Christine Scheffler verlässt P7S1-Vorstand, Markus Breitenecker kommt.
Eine geht, einer kommt: Personalvorständin Christine Scheffler verlässt ProSiebenSat.1 “auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen”, teilt der Medienkonzern mit. Scheffler habe “aufgrund unterschiedlicher Positionen über die nächsten Schritte der Unternehmensaufstellung” um eine Vertragsaufhebung gebeten. Unterdessen wechselt Markus Breitenecker, seit 1998 Chef des Österreich-Geschäfts von P7S1, als COO nach Deutschland und ergänzt den Vorstand um CEO Bert Habets und CFO Martin Mildner. Unterdessen verlangt Pier Silvio Berlusconi, Chef des Großaktionärs Media for Europe, in einem Interview mit “Corriere della Sera”, dass ProSiebenSat.1 “Dating- und E-Commerce-Aktivitäten ausgliedert, um Mehrwert zu schaffen”.
weiterlesen auf turi2.de
– Anzeige –
br-media.de
– NEWS –
DJVictory: Der DJV siegt vor dem Landgericht Hannover gegen die Funke Harz Kurier GmbH. Es geht um gemeinsame Vergütungsregeln für Freie, die laut Gericht nicht kartellrechtswidrig sind. Ihre Aufkündigung durch den BDZV 2017 sei daher nicht rechtswirksam. DJV-Chef Mika Beuster ruft die Verlage auf, über eine “Weiterentwicklung der Vergütungsregeln” zu sprechen, was “vernünftiger und zielführender” sei als teure Gerichtsverfahren.
djv.de
Paywille statt Paywall: Das Online-Magazin Telepolis von Heise führt ein Unterstützer-Modell ein, mit dem Leserinnen freiwillig für die Nutzung der Inhalte zahlen können. Damit will das Portal seine redaktionelle Unabhängigkeit gewährleisten. “Eine lebendige Debattenkultur gehört nicht hinter eine Paywall”, sagt Chefredakteur Harald Neuber.
heisegroup.de
Brüllt wieder: Die Vox-Gründershow “Die Höhle der Löwen” holt Investor Frank Thelen zurück vor die Kamera, berichtet “Bild”. Bei einer “All-Star-Ausgabe, die ab morgen in Köln aufgezeichnet wird, ist Thelen nach vier Jahren Pause wieder dabei. Dabei trifft er auf einen weiteren Ex-Löwen der ersten Stunde und Rivalen: Erlebnis-Unternehmer Jochen Schweizer.
bild.de (€)
Irene Wenderoth-Alt, 75, ist tot. Die langjährige Gesellschafterin, Aufsichtsrätin und Herausgeberin der “Rheinischen Post” ist am vergangenen Mittwoch gestorben, teilt der Verlag mit. Ihr Vater Erich Wenderoth, Mitgründer der “RP”, hatte sie schon in jungen Jahren mit Verantwortung für Zeitung und Verlag betraut.
rheinischepostmediengruppe.de
Gutes Geschenk: Zu ihrem heutigen 47. Geburtstag erhält Journalistin Christin Martens von “Bild” die Vize-Leitung des Wirtschaftsressorts. Die Gründungschefredakteurin von “Business Insider Deutschland” hat zuletzt als freie KI-Beraterin gearbeitet. Chefin des im Herbst 2023 neu gegründeten Wirtschaftsteams ist Patricia Platiel.
kress.de, turi2.de (Background)
Angelt Ressourcen: Die Agentur Ressourcenmangel macht Claudia Otte zum Chief People Officer. Sie soll “die zentralen Themen Talentmanagement und HR weiter professionalisieren”, sagt Geschäftsführerin Laura Schlotthauer. Zuletzt war Otte Director Talent und Employer Branding der Kreativagentur TLGG.
humanresourcesmanager.de
Topf vom Herd: Tech-Riese Apple will eine Sammelklage zu Äußerungen von Chef Tim Cook mit der Zahlung von 490 Mio Dollar beilegen. Cook hatte 2018 in einer Telefonkonferenz positiv über das China-Geschäft gesprochen, zwei Monate später senkte der Konzern die Umsatzprognose mit Verweis auf Schwierigkeiten in China.
spiegel.de
News-Ticker: +++ RPR1 reanimiert ersten Privatsender Radio Weinstrasse als Web-Kanal. radioszene.de +++ Scholz & Friends ist Leadagentur des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks. handwerksblatt.de +++ DHL-Tochter will Alternative zu Packstation starten. rnd.de +++ Apple verhandelt mit Google über KI-Kooperation beim iPhone. heise.de +++ Ogilvy holt Marke Ogilvy One zurück. campaignlive.com +++
– Anzeige –
Einfach und effektiv in Podcasts werben und von Skaleneffekten profitieren: Mit den ARD MEDIA Podcast Channels erreichen Sie gezielt Ihre Wunschzielgruppe in zahlreichen Podcasts. Garantierte Abrufleistung, detailliertes Reporting und volle Abwicklung inklusive. Kein Werbemittel? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne. Mehr Infos unter ARD MEDIA
– COMMUNITY –
“Es gibt viel zu wenig gute Gespräche in diesem Land” – 3 fiese Fragen an Michael Bröcker.
Gold im Mund: Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren Podcast zur Morgenstund’? Michael Bröcker sagt: Ja. Zusammen mit Vize-Chefredakteurin Helene Bubrowski bespricht der Table.News-Chefredakteur im werktäglichen Podcast “Table.Today” morgens um sechs aktuelle Themen mit wechselnden Gästen. Warum er auch in den Hoch-Zeiten von Storytelling-Podcasts aufs Quatschen setzt und was Michael dabei Gabor und Micky voraus hat, erklärt Bröcker in seinen Antworten auf “3 fiese Fragen” für die turi2-Themenwoche Audio.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche)
“Unser Auftrag ist es, alle Menschen zu erreichen. Daher finde ich einen Fokus auf den Mehrheitsgeschmack nicht verkehrt.”
Yvette Gerner, Intendantin von Radio Bremen, sagt im Interview zur Themenwoche Audio bei turi2, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem “Publikum schon hin und wieder etwas zumuten” muss.
turi2.de, turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche Audio)
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Elle Langer ist Co-Gründerin und CEO der Produktionsfirma Pimento. Im Interview der turi2 edition #22 erklärt sie, warum sich das Entwickeln von Augmented und Virtual Reality im jetzigen frühen Stadium besonders lohnt. Langer ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungsmacherinnen in Deutschland.
turi2.de/koepfe (Profil Langer), turi2.de (Interview)
Meistgeklickter Link heute Morgen: Der Deutsche Presserat spricht 20 Rügen aus, acht davon gegen “Bild”.
presserat.de
Hör-Tipp: Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat ein Jahr gebraucht, um die vom Politikbetrieb ausgelöste “Grundmüdigkeit” loszuwerden, erzählt er im “FAZ”-Podcast “Beruf & Chance”. Er habe zwar großes Verständnis und Sympathie für Unternehmerinnen, habe sein starkes Bedürfnis nach “materieller Sicherheit” aber mit der Verbeamtung auf Lebenszeit in Brüssel zu Beginn seiner Karriere erreicht.
open.spotify.com (61-Min-Audio)
– BASTA –
Mikrokosmos komplett: Reality-Platzhirsch RTL kündigt eine Preisverleihung für die Reality-Szene auf RTL+ an. Bei den “Reality Awards” kann das Publikum u.a. Reality-König und -Königin wählen. Vielleicht will RTL bloß neue Royals schaffen, die – anders als die britischen Originale dieser Tage – ihr Gesicht in wirklich jede Kamera halten.
media.rtl.com
Redaktion: Tim Gieselmann und Björn Czieslik
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen