- Anzeige -
Ab nächster Woche starten die Viertelfinalspiele der Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Ägypten. Welche Länder noch vertreten sind, wo es die Spiele live zu sehen gibt, und wann es mit dem normalen Ligabetrieb weitergeht, das lesen Sie auf unserer übersichtlichen Handball-Seite.
- Anzeige -
Die Ära der von Lisa Wagner seit 2014 verkörperten "Kommissarin Heller" ist seit letzter Woche leider vorbei. Zum Glück gibt es alle 10 Folgen der Serie seitdem online in der ZDF-Mediathek zu sehen. Warum man diese auch jetzt noch ansehen sollte, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Trübe Stimmung aufgrund der Corona-Krise? Diese Filme und Serien schaffen Abhilfe: Von Klassikern wie “Noch einmal mit Gefühl” mit Bette Middler über die “Schwarzwaldklinik” bis zum heimeligen Horror “Ben & Mickey vs. the Dead” verrät die rtv-Redaktion ihre Lieblingswohlfühlfilme und -serien.
rtv.de
- Anzeige -
Sat.1 scheint endgültig auf den Hund gekommen. Heute gibt es dort die Komödie "Wuff - Folge dem Hund" zu sehen. Eine romantische Komödie von Detlev Buck. Neben den titelgebenden Hunden spielt die aus "Jerks" bekannte Emily Cox die Hauptrolle. Weitere TV-Tipps der Woche finden Sie hier.
- Anzeige -
Seit Freitag gibt es auf dem Streaming-Portal "Disney+" die neue Marvel-Serie "WandaVision" zu sehen. Zumindest die erste Folge. Weitere neue Episoden kommen ganz klassisch im wöchentlichen Rhythmus. Warum wir uns darauf freuen, und was im Januar noch gestreamt werden kann, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Fernweh? Reiselust? Corona schränkt unsere Mobilität stark ein. Doch zum Glück gibt es so viele Filme, die uns mit ihrer Kulisse die Welt ins Wohnzimmer bringen – einfach einschalten und in die Ferne träumen. Die Redaktion hat ihre Lieblinge für "filmische Reisen" hier gesammelt.
- Anzeige -
Nordeuropäisch kühl – und hochspannend: Aus Skandinavien kommen einige der besten Produktionen in Sachen Spannung und Nervenkitzel – vom "Nordic Noir"-Krimi über die Politserie bis zum Mysterythriller. Hier gibt es die skandinavischen Lieblinge der Redaktion, u.a. "Die Brücke" und "Borgen".
www.rtv.de
- Anzeige -
Aufräum-Konkurrenz für Marie Kondo: Clea Shearer und Joanna Teplin bringen in "The Home Edit“ auf Netflix Ordnung in Schränke und Kammern von Promis (z.B. Reese Witherspoon) wie Normalos – jedoch wesentlich weniger ruhig und ausgeglichen wie der japanische Aufräumstar Kondo. Reinschauen lohnt sich!
- Anzeige -
ZDF-Krimidauerbrenner: Seit 2016 spielt Stefanie Stappenbeck die weibliche Hauptrolle der Linett Wachow im ZDF-Krimidauerbrenner "Ein starkes Team". Am Samstag war sie in einer neuen Folge zu sehen. Wir haben mit der Schauspielerin im rtv-Interview über ihre Rolle, das Leben mit Corona und ihre Pläne gesprochen.
www.rtv.de
- Anzeige -
Unser Primetime-Tipp für heute Abend: Jan Josef Liefers schlüpft in "Requiem für einen Freund" (ZDF, 20:15 Uhr) nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Elisabeth Herrmann bereits zum sechsten Mal in die Rolle des Rechtsanwalts Joachim Vernau. Die Highlights für den Rest der Woche gibt es hier.
- Anzeige -
Spannung pur: Diese fünf Podcasts lassen Sie tief in die Welt der Verbrechen eintauchen – mit der Rekonstruktion wahrer Fälle. Von der 29-jährigen Inka Köntges, die im Stadtwald von Hannover spurlos verschwindet, bis zu einem 60 Jahre zurückliegenden Doppelmord am Starnberger See.
www.rtv.de
- Anzeige -
Walnüsse sind ein wahres Superfood: ob süß oder salzig, ob als Snack oder richtige Mahlzeit, die kleinen Kraftpakete sind extrem gesund und lassen sich wunderbar lagern. Wir haben die besten Rezepte mit Walnüssen gesammelt – vom wärmenden Lamm-Curry bis zu proteinreichen Brownies. www.rtv.de
- Anzeige -
Nordische Spannung: Einige der besten Produktionen in Sachen Spannung und Nervenkitzel kommen aus Skandinavien – egal ob klassischer "Nordic Noir"-Krimi, Politserie oder Mysterythriller. Wir haben die besten Serien gesammelt: von "Blutsbande" über "Jordskott" bis "Kommissarin Lund".
www.rtv.de
- Anzeige -
Endlich Nachschub vom "Bergdoktor": Heute startet Hans Sigl mit dem Winter-Special, in dem zwei Generationen "Bergdoktor" aufeinandertreffen, im ZDF (20:15 Uhr) in die neue Saison. Ab nächsten Donnerstag geht es dann mit 8 neuen Folgen weiter. Alle Infos zur neuen Staffel finden Sie hier.
TV-Tipp: Im WDR läuft heute um 21 Uhr die erste Ausgabe von Ohjaaa!. Die neue Sendung widmet sich den Themen Sex, Liebe und Partnerschaft. Beim ersten Mal geht es um Solosex. Zudem startet ein Podcast zur Sendung. Sexualtherapeutin Melanie Büttner berät die Redaktion auf fachlicher Ebene.
wdr.de, ardmediathek.de (45-Min-Video vorab)
- Anzeige -
Die dystopische Miniserie "Years and Years" zeigt in nur 6 Folgen, wohin der Weg uns führt, wenn wir so weiter machen wie bisher – atomare Angriffe, Flüchtlingsströme, Finanzkrisen und und und. Hier lesen Sie, wann und wo Sie die sechs Folgen der meisterhaften britischen Serie sehen können.
- Anzeige -
Im TV-Event "Feinde" nach Ferdinand von Schirach präsentierte sich rtv-Titelstar Klaus Maria Brandauer am Sonntag in der ARD in Bestform. Im Interview spricht die österreichische Schauspiellegende über Recht und Gerechtigkeit, seine Paraderolle "Mephisto" – und Sean Connery. www.rtv.de
- Anzeige -
Jessica Schwarz und Max von Thun ermitteln im Schwarzwald – mit einer kleinen Prise Mystery. Unser Tipp für 20:15 Uhr! Den zweiten Teil des Krimis "Waldgericht: Ein Schwarzwaldkrimi" serviert das ZDF morgen. Die weiteren Primetime-Highlights für die kommende Woche finden Sie hier.
- Anzeige -
Eine Kurreise hilft nicht nur, die Heilung zu unterstützen, sondern auch psychischen wie physischen Beschwerden vorzubeugen. Doch welcher Kurort eignet sich bei welchen Beschwerden und wie findet man den richtigen? Einen Überblick und Tipps von der Kur-Expertin Brigitte Goertz-Meissner gibt es hier.
- Anzeige -
Natürlich gesund leben, ohne sich zu kasteien – dafür steht die Bloggerin und rtv-Kolumnistin Adaeze Wolf. Die ganzheitliche Ernährungsberaterin spricht im Interview mit rtv-Chefredakteur Matthias Roth über den inneren Schweinehund, Tage, an denen man ganze Schokotafeln verschlingt, und ihr Buch.
www.rtv.de.
- Anzeige -
Zum Jahreswechsel lädt das ZDF traditionell aufs "Traumschiff". Danach geht es wie jedes Jahr auf die "Kreuzfahrt ins Glück". Diesmal lauten die Ziele Seychellen und Tirol. Gerade in Zeiten, in denen Reisen nicht so einfach ist, ist der Abend Balsam für die Seele. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
- Anzeige -
Auch ohne Böller, Raketen und große Feier mit Freunden hoffen wir, dass der Jahreswechsel für Sie ein Grund zur Freude ist. Ein hoffnungsvoller Blick auf eine gute Zukunft! Bleiben Sie gesund! Was es neben "Dinner for One" heute alles im TV zu sehen gibt, das zeigen wir Ihnen hier.
- Anzeige -
Gesünder, fitter, achtsamer – so wollen viele Menschen ins neue Jahr starten. Wir haben fünf Podcasts gesammelt, die genau dabei helfen. Ohne spirituelles Geschwurbel vermitteln sie Möglichkeiten, das Wunderwerk Körper besser zu nutzen, und geben Tipps zur gesunden Ernährung für Eilige.
ww.rtv.de.
- Anzeige -
Wer die Nase voll von Corona hat und sich stattdessen lieber von der wirklich gut gemachten Miniserie "Sløborn" (samt ihrer fiktiven Taubengrippe) anstecken lassen will, kann das in der ZDF-Mediathek mit Genuss – und völlig gefahrlos – machen. Weitere Tipps für Mediatheken-Liebhaber gibt es hier.
- Anzeige -
Großes Kino im Ersten: Heute Abend um 20:15 Uhr läuft Florian Henckel von Donnersmarcks an Gerhard Richter orientierte Künstlerbiografie "Werk ohne Autor". Auch wenn der Film in Deutschland eher kritisch gesehen wurde, einschalten lohnt sich! Die weiteren Primetime-Tipps der Woche gibt es hier.
- Anzeige -
Herrschaftliches Weihnachten: Ein Fest im britischen Landadel-Stil wie bei der erfolgreichen Serie "Downton Abbey" ist etwas ganz Besonderes. Neben Traditionen steht dort natürliche Deko hoch im Kurs. Dazu einige prunkvolle Silber-Schmuckstücke – und fertig ist die herrschaftlich-edle Dekoration.
www.rtv.de.
- Anzeige -
Wir wünschen ein frohes Fest. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die stade Zeit. Wer an den Feiertagen Unterhaltung sucht, der wird auch dieses Jahr im TV fündig. Von den ARD-"Märchenfilmen" über "Stirb Langsam" bis "Kreuzfahrt ins Glück". Die Highlights auf einen Blick finden Sie hier.
- Anzeige -
Sie sind noch auf der Suche nach Weihnachtsfilmen für die Festtage? Wir haben die Weihnachts-Highlights auf den Streaming-Plattformen für Sie gesammelt: von neuen Filmen wie "Last Christmas" bei Sky Ticket bis zu Klassikern wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bei Netflix und Amazon Prime Video.
www.rtv.de.
- Anzeige -
Tobias Moretti spielt in Niki Steins Film "Louis van Beethoven" (1. Weihnachtsfeiertag, Das Erste) den Meisterkomponisten in seiner späten Lebensphase. Ein Gespräch mit dem österreichischen Schauspieler über ein Musik-Genie und seine Zeit, Freiheitsdrang und Wunderkinder von heute.
www.rtv.de.
- Anzeige -
Wem der Sinn nach vorweihnachtlicher Familienunterhaltung steht, der wird heute Abend mit der fünften "Bundschuh"-Verfilmung mit und nach Andrea Sawatzki bestens bedient. "Familie Bundschuh im Weihnachtschaos" läuft um 20:15 Uhr im ZDF. Die weiteren Primetime-Tipps der Woche finden Sie hier.
- Anzeige -
Nostalgischer Weihnachtsschmuck weckt nicht nur schöne Erinnerungen, sondern schont auch die Umwelt. Doch auch wer keine Familienschätze mehr besitzt, kann seinen Christbaum nachhaltig schmücken. Hier gibt es Ideen für einfachen DIY-Baumschmuck, bei dem schon das Basteln aufs Fest einstimmt.
- Anzeige -
Winterzeit ist Apfelzeit – kaum ein anderes Obst lässt sich rund um Weihnachten zu so vielen Leckereien verarbeiten. Das Beste daran: Sie haben Saison und können regional gekauft werden. Hier gibt es die besten winterlichen Apfelrezepte und Tipps, welche Apfelsorte sich für welche Speise eignet.
- Anzeige -
Keine ganze Woche mehr bis Weihnachten. Hier lesen Sie, wann Ihre Kinder bedenkenlos den Fernseher an den Feiertagen anschalten können. Das beste TV-Programm für Kinder. Von "Pippi Langstrumpf" über "Die kleine Hexe" bis "Ostwind 3". Und für Sie: ein kleines bisschen Feiertags-Besinnlichkeit ...
- Anzeige -
Seit gestern läuft die 5. Staffel der düsteren Sci-Fi-Serie "The Expanse" auf Amazon Prime. Auch die neuen Folgen bieten starke Bilder und packende Action. Was die nächsten Tage sonst noch neu auf Amazon Prime, Netflix, TVNow, Sky Ticket und Disney+ zu sehen ist, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Die besten Weihnachtsfolgen unserer Lieblingsserien: Viele Serien warten mit einer oder mehrerer Episoden zu Weihnachten auf. Die rtv-Redaktion hat ihre Lieblinge hier gesammelt. Von der humorigen Krimiserie "The Closer" über die "Simpsons" bis zur Familien-Comedy-Serie "The Middle" ist alles dabei.
www.rtv.de
- Anzeige -
Im NDR Fernsehen laufen heute ab 22 Uhr die Folgen 3 & 4 der urkomischen Provinzposse "Da is’ ja nix" mit dem Ehepaar Sebastian Bezzel/Johanna Christine Gehlen. Wer den Auftakt gestern verpasst hat, kann die Miniserie in der Mediathek nachschauen. Mehr zur sehenswerten Serie lesen Sie hier.
- Anzeige -
Alles andere als besinnlich: In der Familienkomödie "Weihnachtstöchter" streiten drei Halbschwestern (Gesine Cukrowski, Elena Uhlig und Felicitas Woll) unterm Tannenbaum ums väterliche Erbe. Das ZDF zeigt die Komödie heute Abend um 20:15 Uhr. Die weiteren Primetime-Tipps der Woche gibt es hier.
TV-Tipp: Der Fall Wirecard - Von Sehern, Blendern und Verblendeten (Das Erste, 22.50 Uhr) rollt den Wirtschaftsskandal aus der Perspektive der Shortseller auf, die schon vor Jahren auf Unregelmäßigkeiten bei Wirecard hingewiesen haben. Insider geben Einblick in ein Unternehmen, das früh auf Hochrisiko-Kunden gesetzt hat und in dem offenbar schon weit vor dem Zusammenbruch rote Linien überschritten wurden.
tagesschau.de, daserste.de
- Anzeige -
Reisen sollten aktuell besser vermieden werden. Wer sich dennoch in die Ferne träumen will, kann das mit Google Street View sowie Google Arts & Culture – so kann man mal eben durch Machu Picchu spazieren oder die Nordlichter in Finnland sehen. Die besten Erlebnisse haben wir hier gesammelt.
- Anzeige -
Weihnachtsgeschenke machen gerade in diesem von Corona geprägten Jahr viel Freude. Unsere Redakteure haben die besten Geschenkideen gesammelt, die von der Popkultur inspiriert sind – vom Playmobil-Set zu “Zurück in die Zukunft” bis hin zu einem Brettspiel inspiriert von "Der weisse Hai".
www.rtv.de.
- Anzeige -
Medien können ein Wundermittel gegen schlechte Laune sein. Unsere Redaktion verrät, welche Filme und Serien ihre trüben Herbstgedanken vertreiben. Von Serienklassikern wie der "Schwarzwaldklinik" bis zum Audrey-Hepburn-Musical "Ein süßer Fratz" Alle Tipps finden Sie hier.
- Anzeige -
Neue Folgen "Der Bergdoktor". Trotz Corona dürfen sich Bergdoktor-Fans auch 2021 auf neue Folgen freuen. Diesmal sogar eine mehr als im Vorjahr. Los geht es mit dem Winter-Special am 7. Januar, in dem zwei Generationen von "Bergdoktoren" aufeinander treffen. Alle Infos dazu finden Sie hier.
- Anzeige -
Du willst wissen, welche Trends die Medienbranche 2021 prägen? Dann sei am 15.12.20 ab 16 Uhr online dabei, wenn das MedienNetzwerk Bayern und XPLR: MEDIA in Bavaria über die Trends des kommenden Jahres diskutieren. Unter anderem geht es um "Newsletter statt Newspaper", "SHEconomy" oder "Voice Interactions". Jetzt kostenlos anmelden!
www.xplr-media.com
- Anzeige -
Schluss mit alleine streamen! Amazon Prime Video setzt – wie zuvor schon Disney+ mit "Groupwatch" – der Einsamkeit vor dem TV oder Laptop ein Ende: Mit der Funktion "Watch Party" können Amazon Prime-Mitglieder einen gemeinsamen Film- oder Serienabend verbringen. Wie das geht, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Jan Böhmermann sorgt derzeit immer freitags um 23 Uhr nach der "heute-show" mit seinem "ZDF Magazin" für Erheiterung – gut recherchiert, gekonnt vorgetragen und sogar mit Live-Musik im Studio! Welche Satire-Sendungen sie im Fernsehen sonst noch kennen sollten, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Das ZDF zeigt heute um 20:15 Uhr den etwas anderen Vorweihnachtsfilm "Das Verhör in der Nacht". Die Philosophieprofessorin Judith wird darin vom Verhörspezialisten Thomas festgesetzt. Der Vorwurf: Sie plane einen Anschlag kurz vor Weihnachten. Die weiteren Primetime-Tipps der Woche gibt es hier.
- Anzeige -
Die Bloggerin und Ernährungsberaterin Adaeze Wolf liefert künftig sowohl in der gedruckten rtv als auch online bei rtv.de Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit. Zum Start der Zusammenarbeit hat rtv-Chefredakteur Matthias Roth im Interview mit Adaeze gesprochen.
www.rtv.de.
- Anzeige -
Spitzendeko versprüht herrlichen Vintage-Charme und ist kinderleicht selbst zu machen: Man braucht nur Spitzenbänder und ein paar Ideen – die besten hiervon haben wir in diesem Artikel gesammelt. Egal ob schlichtes Windlicht, edler Blumentopf oder süße Schale – diese DIY-Projekte bekommt jeder hin.
www.rtv.de.