TV- und Video-Tipp: “WDR-Geschichte(n)” erinnern zum ersten Todestag an Ex-Intendant Fritz Pleitgen.

TV- und Video-Tipp: Heute vor einem Jahr ist der frühere WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren gestorben. Anlässlich des ersten Todestages wiederholt der WDR um 23.30 Uhr die Sendung "WDR-Geschichte(n)" von 2018, in der Filmemacher Klaus Martens mit Pleitgen dessen Karriere als Journalist und Medien­manager Revue passieren lässt. In der Mediathek ist der Film bereits abrufbar.
ardmediathek.de (59-Min-Video), presseportal.de, turi2.de (Background)

TV-Tipp: Salwa Houmsi beleuchtet bei “Aspekte” den “Preis der Prominenz”.

TV-Tipp: Berühmt sein – will man das überhaupt? Dieser Frage geht Moderatorin Salwa Houmsi am Freitag um 23:20 Uhr in "Aspekte" nach. Zu Wort kommen u.a. der frühere "Bild"-Chef­redakteur Kai Diekmann, Musiker Helge Schneider und Heiko Schönborn, der bei einer der größten Foto­agenturen der Welt mitentscheidet, welche Paparazzi-Bilder veröffentlicht werden.
zdf.de

TV-Tipp: Giovanni di Lorenzo wird bei “3nach9” hypnotisiert.

TV-Tipp: "Zeit"-Chef­redakteur und Moderator Giovanni di Lorenzo lässt sich in der Ausgabe von "3nach9" am 14. Juli auf ein Experiment mit dem Mentalist Timon Krause ein, der ihn vor laufender Kamera hypnotisiert. Bevor di Lorenzo in eine Art Trance fällt, verspricht Kollegin Judith Rakers: "Ich pass auf dich auf." Als der Journalist wieder aufwacht, fühlt er sich "ein bisschen benebelt". Die Sendung läuft am 14. Juli ab 22 Uhr im RB, NDR und HR.
smalltalk-entertainment.de

TV-Tipp: BR zeigt Bellingcat-Doku um 22.45 Uhr – danach 30 Tage in ARD-Mediathek.

TV-Tipp: Der BR zeigt heute um 22.45 Uhr die 90-minütige Doku "Bellingcat – Der Wahrheit auf der Spur". Filmemacher Hans Pool hat das investigative Recherche-Kollektiv von Gründer Eliott Higgins dafür in Deutschland, den Niederlanden, Finnland und den USA begleitet. Der Film von 2018 zeigt, wie Journalistinnen bei dem Netzwerk arbeiten und was sie dabei weltweit aufdecken. Der Film steht nach Ausstrahlung 30 Tage in der ARD-Mediathek.
programm.ard.de, br.de

TV- und Video-Tipp: Doku “Der Hitler-Fake” arbeitet die Geschichte der gefälschten “Hitler-Tagebücher” auf.

TV- und Video-Tipp: Der SWR rollt die Geschichte der gefälschten "Hitler-Tage­bücher" noch einmal auf. Die Doku "Der Hitler-Fake" begleitet den mittler­weile 91-jährigen "stern"-Reporter Gerd Heidemann in sein Archiv, wo er die Geschichte um seine journalistische Blamage nacherzählt. Die Doku läuft um 22:50 Uhr im Ersten und jetzt schon in der Mediathek.
ardmediathek.de

TV-Tipp: Sahra Wagenknecht und Roderich Kiesewetter treffen bei “Welt Talk” aufeinander.

TV-Tipp: Der Nachrichtensender Welt sendet am 24. Februar ab 15 Uhr anlässlich des Jahrestags des russischen Einmarschs in die Ukraine eine Sonderausgabe von Welt Talk. Darin trifft Sahra Wagenknecht, die ein Manifest für den Frieden geschrieben hat, u.a. auf CDU-Politiker Roderich Kieswetter, der eine Petition dagegen vorgelegt hat. Die weiteren Gäste sind der ehemalige ukrainische Botschafter Andrij Melnyk und Grünen-Politiker Anton Hofreiter.
per Mail, turi2.de (Background)

TV-Tipp: Arte-Doku zeigt schweren Weg zum Erfolg von “Zurück in die Zukunft”.

TV-Tipp: Der Zeitreise-Klassiker Zurück in die Zukunft wurde 1985 zum Über­raschungs­hit, doch beinahe wäre er nie gedreht worden. Die französische Doku Wie ein Film zeitlos wurde (Arte 21.45 Uhr, online schon verfügbar) zeichnet den beschwerlichen Weg zum Blockbuster nach, dessen Drehbuch mehr als 40 Mal abgelehnt wurde. Auch Haupt­darsteller Michael J. Fox, der durch den Film zum Weltstar wurde, war eigentlich nur die Ersatz-Besetzung.
arte.tv (53-Min-Video) via abendblatt.de

TV-Tipp: Louis Klamroth moderiert heute Abend zum ersten Mal “Hart aber fair”.

TV-Tipp: Heute Abend um 21 Uhr gibt Louis Klamroth sein Moderations-Debut bei der ARD-Talkshow "Hart aber fair". Der Nach­folger von Frank Plasberg diskutiert mit seinen Gästen Lars Klingbeil, Jens Spahn, Melanie Amann, Monika Schnitzer und Engin Kelik zum Thema "Ein Land wird ärmer: Wer zahlt die Krisen­rechnung 2023?".
augsburger-allgemeine.de,twitter.com (98-Sek-Videofragebogen)

TV-Tipp: ZDF-Doku thematisiert russische Propaganda in Deutschland.

TV-Tipp: In der ZDF-Dokumentation "Russlands deutsche Propaganda-Krieger" macht sich Filme­macher Rainer Fromm ein Bild von Internet-Trollen und selbst­ernannten Influencern, die auf ihren Kanälen russische Propaganda verbreiten. Ein in Deutschland lebender russischer Einwanderer etwa betone immer wieder die Verschwörungs­theorie: Der "Westen hat Russland provoziert". Die Doku läuft am Mittwoch ab 22.45 im TV und ab 18 Uhr in der Mediathek.
rnd.de

TV-Tipp: ProSieben widmet sich dem Thema Seenotrettung.

TV-Tipp: Auf ProSieben dreht sich heute Abend alles um das Thema See­not­rettung. Ab 20.15 Uhr läuft der Dokumentar­film "Route 4", der die Einsätze der Hilfs­organisation "Sea-Eye" auf der tödlichsten Flucht­route der Welt begleitet. Im Anschluss spricht Klaas Heufer-Umlauf mit Gästen wie Journalistin Franziska Grillmeier, Sea-Eye Mitarbeiterin Sophie Weidenhiller und dem Geflüchteten Zain Alabidin Al Kathir über das Thema.
wuv.de

TV-Tipp: ARD, ZDF und RTL bringen Sondersendungen zur Ukraine.

TV-Tipp: ARD, ZDF und RTL reagieren heute Abend mit Sondersendungen auf die neuen russischen Angriffe in der Ukraine. Im Ersten läuft um 20:15 Uhr ein zehnminütiger Brennpunkt, das ZDF verlängert die "heute"-Nachrichten um ein "ZDF spezial". RTL sendet nach dem Nachtjournal um Mitternacht ein Interview mit Andrij Melnyk, dem scheidenden ukrainischen Botschafter in Deutschland.
dwdl.de

TV-Tipp: ProSieben-Reporter Thilo Mischke unterwegs in Afghanistan.

TV-Tipp: ProSieben strahlt heute um 20.15 Uhr die Dokumentation "Verlassen und vergessen? Afghanistan im Griff der Taliban" mit Thilo Mischke aus. Darin soll es u.a. darum gehen, wie die Afghaninnen ihre "neue alte Lebenssituation" bewerten – und wie Reporter das Land unter dem Regime der radikalislamischen Miliz erleben. Ein Taliban-Kommandant kommentiert das Treffen mit Mischke: "Wenn ich dich vor einem Jahr gesehen hätte, hätte ich dir eine Kugel in den Kopf geschossen."
presseportal.de

TV-Tipp: Welt zeigt heute die Reportage “Das Kriegs­tagebuch von Tatjana Ohm”.

TV-Tipp: Der Nachrichten­sender Welt zeigt heute um 20 Uhr die Reportage "Das Kriegs­tagebuch von Tatjana Ohm". Die Chef­moderatorin des Senders berichtet seit März aus verschiedenen Regionen der Ukraine, sie war u.a. in Lwiw, Kiew und in großen Teilen des Donbas. Am Samstagabend läuft zudem die Doku "Mariupol - Auslöschung einer Stadt". Beide Film sind nach Ausstrahlung auch in der Welt-Mediathek abrufbar.
quotenmeter.de, turi2.de (Tatjana Ohm im turi2 Clubraum)

- Anzeige -
Üppig blühende Lavendelfelder inmitten der Pfälzer Weinberge, dazu ein liebevoll angelegter Kräutergarten – Klaus Schlosser lässt in Edenkoben in der Südpfalz Provence-Feeling aufkommen. Der Redaktion der "Land & Leute" gab er Einblick in seinen kleinen Hofladen und die Geheimnisse des Lavendels.
rtv.de

- Anzeige -
Eine neue Superheldin im Marvel-Universum, Neues von den Shelbys und Spannung auf dem Kreuzfahrtschiff – der Juni hat einige Streaming-Highlights zu bieten! Die besten Neustarts bei Disney+, Netflix, Starzplay und Co. haben Kristin Lenk und Florian Büttner hier für Sie gesammelt.

- Anzeige -
Neues Futter für Film-Fans: Pedro Almodóvars "Parallele Mütter" ist jetzt auf DVD und Blu-ray erhältlich. In seinem aktuellen Film erzählt der Regie-Exzentriker ein weiteres Mal von gelebter Solidarität unter Frauen. Gleichermaßen spannend wie elegant. Warum sich das lohnt, lesen Sie hier.

- Anzeige -
"Der schlimmste Mensch der Welt" und "Jurassic World - Ein neues Zeitalter" laufen bereits in den Kinos. Nächste Woche starten "Massive Talent" mit Nicolas Cage und der neue Pixar-Film "Lightyear". Jede Menge Kino-Spaß. Unseren Fahrplan für die Kinostarts im Juni und alle Infos finden Sie hier.

- Anzeige -
Auch im Juni warten jede Menge Kino-Highlights auf uns. Los ging es gestern mit dem Start von Joachim Triers wundervoller Sinnsuche "Der schlimmste Mensch der Welt". Weitere Höhepunkte sind u.a. "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" und der neue "Minions"-Streifen. Mehr dazu lesen Sie hier.

- Anzeige -
Die wenigsten wissen, dass Schweine hochintelligente und liebenswerte Tiere sind. Ihr Ruf ist schlecht. Der Umweltschützer Hannes Jaenicke will das ändern. Heute Abend kommt seine Doku "Im Einsatz für das Schwein" im ZDF. Was die Zuschauer Jaenickes Meinung nach mitnehmen sollten, erfahren Sie hier.

- Anzeige -
Moore, blühende Wiesen, Basaltblockmeere an den Hängen der Berge – die Rhön liegt mitten im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen und lädt Besucher/innen, abzuschalten und bei ausgiebigen Spaziergängen oder Wanderungen die Natur zu genießen. Die besten Urlaubstipps gibt es hier.

- Anzeige -
Hecken sind viel mehr als nur ein Schutz vor neugierigen Blicken – in niedriger Form rahmen sie etwa auch Beete hübsch ein oder begrenzen den Gehweg. Noch dazu bieten Hecken einen Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel. Welche Hecke sich für welchen Zweck eignet, lesen Sie hier.

- Anzeige -
In der Komödie "Ein Wahnsinnstag" bilden Mina Tander und Ulrich Brandhoff eine Notgemeinschaft, die wegen einer Schulschließung und wichtiger Termine der Eltern nötig wurde. Hier lesen Sie, warum es für die beiden Schauspieler ganz besondere Dreharbeiten waren. Der Film ist heute im Ersten zu sehen.

- Anzeige -
Im "Dengler"-Fall "Brennende Kälte" (3Sat, 20:15 Uhr) ehrt Autor Wolfgang Schorlau die Whistleblower. Ein düsterer Politthriller über die Suche nach dem Mörder einer Investigativ-Journalistin. Diese war auf geheime Waffen-Baupläne gestoßen. Mehr dazu und weitere TV-Tipps finden Sie hier.

- Anzeige -
Die Grillsaison ist langsam aber sicher bei den meisten von uns eröffnet – doch was kommt Leckeres auf den Rost? Die "Land und Leute"-Redaktion hat die besten Rezepte sowie zahlreiche weitere Tipps rund um den perfekten Grill und die Zubereitung des Grillguts zusammengestellt.

- Anzeige -
Mit "Neben der Spur ist auch ein Weg" läuft heute Abend eine sehenswerte Trennungskomödie im Ersten. Doch hinter der herrlich leichten Komödie steckt eine traurige Geschichte. Während der Dreharbeiten verstarb die Regisseurin Anna Justice. Wer ihr tolles Werk vollendete, lesen Sie hier.

- Anzeige -
Jennifer Lopez hat es noch drauf. In der RomCom "Marry Me – Verheiratet auf den ersten Blick" spielt sie einen Popstar, der auf der Bühne einen Unbekannten (gespielt von Owen Wilson) heiratet. Klingt kurios? Ist aber bester Komödienstoff im Stile von "Notting Hill" und Co. Lesen Sie hier mehr dazu.

- Anzeige -
Wildkräuter – oft laufen wir an ihnen vorbei, ohne sie eines Blickes zu würdigen. Dabei sind sie so lecker und ganz leicht zu sammeln! Welche Kräuter man wo am häufigsten findet, das lesen Sie hier. Außerdem gibt es zwei leckere Rezepte, bei denen das gesammelte Grün gleich zum Einsatz kommt.

- Anzeige -
Heute und nächsten Donnerstag zeigt das Erste 2 neue Folgen "Der Barcelona-Krimi". Ein Apotheker steht als Zeuge in einem Mordfall vor Gericht. Doch ist er wirklich nur Zeuge, oder hat Kommissar Bonet den Täter vor sich sitzen? Mehr zum starken Psychoduell und weitere Tipps finden Sie hier.

- Anzeige -
Ein kühles Bier im Sonnenschein – kaum ein Getränk ist im Sommer beliebter. Grund genug, einen Blick auf die Herstellung zu werfen: aktuell schießt der Hopfen etwa in die Höhe. 10 bis 35 cm am Tag! Wann ist er reif und wie wird er eigentlich zum Bier? Die Land & Leute-Redaktion hat nachgeforscht. Lesen Sie hier.