- Anzeige -
"Eingeschlossene Gesellschaft" heißt der neueste Film von Sönke Wortmann ("Contra"). Die Geschichte über einen militanten Vater, der mit allen Mitteln für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft, läuft ab heute in den Kinos. Mehr dazu und weitere Kinotipps für den April finden Sie hier.
- Anzeige -
Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren – Sommerzeit ist Beerenzeit! Am besten schmecken sie aus dem eigenen Garten. Doch wie baut man Sommerbeeren eigentlich an? Und was ist bei der Pflege zu beachten? Hier finden Sie alle Infos, damit der Anbau gelingt.
- Anzeige -
Der Sommer kommt bald, doch bis dahin muss noch ein wie immer wechselhafter April überstanden werden. Eine gute Gelegenheit, um sich die Animationsfilm-Fortsetzung "Sing – Die Show deines Lebens" anzusehen, welche am Donnerstag auf DVD, Blu-ray, UHD sowie als Download erscheint. Mehr dazu hier.
- Anzeige -
In der ARD-Mediathek ist aktuell die deutsch-österreichische Thrillerserie "Euer Ehren" zu sehen. Mit dabei: Sebastian Koch, der als Richter alle Tugenden über Bord werfen muss. Warum? Das lesen Sie hier. Wir haben ausführlich mit ihm über Moral, kriminelle Milieus und den Sechsteiler gesprochen.
TV-Tipp: Die Journalisten Udo Frank und Rainer Fromm untersuchen, wie es im Streit um die Maskenpflicht zum Mord an einem Tankstellenmitarbeiter in Rheinland-Pfalz kam. Frank beschreibt im Teleschau-Interview die Tat als "die traurige Spitze einer Ablehnungsentwicklung", der u.a. Bedrohungen gegen medizinisches Personal vorausgegangen sind. Aggression und Hassnachrichten im Netz haben "im Vorfeld ein Gewalt legitimierendes Klima" geschaffen. Die Dokumentation "Mord an der Tankstelle – Vom Protest zur Gewalt?" läuft heute um 22.50 Uhr im Ersten und ab 18 Uhr in der Mediathek.
swr.de, showcase.teleschau.de (Interview)
- Anzeige -
Heute Abend läuft das Finale der 7. Staffel der Dating-Reality-Soap "Love Island" bei RTL2. Das Siegerpärchen wird von den Trash-TV-Fans selbst gewählt und erhält 50.000 Euro. Ob die Gewinner der letzten Staffeln noch zusammen sind? Das lesen Sie hier. Moderiert wird die Show erneut von Sylvie Meis.
- Anzeige -
Hochbeete sind rückenschonend – und perfekt für den Anbau von eigenem Obst und Gemüse. Doch worauf sollten Sie dabei achten? Welche Erde ist die richtige? Und worauf kommt es bei der Bepflanzung an? Antworten der Land & Leute-Redaktion finden Sie hier.
- Anzeige -
Der Frühling lässt die Natur endlich wieder in bunten Farben erstrahlen: Überall blüht es. Doch wo in Europa ist es zu dieser Zeit am schönsten? rtv-Redakteur Florian Büttner hat die lohnenswertesten Ziele zur Blütezeit hier für Sie gesammelt. Sie müssen nicht weit in die Ferne schweifen.
- Anzeige -
Das Erste zeigt heute mit "Der Fluss ist sein Grab" den 4. Teil der Krimireihe aus Passau. Diesmal müssen Bader und Zankl in eigener Sache aktiv werden. Alternativ auf Sat.1: In "Kühlschrank öffne dich!" muss mit dem gekocht werden, was da ist. Mehr Infos und weitere Wochentipps finden Sie hier.
- Anzeige -
Wer öfter in Amazon Prime Video streamt, kennt sie – die Channels, Extra "Kanäle" zu den verschiedensten Genres. Doch was steckt eigentlich dahinter und warum sind sie kostenpflichtig? Alles darüber und wie man die Channels nutzen und auch wieder kündigen kann, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Neu im Heimkino: Philipp Stölzls Neuverfilmung von Stefan Zweigs "Schachnovelle". Oliver Masucci beeindruckt mal wieder, diesmal als Wiener Anwalt Bartok, ein galanter Lebemann, der von der Gestapo gefangen genommen wird. Albrecht Schuch spielt seinen Gegenspieler. Mehr Infos dazu lesen Sie hier.
- Anzeige -
In dem stark besetzten und spannenden Drama "Trügerische Sicherheit" (heute Abend im ZDF) stößt ein Leibwächter an die Grenzen der Loyalität. "Der Fokus der Geschichte liegt nicht auf dem Opfer oder dem Täter, sondern auf dem Mitwisser", so Autorin Annika Tepelmann. Mehr zum Film finden Sie hier.
- Anzeige -
Die Obstblüte im größten zusammenhängenden Obstbaugebiet Nordeuropas ist ein echtes Spektakel: Gerade im Frühjahr lohnt darum ein Trip ins Alte Land. Dazu gibt es gesunde Seeluft, maritime Kleinstädte, tolle Hafenpromenaden und jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Susanne Bald hat die besten Tipps.
- Anzeige -
Der Bodensee lockt mit mildem Klima, gleich drei Ländern, zahlreichen schönen Städten – und der Blumeninsel Mainau: in dem besonderen Klima im See gedeihen auch exotische Pflanzen, für die es in unseren Breitengraden sonst eigentlich zu kalt ist. Ein Streifzug.
- Anzeige -
Hollywood-Ikone Steven Spielberg hat den Musical-Klassiker "West Side Story" (jetzt auf Disney+ und Blu-ray/DVD) neu verfilmt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn inhaltlich kaum neues erzählt wird. Was uns neben Hauptdarstellerin Rachel Zegler daran begeistern kann, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Heute und nächsten Donnerstag gibt es zwei neue Fälle von "Ein Krimi aus Passau" im Ersten. Wieder mit dabei in der Dreiflüssestadt sind Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky. Hier lesen Sie, welche Stärken der niederbayerischen Reihe auch in den Filmen drei und vier gelten.
- Anzeige -
Mit dem bewegenden Mutter-Sohn-Drama "Lara" läuft heute Abend bei Arte Jan-Ole Gersters mit Spannung erwarteter erster Film seit seinem preisgekrönten Debüt "Oh Boy", das 2012 großen Erfolg an den Kinokassen feierte. Welche Parallelen zwischen den beiden Filmen zu finden sind, verraten wir hier.
- Anzeige -
Antivirenscanner, Firewalls und Co – auf Smartphone und Laptop sind sie inzwischen bei den meisten Standard. Doch was ist mit Smart-TVs, die auch in fast jedem Haushalt stehen. Diese bieten mit ihrer WLAN-Verbindung ebenfalls eine große Angriffsfläche. Wie Sie sich schützen, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Heute zeigt das ZDF den 14. Fall der atmosphärischen "Spreewaldkrimi"-Reihe. In "Tote trauern nicht" erhält der pensionierte Krüger (Christian Redl) mit Hilfe von irrlichternden Sagengestalten Hinweise zum Fall seiner verstorbenen Liebe Marlene. Mehr dazu und weitere Wochentipps finden Sie hier.
- Anzeige -
Die ersten warmen Tage mit jeder Menge Sonnenstrahlen bringen die Natur zum Erstrahlen: Allerorts beginnt bald die Blütesaison der Obstbäume – Apfel, Kirsche und Co. liefern ein Blütenmeer, das nicht nur schön anzusehen ist. Alles über die Obstblüte und warum diese so wichtig ist, lesen Sie hier.
- Anzeige -
In der warmherzigen ARD-Tragikomödie "Freundschaft auf den zweiten Blick" (heute, 20:15 Uhr) wird Witwer Elmar von seiner verstorbenen Frau durch die schwere Zeit gelenkt. Erst steht der nervige Manager Frank vor seiner Tür. Und dann bekommt Elmar einen Hund. Was das soll, lesen Sie hier.
- Anzeige -
"Balko" ist wieder da! Die Kultserie, die von 1995 bis 2006 bei RTL lief, kehrt für zunächst zwei 90-minütige Comedy-Actionfilme zurück. Heute Abend startet der erste Film von "Balko Teneriffa". Ob die ursprüngliche Besetzung mit Jochen Horst und Ludger Pistor wieder dabei ist, erfahren Sie hier.
- Anzeige -
True Crime ist wohl eines der beliebtesten Krimiformate – auch als Podcast. Kein Wunder, ist bei den wahren Fällen doch Gänsehaut garantiert. Die rtv Redaktion hat die besten Podcasts rund um wahre Verbrechen hier für Sie gesammelt. Aber aufgepasst: Nichts für schwache Nerven!
- Anzeige -
Morgen startet auf Sixx die Feelgood-Serie "The Bold Type". Darin geht's um das Großstadtleben dreier New Yorker Freundinnen, die beim Frauenmagazin "Scarlet" arbeiten. Als Journalistin, Social-Media-Managerin und Assistentin. Ein Kommentar auf unsere moderne Welt. Mehr dazu finden Sie hier.
- Anzeige -
Seit letzten Freitag ist die sechsteilige BBC-Serie “Back to Life” in der ARD-Mediathek verfügbar. Warum Sie die britische Miniserie sehen sollten? Weil sie laut Hauptdarstellerin Daisy Haggard sehr ernste und lustige Themen respektvoll miteinander verbindet. Hier lesen Sie das komplette Interview.
- Anzeige -
"Wir haben viel Schönes miteinander erlebt. Ich finde, die Energie zwischen uns stimmt einfach", so Valerie Niehaus über ihre Verbindung zu Susanna Simon. Beide spielen auch heute wieder in "Song für die Freiheit", einer neuen Folge "Nächste Ausfahrt Glück", zusammen. Hier geht es zum Interview.
TV- und Streaming-Tipp: Das Who-is-Who der deutschen Pop-Szene setzt mit dem Friedenskonzert Sound of Peace heute ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Vor dem Brandenburger Tor spielen u.a. Sarah Connor, The BossHoss, Zoe Wees, Peter Maffay und Revolverheld. ProSieben und Sat.1 übertragen ab 15 Uhr im TV und Livestream, der RBB ist im Radio ab 17 und im TV ab 20.15 Uhr dabei.
prosieben.de, rbb24.de
- Anzeige -
Haben Sie die Gartensaison schon eröffnet? Eventuell ist diese Anleitung zum Bau eines Hochbeets ein Anreiz – die trendigen Beete sind nämlich in Windeseile aus Holzbrettern, Hasendraht und Teichfolie selbst gezimmert. Auch Tipps für die richtige Befüllung und Bepflanzen finden Sie im Artikel.
- Anzeige -
Veilchen und Violen sind im März die violetten Frühlingsboten schlechthin – am beliebtesten sind heute die Stiefmütterchen in all ihren Farbvarianten. Doch das war nicht immer so. Alles rund um die zarten Frühlingsblüher und ihren Siegeszug zu einer Lieblingsblume der Deutschen lesen Sie hier.
- Anzeige -
Wie wichtig Wasser ist, merkt man erst, wenn es knapp wird. Mit dem Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" und der gleichnamigen Doku im Anschluss widmet sich die ARD heute dem Thema. Mehr zu Film und Doku sowie allen weiteren Aktionen des Events "#Unser Wasser" finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Bis zum letzten Tropfen: Ein Getränkeunternehmen macht einer wirtschaftlich geschwächten Stadt ein Angebot, um Wasser vor Ort abzufüllen. Da gegen protestieren nicht nur Bauern, deren Land bereits ausgetrocknet ist. Der ARD-Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" läuft am Mittwoch um 20.15 Uhr im Ersten und ist bereits in der Mediathek verfügbar.
daserste.de, daserste.de (90-Min-Video)
- Anzeige -
Wer Lisa Maria Potthoff nur aus den "Eberhofer"-Komödien kennt, der wird sich heute Abend umschauen. Denn im siebten Fall für "Sarah Kohr" ermittelt Potthoff als kampfstarke Actionheldin. Diesmal geht es um eine ehemalige Kiezgröße, die Rache an ihr will. Mehr TV-Tipps für die Woche finden Sie hier.
- Anzeige -
Das Wittelsbacher Land – benannt nach dem bayerischen Herrschergeschlecht – ist besonders im Frühjahr einen Besuch wert, wenn die ersten Blüten und das erste Grün sichtbar werden. Es locken tolle Wanderungen zu Wallfahrtskirchen und ein beeindruckender Kulturreichtum. Alle Tipps finden Sie hier.
- Anzeige -
Tomaten sind das perfekte Gemüse, um es auf dem Balkon oder im Garten selbst gedeihen zu lassen. Noch dazu kann man so eine riesige Sortenvielfalt genießen, die man im Supermarkt so nicht findet. Alles über die Sorten und die korrekte Aussaat, Pflege und Ernte lesen Sie hier.
- Anzeige -
Auch in komplizierten Zeiten dürstet es uns nach Entspannung und Urlaub. Doch wohin soll es dieses Jahr gehen? Eine gute Inspirationsquelle sind Podcasts – auch wenn Sie sich nur in die Ferne träumen wollen: Die fünf besten rund ums Reisen hat die rtv-Redaktion hier für Sie zusammengestellt.
- Anzeige -
Heute startet mit "Blue Bayou" ein Drama in den Kinos, das letztes Jahr in Cannes wirklich gefeiert wurde. Alicia Vikander ("Ex Machina") und Justin Chon, der auch Regie führte, in einem ungeschönten Blick auf die USA. Alle Infos und weitere Kinostarts finden Sie hier.
- Anzeige -
"Eine fremde Tochter" (heute Abend im Ersten) ist ein fantastisch gespielter Film, bei dem es keine klaren Sympathieträger oder Buhmänner gibt. Unser positives Fazit: "Dieser Film ist ein Glücksfall mit vielen Facetten". Welche Facetten wir damit meinen, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Eine "kreative Pause" legte man bei "Mord mit Aussicht" seit 2015 ein. Nun ist die beliebte Serie wieder zurück: Schon heute starten die ersten beiden von sechs neuen Folgen im Ersten. Neu dabei ist Katharina Wackernagel. Im Interview mit rtv verriet sie, wie das Comeback aussehen wird.
TV-Tipp: Die ZDF-Satireshow "Die Anstalt" ändert kurzfristig ihr Programm und lädt für die heutige Sendung um 22.20 Uhr Comedians aus Russland und der Ukraine ein: Lena Liebkind, Comedienne ukrainischer Herkunft, den russischen Stand-up-Comedian Oleg Denisov sowie Diana Maria und Nikita Miller, die auf YouTube als Duo unter dem Namen Russenpeitsche auftreten.
rnd.de
- Anzeige -
Ein Anwalt im Visier der Mafia. Mit "Der Feind meines Feindes" setzt das ZDF heute Abend den erfolgreichen Thriller "Flucht durchs Höllental" fort. "Der Bergdoktor" Hans Sigl in Action. Das steht dem Schauspieler gut zu Gesicht. Mehr Infos und weitere Wochentipps finden Sie hier.
- Anzeige -
Kurreisen sind wie ein Reset-Knopf für Körper und Geist und helfen nicht nur, Krankheiten zu kurieren, sondern auch neuen vorzubeugen. Doch wie findet man den richtigen Kurort für die persönliche Lebenssituation? Brigitte Goertz-Meissner vom Deutschen Heilbäderverband gibt hier im Interview Tipps.
- Anzeige -
Der Frühling steht wie keine andere Jahreszeit für den Neuanfang und auch das Aufräumen und Ordnung machen – im Leben wie im Zuhause. Damit Letzteres umso leichter gelingt, finden Sie hier einfache Bastelanleitungen für außergewöhnlich schöne wie praktische Ordnungshelfer.
- Anzeige -
Eigentlich hätte heute eine neue Folge "Käthe und ich" laufen sollen. Stattdessen zeigt das Erste um 20:15 Uhr die Sendung "Solidarität mit der Ukraine". Wer Pause von der Nachrichtenlage braucht, dem empfehlen wir "Die Monster AG" im Disney Channel. Mehr Tipps zum Wochenende finden Sie hier.
- Anzeige -
Auf Arte laufen heute Abend die Folgen fünf bis sieben der zehnteiligen niederländisch-belgischen Krimiserie "Red Light" mit "Game of Thrones"-Star Carice van Houten, die Priesterin "Melisandre" spielte. Die bisherigen Folgen können Sie vorher in der Mediathek schauen. Hier lesen Sie, worum es geht.
- Anzeige -
Arztserien geben zwar keinen realistischen Einblick in den Krankenhausalltag, sind aber dennoch oft unterhaltsam. Die rtv-Redaktion hat die fünf besten Serien für Sie gesammelt – vom Klassiker und Vorreiter des Genres "Emergency Room" bis hin zum modernen "Chicago Med". www.rtv.de
- Anzeige -
Lust auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle? Dann sollten Sie sich den kürzlich auf Blu-ray und DVD erschienenen Film "Respect" ansehen. Drei Jahre nach dem Tod Aretha Franklins erzählt Liesl Tommy die packende Lebensgeschichte der "Queen of Soul". Was der Film besonders stark macht, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Der TV-Geheimtipp heute auf Arte: "Burning": In diesem südkoreanischen Mystery-Thriller darf "Walking Dead"-Star Steven Yeun den weltgewandten Ben spielen. Ist der auf den ersten Blick so charmante Mann für das Verschwinden einer Frau verantwortlich? Mehr Infos zum Film finden Sie hier.
TV-Tipp: Die Fernsehstation Doschd gilt als letzter unabhängiger Sender in Russland. Die Dokumentation von NDR und BBC "F@ck this Job – Abenteuer im russischen Journalismus" erzählt ihre Geschichte, angefangen bei der Gründung von Natascha Sindeewa 2008 bis heute. Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hatte sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Doschd TV an die russische Bevölkerung gewandt. Die Doku läuft heute um 22.50 Uhr im Ersten und steht bereits in der Mediathek.
ardmediathek.de (90-Min-Film), tagesspiegel.de