Meistgeklickter Kopf gestern war CSU-Chef Markus Söder, dem das BR-Magazin "Quer" per KI einen ähnlich stylischen Puffer-Parka verpasst hat wie Papst Franziskus. Dahinter folgt Léa Steinacker, Mitgründerin der Bildungs-Plattform ada.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 28.3.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Léa Steinacker, Mitgründerin der Bildungs-Plattform ada. Zusammen mit ihrer Mitstreiterin Miriam Meckel, die im Ranking auf dem zweiten Platz landet, spricht sie im turi2-Interview über Chancen und Risiken von KI. Den beiden Wissenschaftlerinnen folgt Finanzexpertin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 27.3.2023), turi2.de (Interview)
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Enrique Tarragona, Co-Geschäftsführer von Zeit Online, der sich im turi2-Videofragebogen ein Talent, Dinge zu reparieren bescheinigt. Auf ihn folgen ada-Gründerin Miriam Meckel und RTL-Managerin Mirijam Trunk.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschafts-Köpfe am 26.03.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Jan Böhmermann. Dessen "ZDF Magazin Royale" hat am Freitagabend mit der Sonderausgabe "Nuhr im Zweiten" überrascht, in der die zuweilen umstrittene Comedy von Dieter Nuhr persifliert wird. Darüber hinaus polarisierte Böhmermann mit einem Tweet: "'Welt' und 'Bild' haben mitgetreten", twitterte er zu einem Clip, auf dem ein Lkw-Fahrer einem Aktivisten der Letzten Generation in den Bauch tritt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 25.03.2023)
Meistgeklickte Frau nach Dorothea von Boxberg gestern war Parshad Esmaeili. Die Entertainerin erzählt im turi2-Interview für die turi2 edition #20 u.a. von ihrer "Frühlife-Crisis" und den Bedürfnissen der Generation Z. Sie selbst sagt von sich im Video-Fragebogen, eine "Rebellin mit Kopf und Herz" zu sein.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen aus dem Journalismus vom 24.03.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern nach RTL-Managerin Mirijam Trunk war Marianne Heiß (Foto). Die bisherige CEO von BBDO Germany hat überraschend ihren Weggang von der Marketing-Agentur angekündigt. Es folgt Redseven-Chef Jobst Benthues, der im Videofragebogen seinen TV-Karriereweg teilt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe 22.3.2023)
Meistgeklickte Journalistin gestern nach Alexandra Würzbach war Mirijam Trunk. Die Crossmedia-, Nachhaltigkeits- und Diversitäts-Verantwortliche von RTL hat kürzlich in der "Zeit" fünf Karriere-Ratschläge "von Frau zu Frau" gegeben. Im turi2-Interview hatte sie Ende Dezember erklärt, warum Vielfalt für sie kein ‘nice to have' ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen aus dem Journalismus vom 21.03.2023)
Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Barbara Meier. Am Sonntag war bekannt geworden, dass das Topmodel als Investorin bei der Show "2 Minuten 2 Millionen" einsteigt, dem österreichischen Pendant zur "Höhle der Löwen".
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 20.03.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Alexandra Würzbach. Im Zuge des großen Umbaus bei "Bild" verliert sie ihren Posten als Chefredakteurin der "Bild am Sonntag". Im Ranking folgen Nebenan.de-Gründerin Ina Remmers und "Bild"-Chefredakteurin Marion Horn.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 19.03.2023)
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Ina Remmers. Die "Süddeutsche" hat sich am Freitag ausführlich mit der "Frau von nebenan" und dem von ihr gegründeten Nachbarschafts-Netzwerk Nebenan.de befasst. Die vielen Krisen der letzten Zeit hätten der Plattform einen Schub bei den Nutzerzahlen gegeben, sagt Remmers.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschafts-Köpfe am 18.3.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war erneut die frühere "BamS"-Chefin Alexandra Würzbach. Nach ihr im Ranking folgen die neue "Bild"-Chefin Marion Horn sowie die Journalistin und News-Podcasterin Yasmin Polat, die am Freitag bei Apokalypse & Filterkaffee von Micky Beisenherz zu Gast war – um dort über den "Springer Break" zu reden.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 17.03.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Alexandra Würzbach. Die bisherige Chefin von "Bild am Sonntag" ist ihren Job in der Chefredaktion nach dem radikalen Rundumschlag in der "Bild"-Gruppe vorerst los. Marion Horn löst neben Würzbach auch Johannes Boie und Claus Strunz ab.
turi2.de/koepfe (16.03.2023)
Meistgeklickte Frau gestern war ZDF-Börsenreporterin Sina Mainitz, die in den "heute"-Nachrichten einschätzt, ob eine neue Bankenkrise droht. Auf sie folgen die neue turi2-Verlagsleiterin Johanna Trantow und Zeit-Online-Redakteurin und Podcasterin Yasmine M’Barek.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 15.03.2023)
Meistgeklickte Frau gestern war Journalistin Yasmine M'Barek, die bei Zeit Online den Politik-Podcast "Ehrlich jetzt?" startet. Auf sie folgt "Prisma"-Chefin Christina Esser, die bei "Horizont" das RTV-Aus bedauert. Bei den Männern liegen nach wie vor RTL-Anchor Peter Kloeppel und Ex-"Bild"-Chef Julian Reichelt vorne.
turi2.de/koepfe (14.03.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern nach RTL-Anchor Peter Kloeppel war Julian Reichelt (Foto), dessen Reise nach Berlin auf einer Wache der Bundespolizei geendet hat. Auf ihn folgt noch "Focus"-Chef Robert Schneider, der im April als Chef zur "Bild" wechselt. Bei den Frauen liegen Funke-Verlegerin Julia Becker und Journalistin Teresa Bücker vorne, die gestern Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (13.03.2023)
Meistgeklickte Frau gestern war Julia Becker. Die Funke-Verlegerin hatte im OMR-Podcast über das heutige Verlagsgeschäft, ihre Familie und ihre Rolle als Verlegerin gesprochen. Bei den Männern liegen Peter Kloeppel und Noch-Chefredakteur des "Focus", Robert Schneider vorne, der am 17. April als Chef zur "Bild" wechselt.
turi2.de/koepfe (12.03.2023)
Meistgeklickter Journalist hinter Peter Kloeppel war gestern der Noch-Chefredakteur des "Focus", Robert Schneider (Foto). Er wechselt nach bestandenem Drogentest am 17. April als Chef zur "Bild", wie der "Spiegel" diese Woche berichtet. Dritter in der Statistik ist Jan Böhmermann, dessen aktuelle Folge vom "ZDF Magazin Royale" aus Pietätsgründen nicht im linearen Fernsehen gelaufen ist.
turi2.de/koepfe (Meistgeklickte Journalisten vom 11.03.23)
Meistgeklickte Politikerin gestern war FDP-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die am Freitag 65 Jahre alt geworden ist. Ihr folgt im Ranking Außenministerin Annalena Baerbock. Meistgeklickter Kopf insgesamt war RTL-Anchorman Peter Kloeppel.
turi2.de/koepfe (Meistgeklickte Politikerinnen vom 10.03.23), turi2.de (Meistgeklickte Köpfe)
Meistgeklickter Journalistin gestern war RTL-Führungskraft und Buch-Autorin Mirijam Trunk. Ihr folgen die ZDF-Börsenreporterin Sina Mainitz sowie Andrea Schafarczyk. Die WDR-Programmdirektorin für NRW, Wissen und Kultur hat gestern ihren 48. Geburstag gefeiert.
turi2.de/koepfe (Meistgeklickte Journalistinnen vom 09.03.23)
Meistgeklickter Kopf gestern war Mirijam Trunk, die bei RTL Crossmedia, Nachhaltigkeit und Diversität verantwortet. Im Podcast "How to hack" erzählt sie, dass "Leistung und harte Arbeit die wichtigste Determinante" sind, um mitbestimmen zu können. Hinter ihr folgen "RTL Aktuell"-Moderator Peter Kloeppel und ZDF-Börsenreporterin Sina Mainitz.
turi2.de/koepfe
Meistgeklickte Frau gestern war Schufa-Vorstandschefin Tanja Birkholz, die im turi2-Videofragebogen ihren persönlichen Werbe-Claim verrät: "Machen ist wie wollen, nur krasser." Hinter ihr folgen Mirijam Trunk, die bei RTL Sustainability & Diversity verantwortet, und Welt-TV-Moderatorin Franca Lehfeldt, die ein Interview-Buch über Alte Weise Männer verfasst hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 7.3.2023)
Meistgeklickter Kopf aus der Wirtschaft gestern war SAP-Personalchef Cawa Younosi, der im "FAZ"-Podcast von seinem Flucht- und Karriereweg erzählt. Ihm folgen Veggie-Pionier Godo Röben, dem der "Spiegel" ein Porträt widmet, sowie Daimler-Truck-Vorständin Karin Rådström.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschaftsköpfe am 6.3.2023)
Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Godo Röben. Der "Spiegel" hatte dem früheren Marketing-Chef der Rügenwalder Mühle und heutigen Veggie-Pionier ein Porträt gewidmet. Auf ihn folgt Katharina Zander, die im turi2-Interview über die 4-Tage-Woche und lustvolles Arbeiten spricht.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 05.03.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Peter Kloeppel. Auf den RTL-Anchorman folgt Ex-G+J-Managerin Julia Jäkel, die im Gespräch für den geplanten Zukunftsrat von ARD und ZDF ist. Danach kommt Ines Räth, Co-Gründerin und -CEO der Digital-Plattform Nilo Health. Im turi2-Interview erklärt sie, warum Arbeitgeber eine Verantwortung für die mentale Gesundheit ihrer Angestellten haben.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 04.03.2023)
Meistgeklickte Frau gestern war Ex-G+J-Chefin Julia Jäkel, die aktuell als Meinungsgeberin zur ARD gefragt ist. Hinter ihr folgen Simone Reif, die im turi2-Interview u.a. erklärt, wie man wechselwillige Beschäftigte halten kann, und Maria Sandoval, bisher Chefredakteurin von "Lisa" und "Frau im Trend", deren Burda-Verbleib wohl fraglich ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen vom 03.03.2023)
Meistgeklickte PR-Frau gestern war Maja Weihgold. Die Leiterin der Unternehmenskommunikation der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erklärt im turi2-Interview die feinen Unterschiede zwischen der Arbeitgeberinnen-Werbung der BVG und der gefeierten "Weil wir Dich lieben"-Kampagne.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte weibliche PR-Köpfe am 2.3.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war "RTL Aktuell"-Anchorman Peter Kloeppel. Ihm folgen im Köpfe-Ranking Zeit-Online-Journalistin Yasmine M'Barek und Ex-G+J-Chefin Julia Jäkel, die beide im "Zapp"-Talk über die Zukunft der ARD diskutieren.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 1.3.2023)
Meistgeklickte Frau gestern war Moderatorin Linda Zervakis, die für ein Interview mit Olaf Scholz bei der Republica vom Kanzleramt ein 1.130,50 Euro Honorar bekommen haben soll. Hinter ihr folgen Journalistin Yasmine M’Barek, die als Gast im "Zapp"-Talk heute mit dem ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke diskutiert, sowie New-Work-Chefin Petra von Strombeck, die im Gastbeitrag für die turi2-Themenwoche Future of Work ein Plädoyer für die Arbeit im Büro hält.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 28.2.2023)
Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Christoph Magnussen. Der New-Work-Experte hält nichts davon, dass Firmen sich in Employer-Branding-Kampagnen nur selbst auf Schippe nehmen, erzählt er im turi2-Interview. Viel wichtiger als Selbstironie sei es, "wirklich etwas an Missständen zu ändern und es nicht bei Image-Politur zu belassen".
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 27.02.2023), turi2.de/future-of-work (alle Themenwochen-Beiträge)
Meistgeklickte Frau aus der Wirtschaft gestern war Saori Dubourg. Die Vorständin hat BASF in der vergangenen Woche verlassen, kurz darauf gab der Chemie-Konzern einen Abbau von weltweit 2.600 Stellen bekannt. Hinter Dubourg platziert sich Sandra Kreft, Verlagsleiterin Magazine und Neue Geschäftsfelder beim Zeitverlag, die gestern ihren 50. Geburtstag gefeiert hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen aus der Wirtschaft vom 26.02.2023)
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Markus Heidemanns, der Produzent der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. Hinter Heidemanns folgt Patricia Schlesinger. Die Ex-RBB-Intendantin streitet vor Gericht um ihre Betriebsrente. Nach ihr meistgeklickt ist die scheidende BASF-Managerin Saori Dubourg.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe aus der Wirtschaft vom 25.02.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Ulla Holthoff. Ihr Sohn, Fußball-Star Mats Hummels, hat sich 2022 nach sieben Jahren von seiner Frau Cathy geschieden – und Boulevardmedien nehmen das Thema immer wieder gerne mit Kusshand auf. Der Produzent des ZDF-Talks von Markus Lanz, Markus Heidemanns, folgt auf Holthoff.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 24.02.2023)
Meistgeklickte PR-Frau gestern war Silke Bannick. Die Pressesprecherin des FSV Mainz 05 hat gestern ihren 42. Geburtstag gefeiert. Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Saori Dubourg, die überraschend den Chemie-Riesen BASF verlässt.
turi2.de/koepfe (Meistgeklickte PR-Frauen am 23.2.23), turi2.de/koepfe (Meistgeklickte Wirtschaftsköpfe am 23.2.23)
Meistgeklickte Wirtschafts-Frau gestern war Saori Dubourg, die überraschend den Chemie-Riesen BASF verlässt. Sie liegt vor Meta-Lobbyistin Julia Reuss und Daimler-Truck-Vorständin Karin Rådström, die gestern ihren 44. Geburstag gefeiert hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschafts-Frauen am 22.2.23)
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Markus Heidemanns, der den Talk des getrennten Markus Lanz produziert. Hinter ihm folgt Anwalt Christian Schertz, der die Trennungs-Geschichte gegenüber der dpa bestätigt. Er liegt vor der Meta-Lobbyistin Julia Reuss.
turi2.de/koepfe (meistgeklickter Wirtschafts-Kopf am 21.2.2023)
Meistgeklickter männlicher Kopf gestern war "RTL Aktuell"-Moderator Peter Kloeppel. Ihm folgen Ad-Alliance-CMO Lars-Eric Mann, der im turi2.tv-Interview den Fernseh-Begriff nicht zu eng fassen will, und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der auf Borneo zu nahe Bekanntschaft mit einem Orang-Utan macht.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Männer am 20.02.2023)
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war erneut Funke-Chefin Julia Becker, die in einem Gastbeitrag in der "FAZ" einen Runden Tisch der deutschen Verlage vorschlägt. Es folgen Ex-G+J-Chefin Julia Jäkel sowie Thomas Rathnow, CEO der Penguin Random House Verlagsgruppe.
turi2.de (meistgeklickte Wirtschafts-Köpfe am 19.2.2023)
Meistgeklickter Wirtschafts-Kopf gestern war Funke-Boss Julia Becker, die Bertelsmann abwatscht und einen "Runden Tisch" der Verlage initiieren will. Hinter ihr folgt Ex-G+J-Chefin Julia Jäkel und Deutschland-CEO von Barclays Ingrid Hengster, die sich in ihrem Gastbeitrag in der turi2 edition #20 für kindliche Kreativität und Unternehmergeist stark macht.
turi2.de (meistgeklickter Wirtschafts-Köpfe am 18.2.2023)
Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Axel Löber, dessen Abgang bei E.on gestern öffentlich wurde. Hinter ihm liegt mit Kai Blasberg ein weiterer Abgänger – er arbeitet nicht mehr bei der Video-Plattform Maxdome. Es folgt Werber Raphael Brinkert, dessen Erhalt des Auftrags für eine Impf-Kampagne weiter in Frage gestellt wird.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 17.2.2023)
Meistgeklickter Politik-Kopf gestern war der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn, der t-online erzählt, dass er seinen umstrittenen Hauskauf mittlerweile bereut. Hinter ihm folgt Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die sich via "Süddeutsche Zeitung" im Vorfeld der Berlinale für eine Reform der Filmförderung ausspricht.
turi2.de (meistgeklickte Politik-Köpfe am 16.2.2023)
Meistgeklickter Mann gestern war "RTL Aktuell"-Anchorman Peter Kloeppel. Dahinter folgen Schauspieler Heiner Lauterbach und Werber Michael Trautmann, der in der turi2 edition #20 über News-Junkies und New Work spricht. Bei den Frauen führen Sportjournalistin Ulla Holthoff, Ex-DFL-Chefin Donata Hopfen und Zeit-Online-Journalistin Yasmine M'Barek.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Männer am 15.2.2023), turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen)
Meistgeklickter Politik-Kopf gestern war FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Laut "The Pioneer" hat Christian Lindner sie für einen Karnevals-Auftritt gerüffelt. Der Parteichef widerspricht und landet im Ranking sogleich hinter dem "Vampir der Ampel".
turi2.de (meistgeklickte Politik-Köpfe am 14.2.2023), turi2.de (meistgeklickte Köpfe)
Meistgeklickter Mann aus der Wirtschaft gestern war Kaspar Pflüger. 2022 hatte er überraschend nach nur sechs Monaten Amazon verlassen. Nun steht fest, wieso: Er wird neuer Country Manager bei Apple. Meistgeklickte Frau aus der Wirtschaft gestern war Ex-DFL-Chefin Donata Hopfen. Die meisten Klicks insgesamt sammelte erneut Sportjournalistin Ulla Holthoff ein.
turi2.de (meistgeklickte Wirtschafts-Männer am 13.2.2023), turi2.de (meistgeklickte Wirtschafts-Frauen), turi2.de (meistgeklickte Köpfe)
Meistgeklickter Kopf gestern war Journalistin Yasmine M’Barek von Zeit Online, die am Sonntag im "Presseclub" der ARD zu "Kommunen am Limit" diskutiert hat. Hinter ihr sammelt Sportjournalistin Ulla Holthoff erneut fleißig Klicks, ebenso wie der RTL-Anchor Peter Kloeppel.
turi2.de (meistgeklickte Köpfe am 12.2.2023)
Meistgeklickter Mann gestern war RTL-Anchorman Peter Kloeppel. Meistgeklickte Frau war zum wiederholten Male Sportjournalistin Ulla Holthoff, die Mutter von BVB-Kicker Mats Hummels.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.2.2023)
Meistgeklickter Kopf gestern war Sportjournalistin Ulla Holthoff, die Mutter von BVB-Kicker Mats Hummels. Dahinter folgen Musikerin Judith Holofernes, die gerade erst im "Zeit"-Podcast Und was machst du am Wochenende zu Gast war, und Ex-DFL-Chefin Donata Hopfen.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 10.2.2023)
Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Designer Guido Maria Kretschmer, dessen Magazin "Guido" der Spar-Kur bei Gruner + Jahr zum Opfer fällt. Ihm folgen Werber Raphael Brinkmann, der im OMR-Podcast u.a. über die Trennung von seinem früheren Geschäftspartner Christoph Metzelder spricht, und Karen Heumann, Chefin der Agenturgruppe Thjnk.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 9.2.2023)
Meistgeklickter Politik-Kopf gestern war Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt, seit mehr als 20 Jahren enger Vertrauter von Olaf Scholz, der am Mittwoch bei der Regierungsbefragung im Bundestag einen seiner seltenen Auftritte hatte. Hinter ihm folgen Außenministerin Annalena Baerbock und FDP-Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die beide Zoff mit Friedrich Merz haben – Baerbock wegen ihrer Kriegs-Äußerung, Strack-Zimmermann wegen ihrer Kanevalsrede.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Politik-Köpfe am 8.2.2023)
Meistgeklickter Mann gestern war der frühere "Geo Epoche"-Chefredakteur Michael Schaper, der in einem Statement für turi2 Unverständnis für das Aus des von ihm gegründeten Geschichtsmagazins äußert. Hinter ihm folgen Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, der 23 G+J-Magazine einstellt, sowie Ex-"Geo"-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede. Bei den Frauen liegen erneut Donata Hopfen, Ulla Holthoff und Judith Holofernes vorne.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Männer am 7.2.2023), turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 7.2.2023)
Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Raphael Brinkert. Der Chef der Agentur BrinkertLück spricht im OMR-Podcast über die Trennung von seinem früheren Geschäftspartner, Ex-Fußballprofi Christoph Metzelder. Ihm folgt im Ranking Isabel Gabor, Mitgründerin des Ad Girls Clubs, die in ihrem Gastbeitrag in der turi2 edition #20 der Werbebranche vorwirft, Frauen schlecht zu behandeln.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 6.2.2023)