Kiosk-/Maxi-Anzeigen führen den Medien- und Marketingentscheidern meist ein aktuell erschienenes Magazin vor Augen – als Grafik formatfüllend mit 600×900 Pixeln plus 300 Zeichen Text und Links. Kostet 1.500 Euro je Anzeige.

- Anzeige -

Journalistinnen können mit Hilfe von digitalen Tools herausfinden, was "beim Publikum ankommt" und "ob Geschichten spannend genug erzählt sind", sagt Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes in der turi2 edition #17 Jobs. Ihn fasziniert es, wie vielseitig Storys erzählt werden können – von Texten über Podcasts hin zur Datenvisualisierung ist alles möglich. Matthes folgt dabei einem Grundsatz: Als Journalist will er nicht die Welt verbessern. Er beschreibt sie, "wie sie ist".
Hier das kostenlose E-Paper lesen oder als Online-Version auf turi2.de

- Anzeige -

Während ihres Studiums macht sie Praktika bei verschiedenen Sendern und arbeitet als Sportmoderatorin für die deutsche Welle. 2007 kommt Dunja Hayali zum ZDF und moderiert seitdem u.a. das ZDF-"Morgenmagazin" und die "heute"-Nachrichten. Besonders stören sie "Rumgeeier und Halbwahrheiten" an Interviews, erzählt sie in der turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation. Hier das kostenlose E-Paper vorbestellen!

- Anzeige -

Traumjobs für Talente: Viele Wege führen zum beruflichen Glück in der Kommunikation – und die turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation liefert die Wegbeschreibung. Erfolgs-Tipps geben u.a. Mai Thi Nguyen-Kim, Susan Schramm, Markus Dohle und Philipp Jessen. Davon profitieren nicht nur Profis: 5.000 der insgesamt 15.000 Exemplare gehen erstmals an deutsche Hoch- und Fachschulen.
Hier das kostenlose E-Paper vorbestellen und ab dem 6. April lesen!

- Anzeige -

Steve Jobs would approve! In der turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation klären wir die wichtigsten Karriere-Fragen: Welche Berufe passen zu welchem Talent? Wer sind die spannendsten Arbeitgeber? Wo findet sich das große Geld und wo die berufliche Erfüllung? Antworten darauf geben u.a. Laura Karasek, Markus Heidemanns, Aurel Mertz, Andrea Wasmuth und Miriam Meckel.
Hier das kostenlose E-Paper vorbestellen und ab dem 6. April lesen!

- Anzeige -

Der Karriere-Guide für die Branche: 100 Vorbilder und 100 Arbeitgeber aus Journalismus, PR, Marketing, Management und Politik sind Teil der turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation. Wir zeigen das weite Feld der Kommunikationsberufe und fragen: Was brauche ich, um beruflich erfolgreich zu sein? Wo und wie arbeiten wir künftig? Wie können Unternehmen Schritt halten? Auf 200 Seiten antworten u.a. Miriam Meckel, Jochen Wegner, Tina Müller und Carsten Knop.
Hier das kostenlose E-Paper vorbestellen und ab dem 6. April lesen!

- Anzeige -

Karriere-Kick gefällig? Branchen-Größen und Top-Talente der Kommunikation liefern in der turi2 edition #17 Jobs - Arbeiten in der Kommunikation spannende Insights zu ihren Berufen in Journalismus, PR, Marketing, Politik und Management. Auf 200 Seiten geben sich 100 Role Models die Klinke in die Hand - mit dabei sind u.a. Samira El OuassilPhilipp WestermeyerSigrid NikuttaAndreas Fischer-Appelt und Dunja Hayali.
Hier das kostenlose E-Paper vorbestellen und ab dem 6. April lesen!

- Anzeige -
So wurde er zum GOAT: Die neue Ausgabe von Sports Illustrated erklärt das Football-Phänomen Tom Brady. Außerdem: Interview und Fotoshoot mit Deutschlands WM-Held Mario Götze, das Special zum Start der Formel-1-Saison, Muhammad Alis größter Kampf und Kolumnen von Andrea Petkovic und Patrick Esume.
sportsillustrated.de

- Anzeige -
Schlagerqueen Michelle zeigt im PLAYBOY eine erotische Kür – zu heiß für "Lets Dance". Außerdem in der neuen Ausgabe: Filmstar Bill Murray startet eine Liebes-Attacke, Regisseurin Doris Dörrie erklärt die Männer, ein Formel-1-Experte den Sieger Max Verstappen und ein Makler das Sylt der Millionäre.
playboy.de

- Anzeige -

5.000 zusätzliche turi2 editionen für den Nachwuchs!
Die turi2 edition #17 erreicht mit 15.000 statt 10.000 Druckauflage erstmals, neben den Top-Entscheiderinnen, auch die wichtigsten Unis und Fachschulen für Medien, Wirtschaft und Politik. Sie wollen dabei sein? Dann präsentieren Sie sich in der turi2 edition #17 Jobs – Arbeiten in der Kommunikation und in unserer neuen Datenbank der wichtigsten Arbeitgeber. Mehr Infos bei sarah.risch@turi2.de.

- Anzeige -

Nachwuchs in Journalismus, PR, Marketing, Management wanted?
Dann präsentieren Sie sich in der turi2 edition #17 Jobs – Arbeiten in der Kommunikation und in unserer neuen Datenbank der wichtigsten Arbeitgeber. Mit dieser Ausgabe erreichen Sie die 10.000 wichtigen Entscheider:innen in Deutschland PLUS den begehrten Nachwuchs mit 5.000 zusätzlichen Exemplaren an Unis und Fachschulen für Medien, Wirtschaft und Politik. Mehr Infos bei sarah.risch@turi2.de.

- Anzeige -
Die Olympia-Athletinnen Janine Flock (Skeleton) und Lisa Buckwitz (Bob) machen nackt im PLAYBOY Lust auf die Winterspiele. Außerdem in der neuen Ausgabe: Was Deutsche über „neue Männer“ denken, wie Rockstar Slash sich vor Drogen rettet, wie Liebesverbrecher vorgehen und was die Scorpions antreibt.
playboy.de

- Anzeige -

PLAYBOY weiter auf Wachstumskurs: Der Marktführer unter den Männer-Lifestyle-Magazinen steigert seine Abonnements gegen den allgemeinen Branchentrend um 17,5% auf aktuell 44.845 Expl. (IVW IV/2021). Im harten Verkauf (Abo plus EV) beträgt das Wachstum im Vgl. zum Vorjahresquartal 4,7% (auf aktuell 93.257 Expl.).
playboy.de

- Anzeige -

Wie Ex-"Bunte"-Chefin Patricia Riekel das Altwerden erlebt
Außerdem: Deutschlands beste Journalistinnen und Journalisten 2021. Wer im abgelaufenen Jahr herausragende Arbeit geleistet hat. Und warum für das Ippen-Investigativ-Team "Nicht zu veröffentlichen keine Option war". Dazu die Journalisten-Werkstatt "Das Feature" mit einer nützlichen Anleitung: Wie geschicktes Fragen den Ortsbesuch ersetzt.
Jetzt im neuen "medium magazin" lesen.

- Anzeige -

Wohin mit dem ganzen Geld?
Johannes Werle, Chef der Rheinischen Post Mediengruppe, kann einen dreistelligen Millionenbetrag in neues Geschäft investieren. Wie macht er das? Außerdem: Digitale Stellenmärkte – welche Chancen Publisher noch haben. Und: Wie Daten bei der renommierten „Kleinen Zeitung“ in Graz über Inhalte entscheiden und warum nun auch gleich noch der Workflow in der Redaktion verändert wurde.
Jetzt in "kress pro" lesen.

- Anzeige -

Wie E-Paper gelesen werden
Die neuesten Erkenntnisse aus der Nutzerforschung als 16-seitiges Dossier von "kress pro". Außerdem: Wie Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen das Jahr 2021 zusammenfaßt, welche seiner Strategien goldrichtig waren und was er der Branche für 2022 rät. Plus: Umsatz ohne Mehraufwand – wie Zeitungen ihre Werbeerlöse aus dem Lokalen ins Digitale verlängern. Im neuen Dossier und in "kress pro".

- Anzeige -

"Emotional schwierig, ökonomisch gut"
Wie Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen das Jahr 2021 zusammenfaßt, welche seiner Strategien goldrichtig waren und was er der Branche für 2022 rät. Außerdem: Umsatz ohne Mehraufwand – wie Zeitungen ihre Werbeerlöse aus dem Lokalen ins Digitale verlängern. Plus die neuesten Erkenntnisse aus der Leserforschung: Wie E-Paper gelesen werden.
Im neuen "kress pro".

- Anzeige -


„Bachelor“-Beauty Linda Nobat krönt sich vor dem „Dschungelcamp“ zur Titelkönigin des PLAYBOY. Außerdem in der neuen Ausgabe: Warum Filmstar Christoph Maria Herbst „Stromberg“ fürchtet, wie Katastrophenfilmemacher Roland Emmerich in die Zukunft blickt und wer die Held(inn)en 2022 werden.
playboy.de