Top Jobs für dich.
info | join | firmen | podcast
Pressereferent:in (m/w/d) in Vollzeit im Team Kommunikation
Die ZEIT-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38 Stunden pro Woche) eine:n Pressereferent:in (m/w/d)
Firma:
Job-Beschreibung:
Aufgaben:
Sie schreiben ansprechende Texte und Pressemitteilungen und entwickeln Ideen und Themen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie betreuen und entwickeln die Präsenz der ZEIT-Stiftung in den digitalen Medien kontinuierlich weiter. Für die Stärkung der eigenen Kanäle und der Außendarstellung der Stiftung bringen Sie wichtige Ideen und Impulse ein. Sie verfügen über das technische Know-how und die Offenheit, die Themen der ZEIT-Stiftung kreativ und multimedial in die Öffentlichkeit zu bringen und entwickeln auf die jeweiligen Zielgruppen abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen. Sie kennen sich im digitalen Marketing aus und setzen Kampagnen für die verschiedenen Kanäle um.
- Konzeption, Planung, Budgetierung, Koordination und Umsetzung von Öffentlichkeitsmaßnahmen und digitalem Marketing
- Verfassen von Pressemittelungen und Pressetexten
- Organisation von Presseterminen
- Kontaktaufbau und Pflege zu Medien und Journalist:innen
- redaktionelle und technische Betreuung der Webseite und der Social-Media-Kanäle
- Mitarbeit an der Produktion von Magazinen und digitalen Publikationen
- Erstellung von Verteilern für unterschiedliche Zielgruppen, Stakeholder und Multiplikatoren.
Profil: Sie haben ein Hochschulstudium und/oder ein Volontariat und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie haben Routine im Umgang mit relevanten Analyse- und Publishing-Tools. Ihr Schreibstil ist frisch und Sie haben ein gutes Gefühl für Themen und setzen diese zielgruppengerecht um. Die professionelle Anwendung von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie der souveräne Umgang mit elektronischen Medien, Webstandards, Webdesign und Content-Management-Systemen. Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in der konzeptionellen Öffentlichkeitsarbeit und im Medienrecht. Sie bringen hohe Einsatzfreude, Teamfähigkeit sowie gutes Planungs- und Organisationsvermögen mit. Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und über gute englische Sprachkenntnisse. Ihre Erfahrung mit den unterschiedlichen Genres sollten mit drei Arbeitsproben belegt werden.