König Boris: Kenneth Branagh übernimmt in einer TV-Serie über den Beginn der Corona-Pandemie in Großbritannien die Rolle von Boris Johnson. Als Shakespeare-Experte hat Branagh schon so manchen britischen Anführer gemimt. Und in den schweren Corona-Zeiten heißt es auch in der Schauspielerei: "To be or not to be [working]."
spiegel.de
Recherche-König: Hans-Georg Maaßen, Ex-Verfassungsschutz-Präsident, stört sich an 96 Mio Dollar, die ZDF-Satiriker Jan Böhmermann verdienen soll – und poltert in einem inzwischen wieder gelöschten Tweet: "Wir brauchen diesen ÖRR [Anm.: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk] nicht!“ Maaßen informiert sich nämlich lieber auf der Satire-Seite Mediamass über die wirklich wichtigen Nachrichten.
twitter.com, de.mediamass.net (Böhmermann-Artikel)
Schlapphut ab! Der ehemalige Chef des deutschen Inlandsgeheimdienstes @BfV_Bund stellt seine Medienkompetenz und OSINT-Recherchefähigkeiten unter Beweis.
(Tweet gelöscht, danke für den Screenshot @DirkLaabs) pic.twitter.com/vM2AV3LpG0
— Jan Böhmermann 🦠🤨 (@janboehm) January 22, 2021
Bloß nicht wichtig: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen auf keinen Fall zur kritischen Infrastruktur gehören. Dann nämlich müssten sie bei ihrer IT Mindeststandards nach Vorgaben des BSI einhalten, bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. Womöglich schwant der BVG, dass in irgendeinem ihrer gelben Busse die Haltestellen-Ansage noch unter Windows 95 laufen könnte.
heise.de, tagesspiegel.de (Background)
Simpsons Already Did It? Das lilafarbene Outfit von US-Vizepräsidentin Kamala Harris bei der Amtseinführung Joe Bidens ähnelt stark dem von Lisa Simpson in einer 20 Jahren alten Folge der Simpsons. Unklar ist noch, ob die Trickserie damals tatsächlich in die Zukunft – oder ob Harris einfach in die Vergangenheit geblickt hat. Springfields renommiertester Wissenschaftler, Professor Frink, übernimmt den Fall.
rnd.de, twitter.com
Yeah, everything that ever will be has already been on “The Simpsons”. But this is a bit on the nose. pic.twitter.com/SOHKyIzHjn
— Phil Hagen (@PhilHagen) January 21, 2021
Das Twitter: VW-Chef Herbert Diess hat nun einen eigenen Twitter-Account. In seinem ersten Tweet gibt er direkt ein Ziel aus: Mit dem Profil möchte er Elon Musk Marktanteile abnehmen. Während Musk seine Bio ganz leer lässt, kommt Diess sehr deutsch daher: mit Verweis auf das VW-Impressum und Informationen zum Kraftstoffverbrauch.
twitter.com
Beach-Bodies bevorteilt: Wer auf der indonesischen Insel Bali gegen die Maskenpflicht verstößt, muss umgerechnet circa sechs Euro bezahlen - oder Kraftübungen machen: Eine falsch sitzende Maske wird mit 15 Liegestützen bestraft, komplette Maskenabstinenz kostet 50 Liegestütze. Fitnessstudio-Schließungen kümmern im Strandparadies also niemanden.
focus.de
Abgefahren: Volkswagen diskutiert intern darüber, Führungskräften künftig nicht mehr ein bis zwei Dienstwagen zur Verfügung zu stellen, schreibt die "Zeit". Auch wenn sich mit den Dienstwagen die Verkaufszahlen für E-Autos steigern lassen, seien die Benefits insbesondere in Großstädten womöglich nicht mehr "zeitgemäß". Ob Manager*innen künftig beheizbare Bürostühle für das Home-Office bekommen oder einfach nur Currywürste, ist indes noch offen.
"Zeit" 04/2020, S. 25
Alk-Exclusive: Die spanische Regierung verbietet per Gesetzesreform den All-Inclusive-Hotels auf Mallorca umsonst Alkohol auszuschenken. Die entsprechende Verordnung namens "Balearic Agenda 2030" ist zunächst für fünf Jahre gültig. Mag also sein, dass Deutschland auch nach 2020 Urlaubsziel Nummer Eins für Deutsche bleibt.
bild.de
Brotal: Michael Wendler macht ungefragt Werbung für Dosenbrot als "Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge". Dem Hersteller ist das nicht egal. Er distanziert sich und stellt klar: Es gibt keine Geschäftsbeziehung mit dem Sänger. Wenn sogar das uncoolste Lebensmittel von allen Imageverlust durch den Wendler befürchtet, ist der offenbar endgültig ganz am Ende der Nahrungskette angekommen.
rp-online.de
Nomen est omen? Das Magazin "Qiez" analysiert Berlins ausgefallenste Baby-Namen, die Eltern 2020 ihren Sprösslingen verpasst haben. Laut Liste ist in Pankow sowohl eine "Löwe" als auch eine "Pipistrella" aka Fledermaus los - in Tempelhof setzt man bei Jungs mit "Kaos" und "Bam-Bam" auf klare Kante. In Treptow-Köpenick haben sich augenscheinlich zwei Vikings-Fans fortgepflanzt: Sie benannten ihre Tochter nach der legendären nordischen Schildmaid Lagertha.
qiez.de
Buchstaben
suppebier: Eine japanische Brauerei will ein besonderes Bier auf den Markt bringen, auf dem "Lager" steht – es ausversehen aber "Lagar". Nach einem Moment des peinlich berührten Innehaltens zeigen Social-Media-Reaktionen: Die Kund*innen lieben den grammatikalisch grenzwertigen Gerstensaft gerade für die Imperfektion – zum Wal!
sueddeutsche.de
Tiny House: Heimwerker-König Fynn Kliemann erweitert sein Territorium – um vier Quadratmeter. In Bremen kauft er das kleinste Haus Deutschlands und modifiziert bei seinem nächsten Bauprojekt wohl die Weisheit "
viele Hände wenig Wände, schnelles Ende".
rtl.de
(Kein) Schwarzsehen: Großbritannien hat einen Vogel weniger: Rabe Merlina, bisher Königin im London Tower, wird vermisst, der Aberglaube bekommt Flügel. Laut einer alten Legende geht das Vereinigte Königreich unter, wenn die mindestens sechsköpfige Raben-Crew den Turm verlässt. Noch sind es sieben.
rtl.de, spiegel.de
Hat die Faxen dicke: Ab der kommenden Legislaturperiode sollen im Bundestag keine Faxgeräte mehr zum Einsatz kommen, beschließt der Ältestenrat. FDP-Mann Marco Buschmann sieht den Bundestag damit im 21. Jahrhundert angekommen. Bleibt nur zu hoffen, dass für das Parlament inmitten der Corona-Pandemie dadurch nicht der einzige Kontakt zu den deutschen Gesundheitsämtern abreißt.
rnd.de
Secret Service: Prinz Harry und Herzogin Meghan wollten Social Media eigentlich abschwören. Die "Sun" will die beiden nun aber beim Musikdienst Soundcloud mit den Usernamen Bogart & Guy und SpikeyMau5 gesichtet haben. Als nächstes durchforstet die britische Klatschpresse dann wohl MySpace, Knuddels und StudiVZ nach royalen Geheimprofilen.
bild.de, thesun.co.uk
Genug Nüsse gesammelt: Moderatorin Diana Eichhorn verlässt das Haustier-Magazin hundkatzemaus von Vox nach rund 20 Jahren, bestätigt der Sender dem Magazin DWDL. Sollte das Einstellungskriterium für die Nachfolge wieder ein drolliger, aber Haustier-untauglicher Nachname sein, tauchen beim Casting womöglich Katharina Wolff, Herbert Dachs oder Oliver Wurm auf.
dwdl.de
Die Zensur, die aus der Kälte kam: Beim russischen Sportsender Match TV stehen ab sofort Anglizismen auf dem Index. Gazprom-Chef und Sender-Eigentümer Alexej Miller stößt sich etwa an Wörtern wie "Playoff", "Coach" oder "Loser". Die Kommentator*innen sollen die Begriffe ins Russische übersetzen. Den ziemlich unrussischen Eigennamen Match TV will Miller aber anscheinend nicht antasten.
sueddeutsche.de
Zwei Zimmer, Küche, Grab: Der Hamburger Friedhof Ohlsdorf bietet nun die Möglichkeit, die letzte Ruhestätte online auszusuchen. Noch zu Lebzeiten lässt sich der Grab-Standort auswählen, etwa mit viel Licht, in Nähe von Bänken oder Wasseranschlüssen. Nach dem Einzug können die Langzeit-Bewohner*innen online nichts mehr ändern – mangels Empfang unter der Erde.
bild.de
Scheren-Streit: Der Zentralverband Friseurhandwerk hat einen Brandbrief an den DFB geschrieben. Der Grund: Trotz Friseur-Schließungen tragen viele Fußball-Profis perfekte Frisuren zur Schau. Nun gelte es "ein Zeichen gegen Schwarzarbeit" zu setzen. Bald feiern also Rudi Völler, Günter Netzer & Co. ihr Comeback als Stilikonen.
bild.de
Veganize it: Koch und Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann ruft auf dem Instagram-Account eines Tegernseer Bistros zu Demonstrationen auf. Lokal-Betreiber Hans Becker will am Montag eigentlich seinen Laden aufsperren, um gegen die Geschäftsschließungen zu protestieren - hat dann aber Angst, die rechte Szene vor der Eingangstür zu haben. Armer Attila: Nicht nur das Bistro bleibt zu, auch der Instagram-Account ist gelöscht.
merkur.de
Entfernt: Im Netz hat Donald Trump gerade einen schweren Stand: Dass ihn jemand aus dem Film "Kevin allein in New York" gelöscht hat, stieß ebenso auf Jubelrufe wie der Streich eines Mitarbeiters des Außenministeriums, der Trumps und Pences Amtszeit auf der Website vorzeitig für beendet erklärte. Trumps Gegner haben von ihm gelernt: Sie ignorieren die Realität und schaffen eine eigene.
buzzfeednews.com, bild.de
Saar-mageddon - Das jüngste Gericht: Astronaut Matthias Maurer muss bei seinem Trip ins All nicht auf heimische Spezialitäten verzichten. Der gebürtige Saarländer will sich an Bord der ISS kosmische Kulinarik in Form eines Reh-Ragouts mit Rahmwirsing gönnen. Nur "Scotty, beam me up!" könnte bei so viel Kalorien etwas schwer werden.
heise.de
Modischer Fehlgriff: Leipzigs verletzter Fußballer Ibrahima Konaté hatte das zweifelhafte Vergnügen, die Niederlage seines Teams gegen Borussia Dortmund am Wochenende von der Tribüne aus zu betrachten. Im zuschauerfreien Stadion sorgte er dabei mit seiner modischen Erscheinung nicht unbedingt für den benötigten Rückhalt: Konatés insgesamt rund 750 Euro teure Mütze und Schal stachen in Dortmunds Farben Schwarz und Gelb hervor.
bild.de (Paid)
Von wegen nur Fisch einwickeln: Zwei Jugendliche in München tapezieren aus Langeweile ein komplettes Zimmer mit der "Süddeutschen Zeitung". Insgesamt sind sie 61 Stunden beschäftigt, verwendet 25 Ausgaben. Als Hommage an die "SZ" wollen sie das Kunstwerk nicht verstanden wissen. Die Wahl fiel auf das Blatt, weil es "nicht so viel bunte Werbung" enthält.
sueddeutsche.de, instagram.com
Sex and Crime: Wirecards Ruf ist so ruiniert, dass die neusten Enthüllungen des "Spiegel" schon fast für Imagegewinn sorgen. Entgegen anderer Angaben hat Wirecard einen Großteil seiner Einnahmen und Umsätze über Drittpartner demnach mit Zahlungen für Pornos und Online-Casinos gemacht. Vor zwei Jahren hätten Beobachtende sich hier noch über die Pornos verwundert, mittlerweile stolpert man eher über das Wort "Einnahmen".
spiegel.de
Rat Pack: In Pforzheim bekommt eine Frau statt eines Computerspiels eine tote Ratte per Paket zugestellt. Dabei ist sie nicht einmal die Adressatin der Nager-Post: Das Päckchen ist für eine andere Zockerin aus der Nachbarschaft. Die Polizei hat die Ratten-Recherche bereits aufgenommen.
stuttgarter-nachrichten.de
Dress-down: Der Corona-bedingte Home-Office-Trend macht auch vor dem Kleiderschrank keinen Halt. Verglichen mit 2019 steigt der Absatz von Jogginghosen um 43 %, Anzüge hingegen verbuchen ein Minus von 58 %. Oder, mit Karl Lagerfeld gesprochen: Immer mehr Deutsche verlieren die Kontrolle über ihr Leben.
"Wirtschaftswoche" 1/2021, S. 8 (Paid)
Aus sicherer Entfernung: Donald Trump hat sich den Sturm auf das US-Kapitol lieber im TV angeschaut als live vor Ort, berichtet ABC News. In der Rede an seine Anhänger hatte Trump noch angekündigt: "Dann laufen wir nach unten zum Kapitol. Und ich werde dabei sein." Auf den letzten Metern seiner Präsidentschaft macht Trump also das, was er in den vergangenen vier Jahren als politisches Programm perfektioniert hat: TV gucken und dabei twittern.
bild.de
Digital-Klatsche: Die CDU bittet vor ihrem digitalen Parteitag nächste Woche um Nationalhymnen-Selfies und 60-sekündige Applaus-Spenden ihrer Mitglieder, meldet die "Bild". Die Hymnen-Videos sollen im Chor erklingen, die Konserven-Klatscher für Live-Stimmung sorgen. Notfalls könnte die Partei auch bei Fachkräften aus Medizin und Pflege nachfragen, die für ihren Corona-Einsatz bestimmt noch viel Balkon-Applaus auf dem Konto haben.
bild.de
Dass ich nicht huste: True Fruits bringt einmal mehr einen gewöhnungsbedürftigen Smoothie in den Verkauf. Ab Mitte Februar steht ein 99-Milliliter-Shot mit Geschmack und Aufmachung der Kinder-Hustenbonbons von Em Eukal im Regal. Damit können dann endlich auch Smoothie-Liebhaber Corona-Verdachtsmomente beim Einkauf wecken.
horizont.net
Ahoi: Collien Ulmen-Fernandes wird neue Schiffsärztin auf dem Traumschiff. Sie verfügt über einige Schauspielerfahrung, doch bekannt wurde sie als Moderatorin des Musiksenders Viva. Dort hat sie die Kernkompetenz eines als Traumschiff-Docs ausgiebig trainiert: (abgehalfterte) Promis bei Laune halten.
sueddeutsche.de
Tafel-Silber: Vor kurzem benannte sich das österreichische Örtchen Fucking in Fugging um, auch weil dort regelmäßig Ortstafeln gestohlen wurden. Nun geht der Spuk weiter: In der 400-Seelen-Gemeinde St. Corona sind zwei Ortsschilder, zuletzt schon beliebte Selfie-Motive, verschwunden. Schade, dass dem Namensvetter nicht auch mit handelsüblichem Werkzeug beizukommen ist.
noen.at, turi2.de (Background)
Mein Herr und Ge-Bieb-ter: Popsänger Justin Bieber ist auf dem Weg zum Pastoren-Dasein, sagt eine Quelle dem "Ok-Magazin". Nachdem der Anführer seiner Hillsong-Kirche wegen Ehebruchs geschasst wurde, wolle Holy Bieber Ordnung schaffen. Wenn seine Prediger-Karriere wie die von Kollege Kanye West läuft, heißt es zur nächsten großen Wahl in Kanada: #Bieber2023.
bild.de
Korrektur: Da Bieber in Kanada und nicht in den USA geboren wurde, kann er kein US-Präsident werden. Wir haben die Stelle in der Meldung geändert.
Keine Zug-Rückhaltung erwartet: Die Berliner S-Bahn fährt zum Neujahr mit einem neuen S-Bahn-Modell vor. Und weil der Nahverkehrsbetreiber seine Kundschaft bestens kennt, stehen bei der Präsentation zahlreiche Sicherheitskräfte bereit. Die sollen nicht etwa vor Diebstahl schützen - sondern vor Graffiti.
bz-berlin.de
Haste mal nen Euro? Mehrere Menschen aus Hamburg, die einen Antrag auf Novemberhilfen gestellt haben, wundern sich, als sie endlich ihren Bescheid erhalten. Wegen anhaltender Software-Probleme ist der nämlich in Dollar ausgestellt. Das Geld fließt dennoch in Euro, versichert ihren der Staat. D-Mark hätten mittlerweile aber auch niemanden gewundert.
ndr.de
Eingenordet? Boris Johnson ist Brexit-Hardliner. Am Mittwoch stimmt er im Parlament zum EU-Abschied jedoch sanfte Töne an und bezeichnet Großbritannien als "auf viele Arten zentrale europäische Zivilisation". Vielleicht gab es zu Weihnachten ja eine Ansage seines Vaters Stanley: Der bewirbt sich gerade um die französische Staatsbürgerschaft.
spiegel.de, reuters.com
How Dare You? Der Namensforscher Knud Bielefeld stellt bei einer Stichprobe von 23 % der 2020 geborenen Kinder in Deutschland einen bemerkenswerten Abstieg fest: Der Name Greta rutscht von Platz 30 der 130 der Rangliste. Offenbar gibt es auch bei weiblichen Vornamen einen massiven Klimawandel.
mopo.de
Publikumsjoker: Bundesweit suchte die Polizei Bayerns vor Kurzem nach Günther Jauch, ehe sie ihn an seiner neuen Adresse in Brandenburg antraf. Jauch beglückwünschte die Beamten mit den Worten: "Ich möchte Ihnen als Erstes gratulieren, dass sie in diesem Land so konsequent Kapitalverbrechen verfolgen". Das Verbrechen: ein Strafzettel über 15 Euro.
spiegel.de
Ausrutscher: Die Autobahnpolizei im Landkreis Hof stoppt zwei Männer aus Niedersachsen, weil sie gegen die coronabedingte Ausgangssperre verstoßen. Sie wollten zu schneebedeckten Straßen, um mit dem Auto zu driften. Gegen die Ausgangssperre hilft aber kein driftiger, sondern nur ein triftiger Grund.
br.de
Zwei mal drei macht vier: Die Fläschchen mit dem Biontech-Impfstoff sind sicherheitshalber so gut gefüllt, dass unter Umständen sechs statt fünf Impfungen darin enthalten sind, bestätigt das Bundesgesundheitsministerium. In Stralsund erhielten Pflegekräfte derweil versehentlich die fünffache - oder sechsfache? - Dosis. Einen Tag nach Beginn der Impfkampagne weist die Impfstoff-Menge damit bereits eine ähnliche Dunkelziffer auf wie die Zahl der Infizierten.
tagesschau.de
Who let the Brits out? Hunderte britische Skitouristen haben eine nachträglich angeordnete Corona-Quarantäne in der Schweiz vorzeitig verlassen. Einige von ihnen haben sich aus Frankreich gemeldet, wo die Skilifte zwar geschlossen sind, sie aber immerhin frische Luft schnappen können. Somit ist klar: France let the Brits out.
spiegel.de
Kräuter-Christmas: Eine Familie in Wismar hat an Heiligabend zweimal den Rettungsdienst gerufen – erst weil der Vater, später, weil die Mutter über Schwindel und Herzrasen klagte. Schließlich offenbart die 24-jährige Tochter, dass sie ihren Eltern Hasch-Kekse untergejubelt hat. Die Polizei spricht von "Highligabend" und ermittelt nun u.a. wegen Körperverletzung.
presseportal.de, faz.net
Fischtig beliebt: Weil über Weihnachten die Restaurants geschlossen sind, decken sich Deutschlands Haushalte zum Fest mit traditionellen Speisen ein. Insbesondere Karpfenteichwirte berichten von einer hohen Nachfrage. Bleibt zu hoffen, dass sich vorher alle auch mit der Zubereitung vertraut gemacht haben. Sonst gilt nach Corona doch noch Tiefkühlpizza als traditionelles Festtagsgericht.
spiegel.de
Spielt die Hits: Zum Ende seiner Präsidentschaft stellt sich Donald Trump mal wieder gegen seine Partei und verweigert eine Unterschrift für das Corona-Hilfspaket. Statt 600 Dollar solle jede*r Amerikaner*in 2000 Dollar bekommen. Die Demokraten, die für mehr Hilfen gefochten hatten, springen ihm freudig bei. So pflanzt der bald nicht mehr die Privilegien des Präsidentenamtes genießende Trump den Samen einer guten
Zusammenarbeit Begnadigung.
tagesschau.de
Alles hat ein Ende: Aus Infektionsschutzgründen gibt es bei Volkswagen seit dem Frühjahr keine Selbstbedienungsstellen für die betriebseigenen Kult-Currywürste mehr. Das ruft den Betriebsrat auf dem Plan, der Kantinenkräfte von der normalen Essensausgabe zur Currywurst-Station versetzen lässt. Es geht schließlich um die Wurst.
sueddeutsche.de
Liefer-Probleme: Die Spielzeugvariante des Tesla-Cybertrucks sollte pünktlich zu Weihnachten erscheinen. Nun meldet sich Hersteller Mattel und verkündet, dass aufgrund "unvorhergesehener Produktionsprobleme" der 1. Mai das neue Lieferziel sei. Wahrscheinlich hat sich der aus Deutschland bekannte Tesla-Erzfeind, die Zauneidechse, auch bei Mattel eingenistet.
businessinsider.com
Kaiserkult und Kurze: Netflix gönnt dem Kitsch-Adel-Epos "Sisi" eine Neuauflage als sechsteilige Serie mit dem Arbeitstitel "The Empress". Schauspielerin Devrim Lingnau tritt das pathosumwehte Erbe Romy Schneiders an und bringt damit Abwechslung in die künftigen Weihnachtsfeiertage derer, die beim Sisi-Saufen nach Jahrzehnten mit der altbekannten Majestät mal ein neues Gesicht vertragen können.
spiegel.de
Kurze Leine: Am Samstag wollten trotz Verbots in Leipzig wieder sogenannte "Querdenker" gegen Corona-Maßnahmen protestieren. 2.000 Beamt*innen haben das verhindert – auch mit eher ungewöhnlichen Aktionen: Den Bussen eines querdenkenden Reise-Unternehmers legten sie kurzerhand Accessoires in Form von Eisen-Ketten an.
bild.de
Währungs-Wirrwarr: Auf einigen Bescheiden der Corona-Novemberhilfen wird ausgewiesen, dass der angefragte Geldbetrag in Dollar statt in Euro ausgezahlt werde. Grund dafür ist laut Wirtschaftsministerium ein Software-Fehler. Vielleicht will die Behörde die deutschen Schulden aber auch klammheimlich den USA unterjubeln.
faz.net