artcount
  • News
  • Markenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • edition
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

    "Jaafar Abdul Karim" auf turi2.de:

    • DW muss Produktion in Bagdad auf Druck der irakischen Regierung abbrechen.

      2. Februar 2023

      Deutsche Welle bricht die Produktion der in der arabischen Welt populären Talkshow “JaafarTalk” in Bagdad kurzfristig ab. Grund sind “eindeutige Drohungen” von Behörden gegen Moderator Jaafar Abdul Karim und sein Team. So sei Abdul Karim mit... mehr...
    • Viele Regierungen empfinden die DW als bedrohlich: Nadja Scholz über Zensur und Konstruktiven Journalismus.

      19. Dezember 2022

      Probleme und Lösungen: Das Interesse daran, wie Deutschland mit Krieg, Klimakrise und wachsendem Populismus umgeht, ist im Ausland sehr groß, sagt Nadja Scholz. Die neue Programmdirektorin der Deutschen Welle zieht im Interview mit turi2 Chefredakteur Markus Trantow Jahresbilanz. Sie erklärt, da...
      weiterlesen
    • Antisemitismus-Vorwürfe: Deutsche Welle gesteht Fehler ein und trennt sich von fünf Mitarbeitenden.

      7. Februar 2022

      Aufarbeitung: Die Deutsche Welle legt ihren Untersuchungs-Bericht von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Ahmad Mansour zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen den Sender vor. Als Konsequenz trennt sich der Sender von fünf bereits freigestellten Mitarbeitenden – über sie hatte die “Süddeu... mehr...
    • Zitat: Unterhaltung hat heute mehr Haltung, findet Jaafar Abdul Karim.

      3. Januar 2022

      “Unterhaltungs­formate heute und früher haben sich verändert. Ich würde sagen: Unterhaltung hat heute mehr Haltung.” Jaafar Abdul Karim findet, auch Talk­sendungen können viele gesellschaftliche Themen aufgreifen. Der Moderator des neuen RBB-For... mehr...
    • Hat die Deutsche Welle ein Antisemitismus-Problem, Peter Limbourg?

      9. Dezember 2021

      Große Welle: Die Deutsche Welle erlebt eine bewegte Vorweihnachtszeit. Medien wie die “Süddeutsche Zeitung”, Vice Deutschland oder die “Welt” veröffentlichen Berichte über Antisemitismus in der Arabisch-Redaktion des deutschen Auslandssenders und TV-Kooperationen mit frag...
      weiterlesen
    • Clubhouse als Tor zur Welt – so lief der Open Innovation Live Podcast #5.

      12. März 2021

      Der Traum vom Tellerrand: “Wozu taugt dieses Clubhouse eigentlich?”, fragt Peter Turi im turi2 Clubraum am Donnerstagabend. Im Kern der Runde steht auch die Frage, was die App nach dem anfänglichen Hype zukünftig noch leisten kann. Journalist Jaafar Abdul Karim gibt an, Clubhouse als...
      weiterlesen
    • Deutsche Welle erweitert die Chefredaktion um fünf neue Mitglieder.

      4. Juni 2020

      Deutsche Welle: Chefredakteurin Manuela Kasper-Claridge (Foto) strebt mehr Diversität an und holt fünf Mitarbeiter*innen in die Chefredaktion, die jeweils einen anderen Blickwinkel einbringen. Zum Team gehören künftig: Erkan Arikan, Leiter der Türkisch-Redaktion, Recherche-Chefin Sandra Petersman... mehr...
    • Jaafar Abdul Karim

      9. Mai 2020

      Status: Jaafar Abdul Karim ist Journalist und TV-Moderator, vorwiegend mit Berichterstattung in der arabischen Welt. Geboren 1981 in Monrovia (Liberia) Bio: Jaafar Abdul Karim wächst im Libanon auf, dem Herkunftsland seiner Eltern, ... mehr...
    • DW gibt Jaafar Abdul Karim eine neue Talkshow – und beendet sein “Shababtalk”.

      22. Juli 2019

      Deutsche Welle schneidert Jaafar Abdul Karim, Aushängeschild des arabischen Programms, eine neue Talkshow auf den Leib: In “JaafarTalk” will der Moderator Tabuthemen ansprechen und Gäste mit sehr unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen. Die Premiere... mehr...
    • ProQuote: “stern” strahlt mit knapp 53 % Frauenanteil in Führungs-Jobs.

      22. Juli 2019

      stern erreicht als erstes Leitmedium einen Frauenanteil von mehr als 50 % in Führungspositionen der Print-Redaktion, zählt ProQuote. Die Zeitschrift besetzt alle Leitungsjobs mit gemischten Doppelspitzen und erreicht so 52,5 %. Der “Spiegel” meldet einen Frauenanteil von knapp 39 %, d... mehr...
    • Drei Minuten Inspiration – die positiven Ideen aus turi2.tv-Interviews.

      27. Dezember 2018

      Die König(innen) der Kreativität: Das Jahr 2018 war voller Ideen. Zum Jahreswechsel schneidet turi2.tv die klügsten Gedanken zusammen. Miriam Meckel erzählt im Video von ihrem Slack-Channel für unwichtige Dinge, Verena Bahlsen vom Neustart in alten Strukturen und Reporter Jaafar Abdul Karim, das...
      weiterlesen
    • Religiöse Extremisten bedrohen Moderator der Deutschen Welle.

      23. September 2018

      Deutsche Welle: Religiöse Extremisten bedrohen den Moderator der arabischen Jugendsendung “Shababtalk”, Jaafar Abdul-Karim (Foto), berichtet DWDL. Auslöser ist eine Sendung, in der eine 28-jährige Sudanesin Gleichberechtigung für Frauen fordert. Auch der Partnersender Sudania 24 ist Z... mehr...
    • Jaafar Abdul Karim redet auch mit Rassisten.

      1. September 2018

      Deutsche Welle: Moderator Jaafar Abdul Karim redet auch mit Rassisten, weil es gut sei, im Gespräch zu bleiben. Karim erreicht mit seinem “Shababtalk” Millionen Arabisch sprechende Menschen. Sein journalistisches Engagement hat einen Preis: In manche Te... mehr...
    • Video vielleicht verpasst? Die meistgeklickten turi2.tv-Videos im Juni 2018.

      1. Juli 2018

      Video vielleicht verpasst? Ines Pohl muss nicht mehr im Mittelpunkt stehen, Startup-Löwe Frank Thelen rät der Medien-Branche zur Voll-Digitalisierung und “Auto Bild”-Chef Tom Drechsler fährt mit umgebautem Blatt vor. Das sind die meistgeklickten turi2.tv-Videos im Juni. Top 1: “...
      weiterlesen
    • “Shababtalk”: Jaafar Abdul Karim gibt der arabischen Jugend eine Stimme.

      13. Juni 2018

      Haltung ja, Parteinahme nein: Jaafar Abdul Karim fasst für die Deutsche Welle die ganz heißen Eisen in der arabischen Welt an. Im Interview mit turi2.tv am Rande des Global Media Forums in Bonn erklärt er, dass er bei seiner Arbeit vorsichtig sein muss – egal ob i... mehr...
    • Arabische DW-Sendung “Shababtalk” kommt erstmals auf Deutsch.

      27. Mai 2016

      Deutsche Welle produziert erstmals und zunächst einmalig eine deutsche Ausgabe ihrer arabischen Jugendsendung Shababtalk. In einer Berliner Flüchtlingsunterkunft diskutieren Politiker mit Flüchtlingen über das neue Integrationsgesetz. Die Sendung läuft ab Sonntag im deutschen DW-Programm. Shababt... mehr...
    • Spiegel Online schickt Mobile-Reporter zu Flüchtlingen in Deutschland.

      10. November 2015

      Spiegel-Online-Reporterin Sandra Sperber geht von der Grenze zwischen Deutschland und Österreich aus mit dem Handy auf Sendung. (Foto: Spiegel Online/Screenshot) Flüchtlingskrise auf dem Handy: Spiegel Online setzt heute einen Flüchtlings-Schwerpunkt und schickt 15 Mobile-Reporter auf die Route ... mehr...
    • Pegida-Anhänger greifen DW-Reporter an.

      20. Oktober 2015

      Angriff von rechts: Pegida-Demonstranten haben am Montagabend einen Reporter des arabischen Programms der Deutschen Welle beleidigt und angegriffen. Mehrere Demonstranten haben Jaafar Abdul Karim und zwei Kolleginnen erst umstellt, ausländerfeindliche Beschimpfung... mehr...
    • Spiegel Online startet zweisprachigen Videoblog.

      8. Oktober 2015

      Spiegel Online startet in Kooperation mit der Deutschen Welle einen Videoblog mit Jafaar Abdul Karim – auf Deutsch und Arabisch. Der bekannte DW-Moderator schildert in seinen Videos Eindrücke vom Leben arabischer Jugendliche in Deutschland und im arabischen Raum. Für die erste Folge besucht... mehr...
    • Jaafar Abdul Karim schreibt Kolumne für Zeit Online.

      21. September 2015

      Zeit Online macht den deutsch-arabischen Journalisten Jaafar Abdul Karim zum Kolumnisten. Jaafar, was geht? erscheint auf Deutsch, Arabisch und Englisch. Der Erstling heißt Auch Ihr seid jetzt Deutschland! und richtet sich an Flüchtlinge, die in Deutschland ankomme... mehr...
    • Deutsche Welle bringt Tabuthemen ins arabische Fernsehen.

      9. September 2015

      Shabab Talk ist eine der erfolgreichsten TV-Sendungen für Jugendliche im arabischen Raum. Das Magazin der Deutschen Welle erreicht allein in Ägypten jede Woche vier Mio Zuschauer. Die Sendung befasst sich mit Menschenrechten, Homosexualität oder Pressefreiheit – Themen, die bei arabischen S... mehr...
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz