. Die Ersteller profitieren oft doppelt: Zum einen sammeln sie neue Follower, zum anderen zum Teil bezahlte Aufträge für Marken, die sich zunehmend für eigene Effekte interessieren.
omr.com
Spektakul-AR: Snap, Mutterkonzern hinter Snapchat, verpasst seiner Kamera-Brille Spectacles ein Design-Update aus Edelstahl sowie eine zweite HD-Kamera. Die dritte Spectacles-Generation soll so Tiefenwahrnehmung wie das menschliche Auge ermöglichen. Dadurch unterstützt die Brille nun auch 3D- und AR-Effekte.
Das neue Modell kommt mit 4 GB internem Speicher, erhält jedoch kein Akku-Update. Auch das automatische Synchronisieren der Aufnahmen mit dem Snapchat-Account ist weiterhin nicht möglich. Die Brille soll im November für 380 Dollar auf den Markt kommen. Der Preis der zweiten Generation lag noch bei 150 Dollar. Beim ersten Modell hatte sich Snapchat bei der Nachfrage dezent verschätzt und musste 40 Mio Dollar abschreiben.
techcrunch.com, theverge.com
Snapchat hat ein Selbstbucher-Tool für vertikale Videowerbung gestartet. Instant Create ist ab sofort und für alle Werbekunden in Snaps Ads Manager verfügbar. Die Firma erhofft sich dadurch zusätzliche Umsätze durch kleinere Werbekunden.
techcrunch.com
Snapchat launcht seine erste globale Werbekampagne und nutzt als Thema den Internationalen Tag der Freundschaft – in der Kampagne erzählen Freunde aus zwölf Ländern, wie sie via Snapchat Freundschaft geschlossen haben. Snap-Marketingchef Kenny Mitchell hat die Kampagne inhouse entwickelt. Snapchat wirbt auch beim Konkurrenten Instagram und kooperiert dafür mit Influencern. Die Kampagne startet u.a. in den USA, Indien und Australien im Kino, Rundfunk, Print und digital. Europa soll im Herbst folgen.
horizont.net
Snapchat verhandelt mit Sony Music, Universal und Warner über eine Lizensierung der Musikkataloge, berichtet das "Wall Street Journal". Es gehe darum, dass Nutzer Songs in ihre Posts einbetten können, wie es bereits Facebook und TikTok ermöglichen. Ein Streamingdienst sei ausdrücklich nicht geplant.
wsj.com (Paid), variety.com
Bild startet die wöchentliche Basketball-Videoshow Crunchtime auf Snapchat. Regelmäßige Sendungen im Hochkant-Format gibt es auch zu Fußball und Autos sowie tägliche Storys auf dem Hauptkanal bild. Snapchat ist laut Plattformen-Redakteur Morten Wenzek längst nicht tot, "Bild" erreiche allein mit Storys im Schnitt 650.000 täglich aktive User, darunter sehr viele im Schüler-Alter.
snapchat.com (Basketball-Show) via twitter.com, twitter.com (Zahlen)
Die Geister, die ich rief: Snapchat hat mit einem neuen Filter einen viralen Hit gelandet. Der Filter verleiht Selfies von Männern ein weibliches Antlitz und umgekehrt. Die Ergebnisse wurden fleißig überall im Netz geteilt – bei Twitter, Instagram und sogar Facebook. Nur eben nicht bei Snapchat.
theverge.com
Snap bekommt in Person von Kenny Mitchell erstmals einen weltweiten Marketingchef. Mitchell tritt seinen Dienst im Juni an und kommt von der Burgerkette McDonald's, wo er aktuell Vice President of Brand Content & Engagement für den US-Markt ist.
horizont.net, tubefilter.com
Snapchat legt erstmals seit drei Quartalen wieder bei den Nutzern zu und steigert die Zahl um 4 Mio auf 190 Mio Nutzer. Gestiegene Werbeeinnahmen bescheren Mutterkonzern Snap Erlöse in Höhe von 320 Mio Dollar, ein Anstieg um 40 %. Die Verluste sinken um 20 % auf 310 Mio Dollar.
horizont.net
Life is Strange: Die Influencerin Bonnie Strange hat nach einem nicht zufriedenstellenden Einkauf einen Verkäufer bei Snapchat beleidigt. Der öffentliche Verbalausfall kostet sie nun 10.000 Euro Schmerzensgeld. Hätte Bonnie bei Pretty Woman besser aufgepasst, hätte sie gewusst: Das kann man auch eleganter lösen. "Ein blöder Fehler. Blöd! Idiotisch!"
spiegel.de
Snapchat will mit Videoformaten und Spielen vor allem junge Nutzer von Platzhirsch Facebook abwerben, schreibt Karissa Bell. Künftig sollen Anzeigen von Werbekunden auch außerhalb der Snapchat-App ausgespielt werden. Damit generiere Snapchat ohne großes eigenes Nutzerwachstum lukrative Erlösquellen.
mashable.com, turi2.de (Background)
It's a match: Snapchat öffnet seine Stories-Pforten für Apps von Drittanbietern und kooperiert u.a. mit Tinder, Netflix und GoFundMe. Nachdem Facebook das Stories-Format fleißig für die eigene App und Tochter Instagram kopiert hat, bringt Snap nun die eigene Funktion in weitere Apps. Snapchat-Nutzer, die auch die Dating-App Tinder nutzen, können nun ihre "My Tinder Story" direkt aus Snapchat auf ihr Tinder-Profil posten. Aus den Apps von Netflix (aktuell nur für iOS) und GoFundMe können Nutzer Empfehlungen direkt in ihre Stories posten oder an Freunde verschicken.
Die App erhält außerdem eine Erweiterung mit der Funktion "Scan". Über die Snap-Kamera können Nutzer ein physisches Produkt oder einen Barcode scannen und bekommen dann Suchergebnisse bei Amazon angezeigt. Auch die Musik-Erkennungsapp Shazam kann nun direkt über Snapchat ausgelöst werden. Mit den Partnern Photomath oder Giphy lassen sich nun auch Mathe-Gleichung im Kamerafeld lösen oder zum Umfeld passende GIFs ausspielen.
techcrunch.com (Scan), mashable.com (Tinder)
Snapchat kooperiert mit sieben deutschen Agenturen, damit diese vermehrt Augmented-Reality-Werbung gestalten. An Schulungen und Zertifizierungen nehmen u.a. Werber von Jung von Matt und TLGG teil. Sie sollen über Snapchat Kontakt zu AR-Designern bekommen. Werbekunde Adidas hat zur Fußball-WM 2018 eine entsprechende Kampagne getestet und Snapchat-Nutzer in die virtuelle Umkleidekabine der Nationalmannschaft geschickt.
horizont.net
Snapchat plant unter dem Codenamen "Project Cognac" eine Gaming-Plattform. Die Mutter Snap hat passend dazu Anfang 2019 das Spielestudio Prettygreat gekauft. Die Spiele sollen direkt in die App eingebunden werden.
mashable.com
New York Times hat still und leise ihren Kanal bei Snapchat Discover eingefroren. Der Account, seit April 2017 werktäglich bespielt, hat kurz vor Weihnachten die letzte Ausgabe veröffentlicht. Die "NYT" will sich nicht äußern, Snapchat spricht von "Gesprächen" über ein "weiterentwickeltes Format".
digiday.com
Snap lässt sich seine Exklusiv-Inhalte bei Snapchat Discover was kosten, hört Digiday: Bis zu 50.000 Dollar zahle das Unternehmen pro Episode für Serien, die auf Snapchat Premiere haben. Ein Snap-Sprecher sagt, die Kostenspanne variiere stärker.
digiday.com
Auto Bild will sich Schnellfahr-Sprösslinge sichern und startet eine Show namens Drive auf Snapchat, mit "neuen Modellen" und "außergewöhnlichen Autos auf rasanten Strecken". Die Videos erscheinen wöchentlich, sind fünf bis sieben Minuten lang und hochkant – hoffentlich fühlen sich Fahrschüler davon nicht inspiriert.
per Mail
Snap muss sich nach weniger als einem Jahr von Finanzchef Tim Stone verabschieden. Erst Mitte Mai war Stone von Amazon zum Mutterkonzern von Snapchat gekommen. Künftig wolle er sich "anderen Möglichkeiten widmen". Die Nachricht hat die Snap-Aktie um 8 % abrutschen lassen.
businessinsider.de
Besser spät als nie: Snapchat stemmt sich nun auch in Deutschland gegen den Nutzerschwund und rollt das Format "Shows" hierzulande aus. Die im Schnitt fünf Minuten langen Videos kommen zunächst von zehn Medienpartnern, darunter die deutschen Snapchat-Pioniere "Bild" und Spiegel Online. Neu dabei sind u.a. Promiflash, Zett, der Jugendableger der "Zeit" und Funk von ARD und ZDF. Die Shows erscheinen in Staffeln und erinnern dadurch an Netflix, schreibt Giuseppe Rondinella bei Horizont.net.
Der deutsche Markt ist Nachzügler: Snapchats Shows sind vor zwei Jahren in den USA gestartet und laufen bereits in Großbritannien, Frankreich und im arabischen Raum. Die Sendungen sind – wie alle anderen Kooperationen auch – im Discover-Bereich der App zu finden.
horizont.net, handelsblatt.com
Bewerber-Blamage: LinkedIn buhlt mit einer Stories-Funktion um die Gunst von Studenten. Über "Student Voices" sollen sie Erfahrungen über ihre Zeit im Studium posten. Die Inhalte werden nicht wie bei Snapchat oder Instagram gelöscht – Arbeitgeber erhalten also womöglich ein recht authentisches Bild von ihren Bewerbern.
techcrunch.com
Zahl des Tages: Spektakuläre 350 Dollar soll die neue Generation von Snaps Kamera-Brille Spectacles kosten, berichtet Cheddar. Das neue Modell mit zwei Kameras liegt damit 150 Dollar über dem Preis des Vorgängermodells. Der Rahmen bekommt ein Upgrade aus Alu, die Kameras sollen AR-Effekte in Videos erzeugen können.
cheddar.com, cnet.com
Kein Like: Eine PR-Agentur verklagt Influencer Luka Sabbat, weil er nicht genug Werbung gemacht hat. Sabbat sollte für 60.000 Dollar die Foto-Brille Snap Spectacles mit einer bestimmten Anzahl an Instagram-Posts bewerben und diese vorher abstimmen. Die Agentur klagt wegen Vertragsbruchs und ungerechtfertigter Bereicherung.
bento.de, instagram.com
Eingesnapt: Snap-Chef Evan Spiegel (Foto) muss den Abgang von Verkaufsleiterin Kristen O'Hara melden, die erst im September als Verkaufsleiterin gekommen war. O'Haras Grund für den Abgang: Spiegel hatte ihr den Job als Chief Business Officer versprochen, ihn dann aber zwei Tage später an Jeremi Gorman vergeben.
businessinsider.de, turi2.de (Background)
Snapchat bringt eine Desktop-App heraus, die auf die Webcam zugreift. Nutzer können damit die typischen Augmented-Reality-Effekte auch in anderen Diensten, z.B. Skype und Google Hangouts, anwenden. Weil Snapchat seine Lenses bekannter machen will, müssen sie nicht bei Snapchat registriert sein, um die App zu nutzen.
techcrunch.com
Snap schnappt sich Jeremi Gorman, bisher Chefin des Amazon-Anzeigenverkaufs, als Chief Business Officer. Sie verantwortet den Vertrieb und das Marketing gegenüber Geschäftskunden. Jared Grusd, zuletzt Chef bei der HuffPo, kommt als Chief Strategy Officer.
cnbc.com
Snapchat will seine Nutzer mit zwölf neuen, eigenproduzierten Mini-Shows bei der Stange halten. Die Episoden dauern jeweils etwa fünf Minuten, täglich gibt es eine neue Folge. Im Programm sind u.a. eine Reality-Show über zwei Influencer in Kalifornien, eine Drama-Serie über True-Crime-Podcaster und eine Buddy-Serie mit zwei College-Neulingen. Die Videos enthalten Sechs-Sekunden-Werbeclips, die die Nutzer nicht überspringen können.
mashable.com, cnet.com, snap.com
Snap und Steve LaBella, Vice President Marketing, gehen Ende November getrennte Wege. LaBella kam 2016 von Mattel zur Snapchat-Mutter. Er soll nicht mit den kürzlich von Snap-Chef Evan Spiegel vorgestellten Marketing-Plänen einverstanden gewesen sein. Offiziell verlässt er den Konzern aus "persönlichen Gründen".
cheddar.com
Snapchat gibt seiner Kamera eine Direkt-Verbindung zu Amazon. Künftig sollen Nutzer, die Produkte fotografieren, diese direkt bei Amazon kaufen können. Erste Tests laufen bereits. Snapchat erhält offenbar eine Provision für erfolgreiche Käufe.
futurezone.at, mashable.com