- Anzeige -
Du liebst Journalismus für TV, Online, Social Media und Audio. Dann komm in unser Team. Mache Nachrichten verständlich, verifiziere Informationen und ordne sie ein, entdecke und erzähle Geschichten. Bewirb Dich bis zum 10.3.2023 für den Jahrgang 2024/2025 an der RTL Journalistenschule unter rtl-journalistenschule.de
- Anzeige -
Die Low-Carb-Diät setzt auf wenig Kohlenhydrate. Nicht zu verwechseln mit der ähnlich klingenden Slow-Carb-Diät. Hier geht es um Essen mit komplexen Kohlenhydraten, wie sie in Gemüse und Hülsenfrüchten stecken. Wie das funktioniert und warum Ballaststoffe wichtig für uns sind, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Allergiker müssen im Alltag auf viele Dinge achten. Eine besondere Rolle spielt dabei das Waschmittel, betrifft es doch all unsere Kleidungsstücke. Lesen Sie hier, welche Stoffe im Waschmittel bedenklich sein können, und welche vier Waschmittel für Allergiker besonders geeignet sind.
- Anzeige -
Haben Sie schon einmal eine Fußreflexzonenmassage erhalten? Diese Form der Massage ist eine uralte Heilmethode, die schon vor Tausenden von Jahren eingesetzt wurde. Dabei werden Fußsohle, Fußrücken, Fußinnenseite und Fußaußenseite massiert. Ob und wie das für gewöhnlich wirkt, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Bewahren Sie Ihre Eier auch in der Kühlschranktür auf? Klar, bietet sich ja auch an. Warum das aber gar keine so gute Idee ist, wie Sie testen, ob das Ei noch frisch ist, sowie Tipps zur Lebensmittelhygiene und Lagerung der Lebensmittel finden Sie hier.
- Anzeige -
Faszientraining kann eine hervorragende Möglichkeit sein, seine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Wie das geht, und wann Sie besser auf Faszientraining verzichten sollten, das lesen Sie hier. Außerdem: 5 einfache Faszien-Übungen für Daheim.
- Anzeige -
Was ist die beste Methode gegen Magenknurren? Natürlich essen! Was Sie machen sollten, wenn Sie gerade nicht essen können oder wollen, das lesen Sie hier. Außerdem lüften wir das Geheimnis des Magenknurrens und sagen Ihnen, was genau dahintersteckt.
- Anzeige -
Wissen Sie eigentlich wie gesund Brokkoli ist? Der darin enthaltene Pflanzenstoff Sulforaphan unterstützt den Körper sogar bei der Krebsabwehr - wie in einer Pilotstudie der Uniklinik Heidelberg zu lesen war. Mehr Infos dazu und 5 schnelle Brokkoli-Rezepte finden Sie hier.
- Anzeige -
Vorhang auf für die schönsten Hotelpools mit Bergblick. Die Wellnesshotel-Testerin Andrea Labonte vom Online-Hotelguide "Wellness Heaven" gibt hier eine Übersicht, wo sich das perfekte Alpenpanorama mit entspannendem Wellness-Urlaub verbinden lässt. So kann der Urlaub kommen ...
- Anzeige -
In drei Schritten zur Entspannung. Das klingt einfach. Erfordert aber mehr, als nur im Schneidersitz Platz zu nehmen und so lange wie möglich still zu sein. Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die richtige Meditationsart für sich finden, und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren.
- Anzeige -
Kokosöl gehört zu den Wellness- und Gesundheitstrends, die Substanz haben. Das Öl aus der Kokosnuss ist nämlich vielseitig einsetzbar. Ob in der Körperpflege oder der veganen Küche ... Hier lesen Sie, was drin steckt, wie Sie es nutzen können, und warum es trotzdem kein Allheilmittel ist.
- Anzeige -
Morgen ist Einsendeschluss! Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis aus für Beiträge, die 2022 in einer deutschen Tages-, Wochen- oder Sonntagszeitung gedruckt oder digital erschienen sind. Autor*innen bewerben sich bis 31. Januar hier: BDZV | Ausschreibung
- Anzeige -
Beim Thema Snacks müssen Diabetiker immer ganz genau hinsehen. Denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist elementar wichtig. Welche Snacks für Diabetiker geeignet sind und worauf Sie bei Zwischenmahlzeiten achten sollten, das erfahren Sie hier.
- Anzeige -
Die Beautywelt schwört auf Rosenquarz- und Jade-Roller. Damit soll die Haut beruhigt und geglättet werden. Die Liste der ihr nachgesagten Effekte ist lang. Doch belegt sind sie nicht. Wer trotzdem an Edelsteinrollern interessiert ist, der findet hier eine Übersicht über die 5 wichtigsten Heilsteine.
- Anzeige -
Schulterschmerzen sind oftmals eine lästige Angelegenheit. Dabei lassen sich die Schmerzen meist bereits mit einfachen Hausmitteln lindern. Lesen Sie hier, warum es keine gute Idee ist, die Schulter komplett zu entlasten und was die häufigsten Ursachen für die Schulterschmerzen sind.
- Anzeige -
Die aus Südamerika stammenden Süßkartoffeln sind nur entfernt mit unseren Kartoffeln verwandt. Der größte Unterschied: Süßkartoffeln können roh gegessen werden, weil sie im Gegensatz zur Kartoffel kein Solanin enthalten. Lesen Sie hier, wie gesund Süßkartoffeln sind und wie man sie zubereitet.
- Anzeige -
Zum 61. Mal! Journalistische Glanzstücke gesucht: Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis aus für Beiträge, die 2022 in einer deutschen Tages-, Wochen- oder Sonntagszeitung gedruckt oder digital erschienen sind. Autor*innen bewerben sich bis 31. Januar hier: BDZV | Ausschreibung
- Anzeige -
Die Kopfhaut gilt als sensibler Bereich. Wenn sie schmerzt, dann sollte man genauer hinsehen. Lesen Sie hier, woher die Schmerzen kommen können, was der Kopfhaut gut tut und welches Hausmittel gegen Schmerzen hilft. Außerdem verraten wir Ihnen, wann Sie bei Kopfhautschmerzen zum Arzt gehen sollten.
gesund-vital.de
- Anzeige -
Mandeln gehören nicht zu den Nüssen, sie sind die Samen sogenannter Steinfrüchte. Zwar bestehen sie zu 50 Prozent aus Fett. Doch gesund sind sie trotzdem. Lesen Sie hier, warum der Körper das Fett aus Mandeln und Nüssen nicht komplett verwerten kann und welche gesunden Inhaltsstoffe die Mandeln mit sich bringen.
- Anzeige -
Sie kommen Ihren Terminen aufgrund von Berufs- und Freizeitstress kaum noch hinterher? Eine Fantasiereise kann Grübeleien und Druck in ihre Schranken weisen. Lesen Sie hier, was man darunter versteht und wie Sie sich mit Ihrer Fantasie selbst einen emotionalen Zufluchtsort schaffen können. Nur zu!
- Anzeige -
Erschöpfung in den Wechseljahren ist oft gleichbedeutend mit einer absoluten Entkräftung. Wenn Frau am Tag die Luft ausgeht, dann geht meist erstmal gar nichts mehr! Lesen Sie hier, warum die Wechseljahre so anstrengend sein können und wie Sie das mit ausreichend Erholung in den Griff kriegen.
- Anzeige -
Unter der Vitamin-Gruppe B werden acht Vitamine zusammengefasst. Alle sind wasserlöslich und dienen der Verwertung von Kohlenhydraten, Proteinen oder Mineralstoffen. Lesen Sie hier, in welchen Lebensmitteln die B-Vitamine enthalten sind und zu welchem Sie bei Mangelerscheinungen greifen müssen.
- Anzeige -
Ein geplatztes Äderchen und schon hat man blutunterlaufene Augen. Was auf den ersten Blick dramatisch aussieht, ist in aller Regel aber selten schlimm. Lesen Sie hier, warum Sie sich keine Sorgen machen sollten und welche Warnsignale es dennoch zu beachten gilt ...
- Anzeige -
Muskulaturaufbau im Bereich des Beckenbodens ist für Frauen wie Männer generell zu empfehlen. Nicht erst, wenn es zu gesundheitlichen Problemen wie etwa temporärer Inkontinenz kommt. Sorgen Sie lieber vor! Mit diesen 5 einfachen wie alltagstauglichen Übungen können Sie Ihren Beckenboden aktivieren.
- Anzeige -
"Krieg in Europa und was die Zeitenwende in Deutschland bedeutete" ist das Thema des Jahres beim Theodor-Wolff-Preis 2023. Die vom BDZV ausgeschriebene Würdigung gibt‘s für Texte, die 2022 in einer deutschen Tages-, Wochen- oder Sonntagszeitung gedruckt oder digital erschienen sind. Autor*innen bewerben sich bis 31. Januar hier: BDZV | Ausschreibung
- Anzeige -
Ein Moorbad kann Balsam für Körper und Seele sein. Das wussten schon die alten Ägypter. Lesen Sie hier, welche heilsamen Effekte es hat, wie die sogenannte Moorbadkur in der Regel abläuft, warum Sie ein breiiges Moorbad einem flüssigen vorziehen sollten, und warum es nicht für jeden geeignet ist.
- Anzeige -
Der Geschmacksverstärker Glutamat hat seit den 70er Jahren einen wirklich schlechten Ruf in Deutschland. Wir verraten Ihnen hier, was Glutamat eigentlich ist, was es mit dem "umami"-Geschmack zu tun hat, was Glutamat angelastet wird und ob es wirklich so ungesund ist, wie viele glauben.
- Anzeige -
Es gibt Menschen, die zu blauen Flecken neigen. Das ist kein Grund zur Sorge. Wir verraten Ihnen, was es für Gründe gibt, dass plötzlich blaue Flecken auftreten, wie lange diese für gewöhnlich sichtbar sind, und ab wann eine Behandlung nötig ist. Alle Infos auf einen Blick finden Sie hier.
- Anzeige -
Sagen Sie dem Heißhunger auf Süßes den Kampf an. Auch wer bislang jeden Tag Schokolade oder andere Süßigkeiten isst, kann es schaffen seinen Zuckerkonsum zu reduzieren. Wieso Zucker krank machen kann, welche Rolle Insulin dabei spielt, und warum es gut ist, etwas Bitteres zu essen, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Ätherische Öle duften intensiv und können unser Wohlbefinden steigern. Doch sie können noch mehr. Denn Düfte verbinden wir häufig mit Erinnerungen. Wie sich die Aromatherapie diese Tatsache zunutze macht, und gegen was ätherische Öle helfen können, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Wer Probleme mit dem Knie hat, der sollte sich kniefreundliche Sportarten suchen. Dass Fußball da nicht dazu gehört, das ist klar. Doch welche Sportarten helfen dabei, das besonders belastete Kniegelenk zu entlasten? Das verrät uns der Nürnberger Physiotherapeut Steffen Albert. Lesen Sie mehr ...
- Anzeige -
Als Nebenprodukt aus der Bierherstellung mag Bierhefe nicht den besten Ruf haben. Doch sie steckt voller wichtiger Nährstoffe und ist schon in der Antike als Schönheitsmittel sehr beliebt gewesen. Lesen Sie hier, wann und wofür das aminosäurenreiche Produkt eingesetzt werden kann.
- Anzeige -
Aufgepasst! Wir verraten Ihnen hier die 5 schmutzigsten Orte in Ihrem Zuhause. Egal, wie sauber es bei Ihnen daheim ist. Es gibt Stellen, da lauern besonders viele Keime. Und - soviel sei verraten - es ist nicht die Klobrille. Wir verraten Ihnen hier wie Sie diese Stellen am besten sauber halten.
- Anzeige -
Was in England der five-o-clock-tea ist, ist in südamerikanischen Ländern der Mate Tee. Nur eben rund um die Uhr. Lesen Sie hier, wie gesund der Mate Tee ist, und was neben Koffein noch alles in den frischen Blättern steckt. Außerdem: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Mate Tee zubereiten.
- Anzeige -
Gute Vorsätze sind so eine Sache. Weniger vom Schlechten. Mehr vom Guten. Klar, dass kann man sich schon vornehmen. Um seine Ziele aber auch erreichen zu können, müssen diese realistisch und konkret, sowie mit einer Frist versehen sein. Was es noch zu beachten gilt, das verraten wir Ihnen hier.
- Anzeige -
Kennen Sie Menschen, die eisbaden? Warum man damit nicht im Winter anfangen sollte, sondern erstmal im Sommer mit Wechselduschen, welchen positiven Effekt das Eisbaden auf den Körper haben kann, und was Sie bei dieser besonderen Wellness-Form alles beachten müssen, das verraten wir Ihnen hier.
- Anzeige -
Die exotische Pomelo kommt ganz unscheinbar daher. Doch wer regelmäßig Medikamente einnimmt, der sollte wissen, bei welchen Arzneimitteln der Inhaltsstoff Naringin eine Wechselwirkung hervorrufen kann. Das, und warum Sie bei der Einnahme von Hormonpräparaten vorsichtig sein sollten, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Schwitzen ist gesund. Das weiß man doch. Aber wieso eigentlich? Und was ist gesünder? Sauna oder Dampfbad? Lesen Sie hier, worin sich die beiden Varianten unterscheiden, was nach jedem Durchgang wichtig ist, und wieso Sie nie mit einer akuten Erkältung in die Wärmekammer gehen sollten.
- Anzeige -
Ganz gleich, ob Sie Ihre Bettdecken zwischen Sommer und Winter wechseln, oder eine 4-Jahreszeiten-Decke verwenden... Falls es mal wieder was Neues sein darf, verraten wir Ihnen hier im Vergleich worauf Sie beim Kauf achten müssen, und zwischen welchen Füllmaterialien Sie sich entscheiden können.
- Anzeige -
Ouzo, Grappa, Obstler. Der Schnaps nach dem Essen gehört in vielen Kulturen zur Tradition. Doch der Verdauung ist damit nicht geholfen. Denn je mehr Alkohol Sie zum Essen trinken, desto länger brauchen Sie, um Ihr Essen zu verdauen. Woran das liegt, und was stattdessen hilft, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Wann, wenn nicht an Heilig Abend kann man mal "Fünfe gerade sein lassen"? Ob und wie Sie das Weihnachtsfest feiern, das wissen Sie selbst am besten. Das Team der "gesund & vital"-Redaktion wünscht Ihnen eine entspannte und angenehme Zeit, bei der sich alle gleichermaßen wohlfühlen. Frohe Weihnacht!
- Anzeige -
Wussten Sie, dass der Zaubertrank aus "Asterix & Obelix" u.a. aus Misteln hergestellt wird? Das Rezept ist natürlich streng geheim. Aber Misteln sind für Miraculix Pflicht. Wie die potentiell giftige Heilpflanze auch im echten Leben eine stärkende Wirkung haben kann, das verraten wir Ihnen hier.