Parteien im Glashaus: Das EU-Parlament hat neue Regeln für politische Werbung verabschiedet, sie soll transparenter und weniger anfällig für Manipulation werden. Politische Werbung muss demnach künftig eine klare Kennzeichnung haben und u.a. darüber informieren, wer sie bezahlt hat. Persönliche Daten dürfen nur noch dafür genutzt werden, wenn die User dem ausdrücklich zustimmen. Drei Monate vor einer Wahl wird politische, aus dem EU-Ausland finanzierte Werbung verboten.
horizont.net, europarl.europa.eu, turi2.de (Background)