Wie bitte ich mein Publikum erfolgreich zur Kasse, Solveig Gode und Kayhan Özgenc?
5. September 2022
Club der Macht-Millionäre: “In Paid-Modellen schlummern für viele Podcasts noch große Potenziale”, schreiben Solveig Gode und Kayhan Özgenç im Gastbeitrag über ihre Erfahrungen mit Bezahl-Podcasts. Die Wirtschaftsredakteurin und der Chefredakteur von Business Insider Deutschland hatten keine riesigen Erwartungen als sie zu ihrem Podcast Macht & Millionen ein Bezahl-Angebot eingeführt haben. Umso überraschter waren sie, nicht nur eine neue Erlösquelle zu erschließen, sondern auch eine noch engere Beziehung zu ihren Club-Mitgliedern aufzubauen. Die bekommen die aktuelle Folge eine Woche früher, zusätzliche Langfassungen von Interviews und Einladungen zu Events. Aber auch die nicht zahlenden Hörerinnen wollen Gode und Özgenç nicht vernachlässigen, denn sie seien “weiter entscheidend für den Erfolg” von “Macht & Millionen”.
Es ist wirklich erstaunlich: Obwohl es schon so lange Podcasts gibt, stehen die Paid-Modelle noch ganz am Anfang. Bei Macht & Millionen haben wir uns im vergangenen Dezember, zu Beginn der dritten Staffel, dazu entschieden, ein Bezahl-Angebot einzuführen – den Macht & Millionen Club.
Riesige Erwartungen hatten wir nicht, weil die Hörerinnen und Hörer an Gratis-Podcasts gewöhnt sind. Doch das Experiment überraschte uns: Wir haben – neben der Werbung – nicht nur eine neue Erlösquelle erschlossen, sondern eine noch engere Beziehung zu unseren Club-Mitgliedern aufgebaut.
“Macht & Millionen” zählt zu den beliebtesten True-Crime-Podcasts in Deutschland, auch wenn Blut und Leichen nur selten auftauchen. Wir erzählen spannende Wirtschaftskrimis, blicken hinter die Kulissen großer Konzerne wie VW oder Aldi, schildern Aufstieg und Absturz bekannter Betrüger.
Im Dezember 2020 starteten wir mit der ersten Folge über das spektakuläre Verschwinden von Tengelmann-Milliardär Karl-Erivan Haub. Monat für Monat stiegen die Hörerzahlen und der Austausch mit unserer Community wurde immer intensiver. Unter unseren Hörern sehen wir etwas mehr Männer als Frauen, wobei das Verhältnis recht ausgleichen ist.
Ein Jahr nach dem Start entschieden wir, eine Paywall einzuführen. Club-Mitglieder zahlen 3,99 Euro im Monat. Dafür können sie die aktuelle Folge eine Woche früher hören, auch die erste Staffel mit zehn Folgen ist nur im Club abrufbar. Die meisten Club-Mitglieder kommen über Apple, weil es dort mit wenigen Klicks am einfachsten ist, ein Abo abzuschließen.
In der Regel machen wir zwischen den Staffeln eine Pause von zwei Monaten. Als im April die erste Staffel mit dem Paid-Modell endete, war natürlich die Befürchtung groß: Jetzt kündigen ganz viele ihr Abo. Doch das war nicht der Fall. Wir haben in der Staffelpause als Extra-Content längere Interviews mit unseren Gästen veröffentlicht. Es stellt sich mittlerweile heraus, dass die Club-Mitglieder sehr treue Fans sind und dem Podcast “Macht & Millionen” eng verbunden sind. Sie schreiben uns etwa eifrig bei Instagram, geben Feedback, schlagen auch neue Themen vor.
Diesen Draht zu unserer Club-Community bauen wir jetzt noch stärker aus, die Abonnenten sollen noch mehr Vorteile bekommen. Ein Beispiel dafür ist die Premiere unseres Buchs Macht & Millionen. Die spektakulärsten Verbrechen und Skandale. Drei unserer Club-Mitglieder durften bei der exklusiven Buchpremiere in einer der schönsten Locations Berlins, dem Springer-Journalistenclub, dabei sein. Auch bei unserer ersten Live-Tour Ende November in den Städten München, Frankfurt, Düsseldorf und Berlin wird es für Club-Mitglieder besondere Extras und Insides geben.
Auch wenn wir uns über jedes neue Club-Mitglied freuen, vernachlässigen wir die anderen Hörer natürlich nicht. Sie sind weiter entscheidend für den Erfolg von “Macht & Millionen”. Aber wir sind überzeugt: In den Paid-Modellen schlummern für viele Podcasts noch große Potenziale.
Zum Thema Audio erscheint ein ganzes Buch: die turi2 edition #19 Audio – Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022. Du kannst die Buchreihe turi2 edition kostenfrei lesen und als E-Paper hier kostenlos abonnieren.
Nutze die turi2 Podcast-Wochen auch als Bühne für dich, deine Marke oder Dienstleistung. Du erreichst die 20.000 wichtigsten Entscheiderinnen in Deutschland aus Medien, Wirtschaft und Politik auf turi2.de und im turi2-Newsletter. Das turi2-Media-Team berät Dich gerne zu unseren Werbemöglichkeiten. Melde Dich einfach unter media@turi2.de.