

turi2 Clubraum – wir müssen reden!
Willkommen im Club: turi2 ist der Kommunikationsclub für Meinungsmacher*innen aus Medien, Wirtschaft und Politik. Wir diskutieren die wichtigen Fragen der Kommunikationsgesellschaft im Real Life oder mit digitalen Tools wie Zoom, YouTube, Clubhouse und Twitter Spaces.
Die nächsten Events:
Donnerstag, 22. April, 19 Uhr:
Open Innovation Live Podcast #7: Digitaler Bildungsnotstand in Deutschland und wie wir ihn beheben können
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
Sonntag, 25. April, 9.30 Uhr:
Clubfrühstück #8: Gendersternchen, generisches Femininum, Doppelpunkt, großes Binnen-I – wie halten wir’s bei turi2 denn nun mit der inklusiven Sprache. Eine offene turi2-Redaktionssitzung mit Gast.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
Donnerstag, 6. Mai, 19 Uhr:
Open Innovation Live Podcast #8: Lasst keinen zurück! Wir suchen nach Chancen für Hörgeschädigte, Blinde und behinderte Menschen.
joinclubhouse.com (hier folgt bald ein Kalenderlink)
Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr:
Clubfrühstück #10: Lass uns über Polit-PR und Podcasts reden. Mit Béla Anda und Ina Tenz.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
Mittwoch, 12. Mai, 19.00 Uhr:
Chefgespräch #6: Sebastian Matthes, Chefredakteur “Handelsblatt”, übers Podcasten und die Disruption beim “Handelsblatt”.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
Sonntag, 16. Mai, 9.30 Uhr:
Clubfrühstück #11: Lass uns über Community-Journalismus reden. Mit Matthias Daniel, Chefredakteur “Journalist”, Daniel Fiene, Was mit Medien, und Hanna Israel, Zeit Online.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
Donnerstag, 20. Mai, 19 Uhr:
Open Innovation Live Podcast #9: Fake it until you hate it – wie umgehen mit Hass und Falschmeldungen im Netz?
joinclubhouse.com (hier folgt bald ein Kalenderlink)
Donnerstag, 10. Juni, 19 Uhr:
Open Innovation Live Podcast #10: Lasst uns über Geld reden – wie finanzieren wir guten Journalismus im Netz?
joinclubhouse.com (hier folgt bald ein Kalenderlink)
Programm-Archiv – alle Club-Events zum Nachhören, Nachschauen oder Nachlesen:
Montag: Die Montagsrunde
zu aktuellen Fragen der Kommunikationsbranche.
#6 Clubhouse und Social Media – Freund oder Feind der Redaktion?, 15.3.2021
#5 Wie wird die Kommunikationsbranche divers?, 1.3.2021
#4 Welche Chancen bieten Audio-Formate der Unternehmenskommunikation?, 22.2.2021
#3 Welches Social Network inspiriert dich?, 15.2.2021
#2 Was hilft gegen den Kreativitätsabfall im Lockdown?, 8.2.2021
#1 Chancen digitaler Hörräume, 1.2.2021
Dienstag: jobs@turi2.
Die Partnerbörse der Kreativwirtschaft für Jobs, Stellen & Projekte – auch unter turi2.de/jobs.
#2 Zu Gast bei Serviceplan in München, Europas größter inhabergeführter Agenturgruppe, 2.3.2021
#1 Zu Gast bei FischerAppelt in Hamburg, Deutschlands größter Content-Marketing-Agentur, 23.2.2021
Mittwoch: Chefingespräch: über Motivation, Haltung und Verantwortung
Clubchef Peter Turi im Gespräch mit Menschen in herausfordernden Positionen.
#5 Peter Limbourg über Journalismus in der globalisierten Welt, 14.4.2021
#4 Patricia Schlesinger über Menschen und Moneten im RBB, 17.3.2021
#3 Philipp Westermeyer über seine schwerste Stunde (mit Rant-Auftritt von Tim Mälzer), 24.2.2021
#2 Tijen Onaran über ihre Neuerfindung im Lockdown und ihre Pläne, 17.2.2021
#1 Alexander Birken übers Duzen, über Rückenschmerzen und seinen Glauben, 3.2.2021
Donnerstag: OILP Open Innovation Live Podcast
Wir machen Experimente mit unserer Community.
#6 Worldwide Webtalk: Wir sprechen mit Expats und Journalistinnen aus der ganzen Welt über ihren Blick auf Deutschland, 25.3.2021
#5 Von Clubhouse-Profis lernen! Wir stellen engagierte und originelle Stimmen und Räume vor, 11.3.2021
#4 Eine total verunglückte Expeditionsreise in unbekannte Hörwelten, 4.3.2021
#3 Ein Abend für Inklusion. Wir hören auf blinde und taube Menschen, 25.2.2021
#2 Der Podcast, der zwei Frauen und immer noch ein Konzept sucht, 18.2.2021
#1 Gutjahr + Turi – der Podcast ohne Namen und Konzept, 11.2.2021
Sonntag: Clubfrühstück
Wir diskutieren das Thema der Woche.
#7 Mit Quang Paasch und Wolfgang Bscheid über Klimakrise und Kommunikation. 28.3.2021
#6 Mit Henning Beck und Alexander Leinhos über die Auswirkungen von Social Media aufs Gehirn, 21.3.2021
#5 Mit Sigmund Gottlieb übers Gendersternchen, Jugendsprache und Altersdiskriminierung. 14.3.2021
#4 Wir wollen das Gendersternchen * wieder abschaffen – aber wie? Plus: Einsamkeit im Netz. 7.3.2021
#1-3: Diese Ausgaben von Clubfrühstück wurden nicht mitgeschnitten
Hinweis: Infos zu Clubhouse und eine Hausordnung für den turi2 Clubraum unter turi2.de/clubhouse-guide
Video-Clubabende:
Zu Gast bei Kai Diekmanns Storymachine, 10. Februar 2021
Zu Gast bei Gabor Steingart und Monika Schaller, 12. Januar 2021
Clubabende im Real Life:
Zu Gast bei RTL, ein Gespräch mit Tanit Koch, 21.10.2019
Zu Gast bei ProSieben, ein Gespräch mit Wolfgang Link und Michaela Tod, 25.10.2019
Fuckup-Night bei Flyeralarm, ua mit Andreas Arntzen, Ina Tenz, Alexander Ruzicka, Oliver Wurm, 9.5.2019
Zu Gast im Hamburg, ein Bühnengespräch mit Julia Jäkel, 27.10.2018
Zu Gast in München, ein Bühnengespräch mit Miriam Meckel, 28.4.2018
Zu Gast in Düsseldorf bei Landau Media, ein Bühnengespräch mit Gabor Steingart, 18.6.2017
News zum Thema Clubraum auf turi2.de:
-
Können Familien-Firmen Nachhaltigkeit besser als Konzerne? So lief der Media-Talk bei Clubhouse.
Senf dazu: “Der durchschnittliche CEO hat eine Halbwertszeit von drei Jahren.” Michael Durach, Chef des Senf- und Ketchup-Herstellers Develey, ist überzeugt, dass Familienunternehmen grundsätzlich langfristiger denken als Konzerne, da u.a. keine Quartalsziele erreicht werden müssen. Im Mittwoch-M... mehr... -
Anzeige: Peter Limbourg, wir müssen reden!
- Anzeige - Peter Limbourg, wir müssen reden! Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, im Gespräch mit Peter Turi: Zwei alte, hoffentlich weise Männer sprechen über Verantwortung, Haltung und die Veränderungen im Journalismus und in der globalisierten Welt. Am Mittwoch, 14. April, 19 Uh... mehr... -
Peter Limbourg im Chefgespräch.
Chefgespräch #5: Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, im Gespräch mit Peter Turi. Zwei alte, hoffentlich weise Männer sprechen über Verantwortung, Haltung und die Veränderungen im Journalismus und in der globalisierten Welt. In der Audio-App Clubhouse, am Mittwoch, 14. April, 19 Uhr. Ab... mehr... -
Anzeige: Ein Virus, zwölf Länder – was andere besser machen.
- Anzeige - Ein Virus, zwölf Länder: Impfen, Lockdown, Testen, Schule – was andere besser machen. Im Talk von Reporter:innenhaus und turi2 berichten bei Cordt Schnibben und Tess Kadiri u.a. Petra Reski, Alexander Smoltzcyk, Vanessa Vu, Jens Glüsing und Aline von Drateln. Freitag, 26. März 20... mehr... -
Anzeige: Clubfrühstück #7: Lass uns über die Klimakrise reden!
- Anzeige - Clubfrühstück #7: Lass uns über die Klimakrise reden! Trotz, während und nach Corona: Welche Verbündete findet Fridays for Future im Kampf gegen die drohende Menschheitskatastrophe? Was kann Kommunikation bewirken? Darüber diskutieren wir am HEUTE ab 9:30 Uhr (Sommerzeit!) im turi... mehr... -
Anzeige: OILP #6: Worldwide Webtalk – wir sprechen mit Expats und Korris.
- Anzeige - Open Innovation Live-Podcast #6: Worldwide Webtalk Wir sprechen mit Expats und Korrespondentinnen aus der ganzen Welt über ihren Blick auf Deutschland in der Coronakrise. Mit dabei sind Lilian Schmitt, Senada Sokollu, Nicolas Kreutter, Marc Labitzky und Karsten Lohmeyer. Heute um ... mehr... -
“Dummheit als Geschäftsmodell” – so lief das Clubfrühstück mit Henning Beck und Alexander Leinhos.
Algorithmen an der Macht: "Im Netz nichts Neues", diese Erkenntnis, formuliert von Vodafone-Kommunikationschef Alexander Leinhos, steht am Ende des turi2 Clubfrühstücks am Sonntag. Zuvor hatte Hirnforscher und Wissenschaftserklärer Henning Beck u.a. berichtet, dass Google-Mitarbeiterinnen ihm b... mehr... -
Anzeige: Clubfrühstück #6: Manipulieren die Social Networks unser Hirn?
- Anzeige - Clubfrühstück #6: Lass uns über Kommunikation reden! Manipulieren die Social Networks unser Hirn? Und wie bleiben wir gesund und munter im Medienfeuer der Pandemie? Darüber diskutieren wir HEUTE von 9 bis 10 Uhr im turi2 Clubraum mit Tess Kadiri, Hirnforscher Henning Beck und Vod... mehr... -
Clubhouse-Tipp: Reporterfabrik und turi2 fragen: “Wie ist es, für ‘Bild’ zu arbeiten”?
Clubhouse-Tipp: Zur gemeinsamen Gesprächsreihe "Redaktions-Check" laden die Reporterfabrik und turi2 ein. Thema des ersten gemeinsamen Events am Freitag um 17 Uhr: "Wie ist es, die 'Bild' zu machen?" Moderiert von Cordt Schnibben und Tess Kadiri diskutieren u.a. Günter Wallraff, Miriam Hollstei... mehr... -
Anzeige: Patricia Schlesinger, wir müssen reden!
- Anzeige - Patricia Schlesinger, wir müssen reden! Patricia Schlesinger, Intendantin des RBB, spricht mit uns über den Wandel in der Arbeitskultur und im Programm des RBB sowie über Verantwortung, Prägung und Haltung. Heute um 19 Uhr live im turi2 Clubraum bei Clubhouse – und danach ... mehr...