Was ist turi2?
turi2 ist die Premium-Plattform der Kommunikationsbranche. Hier treffen und verknüpfen sich Menschen, Medien und Marken, finden Kommunikationsprofis, was sie brauchen: News, Nutzwert, Inspiration, Debatten, Community – und vor allem eine Bühne. Dazu Wissen in unseren Datenbanken der wichtigsten Köpfe, Jobs, Arbeitgeber und Termine der Branche.
Was ist unsere Mission?
Bessere Kommunikation für eine bessere Welt! Bei turi2 diskutieren die klügsten Köpfe und stärksten Stimmen aus Journalismus, PR, Marketing, Wirtschaft und Politik die Zukunft der Kommunikationsbranche und -gesellschaft.
Wie ist das journalistische Selbstverständnis von turi2?
Wir machen Journalismus mit und für die Community: konstruktiv, ohne Bezahlschranken, inklusiv statt exklusiv. Wir unterstützen Menschen, die etwas bewegen in ihrem Job und in der Gesellschaft. Bei turi2 treffen sich Geist und Geld unter dem Banner des Geistes. Wir fördern den Austausch von Ideen, Argumenten und Kontakten und verteidigen die bedrohte Kultur der freien und wertschätzenden Kommunikation.
Die preisgekrönte Buchreihe turi2 edition erreicht die 20.000 wichtigsten Kommunikationsprofis in Deutschland. Sie bietet viermal im Jahr 200 Seiten Inspiration und ein optisches, haptisches und intellektuelles Vergnügen. Sie ist als E-Paper frei lesbar und via QR-Codes mit unseren Datenbanken, Videos und Podcasts verknüpft.
Der Newsdienst turi2.de bietet Kommunikationsprofis aus Medien, Wirtschaft und Politik das Wichtigste über und das Inspirierenste aus den Medien. Der Newsletter erscheint 2x täglich, informiert kompakt und unlangweilig, vereinigt News, Nutzwert und Community. Kostenlos anmelden zum Newsletter unter turi2.de/newsletter
Im digitalen Treffpunkt turi2 Clubraum diskutieren kluge Kommunikations-Köpfe. Jeden Freitag um 12.00 Uhr gibt’s den Live-Podcast Clubraum mit einem Gast im Kreuzverhör und den Themen der Woche. Dazu gibt es Video- und Vor-Ort-Specials von Clubraum, plus die Podcast-Reihen Jobs und Wissen.
Der Promi-Index turi2.de/koepfe führt die meistgefragten Köpfe der Kommunikation vor Augen – mit Video, Vita, E-Mail und relevanten News. Nach dem Motto „Who is who – and where are you?“ bietet es spannenden Rankings der meistgeklickten Frauen und Männer aus Journalismus, PR, Marketing, Wirtschaft und Politik.
Das Arbeitgeber-Verzeichnis turi2.de/firmen zeigt die spannendsten Arbeitgeber der Kommunikation, inklusive der wichtigsten Ansprechpartner und aktuellen Stellenangebote.
Der Job-Markt turi2.de/jobs aggregiert redaktionell und kostenlos die spannendsten Top-Jobs für Kommunikationsprofis. Der Jobs-Podcast spricht mit den spannendsten Akteuren und Arbeitgebern über die Arbeit in der Kommunikation.
Die Termine-Datenbank turi2.de/termine führt übersichtlich vor Augen, welche spannenden Events und Fortbildungsmöglichkeiten die Branche bietet.
Das Branchenfernsehen turi2.tv zeigt die Menschen, Medien und Marken in Interviews, Porträts und Reportagen – machmal live und immer in Farbe.
Wer macht eigentlich turi2?
Ein Team von 25 angestellten, festen und freien Mitarbeitenden. Wir sitzen verteilt in Deutschland, sind digital und über den Spaß an der Arbeit miteinander verbunden. Hier stellen wir uns vor. Du erreichst uns am besten über die E-Mail post@turi2.de, die rund um die Uhr ausgelesen wird. Die kleine Zentrale sitzt in Wiesbaden.
Wie kann ich turi2 folgen?
Immer kostenlos, z.B. im Newsletter, auf YouTube, Twitter, Linked-in, Instagram oder im digitalen Abo der turi2 edition. Mehr Infos: turi2.de/folgen
Wie kann ich turi2 für meine Kommunikation nutzen?
turi2 funktioniert bestens z.B. für Arbeitgeber- und Image-Werbung, für Jobs- und Event-Anzeigen, für Klicks auf Info-Angebote und für den Dialog mit Meinungsmacherinnen. Werbekunden und Partner sind nachhaltig Teil der Plattform turi2. Mehr Infos: turi2.de/media
Welche Werte gelten bei turi2?
Wir sind Werten wie Offenheit, Nachhaltigkeit, Eigenverantwortung, Inklusion und Innovation verpflichtet. Wir sind kritisch-konstruktiv: Wir stellen die drängenden Fragen – sind aber auch leidenschaftlich interessiert an Antworten. Mehr Infos unter turi2.de/werte. Die Prinzipien, nach denen wir arbeiten, sind unter turi2.de/prinzipien nachzulesen.
Wem gehört eigentlich turi2?
turi2 gehört zu 100 % dem Gründer und Verleger Peter Turi und seiner Frau Heike Turi. Gut zu wissen: turi2 kann unabhängig und ohne Rücksichtnahme auf Gesellschafter über Medien, Wirtschaft und Politik berichten.