Termine der Kommunikationsbranche.

Trage deine Termine unter turi2.de/join selbst ein

Heute, 29. November 2023

dapr-Grundausbildung

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

In der seit mehr als 25 Jahren am Markt etablierten dapr-Grundausbildung zum/zur Kommunikationsberater*in/-referent*in lernen Volontär*innen, Trainees und Quereinsteiger*innen in vier Modulen (4x3 Tage) das essentielle Know-how für eine professionelle Tätigkeit in der Kommunikationsbranche. Inklusive: Vorbereitung auf die optionale, gleichnamige dapr.prüfung.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

29. November 2023 um 09.00 Uhr

Ende:

26. Januar 2024 um 17.00 Uhr
29. November 2023

Workshop: Von KI-Experimenten zu effizienten Prozessen

Veranstalter:

MVFP Medienverband der freien Presse

Info:

Bei dem MVFP-Workshop können Sie Leitfragen der KI-Anwendung methodisch fundiert bearbeiten und Lösungsansätze finden, wie aus den Experimenten mit KI in Ihrem Unternehmen verankerte Prozesse werden. Dr. Marco Olavarria, Geschäftsführender Gesellschaftre von Berlin Consulting, beantwortet als Experte die Fragen: Worauf ist zu achten? Wie kann man konkret vorgehen und was ist zu berücksichtigen beim Design geeigneter Prozesse und Strukturen? Tickets ab 590,- Euro.

Online:

Nein

Ort:

Intercity Hotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

Kostenlos:

Nein

Beginn:

29. November 2023 um 09.30 Uhr

Ende:

29. November 2023 um 16.30 Uhr

Von KI-Experimenten zu effizienten Prozessen

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

In unserem Workshop bearbeiten Sie methodisch fundiert Leitfragen und finden so Lösungsansätze, wie aus den Experimenten in Ihrem Unternehmen verankerte Prozesse werden. Unser Experte beantwortet mit Ihnen die Fragen: Worauf ist zu achten? Wie kann man konkret vorgehen und was ist zu berücksichtigen beim Design geeigneter Prozesse und Strukturen?

Online:

Nein

Ort:

Berlin

Kostenlos:

Nein

Beginn:

29. November 2023 um 09.30 Uhr

Ende:

29. November 2023 um 16.30 Uhr

#SID2023 MIXEDZONE - "Quo vadis Fußball-Deutschland"

Veranstalter:

SID Marketing

Info:

Andreas Rettig, Hannes Wolf, Dietmar Hamann und Friederike Kromp diskutieren über den deutschen Fußball-Nachwuchs - Ist Erfolg planbar und wenn ja, wie hängt das mit der Nachwuchsförderung zusammen? Verantwortliche und Experten diskutieren in der Eventlocation "12. Mann" des RheinEnergieSTADION in Köln über Reformen und Lösungsansätze.

Online:

Ja

Ort:

RheinEnergieSTADION (12.Mann), Aachener Str. 999, 50933 Köln

Kostenlos:

Ja

Beginn:

29. November 2023 um 13.30 Uhr

Ende:

29. November 2023 um 16.30 Uhr

Generative KI: Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen

Veranstalter:

Info:

ChatGPT & Co.: Generative KI-Tools kommen im beruflichen Alltag immer häufiger zum Einsatz – in der Kundenkommunikation, bei der Erstellung von Texten, bei der Entwicklung von Bildern oder Videos. Doch wie sieht die aktuelle rechtliche Lage dabei aus? Was muss beachtet werden, wenn KI-Tools und deren Ergebnisse zum Einsatz kommen? Diesen Fragen wird am 29. November 2023 im digital workshop auf den Grund gegangen.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

29. November 2023 um 15.00 Uhr

Ende:

29. November 2023 um 16.00 Uhr

Fachkonferenz des Journalistinnenbundes

Veranstalter:

Journalistinnenbund e. V.

Info:

Der Journalistinnenbund e.V. stellt auf einer Fachkonferenz sein neues Projekt "Bildermächtig" vor. Wie kann eine zeitgemäße Bildsprache Frauen facettenreich und auf Augenhöhe abbilden, frei von Klischees und Sexismus, mit der Bandbreite der gesellschaftlichen Vielfalt: geschlechtliche Identität, Hautfarbe und Herkunft, Alter, Behinderung, Religionszugehörigkeit.

Online:

Nein

Ort:

Frankfurt am Main

Kostenlos:

Ja

Beginn:

29. November 2023 um 19.00 Uhr

Ende:

30. November 2023 um 17.00 Uhr
30. November 2023

Live Webinar – Storytelling mit Daten

Veranstalter:

Mashup Communications GmbH

Info:

Lernt, wie ihr mit Storytelling-Techniken komplexe Daten-Themen eingängig kommuniziert. Zahlen- und Datenmengen können abschreckend wirken. Dabei bieten sie die Möglichkeit, das Publikum auf eine Reise jenseits bekannter Informationen mitzunehmen. In dem Webinar vermitteln wir die Grundlagen und Techniken, um in der Datenflut einen klaren roten Faden zu finden.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

30. November 2023 um 09.00 Uhr

Ende:

30. November 2023 um 13.00 Uhr

Datenbasierte Optimierung von digitalen Abo-Angeboten

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Wie können sinnvolle Nutzersegmente angelegt werden? Welche KPIs sind für die Steuerung relevant? Wie können Redaktion, Vertrieb und Produkt-Management verschiedene Angebote taktisch und im Tagesgeschäft testen und optimieren? Alle diese und viele weitere Fragen sind relevant und werden in der WebSession von Upscore zusammen mit einem Kunden diskutiert.

Online:

Ja

Kostenlos:

Ja

Beginn:

30. November 2023 um 10.00 Uhr

Ende:

30. November 2023 um 11.00 Uhr
5. Dezember 2023

Intensivtraining Pressesprecher*in 4.0

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Für eine vertrauensvolle und souveräne Arbeit an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Medien: Intensivtraining Pressesprecher*in 4.0. Im viertägigen Seminar lernen Sie, wie Sie sich als kompetente/r Ansprechpartner*in für die Medien positionieren. Inklusive: Praxisorientiertes, crossmediales Medientraining. Nächster Start: 05.12.2023.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

5. Dezember 2023 um 10.00 Uhr

Ende:

8. Dezember 2023 um 17.00 Uhr

Digital Sales im Werbemarkt

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Dieses WebSeminar unterstützt Sie, die Chancen im Wachstumsfeld aktiv zu nutzen. Das Geheimrezept heißt hier: Kreativität und individuelle Ideen gepaart mit Fachwissen über die zentralen Leistungskennziffern der Content-Vermarktung. Daraus entstehen die wichtigsten Verkaufsargumente für die Praxis.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

5. Dezember 2023 um 10.00 Uhr

Ende:

5. Dezember 2023 um 16.00 Uhr

Vorstellung Studie "Medien zwischen Achtung und Ächtung"

Veranstalter:

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV)

Info:

„Medien zwischen Achtung & Ächtung - Eine Untersuchung zur Kluft zwischen Medienakzeptanz und Medienaversion in Ost- und Westdeutschland“. In diesem Webinar am 5.12 wird Jens Lönneker die Studie vorstellen und Lösungsansätze präsentieren, wie das Vertrauen derjenigen Menschen in die Medien zurück gewonnen werden kann, die es verloren haben bzw. skeptisch gegenüber Medien sind.

Online:

Ja

Kostenlos:

Ja

Beginn:

5. Dezember 2023 um 14.00 Uhr
6. Dezember 2023

Audio Day

Veranstalter:

BEBE Medien GmbH

Info:

Radio. Streaming. Podcasts. Der Audio Day bringt audiophile Menschen in Leipzig zusammen, um Antworten auf drängende Fragen zu suchen, kreativen Input und neue Perspektiven zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen interaktives Fachwissen für Entscheiderinnen und Entscheider, Case-Studies und Masterclasses mit praktischen und konkreten Impulsen.

Online:

Nein

Ort:

Leipzig

Kostenlos:

Nein

Beginn:

6. Dezember 2023
7. Dezember 2023

Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Der deutsche Pressemarkt ist in Bewegung. Viele Verlage forcieren angesichts steigender Papier- und Vertriebskosten die Digitalisierung ihrer Printmarken und dünnen die Erscheinungsweise ihrer Druckausgaben aus. Neu bei der IVW ist auch die Zertifizierung der Auflagen von erweiterten ePaper-Ausgaben zu Pressetiteln.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

7. Dezember 2023 um 10.00 Uhr

Ende:

7. Dezember 2023 um 16.00 Uhr

Chancen für den E-Commerce mit der neuen Google Suche

Veranstalter:

hmmh / Retresco

Info:

Google hat die Search Generative Experience (SGE) nun in 120 Ländern ausgerollt. Welche Auswirkungen hat dieses Update auf die Online-Reichweite und Conversion-Rate im E-Commerce? Genau darum geht es in dem Webinar am 7.12. zu dem Deutschlands führende Agentur im Connected Commerce hmmh und der KI-Spezialist Retresco einladen!

Online:

Ja

Kostenlos:

Ja

Beginn:

7. Dezember 2023 um 11.00 Uhr

Ende:

7. Dezember 2023 um 11.45 Uhr

Podcast für den Aufsichtsrat: Die Zukunft war früher auch leichter

Veranstalter:

Directors Ac@demy

Info:

„Die Zukunft war früher auch leichter – Wie die Chefvolkswirtin den Aufsichtsrat unterstützen kann“. Das ist das Thema des kommenden #Podcasts für den Aufsichtsrat am 07. Dezember. Zu Gast: Dr. Gertrud Rosa Traud, Chefvolkswirtin, Head of Research & Advisory, Managing Director bei Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Online:

Ja

Kostenlos:

Ja

Beginn:

7. Dezember 2023 um 17.00 Uhr

Ende:

7. Dezember 2023 um 18.00 Uhr

MIZ Deciders Day 2023 – Building Independence from Big Tech

Veranstalter:

Medieninnovationszentrum Babelsberg

Info:

Wie können Medienhäuser unabhängiger von Big-Tech-Konzernen werden? Beim MIZ Deciders Day am 7. Dezember 2023 stellen das MIZ Babelsberg und der Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg vier konstruktive Ansätze aus Euopa vor. Mit dabei sind das Republik-Magazin (Schweiz), The Bristol Cable (Großbritannien), das European Data Journalism Network und De Correspondent (Niederlande).

Online:

Nein

Ort:

Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)

Kostenlos:

Ja

Beginn:

7. Dezember 2023 um 17.30 Uhr

Ende:

7. Dezember 2023 um 19.30 Uhr

Quarterly: Customer Centricity

Veranstalter:

absatzwirtschaft

Info:

Das absatzwirtschaft Quarterly geht in die letzte Runde für dieses Jahr und gemeinsam mit Entscheider*innen aus der Agentur- und Marketingwelt wollen wir dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Vor einem Live-Publikum von rund 50 Gästen werden wir in der Townhall der HANDELSBLATT MEDIA GROUP spannende Einblicke gewinnen.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Ja

Beginn:

7. Dezember 2023

Ende:

undefinedTundefined
10. Dezember 2023

Erstes NRW-weites Lokalfunk-Meet-up

Veranstalter:

Deutscher Journalisten-Verband NRW

Info:

Am 10.12.2023 findet das erste digitale Lokalradio-Netzwerktreffen für alle Radioschaffenden aus NRW statt. Im Februar stehen Tarifgespräche an. Ziel ist es, gemeinsam die Situation für alle zu verbessern – für Festangestellte und für Freiberufliche. In verschiedenen Themenblöcken soll es um die anstehenden Tarifverhandlungen und den laufenden Prozess zur Strukturreform gehen.

Online:

Ja

Kostenlos:

Ja

Beginn:

10. Dezember 2023 um 17.30 Uhr

Ende:

10. Dezember 2023 um 19.30 Uhr
13. Dezember 2023

Impulse Nr. 5 – Inklusion

Veranstalter:

Modulr Design

Info:

Am 13. Dezember wird sich im Rainhaus in Altona zur 5. Ausgabe der Impulse-Veranstaltungsreihe getroffen. Es geht um das Thema Inklusion, also darum, wie wir bei der Entwicklung digitaler Produkte sicherstellen können, dass wir niemanden ausschließen – und ob digitale Produkte vielleicht sogar helfen können, unsere Welt barrierefreier, inklusiver und gemeinschaftlicher zu machen.

Online:

Nein

Ort:

Rainhaus, Große Rainstraße 31 22765 Hamburg

Kostenlos:

Ja

Beginn:

13. Dezember 2023 um 18.00 Uhr

Ende:

13. Dezember 2023 um 22.00 Uhr

YouTube:

https://youtube.com/@modulrdesign?si=Xui7P0cXCDygRG_M
15. Dezember 2023

BVPA-Webinar zu KI und Metadaten: Bots ausschließen und synthetische Bilder kennzeichnen

Veranstalter:

BVPA - Bundesverband professioneller Bildanbieter

Info:

Die Kriege in Nahost, der Ukraine und aktuelle Wahlkämpfe zeigen das beunruhigende Potenzial visueller Propaganda durch KI-generierte Motive. Auf EU-Ebene wird momentan aufgeregt eine Kennzeichnungspflicht im Rahmen des AI Act diskutiert. In seinem Webinar am 15. Dezember 2023 nimmt der BVPA die Diskussion auf und beleuchtet die Möglichkeiten des IPTC-IIM-Standards in der Verifizierung visueller Inhalte.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

15. Dezember 2023 um 14.00 Uhr

Ende:

15. Dezember 2023 um 16.00 Uhr
11. Januar 2024

Dynamisches Pricing für Abo-Modelle

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Während Preiserhöhungen für Print-Abo-Produkte in der Regel kaum Kündigungen nach sich ziehen, ist die Leserschaft digitaler Medienprodukte deutlich preissensibler. Die Aufgabe für Neu- und Bestandskunden die optimalen Preismodelle zu entwickeln, ist entsprechend deutlich komplexer und herausfordernder.

Die WebSession ist MVFP-Mitgliedern vorbehalten und für diese kostenlos!

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

11. Januar 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

11. Januar 2024 um 11.00 Uhr
18. Januar 2024

E-Mail- und Newsletter-Marketing

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

E-Mail Marketing ist einer der grundlegenden digitalen Kommunikationskanäle, der mit seinen zahlreichen Möglichkeiten im zeitgemäßen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken ist. Wie E-Mails und Newsletter als Handwerkzeug in der Verlags- und Medienbranche erfolgreich genutzt und eingesetzt werden können, erfahren Sie in diesem WebSeminar.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

18. Januar 2024 um 09.30 Uhr

Ende:

18. Januar 2024 um 17.00 Uhr
23. Januar 2024

Praxisorientiertes Verkaufstraining für das Mediabusiness

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Anzeigen- und Werbeplätze zu verkaufen, ist eine der anspruchsvollsten Tätigkeiten und zurzeit die größte Baustelle in den meisten Medienunternehmen. Unser Coach und Experte zeigt Ihnen, wie Verkausfgespräche oftmals ablaufen und wie diese besser gemacht werden können.

Online:

Nein

Ort:

Berlin

Kostenlos:

Nein

Beginn:

23. Januar 2024 um 09.30 Uhr

Ende:

23. Januar 2024 um 17.00 Uhr
1. Februar 2024

Media Sales: Erfolgreich verkaufen per E-Mail

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Der Verkauf läuft primär über geschriebene Nachrichten, in der Regel per E-Mail – ein massiver Trend! Es kommt auf die richtige Wortwahl an, auf die Dialogführung im textbasierten Verkauf, auf die Vermeidung typischer Formulierungsfehler und die verbale Abdeckung zentraler Kundenmotivationen. Denn jede  E-Mail erhält nur wenige Sekunden Aufmerksamkeit.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

1. Februar 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

1. Februar 2024 um 16.00 Uhr
13. Februar 2024

Intensivtraining Video-Expert*in

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Filme für die Unternehmenskommunikation konzipieren, planen und produzieren - darum geht es gemeinsam mit Dozent und Multimedia-Journalist Bernhard Lill: im Intensivtraining Video-Expert*in. Die Grundlagen des Video-Drehs, die 5-W-Methode sowie das Schneiden von Filmen per Smartphone sind Teil der Agenda des Präsenzseminars in Düsseldorf.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

13. Februar 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

15. Februar 2024 um 17.00 Uhr
19. Februar 2024

Intensivtraining Storytelling in Strategie & Praxis

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Storytelling für die interne und externe Kommunikation nutzen, gute Geschichten finden und auf den Punkt erzählen: Im viertägigen Intensivtraining Storytelling in Strategie & Praxis lernen Kommunikator*innen die Methode kennen und verstehen sowie strategisch und multimedial einzusetzen. Online: ab dem 19.02.2024 (2x2 Tage).

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

19. Februar 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

27. Februar 2024 um 17.00 Uhr
22. Februar 2024

Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Nachhaltiges Handeln für relevante Stakeholder*innen sichtbar machen – darum geht es im insgesamt viertägigen Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation. Lernen Sie im Seminar Strategien, Leitlinien und Standards für eine authentische und transparente Nachhaltigkeits-Kommunikation kennen. Online-Seminar mit Start am 22.02.2024 (2x2 Tage).

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

22. Februar 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

1. März 2024 um 17.00 Uhr

E-Commerce Berlin Expo

Veranstalter:

E-commerce Capitals

Info:

Die E-commerce Berlin Expo ist das größte reine E-Commerce-Event in Deutschland. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Ausstellungs- und Konferenzformaten. Die mit Spannung erwartete 8. Edition findet am 22. Februar 2024 im STATION Berlin statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist bei Online-Registrierung auf der Website des Veranstalters komplett kostenlos.

Online:

Nein

Ort:

STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6

Kostenlos:

Ja

Beginn:

22. Februar 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

22. Februar 2024 um 17.00 Uhr

YouTube:

https://youtu.be/D0yAW8S4hWU
26. Februar 2024

Praxisseminar SEO

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Zweitägiges Praxisseminar zur Suchmaschinenoptimierung in PR und Kommunikation mit Dozent und lunapark-Geschäftsführer Christian Vollmert. Kommunikator*innen lernen ab dem 26.02.2024 online, wie sie SEO-Strategien für die eigene Kommunikationsarbeit entwickeln und umsetzen.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

26. Februar 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

27. Februar 2024 um 17.00 Uhr
4. März 2024

Intensivtraining Kreativ-Expert*in Design Thinking

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Die Methode Design Thinking und die damit verbundenen fünf Phasen für Kreativprozesse bilden den Fokus des Intensivtrainings Kreativ-Expert*in Design Thinking. Kommunikator*innen lernen im dreitägigen Seminar, wie sie Herausforderungen mit innovativen und kreativen Lösungen begegnen und ein entsprechendes Mindset entwickeln.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

4. März 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

6. März 2024 um 17.00 Uhr

Intensivtraining Pressesprecher*in 4.0

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Für eine vertrauensvolle und souveräne Arbeit an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Medien: Intensivtraining Pressesprecher*in 4.0. Im viertägigen Seminar lernen Sie, wie Sie sich als kompetente/r Ansprechpartner*in für die Medien positionieren. Inklusive: Praxisorientiertes, crossmediales Medientraining. Start in Düsseldorf: 04.03.2024.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

4. März 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

7. März 2024 um 17.00 Uhr
6. März 2024

Intensivtraining Digital Strategist

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

An insgesamt fünf Online-Tagen (2+2+1 Tag) entwickeln und festigen erfahrene Kommunikator*innen im Intensivtraining Digital Strategist ihr digitales Mindset und lernen von den erfahrenen dapr-Dozenten Kai Heddergott und Christian Vollmert, wie sie digitale Trends erkennen und für ihre digitale Kommunikationsstrategie berücksichtigen.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

6. März 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

18. März 2024 um 17.00 Uhr
11. März 2024

Intensivtraining Crossmediale Content Produktion

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Zielgruppen kanalübergreifend und optimal erreichen, das Zusammenspiel aus Owned, Earned und Paid Media verstehen und eine Multi-Channel-Strategie für den Content-Produktionsprozess implementieren: das ist Teil der Agenda des dreitägigen Intensivtrainings Crossmediale Content Produktion mit Online-Start am 11.03.2024.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

11. März 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

13. März 2024 um 17.00 Uhr
13. März 2024

HAPTICA® live ‘24 - Erlebniswelt Haptische Werbung

Veranstalter:

WA Media GmbH

Info:

Produktpräsentationen von Ausstellern aus allen Produktbereichen, ein Vortragsprogramm mit renommierten Speakern, die Best Practice-Show mit internationalen Kampagnen, Networking und Infotainment – all das bringt die „Erlebniswelt haptische Werbung“ live unter einem Dach, an einem Tag zusammen.

Online:

Ja

Ort:

World Conference Center Bonn

Kostenlos:

Ja

Beginn:

13. März 2024 um 09.00 Uhr

Intensivtraining Agenda Setting Specialist

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Botschaften in der öffentlichen Debatte und in den Medien platzieren: Wie Sie Agenda Setting als effektive Methode für Ihre Kommunikationsarbeit nutzen, lernen Sie im dreitägigen Intensivtraining Agenda Setting Specialist. Dreitägiges Seminar für Kommunikator*innen – mit einem Mix aus theoretischen Inputs, Gruppenarbeiten, Einzelreflexionen sowie Fachdiskussionen.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

13. März 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

15. März 2024 um 17.00 Uhr

Intensivtraining Data Expert Communications

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Machen Sie sich fit für die datenbasierte Kommunikation und die Evaluation Ihrer Kommunikationsmaßnahmen: im viertägigen Intensivtraining Data Expert Communications. Lernen Sie datenbasierte Insights für die Kommunikation zu nutzen und in Ihren Kommunikationsalltag zu integrieren. Präsenzseminar im Düsseldorfer dapr-Seminarzentrum: ab dem 13.05.2024.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

13. März 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

16. Mai 2024 um 17.00 Uhr
14. März 2024

Intensivtraining New Leadership für Kommunikator*innen

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Grundlagen und Instrumente der Führungskräftekommunikation, Digital Leadership, New Work und Diversity. Im interaktiven, praxisorientierten Intensivtraining New Leadership für Kommunikator*innen lernen Sie, welchen Herausforderungen Führungskräfte aus PR & Kommunikation begegnen. Viertägiges Seminar: 2 Tage in Düsseldorf & 2x1 Tag als interaktives Online-Seminar.

Online:

Ja

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

14. März 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

27. März 2024 um 17.00 Uhr
18. März 2024

Intensivtraining Krisenkommunikation

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Krisen erfolgreich kommunikativ begleiten und managen: das ist das Thema im fünftägigen Intensivtraining Krisenkommunikation. Lernen Sie im praxisorientierten Seminar, wie Sie in Krisen als Kommunikator*in überzeugend und sicher handeln. Inklusive: Großer Praxisteil mit Krisensimulation vor laufender Kamera. Online-Start: 18.03.2024.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

18. März 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

22. März 2024 um 17.00 Uhr

Intensivtraining KI in Kommunikation, PR & Marketing

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Im dreitägigen Intensivtraining KI in Kommunikation, PR & Marketing erhalten Sie einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von KI. KI-Tools, Rahmenbedingungen für den KI-Einsatz, neue Content-Workflows sowie das Generieren von Prompts sind Teil des interaktiven Seminars. Inklusive: KI-Werkstatt mit zahlreichen Übungen.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

18. März 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

20. März 2024 um 17.00 Uhr
21. März 2024

Intensivtraining Text-Expert*in

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Die eigene Schreibe optimieren, Texte noch besser, schneller und stilsicherer verfassen und relevante Zielgruppen auf den richtigen Kanälen erreichen. Das lernen Sie, auch als erfahrene/r Kommunikator*in, im viertägigen Intensivtraining Text-Expert*in. Online-Seminar: ab dem 21.03.2024 (2x2 Tage).

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

21. März 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

12. April 2024 um 17.00 Uhr
25. März 2024

dapr-Grundausbildung

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

In der seit mehr als 25 Jahren am Markt etablierten dapr-Grundausbildung zum/zur Kommunikationsberaterin/-referent*in lernen Volontär*innen, Trainees und Quereinsteiger*innen in vier Modulen (4x3 Tage) das essentielle Know-how für eine professionelle Tätigkeit in der Kommunikationsbranche. Inklusive: Vorbereitung auf die optionale, gleichnamige dapr.prüfung.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

25. März 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

23. Mai 2024 um 17.00 Uhr
3. April 2024

dapr-Grundausbildung

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

In der seit mehr als 25 Jahren am Markt etablierten dapr-Grundausbildung zum/zur Kommunikationsberaterin/-referent*in lernen Volontär*innen, Trainees und Quereinsteiger*innen in vier Modulen (4x3 Tage) das essentielle Know-how für eine professionelle Tätigkeit in der Branche. Inklusive: Vorbereitung auf die optionale, gleichnamige dapr.prüfung.

Online:

Nein

Ort:

Frankfurt am Main

Kostenlos:

Nein

Beginn:

3. April 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

29. Mai 2024 um 17.00 Uhr
11. April 2024

Intensivtraining Kommunikationsexpert*in Diversity&Inclusion

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Sie sind auf der Suche nach Ideen für D&I-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen? Im viertägigen, praxisorientierten Intensivtraining Kommunikationsexpert*in Diversity & Inclusion lernen Sie, wie Sie Diversity und Inclusion in Ihrem Unternehmen kommunikativ und strategisch voranbringen. Online: ab dem 11.04.2024 (2x2 Tage).

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

11. April 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

16. April 2024 um 17.00 Uhr
15. April 2024

Intensivtraining Social Ads Kampagnen

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Dreitägiges Intensivtraining Social Ads Kampagnen für erfolgreiche und wirksame Social-Media-Werbung: Im Seminar geht es mit dapr-Dozent Christian Vollmert, Geschäftsführer von lunapark, um die strategische Planung, Umsetzung und Evaluation von Social Ads auf LinkedIn, Meta und Instagram. Mit zahlreichen Fallbeispielen und Einblicken in die Praxis.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

15. April 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

17. April 2024 um 17.00 Uhr
22. April 2024

Intensivtraining Social Media

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Die Möglichkeiten von Social-Media-Kanälen voll ausschöpfen und strategisch über die sozialen Medien kommunizieren - darum geht es im viertägigen Intensivtraining Social Media. Inklusive: Exkurs zum Thema Social-Media-Advertising & -Campaigning. Online: ab dem 22.04.2024.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

22. April 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

25. April 2024 um 17.00 Uhr

Intensivtraining Interne Kommunikation

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Lernen Sie Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Leitbilder der Internen Kommunikation kennen und verstehen: im viertägigen Intensivtraining Interne Kommunikation. Im praxisorientierten Seminar erstellen Sie eigene Konzepte und diskutieren aktuelle Chancen und Herausforderungen der IK. Interaktives Seminar in Düsseldorf: ab dem 22.04.2024.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

22. April 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

25. April 2024 um 17.00 Uhr

Intensivtraining Employer Branding-Expert*in

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Intensivtraining Employer Branding-Expert*in: Das viertägige Intensivtraining zeigt Ihnen, wie Sie sich als attraktive/r Arbeitgeber*in positionieren, macht Sie fit in Grundlagen und Strategien des (digitalen) Employer Brandings und zeigt Ihnen, wie Sie eine Employer Value Proposition entwickeln. Präsenzseminar in Düsseldorf: ab dem 22.04.2024.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

22. April 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

25. April 2024 um 17.00 Uhr
23. April 2024

Digital Sales im Werbemarkt

Veranstalter:

MVFP Akademie

Info:

Bannerflächen und Newsletter sind für Verlage die beiden stärksten Erlösbringer im digitalen Werbemarkt. Dieses Kombi-WebSeminar schult im Verkauf beider Formate und gibt einen kompakten Überblick anhand von Praxisbeispielen. Praxisorientiert werden jeweils die wichtigsten Markttrends, Verkaufsargumente und Kennziffern beleuchtet.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

23. April 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

23. April 2024 um 16.00 Uhr
24. April 2024

VOICES

Veranstalter:

Staffbase

Info:

VOICES ist die größte Konferenz für interne Kommunikator*innen im deutschsprachigen Raum mit verschiedenen Inhalten in lockerer und ungezwungener Atmosphäre. Hochkarätiges Line-up und Festival-Feeling inklusive.

Online:

Nein

Ort:

Arena Berlin

Kostenlos:

Nein

Beginn:

24. April 2024

Ende:

25. April 2024

dapr-Grundausbildung

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

In der seit mehr als 25 Jahren am Markt etablierten dapr-Grundausbildung zum/zur Kommunikationsberater*in/-referent*in lernen Volontär*innen, Trainees und Quereinsteiger*innen in vier Modulen (4x3 Tage) das essentielle Know-how für eine professionelle Tätigkeit in der Branche. Inklusive: Vorbereitung auf die optionale, gleichnamige dapr.prüfung.

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

24. April 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

7. Juni 2024 um 17.00 Uhr
29. April 2024

dapr-Medientraining

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Im dapr-Medientraining trainieren Sprecher*innen von Organisationen den perfekten Medienauftritt vor Kamera und Mikrofon für unterschiedliche Settings. Das zweitägige Seminar findet exklusiv in Kleingruppen von maximal drei bis sechs Personen im Düsseldorfer dapr-Seminarzentrum statt.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

29. April 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

30. April 2024 um 17.00 Uhr
2. Mai 2024

Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Nachhaltiges Handeln für relevante Stakeholder*innen sichtbar machen – darum geht es im insgesamt viertägigen Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation. Lernen Sie im Seminar Strategien, Leitlinien und Standards für eine authentische und transparente Nachhaltigkeits-Kommunikation kennen. Online-Seminar mit Start am 02.05.2024 (2x2 Tage).

Online:

Ja

Kostenlos:

Nein

Beginn:

2. Mai 2024 um 09.00 Uhr

Ende:

14. Mai 2024 um 17.00 Uhr
6. Mai 2024

Intensivtraining Reden schreiben

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Botschaften als Kommunikator*in auf Zielgruppe, Anlass und Redner*in ausrichten: Von Dozentin, Redentrainerin und Schreibcoach Hilge Kohler erhalten Kommunikator*innen im dreitägigen Intensivtraining Reden schreiben einen Leitfaden für das Entwickeln, Formulieren und Inszenieren von Reden.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

6. Mai 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

8. Mai 2024 um 17.00 Uhr
7. Mai 2024

OMR Festival

Veranstalter:

Info:

Information, Inspiration und Networking rund ums digitale Business auf Stages, in Masterclasses, bei Ständen, Guided Tours oder Side Events – das ist das OMR Festival.

Online:

Nein

Ort:

Hamburg Messe

Kostenlos:

Nein

Beginn:

7. Mai 2024

Ende:

8. Mai 2024
13. Mai 2024

Intensivtraining Change-Kommunikation

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Public Relations

Info:

Veränderungen kommunikativ begleiten: Im viertägigen Intensivtraining Change-Kommunikation erlernen Sie Grundlagen und Instrumente für Ihre Change-Kommunikation und entwickeln eine Change Story für eigene oder ausgewählte Anwendungsfälle. Zudem lernen Sie, wie Sie Digital Leadership und Agilität in Zeiten des Wandels einsetzen. Düsseldorf: ab dem 13.05.2024.

Online:

Nein

Ort:

Düsseldorf

Kostenlos:

Nein

Beginn:

13. Mai 2024 um 10.00 Uhr

Ende:

16. Mai 2024 um 17.00 Uhr
16. Mai 2024

Internationaler Deutscher PR-Preis

Veranstalter:

DPRG

Info:

Der Internationale Deutsche PR-Preis der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) zeichnet Kommunikationsprojekte aus, die mit der Kraft kreativer PR einen nachgewiesenen Erfolgsbeitrag geleistet und dabei neue Wege beschritten haben. Der Preis macht die Impulsgeber der Branche sichtbar und ist damit selbst ein Impulsgeber der Branche. Einreichungen für den Wettbewerb sind möglich bis zum 12. Oktober 2023 (Late Deadline: 26. Oktober 2023).

Online:

Nein

Ort:

Hannover

Kostenlos:

Nein

Beginn:

16. Mai 2024

Deutscher PR Tag

Veranstalter:

Oberauer - der Medienfachverlag & DPRG

Info:

Menschen im Kommunikationsberuf müssen mit komplexen Rahmenbedingungen umgehen. Ihnen bietet der Deutsche PR-Tag auch 2024 Orientierung, Inspiration und Anleitung. Machen Sie sich und Ihr Team fit, den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. Erleben Sie an zwei intensiven Tagen, wie andere das tun. Nehmen Sie neue Kontakte und konkretes Praxiswissen mit.

Online:

Nein

Ort:

Schloss Herrenhausen, Hannover

Kostenlos:

Nein

Beginn:

16. Mai 2024

Ende:

17. Mai 2024
19. Juni 2024

European Publishing Congress

Veranstalter:

Medienfachverlag Oberauer

Info:

Der European Publishing Congress findet am 19. und 20. Juni 2024 im Palais Niederösterreich in Wien statt. Die besten Medienmacherinnen und Medienmacher Europas präsentieren ihre Strategien und sprechen über die Zukunft der Branche.

Online:

Nein

Ort:

Palais Niederösterreich, Wien

Kostenlos:

Nein

Beginn:

19. Juni 2024 um 17.00 Uhr

Ende:

20. Juni 2024 um 23.00 Uhr
28. Juni 2024

Horizont Kongress

Veranstalter:

dfv Mediengruppe

Info:

Der Jahreskongress des Marketingfachblatts "Horizont" für das "Who is Who" aus Marketing und Werbung.

Online:

Ja

Ort:

Frankfurt

Kostenlos:

Nein

Beginn:

28. Juni 2024

Ende:

29. Juni 2024