Meistgeklickter Kopf gestern war "Welt"-Chefredakteurin Jennifer Wilton, die zum Monatsende ihren Posten räumt. Ihr folgen im Ranking Douglas-Marketingchefin Anke Menkhorst, die ebenfalls abdankt, sowie Grünen-Politikerin und Bloggerin Julia Probst.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 19.6.2025)
(Foto: IMAGO / Marja)
Meistgeklickter Kopf gestern war Ex-MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer. Am Dienstag war bekannt geworden, dass die Anstalt die Leitung der zusammengelegten Programmdirektionen Halle und Leipzig nun doch ausschreibt. MDR-Intendant Ralf Ludwig folgt im Ranking. An dritter Stelle steht Medienanwalt Christian Schertz, über den die "Titanic" ein ironisches Porträt geschrieben hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 17.6.2025)
(Foto: Kirsten Nijhof / MDR)
Meistgeklickter Kopf gestern war Christian Röpke. Der "Zeit"-CPO spricht im turi2-Videointerview u.a. über das Anfang des Jahres eingeführte Podcast-Abo. Funke-Verlegerin Julia Becker, die sich über den "Kronen Zeitung"-Anteilsverkauf freut, folgt im Ranking. Komplettiert wird die Runde durch "Playboy"-Deutschland-Chef Florian Boitin, der sich wiederum über die wieder aktivierte Facebook-Seite freut.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 16.6.2025)
(Foto: turi2)
Meistgeklickter Kopf gestern war Jan Böhmermann. In dieser Woche war anstelle einer regulären Folge "ZDF Magazin Royale" ein Zusammenschnitt der Eisern Ehrenfeld Tour zu sehen. Springer-CEO Mathias Döpfner, der in Hotel Matze auf die Reichelt-Causa zurückblickt, folgt im Ranking. Dritte im Bunde ist Welt-TV-Chefmoderatorin Tatjana Ohm.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 15.6.2025)
(Foto: IMAGO / Horst Galuschka)
Meistgeklickter Kopf gestern war "Nius"-Chefredakteur Julian Reichelt. Springer-Chef Mathias Döpfner, der im Ranking folgt, hatte im Podcast "Hotel Matze" über die Vorgänge um den Abgang des ehemaligen "Bild"-Chefs gesprochen. Katja Anette Brandt, neue Dentsu-Chefin in Deutschland, vereint die drittmeisten Klicks auf sich.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 12.6. 2025)
(Foto: IMAGO / epd)
Meistgeklickter Kopf gestern war Publikaturist und Gary-Glotz-Kreativchef Peter "Bulo" Böhling, der sich zum Verhältnis der Verlage zu Suchmaschinen-KIs ausgelassen hat. Im Ranking folgen Correctiv-Publisher David Schraven, dessen Medienhaus eine Lokalredaktion in Gelsenkirchen an den Start bringt, und "Welt"-Herausgeber Ulf Poschardt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.6.2025)
Meistgeklickter Kopf gestern war Hannes Ametsreiter, der nach nur knapp einem halben Jahr als Vorstandschef die Bertelsmann Stiftung schon wieder verlässt. Im Ranking folgen: Carsten Dorn, Geschäftsführer der Score Media Group und gestriges Geburtstagskind, sowie "Welt"-Herausgeber Ulf Poschardt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 10.6.2025)
(Foto: Friso Gentsch / dpa / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt. "Übermedien"-Autor Johannes Franzen wirft u.a. dem "Welt"-Herausgeber vor, sich "in der absurden Debatte um Meinungsfreiheit" als Außenseiter zu inszenieren. Weleda-Chefin Tina Müller sowie ZDF-Satiriker Jan Böhmermann folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.6.2025)
(Foto: IMAGO / Berlinfoto)
Meistgeklickter Kopf gestern nach Storymachine-Chef Philipp Jessen war Christian Klein. Der SAP-Chef hat im Interview mit der "Zeit" verteidigt, dass der Konzern sich wegen US-Vorgaben von der globalen Frauen-Quote im Vorstand verabschiedet. Im Ranking folgt "Süddeutsche"-Chefredakteur Wolfgang Krach, der gestern Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.6.2025)
(Foto: SAP)
Meistgeklickter Kopf gestern war Storymachine-Chef Philipp Jessen, der am Mittwoch im "Apokalypse & Filterkaffee"-Podcast von Micky Beisenherz zu Gast war. Ihm folgen im Ranking Kulturstaaatsminister Wolfram Weimer sowie Publikaturist Peter "Bulo" Böhling, der sich in seiner Kolumne mit Weimers Wirken befasst.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 4.6.2025)
(Foto: Storymachine)
Meistgeklickter Kopf gestern war Valerie Weber. Die Chefin der Antenne Bayern Group begründet gegenüber "DWDL" die Notwendigkeit von betriebsbedingten Kündigungen beim Ableger Antenne NRW. Bertelsmann-CEO Thomas Rabe, der für seinen Konzern hohe Umsatzziele gesetzt hat, sowie Influencerin Annette Weber, folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 3.6.2025)
(Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern war Kayhan Özgenç. Der Investigativ-Journalist, zuletzt Chefredakteur von "Business Insider", verlässt Springer nach rund 14 Jahren – CEO Mathias Döpfner folgt im Ranking. Dritte im Bunde ist Welt-TV-Chefmoderatorin Tatjana Ohm.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 2.6.2025)
(Foto: Lisa Kempke)
Meistgeklickter Kopf gestern war Tatjana Ohm. Die Welt-TV-Chefmoderatorin hat über das Kopf-an-Kopf-Rennen bei Polens Präsidentschaftswahl berichtet. "Welt"-Herausgeber Ulf Poschardt sowie ZDF-Satiriker Jan Böhmermann folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 1.6.2025)
(Foto: AEDT / Action Press / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt. Der "Welt"-Herausgeber war Teil einer lebhaften Talk-Runde von Markus Lanz zum Thema Meinungsfreiheit, ebenso wie die im Ranking folgende Neurowissenschaftlerin Maren Urner. "Pioneer"-Co-Herausgeberin Dagmar Rosenfeld, die zu Gast bei Maischberger gewesen ist, reiht sich danach ein.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 29.5.2025)
(Foto: IMAGO / Berlinfoto)
Meistgeklickter Kopf gestern war "RND"-Chefredakteur Sven Oliver Clausen, der im turi2-Video-Interview darüber spricht, wie sich Print-Journalismus verändern muss. Im Ranking folgen Pinar Atalay, deren Nachrichtenmagazin "RTL Direkt" eingestellt wird, und Imre Grimm, der den verstorbenen Helmut Thoma gewürdigt hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 27.5.2025)
Meistgeklickter Kopf gestern war Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dessen Skepsis gegenüber der Zustellförderung in der Branche weiter kritisch rezipiert wird. Ihm folgen im Ranking Sportjournalistin Ulla Holthoff und Paul Ronzheimer, der mit Constantin Schreiber einen neuen Kollegen in Springers "Global Reporters Network" begrüßen kann.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 26.5.2025)
(Foto: IMAGO / photothek / Florian Gaertner)
Meistgeklickter Kopf gestern nach Ulla Holthoff war der Co-Founder der Looping Group, Dominik Wichmann. Für die Deutsche Börse Group hat die Agentur Looping One einen neuen Image-Film kreiert. Im Ranking folgt Satiriker Jan Böhmermann, der sich im ZDF Magazin Royale mit dreisten Vermieter-Maschen befasst hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 25.5.2025)
(Foto: Looping Group)
Meistgeklickter Kopf gestern war Funke-Verlegerin Julia Becker, die Madsacks RND mit Mantel-Belieferung für andere Verlage "massiv Konkurrenz machen" will. Ihr folgen im Ranking Markus Beckedahl, der eine NGO für zivilgesellschaftliche Gegenöffentlichkeit gegründet hat, sowie Autorin Sophie Passmann, die ihre Show "Neo Ragazzi" zusammen mit Tommi Schmitt beendet.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 22.05.2025)
(Foto: Imago / Funke Foto Service)
Meistgeklickter Mann gestern war "Spiegel"-Geschäftsführer Stefan Ottlitz, der sich über das wachsende Bezahl-Angebot des Verlags freut. Ihm folgen im Ranking "Monitor"-Chef Georg Restle, der das WDR-Politmagazin zum 60. Geburtstag neu erfindet, und Springer-COO Claudius Senst.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Männer am 21.5.2025)
(Foto: Anna Dittrich / Der Spiegel)
Meistgeklickte Frau gestern nach ARD-Programmdirektorin Christine Strobl war "Playboy"-Verlegerin Myriam Karsch, die im "Welt"-Interview Nackt-Fotos in ihrem Magazin verteidigt. Ihr folgen im Ranking Procter & Gamble-Managerin Kristina Bulle, die als Vize in den OWM-Vorstand gewählt wird, sowie KNSK-CEO Kim Alexandra Notz, die zum Einsatz von KI in Agenturen podcastet.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 20.5.2025)
(Foto: Lea Schmitt für Kouneli Media)
Meistgeklickter Kopf gestern war Christine Strobl. Die ARD-Programmdirektorin hat sich trotz des enttäuschenden 15. Platzes wohlwollend über die ESC-Zusammenarbeit mit RTL und Stefan Raab geäußert. Im Ranking folgt Konstantin Seidenstücker, dessen Podcast-Schmiede Studio Bummens von ProSiebenSat.1 übernommen wird. Der scheidende "BI"-Chefredakteur Kayhan Özgenç ist Dritter in der Rangfolge.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 19.5.2025)
(Foto: ARD/Laurence Chaperon)
Meistgeklickter Kopf gestern war "Playboy"-Herausgeberin Myriam Karsch. Nach ihr im Ranking folgt Jan Böhmermann, der sich diese Woche im ZDF Magazin Royale mit der weiblichen Periode befasst hat. Markus Heidemanns, Produzent der Talkshow von Markus Lanz, ist der Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 18.5.2025)
(Foto: Lea Schmitt für Kouneli Media)
Meistgeklickter Kopf gestern war ProSiebenSat.1-COO Markus Breitenecker, der im Mediatheken-Streit mit dem ÖRR bei "Horizont" versöhnlichen Töne anschlägt. Im Ranking folgen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und RND-Journalist Imre Grimm, der den Abschied des NDR vom ESC kommentiert.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 15.5.2025)
(Foto: ProSiebenSat.1)
Meistgeklickter Kopf gestern war DJV-Chef Mika Beuster, der die "intransparente Auswahl der Pressevertreter" für Hintergrundgespräche beim BND mit Methoden von Donald Trump vergleicht. Ihm folgen im Ranking BurdaForword-Digital-Chefredakteur Carsten Fiedler, der das Bezahlangebot "Focus+" startet, sowie Fazit-Chef Jonas Grashey, dessen FAZ-Tochter die Digitalagentur 3pc übernimmt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 14.5.2025)
(Foto: Frank Sonnenberg / DJV)
Meistgeklickter Kopf gestern war Thomas Rabe. Der Bertelsmann-Manager bekommt Gegenwind von Adidas-Aktionären, die ihn nicht erneut zum Aufsichtsratschef wählen wollen. E-Commerce-Unternehmer Tarek Müller, von dem ein OMR-Talk auf Joyn zu sehen ist, folgt im Ranking. Journalistin und gestriges Geburtstagskind Sara Weber ist die Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 13.5.2025)
Meistgeklickter Kopf gestern war Jörg Schönenborn. Der WDR-Programmdirektor freut sich über die leicht wachsenden Vertrauenswerte zum ÖRR, die aus einer neuen Studie im Auftrag des Senders hervorgehen. Im Ranking folgen ZDF-Satiriker Jan Böhmermann sowie ProSiebenSat.1-CEO Bert Habets.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 12.5.2025)
(Foto: WDR / Annika Fußwinkel)
Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Katherina Reiche. Die neue Bundeswirtschaftsministerin und ehemalige Westenergie-Chefin hat kürzlich ihre Pläne für ein Ankurbeln der Wirtschaft vorgestellt. "Welt"-Herausgeber Ulf Poschardt folgt im Ranking – die "Zeit" hat ihn als jemanden porträtiert, "der das Land retten will, indem er die linke Hegemonie zerbricht".
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.5.2025)
(Foto: IMAGO / Manngold)
Meistgeklickter Kopf gestern war Thilo Mischke, über den ARD-Chef Florian Hager im Interview mit dem "Medium Magazin" sagt, dass er seiner "persönlichen" Meinung nach "jemand ist, der auch in der ARD einen Raum haben müsste". Auf Mischke und Hager folgt im Ranking "Pioneer"-Gründer Gabor Steingart.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 8.5.2025)
(Foto: Marc Rehbeck / ARD)
Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Gabor Steingart, der Friedrich Merz in seinem "Pioneer Briefing" als "Kanzler fragiler Verhältnisse" bezeichnet. Im Ranking folgt "Bild"-Chefin Marion Horn, die sich in ihrem Kommentar zur Merz-Wahl um "die viel zitierte demokratische Mitte" sorgt, und "stern"-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz, der stern+ im "Medium Magazin"-Interview "über Plan" sieht.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 7.5.2025)
(IMAGO / Panama Pictures)
Meistgeklickter Kopf gestern nach dem frisch gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz war Claus Strunz. Der Euronews-Chef will in neutraler Berichterstattung eine Marktlücke entdeckt haben. Im Ranking folgt RTL-Chef Stephan Schmitter, der sich in einem "epd-Medien"-Gastbeitrag zu 75 Jahren ARD mitunter kritisch äußert.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 6.5.2025)
(Foto: IMAGO / HMB-Media / Uwe Koch)
Meistgeklickter Kopf gestern war Bernhard Pörksen. Der Medienwissenschaftler beklagt zum "Tag der Pressefreiheit" einen "Großangriff auf den unabhängigen Journalismus" durch "Plattform-Oligarchen". Autorin Düzen Tekkal folgt im Ranking – sie äußert sich kritisch zu Social-Media-Algorithmen. WDR-Intendantin Katrin Vernau komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.5.2025)
(Foto: IMAGO / epd)
Meistgeklickter Kopf gestern war Melanie Amann. Die stellvertretende "Spiegel"-Chefredakteurin war zum Thema Gesichert rechtsextrem: Soll die AfD jetzt verboten werden? zu Gast im "Presseclub". "Bild"-Chef Robert Schneider, der sich in einem Kommentar zur Verfassungsschutz-Einordnung äußert, folgt im Ranking. Weleda-Chefin Tina Müller ist die Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 4.5.2025)
(Foto: IMAGO / teutopress)
Meistgeklickter Kopf gestern war Katherina Reiche. Die Westenergie-Chefin geht zurück in die Politik und wird Wirtschaftsministerin. Der in den letzten Tagen vielfach kritisierte Verleger Wolfram Weimer, künftiger Kulturstaatsminister, und Weleda-Chefin Tina Müller folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 1.5.2025)
(Foto: IMAGO / Manngold)
Meistgeklickter Kopf gestern war Barbara Massing. Die Verwaltungsdirektorin der Deutschen Welle soll von der Findungskommission als neue Intendantin des Senders vorgeschlagen worden sein. Im Ranking folgen Tina Hassel, Leiterin des ARD-Studios Brüssel, die ebenfalls als Kandidatin gehandelt wurde sowie der Noch-Intendant Peter Limbourg.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 30.4.2025)
(Foto: Deutsche Welle)
Meistgeklickter Kopf gestern war der designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, der den Geschäftsführer-Posten bei der Weimer Media Group niederlegt. Im Ranking folgen mit Katherina Reiche die Wirtschaftsministerin in spe sowie Philipp Welte, der bei Burda in den Verwaltungsrat wechseln soll.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 28.4.2025)
(Foto: IMAGO / HMB-Media)
Meistgeklickter Kopf gestern war "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo. Im Ranking folgen der Historiker und Podcaster Daniel Meßner und Verleger Wolfram Weimer, der wohl Kulturstaatsminister in der Merz-Regierung werden soll.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 27.4.2025)
(Foto: Johannes Arlt für turi2)
Meistgeklickter Kopf gestern war Zeitverlag-Geschäftsführer Rainer Esser, der im turi2-Video-Interview den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer "Bringschuld" gegenüber anderen Qualitätsmedien sieht. Ihm folgen im Ranking Ex-BDZV-Chefin Sigrun Albert, die beim Verlag Nürnberger Presse anheuert, sowie Komiker Oliver Kalkofe, der sich für RTL zehn weitere schlechte Filme anschauen darf.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 24.04.2025)
Meistgeklickter Kopf gestern war Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, der erneut eine Fusion der französischen Sender M6 und TF1 ins Gespräch bringt. Ihm folgen im Ranking EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die Strafen gegen Apple und Meta verhängt, sowie Unternehmerin Tijen Onaran, die neue Markenbotschafterin der Kosmetikmarken "Lierac" und "Phyto Paris" ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 23.04.225)
(Foto: Bertelsmann)
Meistgeklickter Kopf gestern war ProSiebenSat.1-Vorstandchef Bert Habets, dessen Vertrag der TV-Konzern um drei Jahre verlängert hat. Ihm folgen im Ranking Weleda-Chefin Tina Müller und "Auslandsjournal"-Moderatorin Antje Pieper.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 22.04.2025)
(Foto: ProSiebenSAT.1 Media SE / Amelie Niederbuchner)
Meistgeklickter Kopf gestern war Antje Pieper. Die Leiterin der Redaktion Sondersendungen hat ein ZDF Spezial zum Tod von Papst Franziskus moderiert. Ihr folgen im Ranking "Welt"-Herausgeber Ulf Poschardt und Weleda-CEO Tina Müller.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 21.4.2025)
(Foto: Jens Koch / ZDF)
Meistgeklickter Kopf gestern war RTL-Politikchef Nikolaus Blome, der am Mittwoch im NDR-Magazin "Das" auf der roten Couch saß. Ihm folgen im Ranking SAP-Kommunikationschefin Monika Schaller, frisch gekürte PR-Managerin des Jahres 2024, sowie Raab-Entertainment-Chef Daniel Rosemann, der Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 16.04.2025)
(Foto: IMAGO / Kirchner-Media)
Meistgeklickte Frau gestern war "taz"-Chefredakteurin Barbara Junge, die im Talk beim Medien Camp Objektivität im Journalismus als "Phantom" bezeichnet. Ihr folgt im Ranking die frühere Springer-Vorständin Niddal Salah-Eldin, die im Interview der Stiftung United Internet for Unicef über zwei Jahre Krieg in ihrer Heimat Sudan spricht. Dritte im Ranking ist HitchOn-Gründerin Sarah Kübler, die sich mit einem neuen Startup dem wachsenden Feld der Creator Economy annimmt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 15.04.2025)
(Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Barbara Junge. Die "taz"-Chefredakteurin hat beim Medien Camp in Berlin zur Frage, wie viel persönliche Agenda journalistische Arbeit erlaubt, Rede und Antwort gestanden. Mitdiskutiert hat u.a. Bayer-Kommunikator Christian Maertin, der im Ranking folgt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 14.4.2025)
(Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern war Jan Böhmermann. Der ZDF-Satiriker übt starke Kritik an dem neuen ARD-Reportageformat "Klar". Ihm folgt im Ranking TUI-Cruises-Chefin Wybcke Meier, die der "Zeit" ein Interview gibt. Bahn-Vorständin Evelyn Palla komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 13.4.2025)
(Foto: IMAGO / Horst Galuschka)
Meistgeklickter Kopf gestern war Nils von der Kall (links oben), Chief Commercial Officer des Zeitverlags, der im Gespräch mit turi2 auch für die Zukunft weiteres Wachstum beim Verlag sieht. Im Ranking folgen zwei weitere Gesprächspartner von der "Zeit" mit Chief Product Officer Christian Röpke (rechts unten) und Verlagschef Rainer Esser.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.4.2025)
Meistgeklickter Kopf gestern war SPD-Politikerin Nancy Faeser. Das Teilen eines Fake-Fotos von ihr hat dem Chefredakteur des AfD-nahen Portals "Deutschland-Kurier", David Bendels, sieben Monate Haft auf Bewährung eingebracht. Es folgen im Ranking "The Pioneer"-Herausgeberin Dagmar Rosenfeld und Transformationsforscherin Maja Göpel.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.4.2025)
(Foto: Soeren Stache / dpa / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern war Maja Göpel. Die Politökonomin ist entgegen der ersten Ankündigung doch nicht zu Gast in dem neuen RBB-Kulturtalk von Serdar Somuncu, wie der Sender nachträglich korrigierte. "Welt"-Herausgeber Ulf Poschardt und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 8.4.2025)
(Foto: Matthias Balk / dpa / picturedesk.com)
Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt. Der "Welt"-Herausgeber hat mit dem Westend Verlag einen neuen Verlag für sein Aufreger-Buch "Shitbürgertum" gefunden. ProSieben-Moderator und baldiger "Experte für alles", Klaas Heufer-Umlauf, sowie sein Kompagnon Joko Winterscheidt folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 7.4.2025)
(Foto: IMAGO / Berlinfoto)
Meistgeklickter Kopf gestern war Ralph Dommermuth, CEO der United Internet AG. Vergangene Woche machten Meldungen die Runde, dass die Mobilfunk-Tochter 1&1 wohl künftig nicht mehr der Hauptsponsor des BVB sein wird. Im Ranking folgen DHL-Kommunikatorin Nicola Leske sowie Investigativ-Journalist Günter Wallraff.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 6.4.2025)
(Foto: IMAGO / Political-Moments)
Meistgeklickter PR-Kopf gestern war der scheidende Opel-Kommunikator Harald Hamprecht. Ihm folgen im Ranking Nina Schwab-Hautzinger, Kommunikations-Chefin der BASF, und Tobias Korenke, Chef der Unternehmenskommunikation der Funke Mediengruppe.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 3.4.2025)
(Foto: Opel)