artcount
  • News
  • newsletter
  • Köpfe
  • Club
  • edition
  • turi2.tv
  • Debatte
  • Inspiration
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Jobs
  • Firmen
  • Wissen Newsletter
  • Team
  • Termine
  • turi2 folgen
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Edition
  • turi2.tv
  • Köpfe
  • Club
  • Wir graturilieren
  • Clubraum
  • Willkommen im Club
  • Inspiration
  • insights
  • Porträt
  • tipps im netz
  • Debatte
  • Interviews
  • nachgehakt
  • Agenda
  • Zitate im Netz
  • News
  • Newsletter
  • Filtern

turi2 edition #17: Bettina Fetzer will führen und loslassen.

Rasant, aber nicht abgehoben: Bettina Fetzer arbeitet sich von der Smart-Pressesprecherin zur globalen Kommunikations- und Marketing-Chefin von Mercedes-Benz hoch. Heute begleitet sie den Autobauer durch den Wandel. Ihre Wegweiser: Haltung und Vertrauen – auch in sich selbst, erzählt sie im Porträt in der turi2 edition #17.

Bettina Fetzer reist gern – aber bitte nicht auf Umwegen. Zumindest in beruflicher Hinsicht macht sie keine: Wittert sie Gestaltungsspielraum, bittet sie um die Verantwortung, diesen übernehmen zu dürfen. Bei Daimler arbeitet sie sich so in gerader Linie von der Smart-Pressesprecherin zur globalen Kommunikations- und Marketing-Chefin von Mercedes-Benz hoch. Und möchte bescheiden bleiben. Begehrenswert, ja: Das sollen die Schlitten aus Stuttgart natürlich sein. Arrogant? Abgehoben? Ohne Fetzer.

Für die Automobilindustrie zu kommunizieren, ist gerade nicht einfach: Die Branche befindet sich im Umbruch, weg vom Verbrenner, hin zu E-Mobility. Umwelt- und Klimaschutz müssen ständig mitgedacht werden, auf Komfort möchten Benz-Fans aber auch nicht verzichten. Bettina Fetzer sieht die Transformation positiv, ganz wie eine Reise: “Für uns heißt das: Jede Menge neuer Chancen, um für unsere Marke zu begeistern.”

Das geht am besten im Team, auf das Fetzer große Stücke hält: “Führen heißt auch loslassen und vertrauen.” Manchmal würde sie gerne noch tiefer in spannende Projekte einsteigen, und wirklich perfekt wäre es, wenn ein Meeting immer erst beginnen würde, wäre das vorangegangene schon zu Ende.

Wirklich wichtig ist ihr aber der Spaß daran, Neues zu erkunden. Fetzer ist neugierig, will am liebsten jeden Tag dazulernen – und hält dazu auch ihre Mercedes-Mannschaft an. “Als starke Marke fühlen wir uns in der Verantwortung, Orientierung zu geben, Haltung zu zeigen und zu aktuellen, drängenden Themen Stellung zu beziehen.” So hätte ein Mercedes-Marketer vor 40 Jahren wohl kaum gesprochen. Heute ist das für Fetzer eine Selbstverständlichkeit, nach der alle Unternehmen handeln sollten. Ein perfekter Arbeitstag ist für sie einer, an dem sich ihre Entscheidungen als richtig erwiesen haben. Falls das mal nicht so ist? “Dann haben wir etwas daraus gelernt.”

3 Karriere-Tipps von Bettina Fetzer:
1. Wenn du etwas willst, setze dich für deine Ziele ein. Mach auf dich aufmerksam. Sorge dafür, dass andere deine Leistungen sehen und würdigen. Dazu gehört auch ein Umfeld, das dich unterstützt und sichtbar werden lässt.
2. Man ist immer nur so stark wie das Team, das man führt. Wer keine Kultur des offenen Austauschs und Vertrauens befördert, darf sich nicht wundern, wenn die guten Ideen ausgehen.
3. Vertrauen schenken zahlt sich aus. Mein Vertrauen muss man nicht gewinnen, mein Vertrauen kann man nur verlieren.

Bettina Fetzer
Geb. 1980 in Burghausen
1999: Studium European Business Studies in Landshut und Cambridge
2004: Pressesprecherin für Smart und Mercedes bei Daimler
2018: Vice President Marketing Mercedes-Benz Passenger Cars
2021: Chefin globales Marketing und Kommunikation Mercedes-Benz

Dieser Beitrag ist Teil der turi2 edition #17 Jobs – lesen Sie alle Geschichten hier im E-Paper:

    • Wissen Newsletter: Expertinnen-Tipp von Hannah Suppa.

      Moderner Marktplatz: Ein Newsletter kann wie ein digitaler Marktplatz sein – ein Ort, wo das Wichtigste besprochen wird, ein Platz für Klatsch, Tratsch und Neuigkeiten aus den Kiezen oder Dörfern. So sieht es Hannah Suppa, Chefredakteurin der “Leipziger Volkszeitung”. Newslette...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Expertinnen-Tipp von Kerstin Hoffmann.

      Echte Menschen: Für größere Unternehmen ist es unerlässlich, konkrete Personen in Newslettern für sich sprechen zu lassen, wollen sie sich mit ihren Inhalten in der Content-Flut durchsetzen, sagt Kommunikations- und Strategieberaterin Kerstin Hoffmann. Newsletter-Autorinnen empfiehlt sie, über d...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Nico Wilfer.

      Köder auslegen: Newsletter sind ein gutes Instrument, um Digital-Abonnentinnen zu gewinnen, meint Nico Wilfer, Chief Product Officer der “FAZ”. Sie helfen Medien, Leserinnen immer wieder in Kontakt mit ihrer Marke zu bringen. Der FAZ Frühdenker etwa ist Bestandteil der Digital-Abos d...
      weiterlesen
    • “Das Individuum hat keine Lobby” – Christian Schertz über Prozesse und Politik.

      Vor Gericht und auf hoher See: Christian Schertz, Medienanwalt u.a. von Jan Böhmermann, äußert sich im Interview mit Ellen Nebel und Michael Ridder erstmals zur erfolglosen Verfassungsbeschwerde im Rechtsstreit über das Erdogan-Schmähgedicht. Er wirft den Karlsruher Richtern vor, auch eine polit...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Ursula Ott über “Zweidrittel FM”.

      Licht am Horizont: Chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott hört gerne Zweidrittel FM – Der Podcast aus dem Berliner Jugendknast. Aufgenommen aus einem kleinen Raum in der Knastschule erfährt Ott etwa, wie es in einer Zelle aussieht und was Freundschaft im Gefängnis bedeutet. Zwischendrin gibt es Mus...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Martin Fehrensen.

      Geschäftsmänner: Martin Fehrensen und Simon Hurtz verdienen mit ihrem Newsletter, dem Social Media Watchblog, gutes Geld: Sie haben nach eigenen Angaben 4.500 zahlende Leserinnen. Ein Drittel sind Einzel-Abonnentinnen, zwei Drittel arbeiten bei Großkunden der beiden. Nachahmerinnen in spe empfie...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Expertinnen-Tipp von Franziska Bluhm.

      It’s the routine, stupid: Wer mit einem Newsletter erfolgreich sein will, muss seinen Leserinnen helfen, Routinen zu entwickeln. Zur regelmäßigen Lektüre werde er nur, wenn er regelmäßig und verlässlich im E-Mail-Postfach liegt, mahnt die Trainerin und Dozentin Franziska Bluhm. Newsletter-...
      weiterlesen
    • Wissen Newsletter: Experten-Tipp von Nico Zorn.

      Ran an die Adressen: Allein mit einem Anmeldeformular irgendwo auf der Website ist es nicht getan. Medienhäuser, die möglichst viele Abonnentinnen für ihre Newsletter gewinnen wollen, müssen sich vielmehr genau überlegen, wo es überall platziert werden kann und wie es aussehen muss. Nico Zorn, C...
      weiterlesen
    • Mehr Mut in der Markenführung: Keine Angst vor Filterblasen.

      Mehr Buzz: Die Anzahl der Werbebotschaften steigt, während die “Lust auf Markenwechsel” nie größer war, schreibt Ronald Focken in seinem Gastbeitrag für turi2. Der Geschäfts­führer der Kommunikations- und Werbe­agentur Serviceplan rät Menschen in der Kommunikations-Branche deshalb, i...
      weiterlesen
    • Florian Harms: “Empathie ist mir wichtiger als Lautstärke.”

      Politik-Flaggschiff: Chefredakteur Florian Harms bringt mit seinem Tagesanbruch seit 2017 T-Online auf Politikkurs. Er zählt heute zu den wichtigsten Morgen-Newslettern aus der Hauptstadt. Sein Prinzip sind die “dialektische, ausgewogene Argumentation und die persönliche Note, außerdem bem...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: Fynn Kliemann, MABB, dpa. Mehr Mut in der Markenführung: Keine Angst vor Filterblasen. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz