artcount
  • News
  • Agenda-Wochen 2024
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Edition
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

turi2 edition #20: Die zwölf Zitate des Jahres 2022.

27. Dezember 2022

Retrospektakel: Wir reisen in der turi2 edition #20 in 12 Zitaten durchs Jahr 2022. Mit dabei sind Gabor Steingart, Enissa Amani, Martina Voss-Tecklenburg, Will Smith und Olaf Scholz. Es geht um Krieg und Kämpfe, neue Zeiten und alte Männer, Ohrfeigen und Arschlöcher.
 
JANUAR
 
“Covid-19 ist keine Grippe.”
 
Virologin Melanie Brinkmann wirbt bei “Maybrit Illner” im ZDF für die Corona-Impfung und kritisiert verharmlosende Vergleiche.
zdf.de (2-Min-Video)

FEBRUAR
 
“Wir erleben eine Zeiten­wende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.”
 
Kanzler Olaf Scholz hält wenige Tage nach Beginn des Angriffs­kriegs auf die Ukraine eine Rede im Bundestag und prägt damit den Begriff “Zeiten­wende”, den die Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres kürt.
zdf.de (30-Sek-Video), turi2.de

MÄRZ
 
“Violence in all of its forms is poisonous and destructive.”
 
Schauspieler Will Smith entschuldigt sich nach seiner Oscar-Ohrfeige öffentlich bei Chris Rock.
turi2.de

APRIL
 
“Man muss sein Herz schützen.”
 
Staats­sekretärin und Ex-Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan rät, nicht alle schlechten Klima-News an sich heranzulassen.
turi2.de

MAI
 
“Ständig reden wir von Jahr­hundert­ereignissen. Aber wir sind ja erst im Jahr 22 von diesem Jahr­hundert.”
 
Eckart von Hirschhausen wünscht sich eine andere Klima-Bericht­erstattung. Er plädiert für positive Narrative und kreative Wege, um die Klima­katastrophe zu kommunizieren.
turi2.de

JUNI
 
“Dieser Kampf ist vorbei.”
 
Ärztin Kristina Hänel freut sich über die Abschaffung des “Werbe­verbots” für Abtreibungen.
spiegel.de

JULI
 
“Wir haben alles an Herz, an Schweiß, an Leidenschaft, an Kampf, an Energie heute auf diesem Platz gelassen.”
 
National­trainerin Martina Voss-Tecklenburg ist nach der Nieder­lage der Fußball-Frauen im EM-Finale stolz auf ihr Team.
sueddeutsche.de

AUGUST
 
“Eine Gratis­mentalität ist nicht nachhaltig finanzierbar, nicht effizient und nicht fair.”
 
Finanz­minister Christian Lindner schießt auf Twitter gegen das 9-Euro-Ticket.
turi2.de

SEPTEMBER
 
“Sein Zweit­wohnsitz wird gerade auf den Front­seiten der Boulevard­zeitungen eingerichtet.”
 
Gabor Steingart sieht auf den neuen britischen König Charles III eine große Aufgabe zukommen.
turi2.de

OKTOBER
 
“Wir müssen diesen Vulkan an Mut brodeln lassen.”
 
Komikerin Enissa Amani fordert Unterstützung für die protestierenden Menschen im Iran.
wdr.de

NOVEMBER
 
“Der Twitter­vogel befindet sich mittlerweile in einem problematischeren Umfeld als die Meisen in Gerhard Schröders Garten.”
 
Entertainer Micky Beisenherz spottet über das Twitter-Chaos nach der Übernahme durch Elon Musk.
turi2.de

DEZEMBER
 
“Mein Bedarf an Arsch­löchern ist gedeckt.”
 
Kurt Krömer begründet nach nach 41 Folgen das Ende seiner RBB-Show “Chez Krömer”. Das TV-Verhör-Format hatte zuletzt mit krawalligen Folgen auf sich aufmerksam gemacht.
turi2.de

Dieser Beitrag ist Teil der turi2 edition #20 Agenda 2023, die am 11. Januar erscheint. Hier das kostenlose E-Paper bestellen.

    • “Konzernsprech gehört nicht in ein Unterhaltungsformat” – OMR-Podstars über Podcast-Werbung und Trends für 2024.

      Shopping mit den Ohren: Der erhoffte Boom bei Podcast-Werbung ist 2023 ausgeblieben. Bei der OMR-Podcast-Schmiede Podstars blickt man trotzdem optimistisch ins kommende Jahr. “Es ist ein langanhaltender Trend und kein Hype, der einfach so vorbeigeht”, sagt Geschäftsführer Vincent Kit...
      weiterlesen
    • 1 Frage, 3 Antworten: Was wird das nächste große Ding in der PR?

        Supercalifragilisticexpialigetisch: Als Buzzword, Co-Founder, Spielwiese – KI kommt, da sind sich Florian Scholbeck, Tolgay Azman und Alexandra Groß in ihren Gastbeiträgen für die Agenda-Wochen 2024 einig. Aber was bringt sie mit? Und was bedeutet das für den Alltag im Kommunikationsgesch...
      weiterlesen
    • “Der Unterschied zu Journalisten: Ich kenne die wirkliche Geschichte” – Medienanwalt Christian Schertz über Diskurs-Kultur und schlechten Journalismus.

      Vor Gericht und auf hoher See: Christian Schertz ist einer der bekanntesten Anwälte in Deutschland – wenn er für seine oft prominenten Mandanten vor Gericht zieht, geht es meist gegen Medien. Im großen Interview mit turi2-Chefredakteur Markus Trantow erklärt Schertz, dass er sich sicher ist, in ...
      weiterlesen
    • Fragwürdiges Sponsoring – Glücksspielwerbung bei den Öffentlich-Rechtlichen.

      Suchtgefahr: Seit etwas mehr als zwei Jahren dürfen Sportwetten-Anbieter vor der “Sportschau” Sponsorings schalten – und sie nutzen diese Möglichkeit rege. Für Sucht- und Präventionsforschende stellt die Öffnung für Wettanbieter ein Problem dar, weil Glücksspiel damit salonfähig gema...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: 15 Screenreife Sätze.

      Viereckige Augen: Die Glotze half Altkanzler Schröder beim Regieren, Miriam Meckel wartet auf die Verschmelzung von Hirn und Handy und Wetter-Mann Jörg Kachelmann hält nicht viel von Wetter-Apps: In der turi2 edition #22 sammeln wir 15 ikonische Zitate über große und kleine Bildschirme. “...
      weiterlesen
    • Meinung: Warum die Presseförderung nicht das drängendste Problem des Lokaljournalismus ist.

      Unverzichtbar? Auch 2024 wird es von der Bundes­regierung wohl keine Zustell­förderung für Zeitungen geben. Die Verleger argumentieren, dass Lokal­zeitungen wichtig für den Erhalt einer gesunden Demokratie sind, hohe Kosten machen die Zustellung der gedruckten Zeitung jedoch unwirtsc...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Katja Berlin über “Wiser than me”.

      Portion Weisheit: Autorin Katja Berlin, die bei der “Zeit” u.a. die Grafik-Kolumne “Torten der Wahrheit” verantwortet, hört gerne Wiser than me. In dem Podcast interviewt die US-Schauspielerin Julia Louis-Dreyfus ältere Frauen. Berlin schätzt an dem Format “viel ref...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie bringt man TV-Guides auf den Handy-Screen, Malte Peters?

      Guide ist geil: Malte Peters führt zusammen mit Matthias Sandner das Digital­geschäft der Zeit­schriften­sparte von Funke. Im Gast­beitrag in der turi2 edition #22 schreibt Peters, wie das gedruckte TV-Programm durch Apps auch in Zukunft auf dem Markt bestehen können soll. Bestes...
      weiterlesen
    • Stirbt das klassische TV als Werbemedium, Andrea Malgara?

      YouTube Killed The TV Star? Die Seh­dauer fürs lineare TV schrumpft. “Werbe-Euros nur bei YouTube zu parken, wäre aber fatal”, schreibt Andrea Malgara, Managing Partner und Mitglied des Boards der Mediaplus Group, im Gast­beitrag in der turi2 edition #22. Gerade die aktuellen...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie kriegt man Oma Erna ans Tablet, Bernhard Bahners?

      Druckausgleich: Als Digital­chef bei Madsack und RND-Geschäfts­führer steht Bernhard Bahners vor der Heraus­forderung, die Leser­schaft auf dem Land vom Umstieg auf Digital­angebote zu über­zeugen. Im Gast­beitrag für die turi2 edition #22 schreibt er über ein Modell&...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: Sam Altman, Gerhard Schröder, Kerstin Bensch. turi2 am Morgen: Deutsche Umwelthilfe, Nicole Küchler-Stahn, Kai Gniffke. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner turi2 edition

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz