Uber erholt sich weiter von der Corona-Pandemie und steigert seine Erlöse im 3. Quartal um 72 % auf 4,8 Mrd Dollar. Die Fahrdienst-Vermittlungen verzeichnen einen Buchungs-Anstieg von 67 %, auch der Essensliefer-Service Uber Eats läuft weiter gut. Unterm Strich steht jedoch ein Verlust von 2,4 Mrd Dollar – hauptsächlich wegen der stark im Wert gesunkenen Beteiligung am chinesischen Rivalen Didi. Das bereinigte Ergebnis liegt hingegen erstmals im positiven Bereich bei rund 8 Mio Dollar, im Vorquartal waren es noch -509 Mio Dollar.
finanzen.net
Uber verdoppelt seinen Umsatz im 2. Quartal auf 3,9 Mrd Dollar, sowohl der Fahrdienst als auch der Essens-Lieferdienst Uber Eats verbuchen ein kräftiges Wachstum. Der Quartalsgewinn von 1,1 Mrd Dollar beruht auf positiven Bilanzeffekten der Beteiligungen am chinesischen Rivalen Didi und der Roboterauto-Firma Aurora. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen rutscht mit 509 Mio Dollar Verlust weiter ins Minus.
handelsblatt.com, cnbc.com
Uber stellt nach einem jahrelangen Rechtsstreit Fahrerinnen in Großbritannien Angestellten gleich. 70.000 Mitarbeiterinnen haben künftig Anspruch auf Mindestlohn und bezahlten Urlaub. Volle Arbeitnehmerrechte wie Elternzeit oder Abfindungen bleiben ihnen aber verwehrt.
n-tv.de
Uber trennt sich nun auch von seiner Flugtaxi-Sparte Uber Elevate. Der Flugtechnik-Entwickler Joby übernimmt das Geschäft. Erst Anfang der Woche hatte Uber seine Abteilung für autonomes Fahren an das Roboterwagen-Startup Aurora veräußert.
techcrunch.com, handelsblatt.com, turi2.de (Background)
Uber werkelt künftig nicht mehr selbst an der kostenintensiven Technologie für selbstfahrende Autos. Das Roboterwagen-Startup Aurora übernimmt die Abteilung. Uber beteiligt sich mit 400 Mio Dollar an der Firma und hält 26 % der Anteile. Die Bewertung von Aurora beträgt geschätzt 10 Mrd Dollar.
onvista.de, de.reuters.com, turi2.de (Background)
Uber zieht Insidern zufolge in Erwägungen seine Sparte für Autonomes Fahren an das Startup Aurora Innovation zu verkaufen. Uber wolle sich im Anschluss an Aurora beteiligen. Der Wert der Uber Advanced Technologies Group wurde vor 18 Monaten auf 7,25 Mrd Dollar geschätzt.
techcrunch.com, handelsblatt.com
Uber und Lyft erleiden eine Gerichtsschlappe: Sie müssen ihre Fahrer in Kalifornien als Mitarbeiter einstufen, entscheidet das Berufungsgericht. Diese Entscheidung gefährdet das Geschäftsmodell der Fahrdienstvermittler, die bisher mit selbstständigen Fahrer*innen arbeiten und so Sozialabgaben sparen. Uber und Lyft haben 30 Tage Zeit, die Anordnung des Gerichts umzusetzen.
wsj.com (Paid), automobilwoche.de
"Deutschland ist der größte Markt in Europa, und um wirklich ein globales Unternehmen zu sein, wollen wir hier auf Dauer präsent sein."
Uber-Chef Dara Khosrowshahi sagt im Interview mit der "Welt am Sonntag", dass er findet, dass sich die Regeln für sein Unternehmen in Deutschland ändern müssen, dies aber auch passieren wird.
"Welt am Sonntag" (Paid)
Uber weitet seine Zusammenarbeit mit Mediacom aus und vergibt seinen globalen Media-Etat an die WPP-Tochter, die zuvor bereits in den USA und in Australien für den Fahrdienstvermittler tätig war. Der Deal beschert Mediacom ein Auftragsvolumen in Höhe von 190 Mio Dollar.
adweek.com via meedia.de
Uber erwägt offenbar den Kauf von Free Now, dem Mobilitätsanbieter von BMW und Daimler, berichtet Bloomberg. In der Corona-Krise sei die Suche nach neuen Investoren für Free Now ins Stocken geraten, Uber könnte mit einer Übernahme seinen Marktanteil in Europa und Lateinamerika deutlich ausbauen.
bloomberg.com, handelsblatt.com
Wahlmobil: Der Fahrdienstleister Uber will alle seine Fahrer*innen auffordern, sich für die Wahlen in den USA zu registrieren, die dafür nötigen Informationen bereitstellen und am Wahltag vergünstige Fahrten zum Wahllokal anbieten. Die von den Nutzern gewählten Volksverteter*innen bewerben sich also gewisserweise um Uberhangmandate.
techcrunch.com
Uber und Lyft erwägen, ihre jeweilige Marke an ihre Fahrer*innen zu lizensieren. So wollen sie die sich abzeichnende Vorschrift umgehen, sie fest einzustellen und Sozialabgaben für sie zu zahlen. Beide Unternehmen drohen auch, ihre Apps in Kalifornien vorübergehend stillzulegen.
nytimes.com
Zahltag: Ein US-Bundesgericht entscheidet, dass der Staat New York Uber- und Lyft-Fahrer*innen zeitnah Arbeitslosengeld zahlen muss. Die Betroffenen, die wegen der Corona-Krise ihren Job zumindest zeitweise verloren haben, hatten geklagt, weil New York bislang nicht über ihre Anträge entschieden hat. Der Staat argumentiert, die Unternehmen hätten die nötigen Gehaltsabrechnungen nicht eingereicht. Das Gericht hat nun entschieden, die Verantwortung, die entsprechenden Daten einzuholen, liege bei den Behörden.
businessinsider.com
Uber Wasser gehen: Der Fahrdienst-Vermittler Uber geht von Land und bietet in London künftig auch Bootstouren an. Möglich macht es eine Kooperation mit dem örtlichen Fährdienst Thames Clippers. Sollte Gabor Steingart für seinem Redaktionsschiff nicht genug mitfahrende Leser*innen finden, könnte er sich also auch eine Partnerschaft uber-legen.
theverge.com, turi2.de (Background)
Uber übernimmt seinen Lieferservice-Konkurrenten Postmates für 2,65 Mrd Dollar. Der Taxi-Schreck war bereits an Grubhub interessiert, der Lieferdienst ging im Juni jedoch für mehr als 7 Mrd Dollar an Just Eat. Uber will seine Liefer-Sparte Eats ausbauen und damit Verluste im Fahrgeschäft ausgleichen.
nytimes.com, turi2.de (Background)
Taxi nach Berlin: Die große Koalition plant eine Novelle des Personenbeförderungsgesetzes, um neue Anbieter im Taxi- und Fahrdienstmarkt zu stärken, schreibt der "Focus". Sogenannte Pooling-Angebote von Fahrdiensten, bei denen sich mehrere Fahrgäste ein Fahrzeug teilen, sollen künftig dauerhaft erlaubt werden. Die starren Tarife im Taxigewerbe werden laut einem dreiseitigen Reformpapier gekippt: Künftig soll es einen "Tarifkorridor mit Höchst- und Mindestpreisen" oder einen "Tarif ohne Zeitfaktor" geben. Die bestehende Rückkehrpflicht für taxiähnliche Angebote wie Uber bleibt bestehen.
Anbieter wie Uber und Moia fahren bisher mit befristeten Ausnahmeregelungen und erhalten mit der Gesetzesänderung künftig Rechtssicherheit. Das Bundesverkehrsministerium soll für die neuen Taxi-Tarife einen entsprechenden "Formulierungsvorschlag" erstellen. Mit der Reform des Personenbeförderungsgesetzes wollen Union und SPD auch die Verkehrsanbindung im ländlichen Raum stärken, schreibt der "Focus".
focus.de
Uber fährt in Deutschland mit seinem Angebot Uber for Business vor. Bei dem Dienst können Unternehmen ihre Software zur Reiseabrechnung integrieren und zudem festlegen, welche Fahrten von der Firma übernommen werden. Zudem gibt es eine Pendler-Funktion. Uber will mit dem Angebot unabhängiger von Touristen werden.
t3n.de
Uber will weitere 3.000 Stellen streichen, weil die Krise das Kerngeschäft so belastet. Anfang Mai hat Uber bereits angekündigt, weltweit eine Mrd Dollar Kosten einsparen zu wollen und 3.700 der rund 27.000 Stellen abzubauen. Uber hat schon vor Corona Verlust gemacht.
handelsblatt.com via wsj.com
Uber entlässt 3.700 Vollzeit-Mitarbeiter*innen, rund 14 % der weltweiten Belegschaft. Die Kürzungen treffen vor allem den Kunden-Support und die Recruiting-Teams. Uber rechnet mit rund 20 Mio Dollar für Kündigungs- und Abfindungskosten. Vorstandschef Dara Khosrowshahi will bis zum Jahresende auf sein Grundgehalt verzichten. Infolge der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Uber-Fahrten rapide gesunken.
handelsblatt.com, theverge.com, techcrunch.com, cnet.com
Corona-Helfer erhalten Erleichterungen bei Rewe und Uber. Uber bietet medizinischem Personal insgesamt 20.000 kostenfreie Fahrten an. Nutzer*innen müssen sich dafür zuvor über ein Formular anmelden. Die Uber-Partner, die die Fahrten durchführen, werden vom US-Startup ganz normal für die Aufträge bezahlt. Rewe bietet derweil Krankenhaus-Mitarbeitern drei Monate lang eine bevorzugte Vergabe von Terminen bei seinem Lieferservice an und erlässt diesem Personenkreis die Liefergebühren.
t3n.de (Uber), horizont.net (Rewe), #thinkpositive #actpositive
Uber hat sich in Indien von seinem Lieferdienst getrennt. Uber Eats geht für 206 Mio Dollar an Konkurrent Zomato. Uber erhält im Gegenzug knapp 10 % Anteile. Experten waren ursprünglich davon ausgegangen, dass Uber Eats für 350 Mio Dollar über die Ladentheke geht.
techcrunch.com, turi2.de (Background)
Uber steigt ins Außenwerbe-Geschäft ein. In zunächst drei Städten in den USA rollen ab April dem Plan nach 1.000 Autos mit Werbedisplays auf dem Dach herum. Die Fahrer bekommen 300 Dollar für die Installation und dann 100 Dollar für jede Woche, in der sie mindestens 20 Stunden fahren.
persoenlich.com
Uber schickt seine selbstfahrenden Autos auf die Straßen von Washington DC – sie fahren dort allerdings nicht autonom, sondern sammeln Daten zur Stadt und Fahr-Situationen. Uber hoffe, dass die Autos irgendwann selbst fahren können. 2018 kam es in Arizona zu einem tödlichen Unfall, ein Uber-Auto fuhr eine Radfahrerin an. Auch das Startup Argo, an dem u.a. Ford und Volkswagen Anteile halten, testet in Washington selbstfahrende Autos.
theverge.com
Uber geht mit Hyundai in die Luft: Der koreanische Autobauer entwickelt Flugtaxis, die ab 2023 für Uber Air in Dallas, Los Angeles und Melbourne fliegen sollen. Das elektronische Fluggerät, bisher nur ein Konzept, soll mit einer Ladung bis zu 100 Kilometer bei einer Geschwindigkeit von bis zu 290 km/h schaffen.
theverge.com, mashable.com
Uber-Gründer Travis Kalanick zieht sich komplett vom von ihm mitgegründeten Fahrdienst-Vermittler zurück. Zum Jahresende gibt er auch seinen Sitz im Verwaltungsrat auf. Er hatte das Startup 2009 mitgegründet und bis zu einer Skandalserie 2017 geführt. Seit November hat er einen Großteil seiner Uber-Aktien verkauft.
spiegel.de
Uber: Travis Kalanick, Gründer und bis 2017 Chef des Fahrvermittlers, hat im November nach dem Ende der Haltefrist nach dem Börsengang über 90 % seiner Anteile verkauft. Der Wert liegt bei rund 2,5 Mrd Dollar. Damit hält Kalanick mittlerweile nur noch etwa 0,5 % an Uber, beim Börsengang im Mai waren es noch gut 6 %. Im Frühjahr 2018 hatte Kalanick bereits Anteile im Wert von 1,4 Mrd Dollar an Softbank verkauft. Beobachter glauben, dass Kalanick das Geld überwiegend in sein neues Startup Cloud Kitchens steckt.
manager-magazin.de
Uberarbeitet Uber reagiert auf ein Gerichtsurteil aus der vergangenen Woche und ändert sein Vermittlungsmodell für Fahrten in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet künftig nur noch mit einem Mietwagen-Anbieter, Safedriver, zusammen. Außerdem will Uber technisch sicherstellen, dass die Aufträge zunächst in dessen Zentrale und erst dann bei den Fahrern eingehen. Außerdem überwache das System, ob der Fahrer wie gefordert vor einem neuen Auftrag zumindest auf dem Rückweg zur Zentrale ist. Formal legt Safedriver als Generalunternehmer zudem die Preise fest. Für die Nutzer sollen sich keine großen Veränderungen ergeben.
Mit den Schritten will Uber das gegen den Dienstleister erwirkte Verbot umgehen. Uber selbst besitzt keine Mietwagenlizenz, Safedriver wohl. Die Firma gehört zum Teil Lutz Helmig, Gründer der Klinikgruppe Helios.
handelsblatt.com (Vermittlungsmodell), handelsblatt.com (Safedriver), turi2.de (Background)
Uber darf vorerst keine Fahrten an Mietwagenfirmen vermitteln, entscheidet das Landgericht Frankfurt. Uber brauche eine Konzession, habe aber keine. Damit gibt das Gericht der Klage mehrerer Taxizentralen aus verschiedenen deutschen Städten statt.
handelsblatt.com
Uber zahlt nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz in den USA 4,4 Mio Dollar in einen Fonds. Damit sollen Betroffene im Unternehmen entschädigt werden. Die Zahlung ist Teil eines Vergleichs. Uber verspricht weitere Maßnahmen, um sexuelle Belästigung künftig zu verhindern.
businessinsider.de, eeoc.gov
Uber befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen, um seine Sparte für Essenslieferungen, Uber Eats, in Indien zu verkaufen, berichtet die "New York Times". Der Konkurrent Zomato ist offenbar bereit, rund 400 Mio Dollar zu zahlen. Im umkämpften indischen Markt konnte Uber mit seinem Essen-Bringdienst bisher keine Gewinne erwirtschaften.
nytimes.com
"Alle reden ständig von Uber und den Silicon-Valley-Konzernen, ich sage: Unterschätzt die klassischen Autohersteller nicht. Wir können Plattform!"
Seat-Chef Luca de Meo sagt im "FAS"-Interview, dass Konzerne die Ansprüche junger Menschen erfüllen müssen, um in 30 Jahren nicht "tot" zu sein.
"FAS", S. 22 (Paid)
Uber geht gegen den Bescheid der Londoner Transportbehörde, die dem Fahrdienstleister die Lizenz entzog, in Berufung. Wegen einer IT-Sicherheitslücke sollen mehr als 40 Personen ihr Bild auf Profilen zugelassener Fahrer illegal hochladen haben. Bei den 14.000 nicht genehmigten Fahrten fehlte damit ein Versicherungsschutz. Uber wolle künftig eine Gesichtserkennungssoftware einsetzen.
handelsblatt.com, turi2.de (Background)
Uber zählt in den Jahren 2017 und 2018 fast 6.000 sexuelle Übergriffe während Uber-Fahrten in den USA. 464 davon seien Vergewaltigungen gewesen, schreibt Uber in seinem ersten Sicherheitsreport. Die Opfer der Übergriffe seien überwiegend weibliche Fahrgäste gewesen, in 7 % der Fälle jedoch Uber-Fahrer.
wiwo.de, spiegel.de, uber-assets.com (Report)
Taxi-Markt: Zwei Drittel der Deutschen finden, dass Fahrdienste wie Uber eine wichtige Ergänzung zu Taxis und dem ÖPNV sind, sagt eine Bitkom-Befragung. 61 % finden sie komfortabler als herkömmliche Taxis, u.a. durch die Bestellung per App und mobiles Zahlen. 89 % kritisieren, dass die gesetzliche Rückkehrpflicht die Umwelt unnötig belastet.
bitkom.org
Uber bringt sein Angebot Uber Premium, mit dem Kunden Limousinen ordern können, nach Berlin. Eigentlich darf Uber in Deutschland laut einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts Köln die Mietwagenvermittlung Uber X nicht mehr anbieten – der Entscheid ist aber noch nicht an die Uber-Zentrale in Amsterdam zugestellt.
handelsblatt.com
Taxischreck Uber bekommt in London Konkurrenz zur Unzeit: Die lokale Verkehrsbehörde will Ubers Lizenz nicht verlängern, gleichzeitig verkündet der indische Rivale Ola seinen Start in der britischen Hauptstadt. In Indien liefern sich die Unternehmen seit Jahren einen harten Konkurrenzkampf.
handelsblatt.com
Uber muss seine Fahrtdienste in London einstellen, beschließt die zuständige Nahverkehrsbehörde TfL. Sie werde die Lizenz nicht verlängern, nachdem Uber zuletzt mehrfach mit Verstößen, die die Sicherheit der Passagiere gefährdet hätten, aufgefallen sei. London ist der größte europäische Markt für Uber. Nach eigenen Angaben nutzen in der britischen Stadt 3,5 Mio Menschen die App, 40.000 Fahrer arbeiten hier für Uber.
manager-magazin.de
Uber will künftig auch verschreibungspflichtige Medikamente ausliefern, schreibt Rachel Kraus. Derzeit befindet sich das Unternehmen dazu in Gesprächen mit Analysten und Rechtsexperten. Bereits seit einiger Zeit bietet Uber in den USA mit Uber Health einen Fahrdienst für Arztbesuche für Patienten an. Uber will sich vom Taxi-Schreck zum Lieferdienst für Personen und Güter weiterentwickeln.
mashable.com
Uber will bei seinem Essens-Bringdienst Uber Eats künftig Anzeigen verkaufen und sucht eine Führungskraft, um Anzeigenkunden zu gewinnen. Die konkreten Pläne sind nicht bekannt. Bisher gibt es für Restaurants lediglich die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, wenn sie Nutzern Rabatte einräumen. Uber ist mit seinem Essens-Lieferdienst insbesondere in Nordamerika aktiv. In Deutschland gibt es das Angebot derzeit nicht.
techcrunch.com via horizont.net
Uberlandfahrt: Der Fahrvermittler Uber zieht aufs Land. Für drei Monate bietet Uber testweise Fahrten in den Gemeinden Kirchheim, Poing, Aschheim, Pliening und Feldkirchen östlich von München an. Nutzer können sich für den Pauschalpreis von 5 Euro auch in die Nachbarstädte fahren lassen. Nachts gibt es für 15 Euro zudem Transfers nach oder von München. Mit den Kampfpreisen will Uber möglichst viele Testkunden gewinnen: "Zum Start investieren wir dafür quasi in Marktforschung", sagt Deutschlandchef Christoph Weigler. Uber wolle verstehen "wie ein On-Demand-Fahrservice auch in weniger dicht besiedelten Regionen funktionieren kann."
Bisher ist Uber in sechs deutschen Großstädten aktiv. Weltweit gibt es Uber in rund 700 Städten. Das Projekt in der bayerischen Provinz ist für den Konzern weltweit Neuland. Kritik kommt vom Bundesverband Taxi. Er nennt den Versuch einen "Feigenblatt-Test fürs Image".
handelsblatt.com, turi2.de (Background)
Uber muss erneut eine Niederlage vor einem deutschen Gericht einstecken. Das Landgericht Köln untersagt per einstweiliger Verfügung den Dienst Uber X, bei dem der US-Konzern Mietwagen samt Fahrer vermittelt. Aktuell verstoße das Angebot gegen das Personenbeförderungsgesetz, weil Fahrer Aufträge selbstständig annehmen können. Im Gegensatz zu Taxis dürfen Mietwagenfahrer aber nur Beförderungsaufträge annehmen, die am Sitz des Unternehmens eingegangen sind. Ein Kölner Taxisunternehmer hatte geklagt. Uber X ist derzeit das wichtigste Angebot des US-Unternehmens in Deutschland und ist der zweite Versuch, hier Fuß zu fassen. Das Angebot Uber Pop, bei dem Privatleute Fahrten anbieten musste Uber bereits einstellen.
handelsblatt.com
Uber übernimmt für einen nicht genannten Preis die Mehrheit am Lebensmittel-Lieferdienst Cornershop. Cornershop ist derzeit in Mexiko, Kanada, Chile und Peru aktiv und liefert Nutzern Lebensmittel aus lokalen Geschäften. 2018 wollte Walmart das Startup für 225 Mio Dollar übernehmen, scheiterte aber am Veto der Kartellämter. Uber versucht sich seit einiger Zeit vielseitiger aufzustellen und nicht mehr nur Taxikonkurrent zu sein, sondern auch als Lieferdienst Kunden zu gewinnen, insbesondere mit Lebensmitteln.
nytimes.com
"Man kann nicht einfach einen Mobilitätsdienst in San Francisco erfinden und ihn danach mal eben so in der ganzen Welt ausrollen."
Christoph Weigler, Deutschlandchef von Uber, sagt im "Horizont"-Interview, Mobilität sei ein lokales Geschäft. Wegen Fehlern in der Vergangenheit habe Uber beim Image Aufholbedarf.
horizont.net (Paid)
Aus dem Archiv von turi2.tv: "Das war ein Fehlstart" - Uber-Manager Christoph Weigler will auch Partner der Taxis sein. (4/2019)
Free Now, Mobilitäts-App von BMW und Daimler, greift bei der Vermittlung günstigerer Mietwägen in Stoßzeiten auf Taxis zurück und zahlt die Differenz, schreibt der "Spiegel". Der Dienst wolle im Wettbewerb mit Uber in Großstädten die Wartezeit der Kunden gering halten.
spiegel.de
Uber & Co sollen nach einer Fahrt auch künftig zu ihrem Firmensitz zurückkehren müssen, schreibt der "Focus". "Die Rückkehrpflicht für auftragslose Mietwagen bleibt erhalten", heißt es in einem Arbeitspapier von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, Kommunen sollen jedoch Ausnahmen erlauben können. Ursprünglich war vorgesehen, die Rückkehrpflicht abzuschaffen, nach Protesten der Taxibranche macht Scheuer nun einen Rückzieher.
focus.de
Uber will 2020 den Hauptsitz in New York City in ein Gebäudeteil des World Trade Centers verlegen, schreibt das US-Portal Crain's New York. Der Konzern plane die Zusammenlegung mehrerer New Yorker Standorte. Auch in Chicago und Dallas bezieht Uber künftig neue Räumlichkeiten.
crainsnewyork.com (Paid), businessinsider.de
Uber bringt Leih-E-Bikes seiner Tochter Jump auch nach München, in Berlin rollen die roten Pedelecs bereits seit Mai. In der bayerischen Landeshauptstadt startet Uber mit rund 200 E-Bikes, die über die Uber-App gebucht werden können. Die Nutzung kostet 20 Cent pro Minute, zuzüglich einem Euro pro Buchung.
t3n.de, uber.com
Kalifornien verpflichtet Fahrdienste wie Uber und Lyft dazu, ihre Fahrer als Angestellte zu behandeln, statt wie bisher als Selbständige. Das neue Gesetz gilt für alle Jobs, bei denen der Arbeitgeber die Kontrolle hat. Erfolgreich dagegen war die Lobbyarbeit der kalifornischen Verlage: Zeitungsboten sind von der Regelung ausgenommen.
cnet.com, nytimes.com, talkingbiznews.com (Zeitungsboten)
Uber verkleinert weiter seine Belegschaft. Im Produktteam müssen 170 Mitarbeiter ihre Posten verlassen, außerdem werden 265 Ingenieure entlassen. Die Streichungen betreffen weder Uber Eats noch Fright. Erst gestern hatte Uber angekündigt, 200 Mio Dollar in seine Frachtsparte zu investieren und 2.000 Stellen für Ingenieure schaffen zu wollen.
techcrunch.com, turi2.de (Background)
Zahl des Tages: Abgefahrene 200 Mio Doller will Uber in seine LKW-Sparte Uber Freight investieren. In Chicago soll ein neuer Standort entstehen, an dem bis zu 2.000 Ingenieure arbeiten sollen. Erst im August hatte Uber einen Verlust von 5,3 Mrd Dollar für das 2. Quartal vermeldet, das Frachtgeschäft wächst jedoch laut dem Unternehmen.
theverge.com