Firmen
Top-Arbeitgeber aus Medien, Wirtschaft und Politik
Dieser Eintrag ist in unserer Datenbank leider noch nicht hinterlegt!
Aber schau dir doch unsere anderen Einträge an:

Aldi Nord

Aldi Süd

BMW

Bosch

Brand Eins Medien

Debeka

Deutsche Bahn

Deutsche Vermögensberatung

Funke Mediengruppe
Die Funke Mediengruppe ist ein Medienkonzern mit Sitz in Essen. Bei Funke erscheinen Regionalzeitungen wie die "WAZ" und Zeitschriften wie "Das Goldene Blatt". Außerdem hält die Gruppe Radio-Beteiligungen und betreibt Online-Portale...


Handelsblatt Media Group

Hannover Rück

Impulse Medien

Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Die Kölner Stadt-Anzeiger Medien sind die relevanten Informationsmanager für die moderne Gesellschaft. Mit unabhängigem Qualitätsjournalismus und innovativen digitalen Produkten bereichern wir das Leben in der Metropolregion Köln jeden Tag aufs Neue.
Der Kölner Stadt-Anzeiger schafft Orientierung und liefert Inspiration. KStA.de ist die Informationsquelle Nr. 1 in der Region. Die Digitalmarke EXPRESS.de macht Spaß. Sie begeistert ihre Nutzer:innen mit schnellen News und Unterhaltung.

MLP

MSL

Madsack
Die Madsack Mediengruppe ist einer der größten Medienkonzerne Deutschlands mit Fokus auf lokale und regionale Zeitungen und Medienmarken. Das unternehmenseigene Redaktionsnetzwerk Deutschland liefert überregionale und internationale Inhalte zu. Zum Portfolio zählen 19 Zeitungstitel (u. a. Leipziger Volkszeitung, Ostsee-Zeitung, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Märkische Allgemeine), reichweitenstarke Digital-Angebote sowie mehr als 20 Anzeigenblätter. Das Alleinstellungsmerkmal unserer Informationsangebote und Dienstleistungen: Sie haben einen starken Bezug zu unseren Kunden und Kundinnen.
Die zahlreichen vom Verbund herausgegebenen Publikationen leisten mit ihrer glaubwürdigen Berichterstattung einen wesentlichen Beitrag zur publizistischen Vielfalt der deutschen Medienlandschaft. Durch kluge Vernetzung der einzelnen Medienhäuser und Unternehmen werden Qualitätsjournalismus und unternehmerischer Erfolg in Einklang gebracht.
Zum Verbund gehören weiterhin diverse auf Verlagsdienstleistungen spezialisierte Tochterunternehmen. Das unternehmenseigene RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) etwa erstellt überregionale Inhalte für mehr als 60 Tageszeitungen. Hinzu kommen Eigengründungen und Beteiligungen aus den Bereichen Digitalgeschäft, Post und Logistik, Film- und Fernsehproduktion sowie Werbung und Kommunikation. Die MADSACK Mediengruppe ist an den Standorten Hannover, Kiel, Göttingen, Wolfsburg, Peine, Gifhorn, Stadthagen, Lübeck, Rostock, Potsdam, Leipzig und Dresden vertreten.

Mambu

McDonald’s

Motor Presse Stuttgart

Munich Re

OSK

Olympia-Verlag

Procter & Gamble

RTL Deutschland

Schufa

Solarisbank

Sparkassen-Finanzgruppe

Süddeutscher Verlag

Targobank

VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft

Verlag Der Tagesspiegel

Versicherungskammer Bayern

Vodafone

W&V Werben & Verkaufen, Teil der Ebner Media Group

WDR

WM Gruppe

Wefox

Wort & Bild Verlag

Zurich Gruppe Deutschland

brinkertlück
Die inhabergeführte Agentur wurde 2021 von Raphael Brinkert und Dennis Lück gegründet und hat 60 feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hamburg, Zürich und Haltern am See/NRW. Arbeitsschwerpunkte der Agentur sind neben gesellschaftlicher Kommunikation und Sportmarketing, die strategische und kommunikative Begleitung von Kunden auf dem Weg zu einer ökosozialen Marktwirtschaft. Zu den Kunden zählen u. a. die SPD, der Deutsche Fußballbund (DFB), Deutsche GigaNetz, Möbelwerke Hartmann sowie zahlreiche Stiftungen. 2021 wurde die Agentur zur W&V Agentur des Jahres gekürt. Im gleichen Jahr erhielt die Agentur, die auf eine Teilnahme an Branchen-Awards verzichtet, für die Initiative „We kick Corona“ ihres Kunden Leon Goretzka den Fairplay Preis des Deutschen Sports.

hypr
hypr ist eine Agentur für digitale Unternehmenskommunikation und berät Partner:innen wie appinio, Etribes oder Viessmann. Wir wollen die Welt gestalten, indem wir Innovationen fördern und Visionär:innen eine Stimme geben. Wir brauchen deshalb den direkten Austausch mit Gründer:innen und Geschäftsführer:innen. Denn es sind eben genau diese Menschen, die das Neue treiben und die Vision ihres Unternehmens am besten kennen. Haben wir einen direkten Austausch mit ihnen, funktionieren wir am besten.
