artcount
  • News
  • newsletter
  • Köpfe
  • Club
  • edition
  • turi2.tv
  • Debatte
  • Inspiration
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Jobs
  • Firmen
  • Wissen Newsletter
  • Team
  • Termine
  • turi2 folgen
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Edition
  • turi2.tv
  • Köpfe
  • Club
  • Wir graturilieren
  • Clubraum
  • Willkommen im Club
  • Inspiration
  • insights
  • Porträt
  • tipps im netz
  • Debatte
  • Interviews
  • nachgehakt
  • Agenda
  • Zitate im Netz
  • News
  • Newsletter
  • Filtern

Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Pit Gottschalk.

Drang zum Tor: Pit Gottschalk ist Chefredakteur von Sport1 und Erfinder von Fever Pit’ch, dem mit 25.400 Abonnentinnen wohl wichtigsten unabhängigen Fußball-Newsletter. Immer werktags gegen 6.10 Uhr serviert er seinen Abonnentinnen das Wichtigste aus der Welt der Kicker. Für turi2 erklärt Gottschalk, wie man seinem Newsletter am besten einen persönlichen Charakter gibt. Sein Experten-Tipp erscheint im Rahmen der Newsletter-Wochen zum 15. Geburtstag des turi2-Morgen-Newsletters.

Wie gebe ich meinem Newsletter am besten einen persönlichen Charakter, Pit Gottschalk?

Dan Oshinsky, so eine Art Newsletter-Botschafter in der Branche, erinnert in seinen Vorträgen an eine Goldene Regel für Newsletter: “Email is a living room.” Was konkret bedeutet: Newsletter-Abonnenten lassen nur handverlesene Gäste in dieses Mailfach rein – Familie, Freunde und vielleicht deinen Newsletter. Aber nur, wenn man akzeptiert, wem das Wohnzimmer gehört. (Wörtlich: “Subscribers allow in a handful of lucky guests – family, friends, and maybe your brand. But you have to respect that it’s their space.“)

Daraus leitet er vier Handlungsoptionen ab:
– Ja, Content ist King – aber Distribution ist die Queen und hat die Hosen an.
– Schaffe Gewohnheit und Routinen.
– Starte mit einem Hauptthema, Identität, Service, Nutzen, Persönlichkeit.
– Vertrauen ist schwer zu gewinnen – aber leicht zu verlieren.

Bei der Umsetzung eines Newsletters, der ins Wohnzimmer rein will, sind alte Gewohnheiten im Journalismus zu hinterfragen.
Früher hieß es: “Was können wir unseren Lesern anbieten?” Heute: “Was wollen unsere Leser? Wie können wir ihnen helfen?”

Früher: “Was ist der beste Weg, um Leser zu erreichen?” Heute: “Wie und wann wollen unsere Leser von uns erreicht werden?”

Früher: “Welche Beziehung wollen wir zu unseren Lesern aufbauen?” Heute: “Welche Art von Beziehungen erwarten unsere Leser von uns?”

Früher: “Wie können wir Geld verdienen mit der Leserschaft?” Heute: “Für welchen Inhalt/Service würden unsere Leser bezahlen?”

Wer also einen Newsletter startet, muss sein Sendungsbewusstsein zunächst zurückstellen und folgende Fragen in genau dieser Reihenfolge beantworten:
– Welchen Bedarf hat mein potenzieller Leser überhaupt?
– Wie kann ich mit einem Newsletter dieses Bedürfnis befriedigen?
– In welches Verhältnis will ich mit dem Newsletter bei meinem Leser treten?
– In welcher Frequenz sollte ich dieses Bedürfnis erfüllen?

Erst danach wird man wissen, was man dafür selbst leisten muss, welche Tools man nutzen sollte, wer helfen könnte und vor allem: Welche Kosten gedeckt werden müssen.

Aus der Erfahrung von drei Jahren “Fever Pit’ch” leite ich 10 Regeln für Newsletter-Creators ab:
1. Auf den Absender kommt es an: Sei im Newsletter so persönlich, wie’s nur eben geht!

2. Schaffe Inhalte und Routinen, die Leser nach zwei Monaten nicht mehr missen wollen!

3. Leiste Überzeugungsarbeit in Texten: Do what you can do best – and link to the rest!

4. Zeit, Länge, Frequenz: Frage die Leser ständig und aufgeschlossen, was besser wäre!

5. Antworte auf jede Mail! Jede! Die Leser sind keine Abonnenten, sondern Community!

6. Demonstriere deine Expertise bei jeder Gelegenheit – auch außerhalb vom Newsletter!

7. Verprelle die Leser nicht mit unpassender Werbung oder mit Produkt­plazierungen!

8. Wer Geld im Abo möchte, sollte das Thema offen ansprechen und erklären!

9. Suche in der Newsletter-Statistik wöchentlich nach Optimierungs­möglichkeiten!

10. Durchhalte­vermögen: Den Sinn erst hinterfragen, wenn 100 Newsletter veröffentlicht sind!

Weitere Newsletter-, Promi- und Experten-Tipps >>>

– Anzeige –
turi2 erreicht die wichtigsten Medien-, Marken- und Meinungsmacher:innen. Auch wir bringen zusammen, was zusammengehört! Als großes und agiles Netzwerk verbinden wir die besten Experten, Agenturen, Kunden, Medienmarken, Publisher und Partner miteinander und erarbeiten auf diese Weise optimale Werbelösungen.
brand-community-network.de

    • Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Dominik Wichmann.

      Selbst ist die Marke: Mit einem klug konzipierten Newsletter können Unternehmen selbst zur Medienmarke werden, meint Dominik Wichmann, Mitgründer und Chef der Looping Group. Drei Voraussetzungen müssen Newsletter dafür erfüllen: Exklusivität, präzise Zuschnitte für die Zielgruppe und persönliche...
      weiterlesen
    • Sebastian Turner: “Wir suchen die Themen mit der größten Informationsasymmetrie.”

      Newsletter-Visionär: Als “Tagesspiegel”-Herausgeber und -Gesellschafter hat Sebastian Turner voll auf Newsletter gesetzt und war damit erfolgreich. Dieser Strategie ist er auch als Solo-Unternehmer treu geblieben: Mit seiner Firma Table.Media macht Turner Fach-Newsletter über China, ...
      weiterlesen
    • Wieder auf Feindfahrt: Rudolf Worschech blickt auf die dritte Staffel von “Das Boot”.

      Oberwasser: Heute Abend sticht bei Sky die dritte Staffel der Kriegs-Serie “Das Boot” in See – für Rudolf Worschech, Leitender Redakteur der “epd Film”, die beste Staffel “seit die Ur-U-96 als Kinofilm und Fernsehserie” herauskam. Aber die Serie der Regisseure...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Marcus Schuler über “The Daily”.

      Nachrichten-Vorbild: Marcus Schuler, ARD-Korrespondent im Silicon Valley, hört am liebsten The Daily von der “New York Times” – für ihn “einer der besten Nachrichten-Podcasts der Welt”. Die aufwendig produzierte Sendung hilft ihm, die US-Amerikaner besser zu verstehen und...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Matthias Urbach.

      Geldwerte Tipps: Die meisten Leserinnen haben kein Problem mit sehr langen Newslettern, sofern sie klar aufgebaut und mit Fotos oder grafischen Elementen strukturiert sind, sagt Matthias Urbach. Der Vize-Chefredakteur von “Finanztip” ist der Kopf hinter einem Newsletter, der jeden Fr...
      weiterlesen
    • Wencke Tzanakakis: “Hör auf jede Regung deiner Community.”

      Community-Baumeisterin: Newsletter sind ein hervorragendes Instrument für den Community-Aufbau, meint Wencke Tzanakakis. Sie leitet das Programm Freunde der Zeit, mit dem die Wochenzeitung erfolgreich Abonnentinnen hält und neue gewinnt. Dafür sei es wichtig, den Menschen ein “verlässliche...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Peter Hogenkamp.

      Zahlen lügen doch: Öffnungsrate, Klickrate, Abmelderate und Bounce Rate – das sind die entscheidenden Kennzahlen im E-Mail-Marketing. Eine Öffnungsrate von 30 Prozent sollten gut gepflegte B2B-Newsletter erreichen, meint Peter Hogenkamp, Chef des Schweizer Newsletter-Marketing-Spezialisten Scope...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Expertinnen-Tipp von Ruth Betz.

      Einen Schritt nach dem anderen: Ruth Betz war bis Ende 2021 Geschäftsleiterin Digital News bei Funke Medien Hamburg und ist jetzt Beraterin und Coach, spezialisiert u.a. auf die Gewinnung von Abonnentinnen. Um mit Newslettern erfolgreich zu sein, müssen Medienhäuser sehr genau planen, erklärt si...
      weiterlesen
    • Hans-Jürgen Jakobs: “Ein Schmunzler darf es morgens sein.”

      Kein Gag-Verächter: Hans-Jürgen Jakobs macht für Deutschlands Managerinnen, Bosse und Chefinnen in spe die Nacht zum Tage: Er schreibt für das “Handelsblatt” das Morning Briefing und genießt es dabei, “ein bisschen sein eigener ‘Blattmacher’ zu sein”. Jakobs r...
      weiterlesen
    • Peter Turi: Newsletter sind das Fundament der Community.

      Newsletter – die Erfolgsgeschichte geht weiter: Seit zwei Wochen laufen auf turi2 die Newsletter-Wochen, wir haben uns sehr gefreut über die vielen guten Wünsche zum 15. Geburtstag von turi2 und die vielen Anregungen. Die nächsten vier Wochen gehen wir richtig in die Tiefe: Wie geht Communi...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Sonntag: CSU-Generalsekretär, Christoph Hartlieb, Tarek Müller. Hans-Jürgen Jakobs: “Ein Schmunzler darf es morgens sein.” →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz