- Anzeige -
Peter Limbourg, wir müssen reden!
Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, im Gespräch mit Peter Turi: Zwei alte, hoffentlich weise Männer sprechen über Verantwortung, Haltung und die Veränderungen im Journalismus und in der globalisierten Welt. Am Mittwoch, 14. April, 19 Uhr live bei Clubhouse – und ab Donnerstag als Podcast abrufbar.
turi2.de/clubraum, joinclubhouse.com (Link für den iPhone-Kalender)
- Anzeige -
Die große Wirkungs-Plus-Studie
Medien wirken, aber anders als man denkt! Einige Medien können Ihrer Werbung ein Wirkungs-Plus geben! Erfahren Sie in der Wirkungs-Plus-Studie u.a. warum das Wirkungs-Plus von BILD im Vergleich zu Social Media nicht zu toppen ist.
mediaimpact.de
- Anzeige -
Digitale Vertriebsstrategien: Das Suchen nach der richtigen digitalen Plattform für Ihren Content und Ihre Leser hat ein Ende! Am 22. April gibt es Einblicke in Best Practice Cases anderer Verlage, sowie Infos zur Kanalwahl, Plattformstrategien und Zahlungsbereitschaft im Digitalen. Jetzt anmelden!
- Anzeige -
PR-Bild Award 2021: Ab sofort Bilder einreichen!
Nach einem Rekordjahr 2020 öffnet die Hall of Fame der PR-Bilder wieder ihre Pforten: Einreichungen für den #prba21 von news aktuell können ab sofort in insgesamt sechs Kategorien abgegeben werden. Die Einreichungsphase endet am 11. Juni. Infos und Einreichung unter
www.pr-bild-award.de
- Anzeige -
Interaktiver Bertelsmann-Geschäftsbericht 2020 ab sofort online
Der erstmals ausschließlich digitale Geschäftsbericht von Bertelsmann fokussiert auf die weiterentwickelten strategischen Prioritäten des Unternehmens, die in den nächsten Jahren für beschleunigtes Wachstum sorgen sollen.
bertelsmann.de
- Anzeige -
BUNTE quarterly – Das neue Magazin
BUNTE setzt weiter auf Wachstum. BUNTE quarterly stellt Macher:innen, Kämpfer:innen und Visionär:innen vor. Ganz im Sinne von Andy Warhols Interview-Magazin bittet BUNTE quarterly Persönlichkeiten zum Gespräch und lässt sie von den besten Fotografen inszenieren.
bcn.burda.de
- Anzeige -
Bertelsmann steigert das Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2020 um mehr als 30 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. CEO Thomas Rabe und CFO Rolf Hellermann dazu im Bertelsmann Podcast.
- Anzeige -
BUNTE quarterly – Das neue Magazin
BUNTE setzt weiter auf Wachstum. BUNTE quarterly stellt Macher:innen, Kämpfer:innen und Visionär:innen vor. Ganz im Sinne von Andy Warhols Interview-Magazin bittet BUNTE quarterly Persönlichkeiten zum Gespräch und lässt sie von den besten Fotografen inszenieren.
bcn.burda.de
- Anzeige -
Ein Virus, zwölf Länder: Impfen, Lockdown, Testen, Schule – was andere besser machen.
Im Talk von Reporter:innenhaus und turi2 berichten bei Cordt Schnibben und Tess Kadiri u.a. Petra Reski, Alexander Smoltzcyk, Vanessa Vu, Jens Glüsing und Aline von Drateln.
Freitag, 26. März 2021, ab 17 Uhr
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
- Anzeige -
Clubfrühstück #7: Lass uns über die Klimakrise reden!
Trotz, während und nach Corona: Welche Verbündete findet Fridays for Future im Kampf gegen die drohende Menschheitskatastrophe? Was kann Kommunikation bewirken? Darüber diskutieren wir am HEUTE ab 9:30 Uhr (Sommerzeit!) im turi2 Clubraum mit Klima-Aktivist Quang Paasch von Fridays For Future und Wolfgang Bscheid, der bei Mediascale für Nachhaltigkeit in der Werbeplanung streitet.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
- Anzeige -
So arbeiten digitale Medienmarken: Am 15. April besuchen wir, natürlich virtuell, Microsoft News digital und t-online. Erfahren Sie, mit welchen Tools und Workflows ihre Redaktionen arbeiten – inkl. KI, Dashboarding, Reporting und Datenvisualisierung für Redaktionen. Jetzt anmelden!
- Anzeige -
Flossbach von Storch zählt zu den größten unabhängigen Vermögensverwaltern in Europa. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen (Online) Journalisten / Redakteur (m/w/d), der Spaß daran hat, neue, zukunftsträchtige Medienformate zu entwickeln. Ein dynamisches, abwechslungsreiches und unbürokratisches Arbeitsumfeld wartet auf Sie! >>> Hier bewerben
- Anzeige -
Open Innovation Live-Podcast #6: Worldwide Webtalk
Wir sprechen mit Expats und Korrespondentinnen aus der ganzen Welt über ihren Blick auf Deutschland in der Coronakrise. Mit dabei sind Lilian Schmitt, Senada Sokollu, Nicolas Kreutter, Marc Labitzky und Karsten Lohmeyer. Heute um 19.00 Uhr, live im turi2 Clubraum bei Clubhouse und danach als Podcast.
joinclubhouse.com (Kalender-Link)
- Anzeige -
Im Holzmann Talk verrät Ramona Mayr, warum man manchmal sanft Türen eintreten muss, um erfolgreich zu sein. Mit Verlagsleiter Jan Peter Kruse und Patrick Neumann (Chefredakteur "handwerk magazin") spricht die Mitgründerin und Visionärin über die Erfolgsstory von "Langhaarmädchen" – der ersten Beautybrand mit Persönlichkeit & Herz. Jetzt reinhören
- Anzeige -
Best Practice: Ihre Redakteure können schreiben, aber kein HTML?
Macht nichts! Für erfolgreiche Newsletter braucht man guten Content und die Technik erledigt den Rest von allein. Der Kölner Stadtanzeiger beweist wie erfolgreich redaktionelle und individualisierte Newsletter sein können.
So geht's: agnitas.de
- Anzeige -
Trommelwirbel – Tusch – Tadaaa: Nachwuchs bei Gruner + Jahr. Die GEOLINO-Familie wächst weiter! Das neue Magazin MEIN ERSTES GEOLINO nimmt Kinder ab 3 Jahren mit auf Entdeckungsreise. Das einzigartige Portfolio von GEOLINO begleitet durch die Kindheit und bietet für alle jungen Leser:innen von 3 bis 13 Jahren das richtige Magazin.
geolino.de
- Anzeige -
Audio-Strategien: Mit Audio-Formaten neue Zielgruppen & Erlösquellen erschließen – Erfolgsbeispiele zeigen u.a. Axel Springer, Audio Now & digital kompakt am 20. April! Wir besuchen, ganz virtuell, Audio-Content-Anbieter, um mehr über Planung, Produktion & Monetarisierung zu erfahren. Sind Sie dabei?
- Anzeige -
Am 25. März dreht sich alles um das Thema Hormone mit dem Schwerpunkt Wechseljahre! Sichern Sie sich jetzt ein kostenloses Ticket für unser FÜR SIE College by SOCIAL MOMS und seien Sie dabei, wenn unsere Expertinnen über dieses vermeintliche Tabuthema diskutieren. Hier geht’s zu den Tickets!
- Anzeige -
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier treten am Mittwoch, den 24 März um 20:15 Uhr für eine LIVE-Episode ihres Deezer Originals Podcast Das kleine Fernsehballett an die Mikrofone. Thema des Clubhouse-Events: Reality TV – Ist Trash der Impfstoff für die Seele?
Hier klicken für mehr Infos.
- Anzeige -
Webinar: Gehirngerechte Texte für Marketing und Vertrieb.
Die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse – kompakt in einem Seminar. Mit Schreibtrainer und Neuro-Rhetorik-Experte Markus Reiter. Als Inhouse-Veranstaltung mit Corona-Rabatt.
Kontakt Markus Reiter. Oder Reinschnuppern: Iversity-Kurs Marketingtexte
- Anzeige -
Uns gibt’s seit 131 Jahren – und als erfolgreichste Tageszeitung im Osten haben wir noch eine ganze Menge vor. Dabei brauchen wir Sie als Lokal- und Sportreporter (w/m/d). Interessiert? Mehr Infos unter: mediengruppe-magdeburg.de/karriere
- Anzeige -
Best Practice: Redakteure sind erstaunt – das hat keiner erwartet
Der Kölner Stadt-Anzeiger bringt einen redaktionellen Newsletter auf die Straße, der alle Erwartungen sprengt. 35.000 Abonnenten nach nur 3 Monaten beweisen, dass dieses Format attraktiv ist – für den Leser und den Herausgeber.
agnitas.de
- Anzeige -
Georg Mascolo und Katja Gloger, journalistisches Power-Duo, haben die Innenansichten der Pandemie in einem Buch beschrieben.
Nach einer Woche sprang das Buch schon auf Nummer 1 der Politik-Buchbestseller von Media Control. Hier zum Podcast, zur Leseprobe und zur Verlosung des Buches.
- Anzeige -
Welche Rolle kommt uns als Kommunikator:innen beim Thema geschlechtersensible Sprache zu? Bzw. welche Verantwortung? Sollten wir Antreibende, Vermittelnde oder (lediglich) Begleitende sein?
Zum Clubhouse-Event
- Anzeige -
Clubfrühstück #6: Lass uns über Kommunikation reden!
Manipulieren die Social Networks unser Hirn? Und wie bleiben wir gesund und munter im Medienfeuer der Pandemie?
Darüber diskutieren wir HEUTE von 9 bis 10 Uhr im turi2 Clubraum mit Tess Kadiri, Hirnforscher Henning Beck und Vodafone-Sprecher Alexander Leinhos.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
- Anzeige -
Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen und Mitglied der ARD, sucht für den Programmbereich Gesellschaft & Entertainment
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 1. Redakteur*in für ARTE. Bewerbungsschluss 26. März 2021.
Infos unter www.radiobremen.de
- Anzeige -
Best Practice: Der Kölner Stadt-Anzeiger kann es! Sie auch?
Relevante und individualisierte Newsletter sind das Erfolgsrezept des Kölner Stadt-Anzeiger. Das Beste: Über Schnittstellen werden die Inhalte voll automatisiert zusammengestellt, ohne dass Sie das Newsletter-Tool von innen sehen. So geht's: agnitas.de
- Anzeige -
Best Practice: Von 0 auf 35.000 Empfänger in 3 Monaten
Das neueste Newsletter-Format des Kölner Stadt-Anzeiger geht durch die Decke. Geheimrezept: relevanter Content gepaart mit Automation und Individualisierung. Lesen Sie, wie es geht – aber Vorsicht, Sie werden das auch wollen…
- Anzeige -
Patricia Schlesinger, wir müssen reden!
Patricia Schlesinger, Intendantin des RBB, spricht mit uns über den Wandel in der Arbeitskultur und im Programm des RBB sowie über Verantwortung, Prägung und Haltung.
Heute um 19 Uhr live im turi2 Clubraum bei Clubhouse – und danach als Podcast auf turi2.de. Wir hören uns!
turi2.de/clubraum, joinclubhouse.com (Link für den iPhone-Kalender)
- Anzeige -
Wachsendes Werbegeschäft: Nach der Übernahme durch Bezos wurde die "Washington Post" gezielt nach der Erfolgsstrategie von Amazon umgekrempelt und dabei auf "Data first" gesetzt. Diese Strategie scheint über die Bezos-Ära hinweg Früchte zu tragen: editorial.media
- Anzeige -
Muss ich wirklich auf Social Media sein?
Out now: Folge 2 des journalist-Podcasts „Druckausgleich“ für junge Medienschaffende. Annkathrin Weis und Luca Schmitt-Walz fragen diesmal: Hängen Journalist*innen zu viel auf Insta, Twitter und Linkedin rum? Hier anhören und abonnieren.
- Anzeige -
Steady bringt US-Medientrend nach Europa: Die Mitgliedschaftsplattform erlaubt es Autor:innen nun auch, redaktionelle Newsletter zu starten – kostenfrei oder gegen einen Obolus der Leserschaft. Zum Launch dabei sind u.a. Teresa Bücker, Ninia LaGrande und Hajo Schumacher. Jetzt mehr erfahren!
- Anzeige -
Social Media und Clubhouse – Freund oder Feind der Redaktion?
Mit Lorenz Maroldt, Jörg Rheinländer, Enita Ramaj und Swen Thissen diskutieren wir, wie Redaktionen soziale Medien nutzen und mitdenken. Heute Abend um 19 Uhr im turi2 Clubraum bei Clubhouse.
turi2.de/clubraum, joinclubhouse.com (Kalender-Link)
- Anzeige -
Juhu - das Buch geht ab: In der ersten Woche nach Öffnung sind die zehn Buch-Bestseller alles Neuerscheinungen mit überraschenden Namen. Auch Mai Thi Nguyen-Kim ist mit dabei. Media Control hat die Top 10.
- Anzeige -
Ein Euro = ein Baum!
Mal ohne Chipstüte vor den Fernseher: Zack, 3 Bäume.
Mal keinen Coffee-to-go: Zack, 5 Bäume.
Mal nicht beim Lieferservice bestellen: Zack, 30 Bäume.
Zusammen mit der SAT.1 Waldrekord-Woche (15.-19. März) die Welt ein bisschen grüner machen?
Ganz einfach unter www.waldrekord.de.
- Anzeige -
Clubfrühstück #5: Gendersternchen, Jugendsprache, Altersdiskriminierung - mit Sigmund Gottlieb!
JETZT, am Sonntag von 9 bis 10 Uhr, diskutieren wir im turi2 Clubraum auf Clubhouse mit Sigmund Gottlieb, der konservativen Stimme, die der ARD jetzt fehlt: Generisches Femininum statt Gendersternchen - was soll das? Jugendsprache & Szenejargon: Können die Generationen sich noch verständigen? Alter! Das nervt – gibt es Altersdiskriminierung?
joinclubhouse.com (Direkt-Link zum Event)
- Anzeige -
Clubfrühstück #5: Lass uns über Kommunikation reden!
Sonntag von 9 bis 10 Uhr im turi2 Clubraum – 3 Themen, 60 Minuten:
- Gendersternchen abgeschafft: Wie inklusiv ist turi2 noch?
- Jugendsprache & Szenejargon: Können die Generationen sich noch verständigen?
- Alter! Das nervt – Thema Altersdiskriminierung.
joinclubhouse.com (Termin-Link für den iPhone-Kalender)
- Anzeige -
BUNTE quarterly – Das neue Magazin
BUNTE setzt weiter auf Wachstum. BUNTE quarterly stellt Macher:innen, Kämpfer:innen und Visionär:innen vor. Ganz im Sinne von Andy Warhols Interview-Magazin bittet BUNTE quarterly Persönlichkeiten zum Gespräch und lässt sie von den besten Fotografen inszenieren.
Weitere Informationen zum Produkt
- Anzeige -
Open Innovation Live-Podcast #5: die Tipps der Clubhouse-Profis.
Frag den Star: Clubhouse ist viel mehr als die eigene Bubble, der Open Innovation Live-Podcast (OILP) präsentiert in seiner fünften Ausgabe engagierte, erfolgreiche und originelle Moderator*innen und Räume aus der Audio-App Clubhouse.
Heute Abend um 19.00 Uhr im turi2 Clubraum bei Clubhouse.
joinclubhouse.com (Termin-Link für den iPhone-Kalender)
- Anzeige -
BUNTE quarterly – Das neue Magazin
BUNTE setzt weiter auf Wachstum. BUNTE quarterly stellt Macher:innen, Kämpfer:innen und Visionär:innen vor. Ganz im Sinne von Andy Warhols Interview-Magazin bittet BUNTE quarterly Persönlichkeiten zum Gespräch und lässt sie von den besten Fotografen inszenieren.
Weitere Informationen zum Produkt
- Anzeige -
Innovationkultur statt innovationsstur
Mehr Innovationskultur - mehr Lokaljournalismus! Macht euer Medienunternehmen zukunftsfit! Das Media Company Fellowship hilft euch mit über 70.000 Euro inkl. Coachings und Workshops im Media Lab Bayern und an der City University of New York. Jetzt mehr erfahren!
- Anzeige -
"Let's Dance" erotisch: RTL-Star Renata Lusin zeigt im PLAYBOY eine Kür ganz ohne Kostüm. Außerdem in der neuen Ausgabe: Sebastian Vettel warnt die Formel 1, Michael Bully Herbig verkneift sich das Lachen, Ex-Fußballkollegen gratulieren Lothar Matthäus und eine Escort-Lady kämpft für Frauenrechte.
playboy.de
- Anzeige -
Fast Forward: Am 25. Februar ließ die Ad Alliance beim Digitalevent Innovation NOW die Vielfalt des eigenen Portfolios erlebbar werden und zeigte einen bunten Mix zu Strategie, Programm und kommenden Werbe-Highlights – von Total Video bis zu Print und Crossmedia. In unserem Video gibt's das 6-Stunden-Event in schlanken 6 Minuten – mit Statements von Bernd Reichart, Julia Jäkel, Stephan Schäfer, Matthias Dang und vielen anderen. Hier geht's zum Video >>>
- Anzeige -
100. Folge des Podcasts Klartext Corona:
Das Podcast-Team von gesundheit-hören.de blickt zusammen mit Deutschlands vielleicht bekanntestem Mediziner auf ein Jahr Pandemie zurück. Jetzt reinhören!
- Anzeige -
Frauen die Bücher schreiben - die von Frauen gekauft werden. Media Control hat die erfolgreichsten Autorinnen 2021 und kennt die Käufer ihrer Bücher. Hier zu den Top 10 der Frauen, die für Frauen schreiben.
- Anzeige -
Erfolg trotz Lockdown: Community-Content-Plattformen & Integration von eCommerce sind die Themen des Abends am 25. März. Mit Jason Orme (Future) & Chris Waiting (The Conversation) diskutieren wir erfahrungsbasiert, wie Innovation aktuell aussehen kann – mitten im Lockdown. Jetzt kostenfrei anmelden!
- Anzeige -
Clubfrühstück #4: Lass uns über Kommunikation reden!
Sonntag von 9 bis 10 Uhr im turi2 Clubraum – 3 Themen, 60 Minuten, u.a. mit Tessniem Kadiri, Diana Kinnert und Peter Turi.
- Wir wollen das Gendersternchen * wieder abschaffen – aber wie?
- Einsamkeit im Netz: Führen Social Networks zur Vereinsamung?
- Ambiguitätstoleranz: Wie lernen wir Widersprüche – auch in uns selbst – auszuhalten?
joinclubhouse.com (Termin-Link für den iPhone-Kalender)
- Anzeige -
Aus 10 wird 11
Harper’s Bazaar erhöht seine Erscheinungsfrequenz und kommt 2021 elfmal an den Kiosk. Die zusätzliche Ausgabe erscheint am 10. November und enthält anspruchsvollen Journalismus und Inspirierendes aus den Bereichen Style, Zeitgeist, Fashion, Beauty und Reise.
www.burda.com
- Anzeige -
Expeditionsreise in unbekannte Hörwelten: Der Open Innovation Live-Podcast will zusammen mit der turi2-Community heute Hörräume erforschen und Menschen kennenlernen, die fremd & seltsam erscheinen.
Heute, 19 - 20 Uhr im turi2 Clubraum bei Clubhouse.
joinclubhouse.com (Termin-Link für den iPhone-Kalender)